🇳🇴 Weltcup Lillehammer: 01.12. - 03.12.23 (Damen und Herren)


Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Bei den Frauen merkt man aber nichts von einem deutschen Materialvorteil.
 
Beiträge
54.334
Punkte
113
Wer sagt, dass Deutschland und Österreich besseres Material haben? Alles was ich bisher gehört habe, ist, dass das neue Material einen stärkeren Absprung erfordert und Deutschland und Österreich davon profitieren.
Eigentlich isses eh egal…dieses Jahr wird kein anderer Springer als Kraft auch nur in die Nähe eines Sieges kommen. Springt ja schon auf ner Micky-Mouse-Schanze alles in Grund in Boden, dass es nur so kracht.
 

Drizzels

Nachwuchsspieler
Beiträge
535
Punkte
28
Danke euch jetzt funktionieren die auch nur auf den Webseite vorher nicht.
Opseth in der Quali raus ist auch eine Überraschung
 
Beiträge
54.334
Punkte
113
ein bisschen mehr Adaptionsfähigkeit müsste man aber schon erwarten können. Ich lauf ja auf 10 Kilometern auch anders als auf 10 Metern…
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
No offence, aber bevor ihr euch über deutsche Überlegenheit beschwert, lasst "uns" wenigstens ein mal gewinnen. 😅
Ich weiß etwas salopp formuliert, aber irgendwann (am besten die Tornee) müssen bei einer "Überlegenheit" dann auch mal die Siege kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:

KoN

Bankspieler
Beiträge
1.723
Punkte
113
Ab Start der Tournee sind wir wieder weg :belehr:;)

Na, ein bischen mehr Optimismus und Positivität an den Tag legen, so wie ich mit den Polen.

Dieses Jahr wird es was, ich persönlich würde mir ja Paschke oder Wellinger wünschen.
Leyhe nach seiner schweren Verletzung wäre auch eine tolle Geschichte.

Aber eigentlich ist es auch egal, wer es macht, es muss einfach wieder passieren mit dem VST-Sieg für die Deutschen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.165
Punkte
113
Das müssten die ersten Weltcup-Punkte für Anezka Indrackova sein. Stark (y)
Generell ist es toll, dass die Tschechinnen zu dritt im Finale stehen. Das sollte doch (hoffentlich) motivieren.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.165
Punkte
113
Hmmm, das erste Springen (ja, und ich weiß, es war das Auftaktspringen ;)) war aus deutscher Sicht schon ein Stück weit ernüchternd, die Abstände aufs Podest sind halt groß. Der letzte Winter war am Ende natürlich ein Traum. Mal schauen, was die internen Querelen für Auswirkungen haben oder ob es halt einfach nur ein etwas holpriger Saisonstart war.

Ansonsten sind auch Klinec und Kriznar noch zu weit weg, Takanashi auch nicht in den Top 10. Schön, dass Kykkänen zu Rautionaho aufgeschlossen hat.
Mich freut das Podest sehr. Ito, Pagnier, Loutitt - außer Loutitt hätte ich das so nicht unbedingt erwartet. Gerade für die Französin freut mich das sehr. Zweiter Podestplatz. Jetzt fehlt halt nur noch der Platz ganz oben. Warum nicht? ;)

Erste Weltcup-Punkte sollten es auch für die 15jährige Midtskogen sein. (y)
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Ne das ist ziemlich wenig von den Deutschen (außer vielleicht Rupprecht), leider...
Und auf Kriznar zu setzten für den GWC war wohl auch ne blöde Idee :sleep:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.065
Punkte
113
Ort
Austria
Kramer auch wieder mit einem guten Resultat zurück, sie hat sich auch recht zufrieden über Platz 6 im ORF gezeigt. Zudem freut sie sich auf die Großschanze, die ihr sicher noch etwas besser liegt.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Yeah, Platz 2 für Josephine. Den Sieg kann sie sich dann aufheben, bis ich es am TV mitbekomme ;)
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Hach, da kann man mal einen DG nicht gucken, und schon gewinnt Japan. Super gemacht, Yûki.
Ich hoffe, dass sich Sara und Nozomi morgen etwas besser schlagen.

Ich freue mich auch sehr für die Französin. Dieses Team hat es wegen der knappen Finanzen wirklich schwer.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Kvandal scheint ihre Angst vor zu weiten Sprüngen zumindest größtenteils überwunden zu haben. Nur in einem der beiden Durchgänge eine Verkürzung durch den Trainer - und da auch nur um eine Luke.

Aus deutscher Sicht eher ein schwaches Ergebnis; vielleicht sind das aber auch noch Auswirkungen des Trainerwechsels. Aber andererseits wertet das auch nochmals die Leistungen der deutschen Herren auf: Denn wenn sie ihre guten Ergebnisse vor allem einem Materialvorteil zu verdanken hätten, müsste sich das doch auch auf die Ergebnisse der Frauen positiv auswirken.
 
Oben