Die laufen auch auf den Biathlonstrecken in Pragelato. Das Langlaufstadion in Pragelato von damals gibt es nicht mehr (knapp 3km am Fluss entlang), dass ist alles nur noch Wiese und Wanderwege.Aktuell findet ja auch der Langlauf bei der Universiade statt, konnte aber noch nicht ausmachen ob es das alte Ski de Fondo Stadion ist.
Das stimmt. Turin gilt halt schon als das Paradebeispiel nicht nachhaltiger Nutzung der Sportstätten. Zumindest außerhalb der Stadt.Bei aller Kritik an Peking & Pyeongchang, die anderen Orte davor haben es auch nicht wirklich besser gemacht.
Es gibt wohl Pläne, dort wieder eine nordische Anlage mit Schießstand zu errichten, aber für die Universiade erstmal nur Temporär. Das Problem ist wohl der Schneemangel größtenteils in der Region.Gehe mal davon aus, dass die Biathlon Arena in Pragelato auch nicht dauerhaft sein soll, so wie die da den Schießstand in den Auslauf der Schanzen gepflanzt haben,
Ja ist halt das generelle Problem auf der Seite der AlpenDas Problem ist wohl der Schneemangel größtenteils in der Region.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie auch nach der Tageszeit gehen. Disziplinen wie Halfpipe sind auch richtig teuer, und das findet auch Abends statt. Und die Skisprung Bewerbe sind alle Abends.Ich habe den Link heute auch bekommen und es waren nie die günstigen Tickets verfügbar. Aber 230€ sind mir auch zu teuer. Ich warte mal ab, wie es sich entwickelt. Und ich frage mich die ganze Zeit, warum Skispringen so teuer ist und die Tickets nicht freigeben sind, während man beim Biathlon für alle Rennen Tickets für 50€ kaufen kann. Sollten diese nicht eigentlich begehrter sein???