🇾🇼 Weltcup-Finale/Herren - Skifliegen Planica 24. - 28.03.2021


Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
FĂŒr mich hat die Jury heute keinen guten Job gemacht. Mehrmals kriegen sie das Gate nicht in die richtige Richtung, zudem hĂ€tte man nach Karl verkĂŒrzen sollen...
Mit den VerhÀltnissen ist man an sich gut umgegangen
Deswegen finde ich es aber auch ĂŒbertrieben, von "keinem guten Job" zu sprechen. Klar war das am Ende nicht optimal; aber das Entscheidende war schon, dass sie heute die Geduld hatten zu warten, so dass es fĂŒr niemanden gefĂ€hrliche Bedingungen gab. Das hast du ja auch erwĂ€hnt; aber deswegen fand ich die Jury heute absolut in Ordnung.
In welcher Reihenfolge wird den am Sontag gestartet?
Normalerweise auch in der Skiflugwertung... bin ich zumindest zu 95 % sicher.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Das kranke ist ja das Ryoyu hĂ€tte 246-247 Meter springen mĂŒssen um Geiger zu schlagen, das schaffst nie und nimmer mit Telemark :gitche:
FĂŒr mich war Karls Sieg schon mit dem grĂŒn an der Ampel sicher...
Das war in dem Moment zwar der Wert, den die To-Beat-Weite angezeigt hat. Aber tatsÀchlich lag Kobayashi am Schluss 9,6 Punkte hinter Geiger. Das entspricht 8 m, also hÀtten 239 m gereicht.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Bei seinem 250-Meter-Weltrekord in Vikersund hat er keinen Telemark gesetzt. Wohl aber bei seinem 248,5-Meter-Flug hier in Planica - ĂŒbrigens auch mit leichtem RĂŒckenwind. Ohne ganz 100%ig sicher zu sein: Das dĂŒrfte der weiteste Flug bislang mit Telemark gewesen sein.

 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
22.682
Punkte
113
Das Teamspringen morgen wird seit langer Zeit das erste ohne Kamil Stoch sein. Irgendwie tut er mir echt leid

Hoffe aber dennoch dass sie vllt wieder 3. werden können. Mehr geht sicher nicht
 

Domen4Fan

Bankspieler
BeitrÀge
5.987
Punkte
113
Das war in dem Moment zwar der Wert, den die To-Beat-Weite angezeigt hat. Aber tatsÀchlich lag Kobayashi am Schluss 9,6 Punkte hinter Geiger. Das entspricht 8 m, also hÀtten 239 m gereicht.

Das heißt dann aber die VerhĂ€ltnisse haben sich noch leicht verschlechtert, ok. Aber das Prinzip die Springer nicht zu weit zu schicken wurde meiner Meinung nach ein bisschen verfehlt, denn beim losfahren waren die VerhĂ€lnisse noch zu gut. Da hĂ€tte spĂ€testens nach Eisenbichler die Jury selbst eingreifen sollen, denn der musste teilweise auch schon 245 plus springen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Boxy

Bankspieler
BeitrÀge
7.882
Punkte
113
Ort
FKK Artemis
Das Teamspringen morgen wird seit langer Zeit das erste ohne Kamil Stoch sein. Irgendwie tut er mir echt leid

Hoffe aber dennoch dass sie vllt wieder 3. werden können. Mehr geht sicher nicht

Yep aber die anderen vier waren einfach besser. Und man darf einfach sein Alter nicht vergessen...wer war in seinem alter auf einem vergleichbaren Niveau unterwegs? Dass er nicht mehr ne Saison durchgÀöngig auf hohem Niveau durchspringen kann ist verstÀndlich. :)

Sehe ich auch so. Deutschland auf der 1, Slowenien auf der 2.
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
22.682
Punkte
113
Yep aber die anderen vier waren einfach besser. Und man darf einfach sein Alter nicht vergessen...wer war in seinem alter auf einem vergleichbaren Niveau unterwegs? Dass er nicht mehr ne Saison durchgÀöngig auf hohem Niveau durchspringen kann ist verstÀndlich. :)

Sehe ich auch so. Deutschland auf der 1, Slowenien auf der 2.

wieso immer Deutschland 🙄 die haben nur 2 gute. dann hoffentlich eher Slowenien. Norwegen muss ja leider wieder Lindvik nehmen, das nervt so
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
22.682
Punkte
113
Ich wĂ€re ja fĂŒr Slowenien, Polen und Norwegen haha. Das wĂ€re wenigstens mal ein gutes Ergebnis

Und wegen Kamil, ist mir schon klar dass er nicht mehr der JĂŒngste ist, das ist Piotr aber auch nicht und er springt mega konstant. Ich hoffe er rafft sich nochmal auf..
 

Domen4Fan

Bankspieler
BeitrÀge
5.987
Punkte
113
wieso immer Deutschland 🙄 die haben nur 2 gute. dann hoffentlich eher Slowenien. Norwegen muss ja leider wieder Lindvik nehmen, das nervt so

Weil die gestern bei stabilen VerhĂ€ltissen alle unter den Top15 waren. Heute war Paschke trotz 15 Punkten fĂŒr RĂŒckenwind gut dabei. Die Frage wird wie bei der WM sein wie gut Schmid springt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
"Immer Deutschland"... weil Deutschland auch schon so viele Teamfliegen gewonnen hat... ich glaube, das Letzte war 2000, wenn ich mich nicht irre. ;)

Stand jetzt wĂŒrde ich aber auch eher auf Slowenien tippen.

Aber meinetwegen, das Teamfliegen morgen ist mir nicht so wichtig - mir kommt es eher auf den Kampf um die kleine Kristallkugel fĂŒrs Skifliegen an. Die ging zum letzten Mal vor 20 Jahren nach Deutschland, damals an Martin Schmitt. Und Karl Geiger hat noch gute Chancen!
 
Oben