🇳🇴 Team Norwegen


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.123
Punkte
113
Im Prinzip ja so ähnlich wie das, was einst Wolfgang Loitzl und Daiki Ito im Wettkampf passiert ist. Nur dass diese beiden deshalb glimpflich davon gekommen sind, weil es ihnen gelungen ist, vor der Schanzentischkante anzuhalten.

Da kann man nur gute Besserung wünschen.

Wobei Maren wohl, wenn ich das richtig verstehe, keine Skier anhatte. Damit hätte sie vielleicht noch besser abbremsen können
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.945
Punkte
113
Da hast du wohl recht. Wobei ich es mir mit Skiern auch alles andere als angenehm vorstelle. Wenn sich die Skier beim Herunterrutschen da irgendwo verhaken...
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.123
Punkte
113
Das dachte ich auch. Zum bremsen gut, wenn sie sich allerdings verhaken, verdreht man sich womöglich einiges...
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.623
Punkte
113
Ort
Berlin
Ohje, was für ein blöder Unfall.
Hoffentlich ist das Knie nicht für länger verletzt. Gute Besserung!
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.123
Punkte
113
Sie hatte Glück im Unglück, kein Band ist gerissen und auch sonst ist alles okay. Man sieht nur Blutungen im Knie, aber das ist bei solchen Prellungen wohl normal.
Sie kann in einigen Tagen das Knie wieder bewegen, muss aber mit mehreren Wochen rechnen, in denen sie Schmerzen hat

 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
6.488
Punkte
113
"über den Schanzentisch gefallen" :panik:

Mein lieber Mann, wenigstens hat endlich mal jemand Glück im Unglück in diesem Seuchensommer...
Gute Besserung!
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.123
Punkte
113
Norwegen schickt folgende Männer zum COC in Klingenthal
Joakim Aune (Byåsen)
Andreas Buskum (Lensbygda)
Sander Vossan Eriksen (Bækkelaget)
Anders Håre (Vikersund)
Fredrik Villumstad (Skimt)
Oscar Westerheim (Bækkelaget)

nach diesem Wochenende wird einer der 6 ausgewählt, der mit dem A-Team das Trainingslager in Klingenthal machen darf und auch beim SGP in Klingenthal dann startet
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.721
Punkte
113

Fannis ist zuversichtlich, dass er übernächste Saison wieder zurückkehren und im WM Team für Oberstdorf stehen wird. Sein langfristiges Ziel sind auf jeden Fall die Olympischen Spiele 2022. Sein Heilungsprozess wird jedoch dauern, da er im linken Bein wohl die Hälfte der Muskelmasse verloren hat.
 
Y

yeti

Guest
Ich fürchte das wird nichts mehr bei dem..sein Körper scheint für den Hochleistungssport nicht gemacht.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.347
Punkte
113
@yeti Angeblich nichts, was einem Sorgen machen muss.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.123
Punkte
113
Der Artikel übersetzt quasi nur Daniels Aussagen in dem Video (und lässt Teile weg) ;)
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.123
Punkte
113
Die Norges arbeiten jetzt enger mit Eterni zusammen, sie Sponsoren wohl schon länger im Spitzensport. eterni ist wohl ein Unternehmen, dass sich mit Personalentwicklung/Ausbildung/Beschaffung beschäftigt. Sinn der engeren Zusammenarbeit ist es, die Sportler auf ein Berufsleben nach der Karriere vorzubereiten, mit ihnen schon während der Karriere zu schauen, was sie für Möglichkeiten haben, welche Interessen sie haben etc.

 
Oben