🇳🇴 Weltcup Lillehammer: 01.12. - 03.12.23 (Damen und Herren)


tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Na, ein bischen mehr Optimismus und Positivität an den Tag legen, so wie ich mit den Polen.

Dieses Jahr wird es was, ich persönlich würde mir ja Paschke oder Wellinger wünschen.
Leyhe nach seiner schweren Verletzung wäre auch eine tolle Geschichte.

Aber eigentlich ist es auch egal, wer es macht, es muss einfach wieder passieren mit dem VST-Sieg für die Deutschen.

In Sachen Sport bin ich normalerweise immer Optimist, ganz besonders auch mit Blick auf die Tournee. Irgendwas ist aber dieses Jahr seltsam bei mir - vielleicht ist ausgerechnet das dann ein gutes Omen :crazy:
Aus dem aktuellen Weltcupteam wäre ich am meisten für Leyhe oder Wellinger, die haben mMn auch die besten Chancen. Der Optimist träumt natürlich von jemandem, der wohl erst in Oberstdorf wieder im Weltcup sein wird und dann quasi aus dem Nichts nach vorn kommt :love:
Unterm Strich wäre es aber so oder so überragend, ganz egal wer den Bann bricht.
Bis Innsbruck versuche ich allerdings, der Euphorie nicht zu viel Raum zu lassen :LOL:
Mal heute abwarten :popcorn1:
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.714
Punkte
113
Ort
Kärnten
Wie das jetzt immer nervt, dass ORF zu den Alpinen schaltet, obwohl noch Zeit ist...
Solche Kalender Überschneidungen gab es zu Anfang der Saison noch nie :sleep:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.635
Punkte
113
Ort
Austria
die Deutschen legen mal ordentlich vor - chapeau! da muss Kraft ja fast die Luke verkürzen? tut er nicht.... und setzt ihn unten trotzdem mit Telemark

6,8 Punkte auf Wellinger und fast 12 auf Paschke auf 3... Kraft echt stark
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.236
Punkte
113
Also was Österreich und Deutschland heuer mannschaftlich auf die Skier bringen, ist phänomenal.

Die anderen Nationen sind ja meilenweit abgehängt.
 
Oben