🇳🇴 Team Norwegen


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Stjernen gewinnt vor Forfang und Johansson. Robart trotz Sturz im 1.DG noch auf dem Podest. :thumb:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Dann hast du wenigstens noch eine besonders schöne Erinnerung an ihn.
So schade.:(:(:( Ich weine mal mit. Und ein :love2: für Jokke. Alles Gute!
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Dann hast du wenigstens noch eine besonders schöne Erinnerung an ihn.
So schade.:(:(:( Ich weine mal mit. Und ein :love2: für Jokke. Alles Gute!

So schade dass du in dem Jahr nicht in Kthal warst :( Es war für mich vom COC her echt das tollste überhaupt. Damals habe ich wirklich dran geglaubt dass das mit Jokke nochmal was wird, leider war es nicht so
 

sj441

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
0
Mir ist er grad gestern wieder in Erinnerung gerufen worden, als ich die Ergebnisse der norwegischen Meisterschaft sah. Beim Runterscrollen schaut man, ob man dann doch den einen oder anderen kennt und da stand dann zu meiner Überraschung sein Name sehr weit unten in der Ergebnisliste. So gesehen ist der Rücktritt keine so große Überraschung.
Vor drei Jahren war er ein Fixpunkt des starken norwegischen Teams - auch wenn andere Teamkollegen mehr im Mittelpunkt standen.
Über seine Hintergründe, warum es dann abwärts ging, weiß ich nichts. Der Konkurrenzdruck in Norwegen ist halt brutal.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ist halt schwer in Norwegen, wenn man nicht im A-Team ist @sj44 Da zahlste fast noch drauf. Es hören sehr viele schnell auf, weil sie halt schauen müssen wovon sie ihren Lebensunterhalt besser bestreiten können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sj441

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
0
Ist halt schwer in Norwegen, wenn man nicht im A-Team ist @sj44 Da zahlste fast noch drauf. Es hören sehr viele schnell auf, weil sie halt schauen müssen wovon sie ihren Lebensunterhalt besser bestreiten müssen.
Ja richtig. Absicherung via Heer, Polizei oder Zoll, wie es bei uns gang und gebe ist, kennen die dort eigentlich nicht oder kaum.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Man muss allerdings auch sagen, dass diese eine erfolgreiche Saison von Jokke auch mehr oder weniger aus dem nichts kam. Er ist zwar häufig im COC gesprungen, aber dass er dann so gut wurde, das konnte man nicht ahnen. Dass es danach noch schlechter wurde auch nicht.

Trotzdem schade, dass wieder einer aufhört.
Fast passend zur 10yearchallenge sind es 11 Jahre her, dass ich Jokke und die andern Junioren ne Woche in Einsiedeln kennenlernen durfte

 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Man muss allerdings auch sagen, dass diese eine erfolgreiche Saison von Jokke auch mehr oder weniger aus dem nichts kam. Er ist zwar häufig im COC gesprungen, aber dass er dann so gut wurde, das konnte man nicht ahnen. Dass es danach noch schlechter wurde auch nicht.

Trotzdem schade, dass wieder einer aufhört.
Fast passend zur 10yearchallenge sind es 11 Jahre her, dass ich Jokke und die andern Junioren ne Woche in Einsiedeln kennenlernen durfte


Was ist schlimmer. Die Hose oder die Frisur. :laugh:
 

sj441

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
0
das ist schon echt Luxus wie die Sportler hier unterstützt werden, das gibt es sonst nirgendwo
Diese Art der Sportförderung war so ab den 70er-Jahren eine Reaktion auf die Staatsamateure im Ostblock, weil man sportlich ziemlich ins Hintertreffen geriet. Auch den Norwegern passierte dies, die aber andere Wege beschritten. Ein Springer dort kann zwar ein Stipendium von 8000 bis 10000 Euro im Jahr erhalten, aber das wird dann auch nicht jeder bekommen und für diejenigen, die sich in der zweiten Reihe befinden, fallen auch "Selbstbehalte" als zusätzliche Kosten an. Und solange die so erfolgreich sind, werden sie ihr System nicht überdenken. Schließlich haben sie es nach diversen Schwächephasen in den 70ern oder um die Jahrtausendwende (mit dem absoluten Tiefpunkt 2002) relativ schnell wieder geschafft, eine schlagkräftige Mannschaft zu installieren.
Und Norwegen kann man sowieso nicht mit Deutschland oder Österreich vergleichen, hat doch der Breitensport dort eine ganz andere gesamtgesellschaftliche Bedeutung. Und diese Dinge kann man nie 1:1 kopieren.
 

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.013
Punkte
63
Thea Sofie Kleven, norwegische Nachwuchsspringerin mit schon einigen Weltcup-Einsätzen, ist schon am 17.12.2018 mit nur 17 Jahren verstorben. Wurde heute in der ARD beim Bericht erwähnt.
Über die Todesursache hüllt sich der norwegische Skiverband in Schweigen. Eine Woche vorher hatte sie einen Trainingssturz, der Arzt soll aber wohl Entwarnung gegeben haben, da keine schwere Verletzung vorgelegen habe...
 
Oben