🇳🇴 WC Damen und Herren in Lillehammer, 21. bis 23. 11. 25


Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
37.021
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ich denke es geht um die Summe der erzielten Weltcuppunkte über die gesamte Karriere hinweg?

Wundert mich nicht, dass Kraft da jetzt an der Spitze steht, so konstant wie er über die Jahre hinweg gepunktet hat.

Sehr beeindruckende Leistung und interessante Statistik, wie ich finde. ^^
Ja genau das wird es sein 😁

Und mein Traum ist ja noch immer, dass er die meisten Siege schafft, aber das ist momentan halt leider so schwer mit diesem starken Team.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
19.034
Punkte
113
Ort
Berlin
Gelbe Karten erscheinen offensichtlich auf den Startlisten.

Das habe ich gerade bei der Quali-Startliste der Damen für morgen gesehen (ist vorn verlinkt.)
 
Beiträge
58.174
Punkte
113
Wie Horngacher das wieder im Interview nüchtern kommentiert als wäre es das normalste der Welt, dass Geiger, Paschke und Wellinger da so gar nichts reißen
 

Dickbauch

Nachwuchsspieler
Beiträge
703
Punkte
63
Fetti :jubel:
Und Lisa Eders Fanclub für ihn da geblieben 🥳
Naja, was soll man in Lillehammer abends sonst auch anderes machen 😅

Das sind total nette Leute ("Ah du bist auch wieder da!"), stellt euch Mal vor ihr seid Leistungssportler und die halbe Verwandtschaft fährt euch zum Weltcup hinterher.
Und die Kameras vor Ort sind glücklich weil's endlich bei den Damen exzentrische Fans gibt.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
37.021
Punkte
113
Ort
Kärnten
Das hier ist gemeint, die meisten Weltcuppunkte gesammelt:

Anhang anzeigen 66398
Muss sagen, kurz nach dem ersten Schock, dass er ausgerechnet Janne überholt, damit geht ja wieder ein finnischer Rekord flöten 😪 bin ich aber erleichtert, dass es Kraft sein, ihm gönne ich das vom Herzen. Und solange er noch springt, werde ich weiterhin auch an den Rekord der meisten Siege glauben 🙏
Nur der VST Rekord, der muss bei Janne bleiben 🥰💪
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
37.021
Punkte
113
Ort
Kärnten
Naja, was soll man in Lillehammer abends sonst auch anderes machen 😅

Das sind total nette Leute ("Ah du bist auch wieder da!"), stellt euch Mal vor ihr seid Leistungssportler und die halbe Verwandtschaft fährt euch zum Weltcup hinterher.
Und die Kameras vor Ort sind glücklich weil's endlich bei den Damen exzentrische Fans gibt.
Na ich denke eher, weil Lisa die Freundin von Fettner ist 😉
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.211
Punkte
63
Wie Horngacher das wieder im Interview nüchtern kommentiert als wäre es das normalste der Welt, dass Geiger, Paschke und Wellinger da so gar nichts reißen
Sehe ich auch so - emotionsloser geht’s wirklich kaum - klar, die letzten Wochen waren schwierig aber so emotionslos da zu sprechen und zu reagieren ist natürlich schon ein bisschen nüchtern.
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.211
Punkte
63
Freut mich, dass es für Raimund noch für den 6 .Platz gereicht hat. - zum perfekten Zeitpunkt die besten Sprünge gemacht - Felix kann man überhaupt nichts unterstellen - er ist vergangene Woche beim Lehrgang in Klingenthal schon sensationell gesprungen - er war klar Der Beste - ich wusste, dass da einiges möglich ist aber dass er es so gut macht hätte ich im Leben nicht gedacht. - es ist ja öfters eine Herausforderung die Trainingsleistungen aus dem Sommer in den Winter zu bekommen - das hat er jetzt wohl hinbekommen - anders war‘s bei Eisei letztes Jahr - Er hat es dann nicht geschafft die Trainingsleistungen die zum Ende hin richtig gut waren mit in den Winter zu nehmen.
 
Beiträge
58.174
Punkte
113
Sehe ich auch so - emotionsloser geht’s wirklich kaum - klar, die letzten Wochen waren schwierig aber so emotionslos da zu sprechen und zu reagieren ist natürlich schon ein bisschen nüchtern.
Das ist schon ne Meisterleistung so viele Floskeln in paar Zeilen zu packen….

„Wir haben im Vorfeld schon gewusst, dass es schwer wird. Wir haben gesehen, dass Raimund und Hoffmann deutlich besser waren im Training. Es waren auch schwere Bedingungen, da muss man noch etwas besser springen. Leider hat es nicht für die Quali gereicht, aber die Saison beginnt jetzt erst, wir sind dran, die Lösung zu finden und morgen ist ein neuer Tag und wir werden es versuchen, besser zu machen“

vor allem dieses „leider hat es nicht für die Quali gereicht“….das klang für mich so “wie leider hat es nicht für das Podium gereicht, sie waren Sechster, Siebter…“

Da hat mir Wellinger im Interview schon besser gefallen. Das war zumindest Klartext.
Mir isses trotzdem ein Rätsel, wie man so in die Saison starten kann…neue Regeln hin oder her. Die hatten ein halbes Jahr Zeit. Bei den anderen sehen die Sprünge aus wie vorher auch immer.
 
Beiträge
58.174
Punkte
113
Freut mich, dass es für Raimund noch für den 6 .Platz gereicht hat. - zum perfekten Zeitpunkt die besten Sprünge gemacht - Felix kann man überhaupt nichts unterstellen - er ist vergangene Woche beim Lehrgang in Klingenthal schon sensationell gesprungen - er war klar Der Beste - ich wusste, dass da einiges möglich ist aber dass er es so gut macht hätte ich im Leben nicht gedacht. - es ist ja öfters eine Herausforderung die Trainingsleistungen aus dem Sommer in den Winter zu bekommen - das hat er jetzt wohl hinbekommen - anders war‘s bei Eisei letztes Jahr - Er hat es dann nicht geschafft die Trainingsleistungen die zum Ende hin richtig gut waren mit in den Winter zu nehmen.
Ja, der Finalsprung kann so schon passieren…wichtiger ist, dass er das Level jetzt eine Weile hält. Ich fürchte genau daran kann’s scheitern. Hoffmann hatte schon letzte Saison absurde Schwankungen. Da würde ich schon mehr auf Raimund setzen. Ein wenig erinnert die Situation an jene vor 20 Jahren…Wellinger, Geiger und Paschke sind Hannawald, Schmitt und Hocke, während Raimund und Hoffmann Uhrmann und Späth sind. Dann gibts noch Leute wie Roth und Tittel, die an Musiol, Schoft und Bogner erinnern :D
 
Beiträge
58.174
Punkte
113
Was hat Wellinger gesagt?
Irgendwas von hängt in der Luft wie ein abgestochener Vogel, ist fürn Ar***, was er fabriziert und er könnte aktuell bei den Abfahrern mitmachen

 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.211
Punkte
63
Das ist schon ne Meisterleistung so viele Floskeln in paar Zeilen zu packen….

„Wir haben im Vorfeld schon gewusst, dass es schwer wird. Wir haben gesehen, dass Raimund und Hoffmann deutlich besser waren im Training. Es waren auch schwere Bedingungen, da muss man noch etwas besser springen. Leider hat es nicht für die Quali gereicht, aber die Saison beginnt jetzt erst, wir sind dran, die Lösung zu finden und morgen ist ein neuer Tag und wir werden es versuchen, besser zu machen“

vor allem dieses „leider hat es nicht für die Quali gereicht“….das klang für mich so “wie leider hat es nicht für das Podium gereicht, sie waren Sechster, Siebter…“

Da hat mir Wellinger im Interview schon besser gefallen. Das war zumindest Klartext.
Mir isses trotzdem ein Rätsel, wie man so in die Saison starten kann…neue Regeln hin oder her. Die hatten ein halbes Jahr Zeit. Bei den anderen sehen die Sprünge aus wie vorher auch immer.
Und nur mal so…Trainingsleistungen hin oder her - die beiden können sich nicht erlauben, in der Quali auszuscheiden - bei Paschke drücke ich jetzt mal ein Auge zu weil die Sprünge zuvor ja wirklich okay war und er ist auch wirklich schwierig hatte aber bei Wellinger war das nicht der Fall.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
40.166
Punkte
113
Ich lobe die Offenheit von Welli. Auch Pius hat es kurz und schmerzlos mit „Das ist Schei§e“ umschrieben.
Bei Horngacher habe ich nach zwei Sätzen gedanklich abgeschaltet. Das „Bliblablubb“ ist vielleicht auch deswegen (noch) nicht in der Mediathek verfügbar 🤣
So ein Ergebnis wie heute würde mich weniger nachdenklich stimmen, wenn es einfach so mal passiert wäre. Da bin ich bei @tiger04 , Pius würde ich (vorerst) mal ausnehmen. Welli und Karle haben halt auch im SGP nicht die Welt eingerissen. Dass es aber beim Start in den Winter genauso weitergeht, ist erschreckend.
Ich könnte mir jetzt die Welt schön malen und sagen: Wir haben hier jahrelang den Formaufbau im Team kritisiert, jetzt hören die einfach mal auf uns und sind zur VST in absoluter Traumform.
Doch dagegen spricht halt die Körpersprache bei Welli und Karle. Da sind echt Enttäuschung und lauter Fragezeichen zu spüren. Karle wirkt resigniert.
Ich muss halt aufpassen, dass ich die bislang beste Platzierung im Weltcup von Felix nicht als Enttäuschung verbuche, weil die Gesamtsituation einfach bescheiden ist. Denn das wird ihm trotz der gestiegenen Erwartungshaltung nach den Trainingseindrücken nicht gerecht.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
37.021
Punkte
113
Ort
Kärnten
Irgendwas von hängt in der Luft wie ein abgestochener Vogel, ist fürn Ar***, was er fabriziert und er könnte aktuell bei den Abfahrern mitmachen

Der Vergleich 😳🫣
Da läuft ja echt gar nix zusammen, und wird sicher seine Zeit brauchen, da nochmal halbwegs in eine Form zu kommen.
Die werden ja teils von den kleinen Nationen überholt, so verlernen kannst ja den Sport gar nicht, echt seltsam...
 
Beiträge
58.174
Punkte
113
Ich lobe die Offenheit von Welli. Auch Pius hat es kurz und schmerzlos mit „Das ist Schei§e“ umschrieben.
Bei Horngacher habe ich nach zwei Sätzen gedanklich abgeschaltet. Das „Bliblablubb“ ist vielleicht auch deswegen (noch) nicht in der Mediathek verfügbar 🤣
So ein Ergebnis wie heute würde mich weniger nachdenklich stimmen, wenn es einfach so mal passiert wäre. Da bin ich bei @tiger04 , Pius würde ich (vorerst) mal ausnehmen. Welli und Karle haben halt auch im SGP nicht die Welt eingerissen. Dass es aber beim Start in den Winter genauso weitergeht, ist erschreckend.
Ich könnte mir jetzt die Welt schön malen und sagen: Wir haben hier jahrelang den Formaufbau im Team kritisiert, jetzt hören die einfach mal auf uns und sind zur VST in absoluter Traumform.
Doch dagegen spricht halt die Körpersprache bei Welli und Karle. Da sind echt Enttäuschung und lauter Fragezeichen zu spüren. Karle wirkt resigniert.
Ich muss halt aufpassen, dass ich die bislang beste Platzierung im Weltcup von Felix nicht als Enttäuschung verbuche, weil die Gesamtsituation einfach bescheiden ist. Denn das wird ihm trotz der gestiegenen Erwartungshaltung nach den Trainingseindrücken nicht gerecht.

Zumindest können sie mal nicht auf dem Weg zur Tournee die Form verlieren :D

Aber es ist wie du sagst….und das schlimme ist ja auch, dass von uns niemand über das Abschneiden (außer bei Pius, der wird morgen wieder deutlich besser sein) überrascht war. Wenn ein Geiger und Wellinger 40. und 56. wird - und jeder hat das schon kommen sehen - ist das doppelt ernüchternd. Wahrscheinlich ging es Horngacher auch so, aber der ist Bundestrainer und ja gewissermaßen auch für den Zustand der Athleten „mitverantwortlich“.

Irgendwie scheinen ja beide nach den neuen Regeln nicht das richtige Set Up gefunden zu haben. Ich frage mich da, wie man das jetzt während der Saison finden möchte, wenn man es davor in sechs Monaten nicht geschafft hat. Beide machen mir jetzt auch nicht den Eindruck, als würden sie erwarten, dass es jetzt mal so eben Klick machen könnte. Ich will da jetzt noch nicht von Resignation sprechen, aber es geht schon relativ klar aus den Aussagen hervor, dass sie seit Wochen/Monaten angefressen über ihre Performances sind.
Bei Wellinger denke ich schon, dass die ungeliebte Schanze ein wenig ihr übriges getan hat. Wenn die Sicherheit und die Stabilität fehlen, haut das halt doppelt rein. Meine, dass er auch in der Saison 2023/24 dort die Quali verpasst hat. Da wird es in Falun und definitiv in Ruka auch wieder besser aussehen. Aber was ist besser? Platz 40, Platz 25, Platz 10…keine Ahnung.
Geiger wirkt tatsächlich etwas stabiler, aber da fehlt halt völlig der Ausreißer nach oben, den Wellinger zumindest im DM-Teamspringen hatte. Der Sprung sieht bei ihm auch „normaler“ aus als bei Wellinger. Irgendwie bringt er aber keinen Druck auf die Kante (warum auch immer).

Jedenfalls können wir froh sein, wenn beide bei der Tournee wieder gut genug sind, um regelmäßig ins Finale zu kommen. Bis zu Olympia kann da noch eher was passieren, aber es ist schon bitter.
Im Endeffekt braucht man sich keine Illusion machen. Die Tournee wird wieder ne Rot-Weiß-Rote Angelenheit, da kann höchstens Kobayashi reinfunken. Hille traue ich Top 6 zu, aber mehr will ich da nicht erwarten. Von Hoffmann schon gar nicht.
 
Beiträge
58.174
Punkte
113
Der Vergleich 😳🫣
Da läuft ja echt gar nix zusammen, und wird sicher seine Zeit brauchen, da nochmal halbwegs in eine Form zu kommen.
Die werden ja teils von den kleinen Nationen überholt, so verlernen kannst ja den Sport gar nicht, echt seltsam...
Ja, da denkt man sich schon, dass die beim Anzug durch die neuen Regelungen mehr ändern mussten als andere. Ich will damit jetzt nicht suggerieren, dass sie vorher gemogelt haben oder so, aber es ist ja hinlänglich bekannt, dass gerade das Regelwerk im letzten Jahr einige Möglichkeiten gelassen hat, mit relativ weit geschnittenen Anzügen im Schrittbereich durch die Kontrollen zu kommen.Vielleicht liegt es auch daran, dass sie zu den größeren Springern gehören und dadurch jetzt mehr Fläche verlieren durch die engeren Anzüge als kleinere Kollegen. Das erschiene mir nicht unlogisch. So wirklich gut war ja keiner der 1,80+Athleten unterwegs.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.887
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Ja, da denkt man sich schon, dass die beim Anzug durch die neuen Regelungen mehr ändern mussten als andere. Ich will damit jetzt nicht suggerieren, dass sie vorher gemogelt haben oder so, aber es ist ja hinlänglich bekannt, dass gerade das Regelwerk im letzten Jahr einige Möglichkeiten gelassen hat, mit relativ weit geschnittenen Anzügen im Schrittbereich durch die Kontrollen zu kommen.Vielleicht liegt es auch daran, dass sie zu den größeren Springern gehören und dadurch jetzt mehr Fläche verlieren durch die engeren Anzüge als kleinere Kollegen. Das erschiene mir nicht unlogisch. So wirklich gut war ja keiner der 1,80+Athleten unterwegs.
Mac sagte heute auf Twitter (wie immer halb-scherzend), dass die mit langen Beinen schlechter springen. Vom Gefühl scheint da bisschen was dran zu sein.
 
Oben