🇩🇪 VST 2024/25 - Oberstdorf 28. + 29.12.2024


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.538
Punkte
113
Horngacher:

Mit Karl Geiger und Stephan Leyhe schicken wir zwei weitere sehr erfahrene Athleten ins Rennen um den Goldenen Adler. Die Routiniers wissen sehr genau, wie sie bei dieser Großveranstaltung agieren wollen.

Philipp Raimund, dessen Leistungen im bisherigen Saisonverlauf schwankend waren, hat in Neustadt nach dem Weltcup eine sehr wertvolle Trainingseinheit gesprungen. Wir sind zuversichtlich, dass Philipp zur Tournee wieder richtig in Schwung kommt.

Adrian Tittel, unser Junior, soll bei der Tournee, wie bisher auch, vor allem Erfahrungen sammeln. Adrian macht seine Sache bisher sehr gut, und wir freuen uns, ihn im Team zu haben. Den Medaillengewinnern der Junioren-WM einen zusätzliche Fixstartplatz im Weltcup einzuräumen, war eine sehr gute Entscheidung der FIS.

Leider mussten wir unser Starterfeld im Weltcup von sieben auf sechs Springer reduzieren. Markus Eisenbichler, der im Rahmen der internen Ausscheidung beim Weltcup in Engelberg Philipp Raimund unterlag, greift in Garmisch-Partenkirchen wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Markus startet dort in der Nationalen Gruppe.

 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
36.078
Punkte
113
Es geht darum, insbesondere jungen Springern die Möglichkeit zu geben eine Schanze zu springen oder zu fliegen, die eben keine Trainingsschanze ist. Sie können z.B. beim Fliegen flugtechnisch viel lernen. Mehr als in Oberstdorf, wo sie ja sowieso das ganze Jahr trainieren. Das macht schon sehr viel Sinn.
Aber die VST ist doch das viel größere Ereignis und man konnte mit 2x NG immer die bestplatzierten mit nach Innsbruck nehmen. Klar, fliegen geht nur beim WC, aber da ist doch oft auch ein etablierter Springer müde und bräuchte mal ne Pause, so dass man da den Jungen eine Chance geben könnte. Aber hey, wir Fans haben eh keinen Einfluss und die Trainer entscheiden so, wie sie es am besten finden. Ich persönlich finde es schade und mochte die großen NGs bei der VST.
 
Beiträge
55.921
Punkte
113
Es geht darum, insbesondere jungen Springern die Möglichkeit zu geben eine Schanze zu springen oder zu fliegen, die eben keine Trainingsschanze ist. Sie können z.B. beim Fliegen flugtechnisch viel lernen. Mehr als in Oberstdorf, wo sie ja sowieso das ganze Jahr trainieren. Das macht schon sehr viel Sinn.
Nur mit der Einschränkung, dass diese sogenannten jungen Springer nicht jung sind. Wer sind denn wohl die vier? Schmid, Hoffmann, Roth und Eisenbichler. Die sind allesamt Mitte 20 oder älter und haben schon einige Flüge auf dem Buckel, sogar Roth. Da wird kein Küken Erfahrung sammeln dürfen, jede Wette.
 

Skisprungschwester

Nachwuchsspieler
Beiträge
143
Punkte
43
Aber die VST ist doch das viel größere Ereignis und man konnte mit 2x NG immer die bestplatzierten mit nach Innsbruck nehmen. Klar, fliegen geht nur beim WC, aber da ist doch oft auch ein etablierter Springer müde und bräuchte mal ne Pause, so dass man da den Jungen eine Chance geben könnte. Aber hey, wir Fans haben eh keinen Einfluss und die Trainer entscheiden so, wie sie es am besten finden. Ich persönlich finde es schade und mochte die großen NGs bei der VST.
Es gab wohl mal eine Analyse, dass der Nachwuchs/B-Kader nicht wirklich davon profitiert, so dass sie etwas anderes ausprobieren wollten.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.763
Punkte
113
Ort
Sauerland
War so klar :(

Ist zwar alles schon gesagt, aber auch ich werde dieses scheinheilige "Wir wollen den jungen Springern die Chance zum Fliegen geben" niemals gut finden. Die VST ist das Event schlechthin, Fliegen hingegen sollte man sich durch überzeugende Leistungen im Weltcup verdienen - oder halt wie z.B. die Slowenen anfangs den Vorflieger machen.

Der einzige echte Nachwuchsspringer, der von irgendwas profitiert, ist Tittel vom neuen Juniorenstartplatz. Die beste Idee der FIS aus den letzten 10 Jahren.
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
619
Punkte
28
Ich will das alles nicht wahr haben…Horngacher‘s Argument lautet:"wir haben uns für den Philipp entschieden, weil er in Engelberg bessere Leistungen gebracht hat"….Leistungen zuvor also egal…Danke Herr Horngacher…das ist nicht das erste mal das Eisei benachteiligt wurde
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.313
Punkte
113
Mich würde an der Stelle ja auch mal interessieren, was Constantin Schmid, Luca Roth und Felix Hoffmann von der Entscheidung halten. Denn das sind ja voraussichtlich die Springer, die (neben Markus Eisenbichler, der aber endgültig nicht mehr zu den Jungen zählt) dann in der nationalen Gruppe eingesetzt werden. Ich könnte mir schon vorstellen, dass die auch gern die Gelegenheit zum Fliegen mal nutzen, wenn sie das sonst nicht können. Das Tourneeerlebnis haben sie ja in Garmisch dann trotzdem.

Ich finde es zwar schon auch ein bisschen schade, dass diese Tradition, die nationale Gruppe bei der Tournee einzusetzen, verloren gegangen ist - aber es gibt schon auch Gründe, das anders zu machen, daher würde ich das jetzt auch nicht überdramatisieren.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.718
Punkte
113
Ich will das alles nicht wahr haben…Horngacher‘s Argument lautet:"wir haben uns für den Philipp entschieden, weil er in Engelberg bessere Leistungen gebracht hat"….Leistungen zuvor also egal…Danke Herr Horngacher…das ist nicht das erste mal das Eisei benachteiligt wurde
Habe ich drüben schon gesagt.. Raimund gg Leyhe hätte es heißen müssen. Zumal die Bedingungen da auch nicht die besten waren.
 
Beiträge
55.921
Punkte
113
Die Frage ist: was passiert, wenn Eisenbichler in Garmisch abliefert? Darf er dann nach Österreich? Gilt auch für Schmid und Co.?
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
619
Punkte
28
Ich gehe mal davon aus dass er den COC in Engelberg mitmacht…denke nicht das er davon überzeugt ist das Garmisch läuft und er nach Österreich darf
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
38.574
Punkte
113
Nun kommt, wer glaubt wirklich ernsthaft daran, dass nicht die 6 aktuell nominierten A-Kader-Springer nach Österreich reisen? Alles andere ist einfach zu blauäugig. Egal wer in GaP die Welt einreißt, sie werden alle den Weg über den COC gehen/gehen müssen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.718
Punkte
113
Sehe ich auch so. Klingt eher nach Trost für die Fans, dass er ja in der NG 1x dabei ist.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.718
Punkte
113
Slowenien mit den 4 von TN und Ziga Jelar. :love: Hat sich gegen Zak Mogel im Training heute durchgesetzt.
Quelle: delo.si
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.732
Punkte
113
USA:
Erik Belshaw
Kevin Bickner
Tate Frantz
Casey Larson
Andrew Urlaub

 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.732
Punkte
113
Schweiz:
Simon Ammann
Gregor Deschwanden
Felix Trunz
Kilian Peier

 
Oben