1. Bundesliga - 8.Spieltag: Gipfeltreffen im Westen...


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.582
Punkte
113
Ort
Country House
Da liegt auch daran, dass die eigentlichen Teams in der dritten Reihe sich vornehmlich selbst zerfleischen und nicht konstant gute Arbeit machen. Stuttgart, Hamburg brauchen sich eigentlich nicht vor ihrem Äquivalent in der PL verstecken, aber waren jetzt jahrelang im Sinkflug wodurch erst ein Hannover nachrücken konnte. Auch die ewigen Problemkinder aus Berlin und Köln haben zwar großartige Voraussetzungen auf dem Papier, scheitern aber an sich selbst. Insofern vergleichen wir hier möglicherweise auch Äpfel mit Birnen, wenn Hannover oder Mönchengladbach sich mit Liverpool und Tottenham messen müssen. Ich bin natürlich klar eurer Meinung, dass die PL hier stärker besetzt ist. Der Grund ist aber eher ein individuelles Problem auf Club-Ebene.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ich bin dabei, dass die obere Breite in England am größten ist, aber die Mannschaften mit realistischen Titelchancen waren in den letzten Jahren nur die beiden Teams aus Manchester und Chelsea. Eine wirklich Top-Four gab es nicht. Arsenal hatte in den letzten Jahren einmal weniger als 10 Punkte Rückstand auf den Titelträger (2007/08) ansonsten meist nahe an 20 Punkten. Auch hat Arsenal in der CL nicht besser als Schalke ausgesehen. Ich sehe also keinerlei Anhaltspunkte dafür, Arsenal der letzten 5 Jahre besser als Schalke zu bewerten.

Die EL-Teams der PL sind besser als die Deutschen, da stimme ich zu. Diese 3. Garde der deutschen Mannschaften sind zu unkonstant, wobei ich dies auch auf die Kaderbreite schiebe.

Da muss ich widersprechen. Man muss sich nur mal die Gegner anschauen gegen die Arsenal in den letzten 5 Jahren ausgeschieden ist: Manchester United(Finalist), Barcelona(Halbfinale), Barcelona (Sieger), AC Milan, Bayern(Sieger).

Schalke hingegen war 2008-2010 und 2011/12 gar nicht dabei, konnte sich 2010/11 aufgrund eines schwachen Inter bis ins Halbfinale durchmogeln, wo es gegen ManU noch 2 Klatschen setzte und schied 2012/13 gegen Galatasaray im Achtelfinale aus.

Allein aufgrund dieser Ergebnisse sehe ich Arsenal viel stärker(dazu kommt dass man es in England auch erstmal in die Top4 schaffen muss).
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Bayern und Barcelona hat sich Arsenal doch selber zuzuschreiben, wenn sie es nicht schaffen, in ihren Gruppen vor Schalke und Donezk zu landen. Aber von mir aus, 5 Jahre ist zu weit im Vergleich zu Schalke, weil diese zweimal nicht dabei waren. Aber deutlich stärker sehe ich auch nicht, denn Arsenal ist in den letzten Jahren nicht mehr als eine Mannschaft, die das AF der CL erreicht und bei Losglück das VF.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich finde die Tatsache, dass sich so viele über Leverkusens Taktik wundern doch eher interessant.

Insgesamt scheint Hyypiä gegen fußballerisch bessere Teams nämlich insgesamt defensiver spielen zu wollen.
Selbst gegen uns spielten die Leverkusener ziemlich defensiv und überließen uns das Feld, was zu ca. 65% Ballbesitz für Gladbach führte.
Erst ab dem zweifelhaften Elfer zum 1:0 haben sie dann das Spiel mehr an sich gerissen aber auch dann haben sie 2 ihrer 3 weiteren Treffer(2:0 + 3:1) per Konter eingefahren und auch in Halbzeit zwei(vor allem als Gladbach bis zum Ausgleich kam) eher wieder defensiv agiert.

Von daher wundert mich die taktische Ausrichtung von Gestern überhaupt nicht, da doch jeder wissen sollte, dass keiner gegen die Bayern bestehen kann wenn er auf Offensivfußball und hohen Ballbesitz geht. Das machen die Bayern schon und sie sind nunmal besser als alle anderen Bundesliga Teams besetzt, weswegen man gut stehen und eher auf Konter spielen muss.

Einzig die Umsetzung der Konter war ziemlich mau und wäre anzuzweifeln.

@Omega:
Arsenal gehört zu den Top Four, auch wenn in den letzten Jahren nicht so viel lief.
Die mussten halt ne Menge einsparen(wegen dem Stadion), sind aber jetzt wieder besser aufgestellt(Fair Play Regel in Sachen Transfers), auch im Vergleich zu den anderen Teams.

Und wie schon geschrieben wurde, wer solches "Losglück" wie Arsenal in der CL hat, der muss sich nicht unbedingt schämen, wenn er zeitiger rausgeht.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich wusste ja garnicht , dass Freiburg Letzter ist. Stellt sich die Frage wer steigt ab? HSV, SGE, Wolfsburg schließe ich eigentlich aus. FCA, Mainz, TSG und Werder glaub ich auch nicht. Die dadrüber haben alle schon gut gepunktet. Bleiben die aktuellen Flop 3 von den ich Freiburg auf jeden Fall am stärksten sehe.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.309
Punkte
113
Hat Hamburg eine KO? :)

Da es um den glorreichen HSV geht, würde ich mal dezent ein "nein" vermuten...
 

F.U.14

Nachwuchsspieler
Beiträge
420
Punkte
0

http://de.wikipedia.org/wiki/Hattrick#Die_schnellsten_Hattricks schrieb:
Einen der schnellsten Hattrick des deutschen Profifußballs (1. und 2. Bundesliga sowie 3. Liga) erzielte Michael Tönnies am 27. August 1991 (6. Spieltag der Bundesliga-Saison 1991/92), für den MSV Duisburg gegen den Karlsruher SC in der 11., 12. und 16. Spielminute. Tönnies erzielte außerdem das 5:1 und den 6:2-Endstand. Im Tor stand der damals 22-jährige Oliver Kahn.

5:0 :jubel:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Tönnies hat in 91/92 mal nur fünf Minuten in der 1. Bundesliga gebraucht, wie ein schnelles googeln ergab. International sind 89 Sekunden der Rekord und in der 2. Liga ging es wohl auch schonmal schneller als fünf Minuten. Dennoch natürlich beeindruckend! Positive Schlagzeilen vom HSV... :ricardo::thumb:
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.538
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Jetzt fehlt nur noch ein Freiburger Sieg und mir gefällt die Tabelle wieder so richtig.
Bayern erster, der FCA auf einen nicht Abstiegsplatz aber dafür wäre der Clubb weg.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Davon kann man wohl ausgehen, auch wenn ich's ihm nicht wünsche. Der HSV hat gut und vor allem mal seriös udn diszipliniert gespielt, aber der Club war auch in keinem Belang erstligatauglich.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Lasogga mit einem Hattrick innerhalb von 7 Minuten.... :)
Wäre der eigentlich keine Option für euch nächste Saison ? Ist mit Volland doch das derzeit größte Stürmertalent in der Bundesliga. Überhaupt fände ich beide zum BVB auch keine schlechte Idee nächste Saison.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.533
Punkte
113
Wäre der eigentlich keine Option für euch nächste Saison ? Ist mit Volland doch das derzeit größte Stürmertalent in der Bundesliga. Überhaupt fände ich beide zum BVB auch keine schlechte Idee nächste Saison.

Beide wäre in Ordnung, aber nur Lasogga wäre zu wenig. Generell würde ich aus Sicht vom BVB eher auf das Duo Lukaku-Volland schielen.:love:
 
Oben