In diesem Fall sag ich: Zum GlĂŒck7 Meter zu spĂ€t
EisenbichlAIR par excellence, unfassbar
Das ist der falsche Wettkampf. Das hÀtten sie morgen machen sollen.![]()
WÀre ein absoluter Traum und wann nochmal trÀumen, wenn nicht jetzt
In diesem Fall sag ich: Zum GlĂŒck7 Meter zu spĂ€t
Das ist der falsche Wettkampf. Das hÀtten sie morgen machen sollen.![]()
2-3 Damen als Vorflieger einsetzen, damit sie SpaĂ haben.
Jo, bei den Bedingungen bestimmt.![]()
Weil man das ja auch vorher weiĂ2-3 Damen als Vorflieger einsetzen, damit sie SpaĂ haben.
Jo, bei den Bedingungen bestimmt.![]()
Wenn Eisei das morgen Ă€hnlich macht und auch die anderen Ergebnisse Ă€hnlich aussehen, wird das mit Sonntag doch noch wasIn diesem Fall sag ich: Zum GlĂŒck
EisenbichlAIR par excellence, unfassbar
WÀre ein absoluter Traum und wann nochmal trÀumen, wenn nicht jetzt![]()
Weil man das ja auch vorher weiĂIch bleibe dabei, dass eine Nika Prevc technisch besser und sicherer springt als so mancher Vorflieger, der nur "aus SpaĂ" springt und der das nicht auf Weltcup-Niveau macht...
Sie kann noch so schön und sicher springen.... sie muss aber auch noch sicher landen können aus dieser gewaltigen Höhe. Die körperlichen Voraussetzungen sind nun einmal andere bei Frauen. Und sie ist ja eher zierlich. Ohne mehr Erfahrung halte ich das auch bei Nika fĂŒr gefĂ€hrlich. Herrje. Heute war teilweise Seitenwind!Weil man das ja auch vorher weiĂIch bleibe dabei, dass eine Nika Prevc technisch besser und sicherer springt als so mancher Vorflieger, der nur "aus SpaĂ" springt und der das nicht auf Weltcup-Niveau macht...
Die MĂ€nner, die da heute und gestern geflogen sind, trainieren es doch auch nicht. Nika landet so sicher, die wĂŒrde das hinkriegen, ganz sicher. Die springt jeden Tag, ihre Technik ist definitiv besser als die der Vorflieger, auch ihre Landungen...Sie kann noch so schön und sicher springen.... sie muss aber auch noch sicher landen können aus dieser gewaltigen Höhe. Die körperlichen Voraussetzungen sind nun einmal andere bei Frauen. Und sie ist ja eher zierlich. Ohne mehr Erfahrung halte ich das auch bei Nika fĂŒr gefĂ€hrlich. Herrje. Heute war teilweise Seitenwind!
Wie gesagt: ich wĂŒrde ihnen allen die Möglichkeit geben, das Fliegen zu trainieren. Ne Extrawoche und jede darf so oft, wie sie mag. Es wĂŒrde das Leistungsniveau ingesamt verbessern und dann kann man irgendwann auch einen richtigen Weltcup machen mit normalem Starterfeld.
Das entscheidet sowieso die FIS, auf welche Schanzen sie wen lĂ€sst. Bislang gibt es da keine Freigabe fĂŒr Planica. Mein Eindruck ist, dass man da bislang sehr vorsichtig ist. In Vikersund wurden bei den turbulenten Bedingungen keine weiteren Versuche unternommen, einen Wettbewerb durchzubekommen. Ich glaube auch nicht, dass man ĂŒberhaupt mal eben eine Springerin beim Vorfliegen einsetzen kann.Die MĂ€nner, die da heute und gestern geflogen sind, trainieren es doch auch nicht. Nika landet so sicher, die wĂŒrde das hinkriegen, ganz sicher. Die springt jeden Tag, ihre Technik ist definitiv besser als die der Vorflieger, auch ihre Landungen...
Aber wir können das ganze auch abkĂŒrzen, wir werden da niemals auf einen Nenner kommen...
Das entscheidet sowieso die FIS, auf welche Schanzen sie wen lĂ€sst. Bislang gibt es da keine Freigabe fĂŒr Planica. Mein Eindruck ist, dass man da bislang sehr vorsichtig ist. In Vikersund wurden bei den turbulenten Bedingungen keine weiteren Versuche unternommen, einen Wettbewerb durchzubekommen. Ich glaube auch nicht, dass man ĂŒberhaupt mal eben eine Springerin beim Vorfliegen einsetzen kann.
Ablehnen könnte es die FIS vielleicht deswegen:Forejumpers must be registered by their National Ski Association, have signed the FIS athletesâ declaration, must meet all of the criteria of ICR Article 215 and must observe all ICR provisions and other FIS rules referring to competitors.
Denn natĂŒrlich brĂ€uchten Damen mehr Anlauf als die Herren. Andererseits springen sie zumindest beim Einfliegen ja von irgendeinem Gate und nicht vom Wettkampfgate...However, they must be capable of starting from the gate established by the jury for the event.
Das sind die aktuellen Regeln, und es steht nirgends was von "Vorspringer mĂŒssen mĂ€nnlich sein". Es gibt fĂŒr das Fliegen eben die Sonderregel des Alters und das war es...Da können sich die Regeln auch geĂ€ndert haben mittlerweile. AuĂerdem ist es ja auch eine Versicherungsfrage. Wenn es keine Freigabe gibt wird die Versicherung da wohl eher nicht zustimmen.
Da ist doch Lukas MĂŒller das beste Beispiel, ich weiĂ nicht, ob er da immer noch mit der Versicherung streitet oder ob das mittlerweile geklĂ€rt ist. Aber das Problem haben eben Herren genauso wie die Damen.Problematisch wird es dann, wenn wirklich was passiert. Es macht nĂ€mlich einen Unterschied, ob dies als Arbeitsunfall oder Freizeitunfall klassifiziert wird. Das macht in Ăsterreich, aber auch in Deutschland einen Riesenunterschied. Wie es in Slowenien ist, weiĂ ich nicht, aber da dĂŒrfte es wohl Ă€hnlich sein.
Ob das dann als Arbeitsunfall gesehen wird, ist nicht als sicher anzunehmen. Unfallversicherungen wehren sich da oft dagegen.
Was war da los?Dann gabs Vikersund 2004 mit Sagen, Van, Jahr und Olson (Smeby) und den berĂŒhmten Zoff mit Ygeseth.
Bei Lukas MĂŒller wurde ein Arbeitsunfall bejaht.Das Versicherungsthema ist ein ganz eigenes: Versichert muss man sowieso sein, wenn man als Vorflieger runter will.
Problematisch wird es dann, wenn wirklich was passiert. Es macht nĂ€mlich einen Unterschied, ob dies als Arbeitsunfall oder Freizeitunfall klassifiziert wird. Das macht in Ăsterreich, aber auch in Deutschland einen Riesenunterschied. Wie es in Slowenien ist, weiĂ ich nicht, aber da dĂŒrfte es wohl Ă€hnlich sein.
Ob das dann als Arbeitsunfall gesehen wird, ist nicht als sicher anzunehmen. Unfallversicherungen wehren sich da oft dagegen.
heute sind zudem einige (auch sehr junge) zum ersten mal geflogenDie MĂ€nner, die da heute und gestern geflogen sind, trainieren es doch auch nicht.
Genau an Lukas MĂŒller habe ich gedacht. Es wurde dann im Endeffekt als Arbeitsunfall klassifiziert. War aber ein langer Streit. WĂ€re er beim Bundesheer oder bei der Polizei gewesen, wĂ€re das wohl kein Problem geworden.Da ist doch Lukas MĂŒller das beste Beispiel, ich weiĂ nicht, ob er da immer noch mit der Versicherung streitet oder ob das mittlerweile geklĂ€rt ist. Aber das Problem haben eben Herren genauso wie die Damen.
Die vier Damen waren bereit zu springen, aber Ygeseth untersagte dies. Da kam es dann zum Streit mit ihm. Vor allem zu einem Wortgefecht zwischen ihm und Sagen (es gab sogar einen Videomitschnitt). Ygeseth musste dann aber nachgeben.Was war da los?
Nach drei Jahren wurde das dann als Arbeitsunfall gesehen. Hat aber lange gedauert und dazwischen war eine lange Zeit der Ungewissheit. SchlieĂlich hĂ€tte das Gericht ja auch anders entscheiden können.Bei Lukas MĂŒller wurde ein Arbeitsunfall bejaht.