🇩🇪 Weltcup Willingen - Damen und Herren 31.01. - 02.02.2025


moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
331
Punkte
28
Zajc sprang in der zweiten Runde in dem gleichen Anzug wie in der ersten Runde...:crazy:

Zajc hat viel Salat in die heutige Ausage serviert: "Sie mussten die Deutschen auf die Treppchen bringen"
https://www.rtvslo.si/sport/zimski-...-nemce-so-morali-spraviti-na-stopnicke/735194

Timi ist leider nicht besonders klug (entweder IQ, doch EQ), ich muss ihm aber zustimmen, dass alles das wirklich ein Zirkus ist, wenn man in der zweiten Rude DASSELBE Anzug nicht disqualifiziert ist...
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Timi ist leider nicht besonders klug (entweder IQ, doch EQ), ich muss ihm aber zustimmen, dass alles das wirklich ein Zirkus ist, wenn man in der zweiten Rude DASSELBE Anzug nicht disqualifiziert ist...
Dass ein Anzug das eine Mal passt und dann wieder nicht wirkt vielleicht wie Kasperltheater, ist aber mittlerweile schon oft genug vorgekommen. Ich erinnere mich da z.B. an Tande der beim Weltcupfinal in der ersten Runde dsq wurde, weil er sich "unkonzentriert hingestellt hat" und in der zweiten mit dem gleichen Anzug nochmal gesprungen ist. Es gehen einfach alle ans Limit, ob es uns gefällt oder nicht.

Und dass Timi Zajc in der ersten Emotion gern mal irgendeinen Blödsinn raushaut ist uns mittlerweile auch allen bekannt. Fliegerisch ist er toll anzusehen, menschlich soweit man das als Skisprung-Fan mitbekommt nicht so ganz mein Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
38.558
Punkte
113

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
38.558
Punkte
113
So, ihr Lieben, inzwischen ist vorne alles aktualisiert. Vielen Dank an alle, die mich hier unterstützt haben 🥰
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
331
Punkte
28
Ich frage mich gerade, welche Aussage ich überflüssiger finde, die von Horngacher am Sonntag oder die von Zajc heute… ich glaube, nein, ich finde, es sind beide 🤡

Ich würde sagen, jetzt sind Deutschland und Slowenien wieder quitt, und wir können uns auf den Wettkampf konzentrieren!

ich wusste nicht, dass es auch einen Wettkampf auf dem Feld der dummen Aussagen gibt :crazy:

Benjamin, fuer mich ist alles das AUCH ein Teil des Wettkampfes - aber du weisst es am besten, wie immer :saint:
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.064
Punkte
113
Ort
Berlin
Bei skijumping.pl ist zu lesen, dass der slowenische Verband wegen der Disqualifikationen rechtliche Schritte gegen die Entscheidungen der FIS angekündigt hat.

Dort ist auch der Wortlaut der slowenischen Mitteilung zu lesen.
Man habe den Eindruck, dass die Materialkontrollen nicht den Regeln und Richtlinien folge.
Mitte nächster Woche werde es eine offizielle Stellungnahme geben, mit der weitere rechtliche und formale Schritte eingeleitet werden.

Zweimal übersetzte Texte (hier: Slowenisch ➔ Polnisch ➔ Deutsch) sind zwar mit Vorsicht zu genießen, dennoch gehe ich davon aus, dass das Ergebnis der Übersetzung nicht falsch ist.

 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
331
Punkte
28
Bei skijumping.pl ist zu lesen, dass der slowenische Verband wegen der Disqualifikationen rechtliche Schritte gegen die Entscheidungen der FIS angekündigt hat.

Eine Änderung der Entscheidung ist natürlich nicht zu erwarten. Es geht um Druck für das zukünftige Disqualifikationsverfahren.

Ich halte nicht viel von Timi Zajc und seinen oft sehr problematischen Aussagen im Allgemeinen - aber Aufmerksamheit in Medien zu erregen, wie leicht die Messung und Disqualifikationsentscheidungen beeinflusst sind, ist mMn willkommen und notwendig.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.064
Punkte
113
Ort
Berlin
aber Aufmerksamheit in Medien zu erregen, wie leicht die Messung und Disqualifikationsentscheidungen beeinflusst sind, ist mMn willkommen und notwendig.

Bei mir rennst du damit offene Türen ein. (= Ich bin deiner Meinung.)
Das Verfahren der DSQ scheint mir viel zu wenig transparent. Selbstverständlich gibt es Regeln, das stellt niemand in Abrede. Da wurde auch viel Arbeit investiert, um Kriterien und Messmethoden zu optimieren.
Ich habe aber zuweilen den Eindruck, dass mit Kontrollen und DSQ ein Exempel statuiert werden soll.
Auch fehlt mir z. B. der Vermerk in den Wettkampfprotokollen, was genau - außerhalb der Kontrollen für alle (chips) - kontrolliert wurde und wer.

Zajc war auch heute nicht der erste, der mit einem durchgefallenen Anzug ein zweites Mal gesprungen ist und durch die Kontrolle kam.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.707
Punkte
83
Wenn ich das mit Zajc jetzt so richtig mitbekommen habe, dann wurde er im Endeffekt qar nicht wegen seines Anzugs disqualifiziert, sondern dafür, wie er bei der Messung dastand. Das ist aber nicht neu, das weiß man schon seit Jahren, dass das irgendwas damit zu tun hat, wie die Athleten bei der Messung dastehen. Und wenn die Anzüge bei "korrektem Stand" dann regelkonform sind, dann sind sie das eben auch. Soll man Leuten, die bei der Messung nicht richtig dastehen, einfach sagen, dass sie sich noch mal "richtig" hinstellen sollen, eine zweite Messung vornehmen und dann entscheiden. Damit erspart man sich bei der FIS Kasperletheater, denn im Endeffekt disqualifiziert man Athleten dann aus falschen Gründen, wenn die Anzüge doch eigentlich regelkonform sind...
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Das hatten wir doch schon bei Olympia - wenn man beim zweiten Mal dort nicht kontrolliert wird, fällt man halt nicht auf.
Wissen wir ob er ein zweites Mal kontrolliert wurde?

Ich bin auch der Meinung, dass es mehr Transparenz bei den Kontrollen braucht. Dass wie bei Zajc der Anzug, der am Limit ist, dann mal doch zu groß ist, passiert immer mal wieder. Bei Lanisek letzte Woche ging es allerdings laut den Slowenen bei der Disqualifikation anscheinend um etwas das nicht mal explizit in den Regeln stand. Da ich nirgendwo gefunden habe, worum es genau ging und auch keine Expertin bin, ist das schwer zu beurteilen. Aber wenn die Athleten und deren Teams das Gefühl haben, dass sie nicht einmal wissen, welche Kriterien sie erfüllen müssen, um nicht disqualifiziert zu werden, dann läuft etwas schief.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.731
Punkte
113
Wissen wir ob er ein zweites Mal kontrolliert wurde?

Ich bin auch der Meinung, dass es mehr Transparenz bei den Kontrollen braucht. Dass wie bei Zajc der Anzug, der am Limit ist, dann mal doch zu groß ist, passiert immer mal wieder. Bei Lanisek letzte Woche ging es allerdings laut den Slowenen bei der Disqualifikation anscheinend um etwas das nicht mal explizit in den Regeln stand. Da ich nirgendwo gefunden habe, worum es genau ging und auch keine Expertin bin, ist das schwer zu beurteilen. Aber wenn die Athleten und deren Teams das Gefühl haben, dass sie nicht einmal wissen, welche Kriterien sie erfüllen müssen, um nicht disqualifiziert zu werden, dann läuft etwas schief.
Sie haben ihn auf jeden Fall wieder mit zur Kontrolle genommen.
Wenn er Beim ersten Mal wirklich falsch stand, kann es natürlich sein, dass der Anzug passt (wobei er schon arg auffällig immer wieder mit seltsamen Bewegungen die Schultern und den Anzug hochgezogen hat).
Wenn es die Größe gewesen wäre, hätte das ja im Protokoll gestanden.

So wie Timi da grinsend auf dem Sofa saß, hatte man nicht das Gefühl, dass ihn die dsq stört. Aber war vielleicht auch Show.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.684
Punkte
113
Das wirkte schon fast höhnisch-provozierend da aufm Sofa. Genau wie der Jubel beim 2.Sprung.
 
Zuletzt bearbeitet:

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
63
Ach was wäre ich gerne jetzt in Willingen! Die Bilder - und alles noch verschneit...
Schade, dass heute so wenige Besucher da waren, aber morgen geht es wieder durch die Decke!
Ich liebe ja die Mixed-Wettberbe, aber sie holen nicht viele Fans ab...Ohne die DSQ hätten die Slowenen das Podest natürlich sicher gehabt.
Komisch und traurig, dass es heute nur 10 Teams gab - das war beim Mixed auch mal anders...Schweiz (da ist eine Springerin jetzt deutsche), Tschechien (da gibt es irgendwie bei den Männern nie mehr Nachwuchs), Ukraine (die hatten doch auch schon Springerinnen), Rumänien (ist gerade ganz verschwunden), Kanada (okay, da gab es noch nie 2 Männer)...
Es hätte ja heute einige Geschwister oder Pärchen-Teams geben können: Prevc, Chervez, Belchaw - bzw. Fettner/ Eder...
 
Oben