1.FC Köln 2024/25 - nur ein Zwischenstopp?


JF_1983

Bankspieler
Beiträge
3.109
Punkte
113
Bin da bei dir, aber nach dieser Saison brauchen wir da noch einen Kainz oder Waldschmidt. Wenn schon einen Neuaufbau, dann richtig. Selbst Hübers hatte genug Wackler drin, Pacarada hatte am Anfang mal eine gute Phase, mittist das auch nix mehr.

Pauli, Huseinbasic, Downs (falls er bleibt) Thielmann, dazu El Mala. Man hat (noch) die beiden U17 Weltmeister, Potocnik sollte auch seine Chance erhalten.

Man steigt halt mit keiner U21 auf. Und auch nicht mit einer komplett neuen Mannschaft. Der Umbruch bei einem Nichtaufstieg wird auch so krass genug. Hübers, Waldschmidt und Kainz werden auch kaum einen Markt haben. Falls sie das doch haben und man eine Ablöse bekommt, sieht die Sache anders aus. Aber bevor man Verträge auflöst, damit sie bereit sind woanders für leistungsgerechtes Geld zu spielen, würde ich sie als Kaderspieler mitnehmen. Potenzielle Vertragsauflösungen sind eher so Kandidaten wie Adamyan und Tigges, die endlich im letzten Vertragsjahr sind.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
3.142
Punkte
113
Die Truppe, die Stanislawski damals hatte, war praktisch eine U21. Nachdem Stöger kam, stieg man souverän auf, machte dann den Klassenerhalt fix und marschierte dann Richtung Europa. Aber da hatte man mit Schmadtke jemanden, der Ahnung vom Fußball hatte.

Und ja, ich weiß auch, wo der Lauf endete. Aber ich denke wirklich, dass man bei Nichtaufstieg alles auf Null setzten muss und die ganzen alten Zöpfe entfernen sollte, selbst wenn man dann noch eine Runde 2. Liga in Kauf nehmen muss.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.456
Punkte
113
Vielleicht steht man am Ende noch da mit:
-------------------------Schwäbe--------------------------
Gazibegovic---Hübers---Heintz---Pacarada
-----------------XXX------------Huseinbasic----------
Thielmann---------Waldschmidt----------Kainz
------------------------------Downs-------------------------

Dazu ein paar spannende Talente wie Pauli und El Mala. Das ist für den Wiederaufbau schon ok. Und man kann in Sachen Spieleretat ja was machen, Martel sollte einen guten Markt haben und einige Spieler sind nicht mehr auf der Payroll. Wenn man bei GF Sport und Trainer Volltreffer landet, könnte ich mir schon vorstellen, dass man wieder im Aufstiegsrennen ist. Kein HSV mehr, von oben kommt keiner runter der mit Gewalt (und Geld) wieder direkt hoch muss. Schalke zerfleischt sich noch schlimmer als der FC ist ist finanziell ganz schlecht aufgestellt.
Ich gehe davon aus, dass ein HÜBERS, DOWNS & WALDSCHMIDT auch weg sind. DOWNS hat das ja in den Verhandlungen klar signalisiert, wie MAINA.


Ich werde wirklich müde, immer das Gleiche zu schreiben. Ich verstehe einfach nicht, wie man in der Spielbetrachtung immer wieder den gleichen Käse raushauen muss - das gesamte Stadion und mehr sehen es einfach anders. Aber nein, der Herr Sonnenkönig findet das unfair und unberechtigt. Sleepy Werner iss wohl beim Golfspielen. Noch nie so ein untätiges Präsidium gesehen. Vollkommen abgetaucht.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.456
Punkte
113
Ich glaube, dass der Nicht-Aufstieg wahrscheinlich das Beste ist - aus rein sportlicher Hinsicht. Für Liga 1 müsste man viele neue Spieler holen - das kann Keller nachweislich nicht - und für diese viel Geld und Gehalt ausgeben - das kann er ...., teilweise für 4-5 Jahre - das alles würde in den nächsten Kollaps führen - und natürlich der Abstieg. Dann jetzt lieber mit komplett neuer Führungsmannschaft weitermachen - die Talente entwickeln und den Aufstieg in 2-3 Jahren planen.

Ich bin einfach so unfassbar frustriert ....
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
3.109
Punkte
113
Downs kann sicher wechseln, wenn er das möchte. Aber das kann bei ihm zu früh sein. Dem würde ein weiteres Jahr zweite Liga auf keinen Fall schaden. Selbst Lemperle kann es in Hoffenheim schwer haben und der ist weiter als Downs, sieht man gerade wieder in der entscheidenden Phase.

Waldschmidt hat in der Rückrunde immerhin Werbung für sich gemacht, im Gegensatz zu Hübers. Aber welcher Bundesligist will die denn? Ende 20, durchwachsene Zweitligasaison, relativ hohes Gehalt.
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
3.109
Punkte
113

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
3.109
Punkte
113
Man ist in einer ziemlich gefährlichen Situation. Ein scheidender Vorstand, der vermutlich keine großen Entscheidungen mehr treffen möchte. Trainer/GF Sport, die sich selbstsicher geben und freiwillig nicht das Feld räumen werden (...wer würde das schon, geht ja um Kohle). Man hat (?) wahrscheinlich auch nicht das sichere Vorstandsteam in Lauerstellung, die sich bei der Suche nach GF Sport schonmal mit dem alten Vorstand kurzschließen können um eine Entscheidung zu treffen, hinter der auch der neue Vorstand stehen wird. Also bekommt der neue Vorstand einen GF Sport vor die Nase gesetzt, oder noch schlimmer: Keller ist immer noch da. :panik:
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
3.109
Punkte
113
Mit den Siegen von Elversberg und Paderborn ist auch ein 4. Platz nicht ausgeschlossen. Vor allem Elversberg ist richtig heiß. Habe gerade mal geschaut, die spielen noch gegen Braunschweig und Schalke. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass Elversberg 6 Punkte holt, als das der FC 4 Punkte holt.
 
Oben