1.FC Köln 2024/25 - nur ein Zwischenstopp?


JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.604
Punkte
113
Nach einer absoluten Grusel-Saison steht der FC kurz vor der Trainingsauftakt der Zweitligasaison. Das der Klassenerhalt bis zum letzten Spieltag möglich war, lag eher an der Konkurrenz als am Kölner Kampfgeist. Um es in Stichworten aufzuführen, was letzte Saison in die Hose gegangen ist: schwache Neuzugänge, ausbleibende Entwicklung der jungen "zweiten Reihe", Verletzungen, Entlassung des Kult-Trainers, Transfersperre. Vor allem Offensiv hat man nachgelassen. Man konnte weder den Gegner durch Anlaufen zu Fehlern zwingen, noch funktionierten die hohen Bälle auf den Zielspieler. Sicher auch weil die Top-Vorbereiter Kainz & Maina eine Saison zum Vergessen gespielt haben, aber vor allem weil es an der Qualität der Zielspieler fehlte. In erster Linie ist hier Selkes Verletzung zu nennen, sein Ausfall konnte zu selten kompensiert werden. Baumgart-Ersatz Timo Schultz wählte einen defensiveren Ansatz, hat damit viele Unentschieden erzielt aber unterm Strich zu wenige Siege holen.

Wie im kölschen Umfeld üblich war ein Trainerwechsel (Timo Schultz Vertrag war mit dem Abstieg ausgelaufen) nicht genug Veränderung. Präsidium und vor allem Geschäftsführer Sport Christian Keller standen in der Kritik. Diese Unruhe ist aktuell aber verflogen, Keller hat das Vertrauen des Vorstandes und der Haupt-Herausforderer des Präsidiums Dieter Prestin hat sich und seine Mannschaft schlecht verkauft.

Neuer Trainer ist Gerhard Struber, ein Österreicher mit überschaubarem Erfolg als Cheftrainer, aber großer Erfahrung im "RB-Stall". Schon bevor Struber das Amt übernommen hat, haben diverse Spieler ihren Verbleib in Köln erklärt. Darunter auch Spieler, bei denen es Recht unwahrscheinlich erschien. So ist dann die Angst vor einem kompletten Absturz auch etwas verflogen. Man wird, aus meiner Sicht, im Gegenteil in der ersten Saison die beste Chance auf die Rückkehr haben. Viele der Leistungsträger, die den Gang in die zweite Liga mitgemacht haben, sind jung und werden bei Nichtaufstieg durch günstige Ausstiegsklauseln wechseln können.

Sicher den Verein verlassen haben bisher Chabot, Benno Schmitz und Alidou. Chabot war ohne Zweifel der beste Spieler der Saison, was mit einem Wechsel zu Vizemeister Stuttgart honoriert würde. Benno Schmitz hat nach einer durchwachsenen Saison ein Angebot zu reduzierten Bezügen ausgeschlagen. Faride Alidou hat, nach einem kurzen Zwischenhoch unter Schultz, überwiegend enttäuscht und wird nach Frankfurt zurückkehren, die aber wohl auch keine weitere Verwendung für ihn haben. Abgangskandidaten des Stamm-Personals sind unsere starke Nr.1 Marvin Schwäbe, da Jonas Urbig zur neuen Nr.1 erklärt wurde. Auch Linton Maina verfügt noch über eine Ausstiegsklausel. Davie Selke hat wie Schmitz ein reduziertes Angebot nicht angenommen und sondiert Optionen im Ausland. Ljubicic ist auch ein Abgangskandidat und hat durch eine Grottensaison seinen Marktwert in den Keller purzeln lassen. Durch den Verbleib diverser Stammspieler wird es auch noch in der zweiten Reihe Abgänge und Leihen geben.

Neuzugänge sind bisher Rückkehrer von Leihen und bei verpflichtete Nachwuchsspieler, die erstmal in der 2. bzw. 3. Liga "geparkt" werden. Urbig und Lemperle kehren nach einer erfolgreichen Leihe aus Fürth zurück. Vor allem Urbig ist auf der Torwart Position eines der heißesten Talente hierzulande, während Lemperle auch eine Menge Spielzeit mitnehmen konnte. Marvin Obuz kehrt nach einer guten Saison aus Essen zurück, fällt aber mit einer Verletzung einen Teil der Vorbereitung aus. Nikola Soldo hat in Kaiserslautern als Stammspieler begonnen, geendet ist seine Saison als Tribünen-Gast. Auch Matthias Olesen konnte sich in der Schweiz nicht nachhaltig empfehlen.

Wenn man Transfermarkt bemüht, kommt der FC auf eine erste 11, die in der zweiten Liga oben mitspielen sollte:
----------------------------Urbig-----------------------------
Carstensen----Hübers----Heintz----Finkgräfe
--------------Huseinbasic---------Martel-------------
Kainz--------------Waldschmidt------------Maina
------------------------Tigges--------------------------------

Ich finde man hat sogar eine ganz spannende zweite Reihe:
--------------------------Schwäbe----------------------------
Wäschenbach-Bakatukanda-Pauli-Pacarada
-------------Christensen-----------Olesen--------------
Thielmann---------------Uth------------------Lemperle
----------------------------Downs-------------------------------

Zugegeben habe ich hier Abgangskandidaten verwendet (Schwäbe, Maina), aber auch Rückkehrer Obuz, Adamyan, Soldo und U17 Weltmeister Harchaoui nicht. Ljubicic habe ich auch mal rausgelassen, ich tippe den hält man nicht nochmal gegen seinen Willen.

Ich habe auf jeden Fall wieder Bock auf die neue Saison. Es gibt viele Duelle, über die sich auch neutrale Fans freuen werden. Ich will aufsteigen und das ist aus meiner Sicht auch erheblich realistischer, als wir uns das noch vor ein paar Monaten vorstellen konnten. Trotzdem gibt es natürlich gute Gründe gegen einen Kölner Aufstieg. Wer schießt die Tore ohne Selke? Wie kommt man mit der Favoritenrolle klar und damit, dass Spiel machen zu müssen. Die zweite Liga hat eine sehr hohe Leistungsdichte, jede Saison steigt eine Mannschaft auf, die keiner auf dem Schirm hat.
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.604
Punkte
113
Um nicht ewig an dem Ausgngspost zu schrauben, neben Flo Dietz habe ich auch Potocnik vergessen. Dietz muss eigentlich zu einem anderen Club wechseln, Potocnik wird sich zumindest mal in der Vorbereitung zeigen dürfen.

Die Neuzugänge, die 25/26 zum FC stoßen sind:


Gerade hat eine mir nicht so vertraute Quelle nicht ein paar potenzielle Neuzugänge genannt, darunter die El Mala Brüder von Viktoria Köln. 17 und 19 Jahre alt und schon erste Erfahrungen in der dritten Liga gesammelt. Gefühlt hortet man nur Offensivtalente. Die 9 ist aktuell die größte Baustelle aber mittelfristig hofft man scheinbar das einer aus Downs, Potocnik, Ouro-Tagba zündet...
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.806
Punkte
113
Tolles Posting - vielen Dank dafuer.

Tja, letzte Saison war noch gruseliger als der Abstieg nach der Euroleague Saison. Dazu kam noch die Transfersperre, die es uns verbietet im Sommer neue Spieler zu verpflichten. Ich hoffe doch, dass es dazu fuehrt, dass einige der Talente, die zweifelslos vorhanden sind, in die erste Elf eingebaut werden.

So sehr ich Keller letzte Saison verflucht habe und ich bin weiterhin der Meinung, dass er fuer sein Versagen bei der Kaderplannung gefeuert gehoert, muss man ihn auch mal loben dafuer, dass Spieler wie Martel, Huebers und Kainz mit in die zweite Liga gehen. Selke wuerde ich gerne behalten, aber wenn man sich nicht finanziell einigt, dann ist das halt so. Bei Ljubicic und Schwaebe rechne ich auch noch mit einem Abgang. Maina wird m.M. nach bleiben, da er keinen anderen Verein finden wird. Dafuer waren seine Schwaechen letzte Saison zu deutlich.

Ich bin weiterhin etwas skeptisch, ob es fuer den Aufstieg reichen wird. Dafuer muessten dann doch einige wieder besser performen als letzte Saison. Der Trainer ist auch eine Wundertuete, aber da bin ich optimistisch. Ist mir lieber, als die anderen Kandidaten, die in der Verlosung waren und mit Oesterreichern haben wir gute Erfahrungen gemacht. Man wird in den meisten Spielen in der Favoritenrolle sein - mal schauen, ob wir dem gerecht werden, aber Bock auf die neue Saison hab ich allemal.
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.604
Punkte
113

Der nächste Talente Transfer, aus der eigenen Stadt.

Unterdessen hat Finkgräfe etwas für Verwirrung gesorgt, als er in einem Mainz 05 Trikot ein Personal Training absolviert hat. Glaube nicht, dass sowas Zufall ist. Grundsätzlich bin ich ja dafür, Reisende nicht aufzuhalten, aber auf der Position ist man echt dünn besetzt. Pacarada könnte in der zweiten Liga auch wieder ein Top-Mann sein, aber was macht man dann dahinter? Heintzi wird in der Mitte gebraucht.

Irgendwo ging wohl durch die Presse, dass Maina für eine lausige Mio. den Club wechseln könnte? Dann müsste er eine Menge Interessenten haben. Für das Geld ist er für jeden mittelmäßigen Erstligisten interessant...
 
Oben