🇩🇪 VST 2024/25 - Oberstdorf 28. + 29.12.2024


Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
38.578
Punkte
113
Die 73. deutsch- österreichische Vierschanzentournee beginnt…

Mit großen Schritten nähern wir uns dem ersten Highlight der Saison. Der Vierschanzentournee. Und selten ist die Wartezeit auf das Event so kurz wie in diesem Jahr. Denn schon am kommenden Samstag treffen sich die Athleten zu den ersten Trainingssprüngen und der Qualifikation in der Skisprung-Arena.

Und wie in jedem Jahr ist die Spannung hier im Forum bereits greifbar. Mit jedem kleinsten Windhauch wechseln Hoffnungen von unermesslicher Vorfreude in düstere Prophezeiungen und wieder zurück. Aus deutscher Sicht trägt dieser Wind vor allem den Namen Pius. Was hat uns dieser Pius Paschke in der bisherigen Saison mit seinen kaum möglich gehaltenen Leistungen Freude bereitet und in Erstaunen versetzt. Fünf Saisonsiege sprechen eine deutliche Sprache. So kommt es nicht von ungefähr, dass er als Favorit nach Oberstdorf reist. Doch kann er diesen Erwartungen standhalten? Andreas Wellinger und Karle Geiger können im Schatten jenes Pius Paschke ebenfalls mit Hoffnungen anreisen. Ja, ich weiß, diese Aussagen sind sicher alle widerlegbar 😁

Die österreichischen Hoffnungen wurden durch eine überzeugende Teamstärke und allen voran durch Jan Hörl und Daniel Tschofenig genährt. Denn auch rot-weiß-rot wartet seit nun mehr 10 Jahren, als sich Stefan Kraft den prestigeträchtigen Gesamtsieg sicherte, auf den nächsten Erfolg. Kann das Team in dieser Saison mal wieder in einen Gesamtsieg feiern?

Die Vorzeichen für eine spannende "deutsch-österreichische" Vierschanzentournee sind nach dem Saisonverlauf durchaus gegeben. Doch die Tournee hat bekanntlich ihre eigenen Gesetze und so sind auch Gregor Deschwanden, Anže Lanišek und die norwegischen Adler sicher nicht chancenlos, den vermeintlichen Favoriten Paroli zu bieten.

In Oberstdorf kann man die Tournee noch nicht gewinnen, wohl aber gleich verlieren. Wichtig ist also, gut über die Weihnachtstage zu kommen und einen guten Start hinzulegen, um am Ende ein Wort um 100.000 CHF und den Goldenen Adler mitzureden.
Uns erwartet auf jeden Fall eine offene und spannende Tournee 2024/25! 💪

Zum Einstimmen hier noch ein paar Impressionen aus Oberstdorf vom vergangenen Jahr, als Andreas Wellinger vor Ryôyû Kobayashi und Stefan Kraft gewann.


Es ist anzunehmen, dass auch in diesem Jahr wieder eine fantastische Stimmung in Oberstdorf herrschen wird. Hoffen wir, dass unsere jeweiligen Favoriten noch alle mit guten Chancen weiterreisen können. Freuen wir uns auf einen stimmungsvollen Auftakt! 🥳

Bis dahin wünsche ich euch allen ein paar wunderschöne Weihnachtstage mit euren Lieben, Lädi 🌟 🎄 🌟


Schattenbergschanze:
HS 137
K-Punkt 120m
Schanzenrekord: 143,5m Sigurd Pettersen, 29.12.2003
Quelle: https://www.skisprungschanzen.com/D...nd/BY-Bayern/Oberstdorf/0001-Skisprung+Arena/

Homepage des Veranstalters:
https://www.vierschanzentournee.com/

Offizielle Ausschreibung:
https://medias3.fis-ski.com/pdf/2025/JP/3097/2025JP3097PROG.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
38.578
Punkte
113
Zeiten:

Freitag, 27.12.24
17.30 Uhr TCM

Samstag, 28.12.24
14.00 Uhr Training
16.30 Uhr Qualifikation

https://live.fis-ski.com/jp-3097/results-pda.htm
https://live.berkutschi.com/skijumping/3097

Sonntag, den 29.12.24
15.00 Uhr Probedurchgang
16.30 Uhr Erster Wertungsdurchgang

https://live.fis-ski.com/jp-3098/results-pda.htm
https://live.berkutschi.com/skijumping/3098


TV-Zeiten:

Samstag, 28.12.24
16.10 Uhr ORF1
16.15 Uhr ZDF
16.15 Uhr Eurosport1

Sonntag, 29.12.24
16.00 Uhr ZDF
16.00 Uhr Eurosport1
16.05 Uhr ORF1
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
38.578
Punkte
113
Meldelisten:

Deutschland:
Karl Geiger
Stephan Leyhe
Pius Paschke
Philipp Raymund
Adrian Tittel
Andreas Wellinger

Finnland:
Antti Aalto
Niko Kytösaho
Kasperi Valto

Frankreich:
Valentin Foubert

Italien:
Francesco Cecon
Alex Insam

Norwegen:
Johann Forfang
Halvor Egner Granerud
Marius Lindvik
Benjamin Østvold
Kristoffer Eriksen Sundal
Fredrik Villumstad

Österreich:
Stephan Embacher
Michael Hayböck
Jan Hörl
Stefan Kraft
Markus Müller
Maximilian Ortner
Daniel Tschofenig

Polen:
Dawid Kubacki
Paweł Wąsek
Jakub Wolny
Alexsander Zniszczoł
Piotr Żyła

Schweiz:
Simon Ammann
Gregor Deschwanden
Killian Peier
Felix Trunz

Slowenien:
Žiga Jelar
Lovro Kos
Anže Lanišek
Domen Prevc
Timi Zajc

USA:
Erik Belshaw
Kevin Bickner
Tate Frantz
Casey Larson
Andrew Urlaub

Start- und Ergebnislisten:

Samstag, 28.12.24
Startliste Training/Qualifikation
Ergebnis Training
Ergebnis Qualifikation

Sonntag, 29.12.24
Startliste Wettkampf
Ergebnis Wettkampf
 
Zuletzt bearbeitet:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.556
Punkte
113
Kristoffer Eriksen Sundal (Koll IL)
Marius Lindvik (Rælingen Skiklubb)
Halvor Egner Granerud (Asker Skiklubb)
Johann Forfang (Tromsø SK)
Fredrik Villumstad (Skimt)
Benjamin Østvold (Lensbygda SK)

 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
619
Punkte
28
Polen:
Piotr Zyla
Dawid Kubacki
Jakub Wolny
Pawel Wasek
Alexsander Zniszczol
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.124
Punkte
113
Anscheinend hat Kamil selbst entschieden dass er nicht bereit für die VST ist 🙁 Sehr traurig
 
  • Like
Reaktionen: KoN

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.732
Punkte
113
Frankreich:
Valentin Foubert

Evtl. kommen in GaP 1-2 Franzosen dazu, dass machen sie von den Ergebnissen beim COC in Engelberg abhängig
 
Oben