Es muss auch ein Training möglich sein! Wahrscheinlich sind die Skispringer demnächst in Lahti besser aufgehoben was die Sprung-Praxis betrifft. Möglicherweise gibt es in Deutschland übermorgen die Information über einen schärferen Lockdown. Das betrifft auch die Skispringer. Denn da hilft es wahrscheinlich auch nicht quasi Profi zu sein.
Das Springen aus DSV-Sicht war aber insgesamt heute von den Sprüngen her deutlich verbessert, Schmid und Geiger ausgeklammert. Schade nur, dass Eisei nicht noch mehr Punkte sammeln konnte, wo Granerud, Stoch, Kubacki geschwächelt haben und Zyla den Wettkampf verpasst hat. Aber generell sind aktuell Athleten vorne, die zu Saison-Beginn eher etwas hintedran waren. Das sind im Prinzip die Verschiebungen während einer langen Saison.