100 Filmcharaktere für die Ewigkeit (Einsendeschluss: 07.02.)


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Meine Meinung zu den Beispielen:

verschiedene Bond-Darsteller sollten einzeln betrachtet werden, bei den Nebencharaktern weiß ich es nicht so genau, kenne da auch viel zu wenig Filme.

Ich würde es eben aus u.g. Beispiel als eine Person betrachten, da ja hier auch Alter (1962 lief der erste Film in den Kinos und mittlerweile sind 22 Filme abgedreht), Agent/Verhandlung mit Produzenten einer Fortführung mit demselben Schauspieler im Wege stehen. Beispiel Connery/Lazanby

Connery 1-5 & 7
Lazanby 6
altersbedingt und weil es sich für Connery auch ausgebondet hat:
Moore 8-14
altersbedingt und ausgebondet.
Dalton 15 & 16
ausgebondet und veränderte politische Situation:
Brosnan 17-20
ausgebondet.
Craig 21 & 22

Mit altersbedingt ist bei Bond natürlich das rein Äußerliche gemeint. Man kann dem Publikum keinen 70 jährigen Geheimagenten-Opa präsentieren. ;)

Q:
Llewelyn 2-19 (dann verstorben)
Cleese 19 & 20
danach kein Q mehr (zumindest in einer solchen tragenden Rolle), in 21 spielt ein unbekannter Schauspieler, der nicht mal 1 Wort rausbringt mit, in 22 gar kein Q mehr.

Moneypenny ist ebenfalls altersbedingt & ab 17 auch politisch bedingt ein kompletter Wandel vollzogen wurden (ab 17 Goldeneye wurden ja so gut, wie alle Schauspieler ersetzt).

M dasselbe.

Daher würde ich diese Charaktere als eine gesamtzusammenhängende Person in einem Film sehen.

Ist aber nur meine Meinung.

Zumindest beim Übergang von T2 zu T3 musste ja altersbedingt ein neuer Schauspieler her, bleibt also vielleicht ähnlich wie Obi Wan in Star Wars die gleiche Figur. Den letzten Teil kenne ich nicht.

Identität ist auch schwierig. Zumindest Cusack und Pruitt Taylor Vince sind für mich eine Figur, den Rest könnte man durchaus auch einzeln aufführen, Ray Liotta nimmt ja schon eine recht starke und im Prinzip eigenständige Rolle ein.

Ich kenne die Schauspieler leider nicht alle beim Namen.
Ich meine aber der Junge und der Typ im Rollstuhl wären im Endeffekt ein und diesselbe Person. Der Rest nicht. Für mich nur Nebenfiguren, die dem Filmfortschritt und dessen Erzählung dienen oder eben Hauptfiguren, die aber nicht direkt die Hauptperson (im Rollstuhl) verkörpern.
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.035
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bananen Joe? :laugh2:

Banana heißt dat! Ein Bud Spencer Charakter muss rein und da ich erst letztens mal wieder Banana Joe gesehen habe, fiel die Wahl auf eben diesen.

Ich hatte meine Liste ja schon auf einem guten Weg, aber jetzt sind mir natürlich über Nacht noch mindestens 2 Charaktere eingefallen, die unbedingt reinmüssen. Kruzifix, noch einmal! :mad:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Gitche: Mach' es doch nicht unnötig kompliziert. Ich würde es so halten: James Bond bzw. auch M, Q oder Felix Leiter ;) = ein Charakter, mit mehreren Wahlmöglichkeiten. Also Bond (Connery), Bond (Moore), bzw. Bond (Lazenby) oder auch Q (Desmond Llewellyn) und Q (John Cleese).

Bleibt Dir selbst dann ganz alleine überlassen, ob Du dann ca. die Hälfte Deiner Wahlmöglichkeiten für Bond-Charaktere einsetzt. Ich habe in meiner Vorauswahl einen Platz dafür eingesetzt und hielte höchstens 2 Plätze für angemessen. Das würde mir jedenfalls dicke reichen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ganz einfach: Die meisten Filme richten sich an die typischsten Kinogänger, und das sind junge Männer von 12-30. Deswegen z.B. die riesigen Erfolge der Superhelden- und Actionfilme, und Frauen gehen oft genug mit in die populären (Männer-)Filme, wenn ihnen der Hauptdarsteller gefällt (sei es jetzt Cruise, Pitt oder ein ähnlicher).
Auf der Gegenseite gibt es als typischste Frauenfilme die RomComs, aber deren Charaktere haben weniger Chancen, weil sie sich nicht so extrem einprägen, gerade da es nur ganz selten mal Fortsetzungen dieser Filme gibt.
....

Ich muss hier noch einmal entschieden widersprechen. Deine Schlussfolgerung beruht nämlich nur auf der Reduktion auf diese Art weiblicher Filmrolle. Eine säbelschwingende Amazone oder eine High-Heels-Anwältin im Großstadt-Beziehungschaos sind natürlich mglw. ziemlich fade Charaktere, die nicht bei Deinem beschriebenen Zielpublikum punkten können bzw. nicht gegen ihre männlichen Pendants bestehen können.
Hingegen gibt es aber auch weibliche Charaktere, die es schaffen, jemanden für einen Film lang in den Bann zu ziehen. Hierbei sehe ich sogar einen geschlechtlichen Vorteil gegenüber der Schauspielerwahl. Mir wäre z.B. dabei nie eingefallen, Andie McDowell zu nominieren, aber der von Andie McDowell verkörperte Charakter "Rita" aus Groundhog Day war mir schonmal eine Überlegung wert. Audrey Toutou als Amélie wurde schon genannt. Und welcher männliche Kinogänger könnte nicht nachvollziehen, warum es um "Mary" soviel Konkurrenz gibt.
large_maryl.jpg


Weiterhin finden auch weibliche Rollen Interesse, die
Aronofsky schrieb:
....alle nen kleinen Dachschaden...
haben - auch da finden sich Charaktere, mit denen Schauspielerinnen hervorragend punkten können, z.B. Faye Dunaway in "Chinatown".
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Und welcher männliche Kinogänger könnte nicht nachvollziehen, warum es um "Mary" soviel Konkurrenz gibt.
Ich, denn diesem dauergrinsenden Breitmaulfrosch konnte ich noch nie etwas abgewinnen, und Cameron Diaz gehört zu der Art Schauspieler, bei denen ich nie die Rolle, sondern immer nur den Darsteller dahinter sehe.
"Verrückt nach Mary" habe ich übrigens erst kürzlich nach etlichen Jahren wieder gesehen, und dabei war ich fast etwas geschockt, wie durchschnittlich mir der Film inzwischen erschien. Da schon der Film so in meinen Augen nicht gut gealtert ist, ist erst recht keiner seiner Charaktere für mich eine Wahl "für die Ewigkeit" wert.

Da würde ich jetzt viel eher echte Typen wie "Nurse Ratched" aus "Einer flog übers Kuckucksnest" nehmen, denn diese Rolle ist zeitlos und irre beeindruckend, wenn auch natürlich unglaublich unsympathisch. Aber ob ich eine Rolle attraktiv finde, war für meine Entscheidung eh ziemlich belanglos.

Zu "Amelie" kann ich nicht viel sagen. Ich habe mal vor Jahren versucht, den Film zu sehen, hatte aber nach 15 Minuten genervt aufgegeben, zum Leidwesen meiner damaligen Freundin. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe "Amélie" mangels Interesse auch nicht gesehen und Mary kommt nicht in meine Liste (ich wollte Beispiele bringen, ohne zuviel preiszugeben).

Ist ja egal, welches Beispiel man bringt (z.B. "Nurse Ratched" oder "Mrs. Robinson")... oder Jeanne Moreau in "Jules et Jim".

Ich finde nur, dass deine Schlussfolgerung auf einer wackligen Grundannahme beruht.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
@Reinecke

Ich find die Liste eigentlich ganz gut, hab auch die ein oder andere der Figuren dabei, manchmal auch "nur" welche aus dem gleichen Film, deine Nummer 11 ist bei mir noch starker Wackelkandidat, eigentlich ist die Figur ja recht unscheinbar, nur der ganze Film drumherum ist einfach zu perfekt. :rocky:
[...]

der war auch bei mir ein wackelkandidat, aber ich fand ihn in der umsetzung dieser rolle ungewöhnlich perfekt. man vermutet kaum um welchen darsteller es sich in dieser rolle handelt. genau so verhält es sich mit meiner 20, von dem man ganz andere rollen gewöhnt ist. vielleicht hätte ich an einem anderen tag eine andere 11. genommen ... im nach hinein fallen mir immer mehr ein, die es wert gewesen wären, in eine top 30 liste aufgenommen zu werden.

manche meiner auserwählten werden vielleicht den einen oder anderen zum müden schmunzeln anregen, auch meine einzigen beiden frauen.
aber wer gehört schon als filmcharakter zu recht in eine top 30 auswahl, wenn nicht die couragierte "mutter der nation" und die rolle der jungen frau, die zusammen mit anderen bis zu ihrem bitteren ende den nazis die stirn bot und damit einen wesentlichen beitrag zur ehrenrettung einer ganzen deutschen generation leistete ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
mal 'ne frage in die runde: tv-filme (u.u. auch mehrteiler) zählen auch als filme im sinne der umfrage, gelle?
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.567
Punkte
113
Bin ich der einzige bei dem es daran scheitert, dass er sich einfach keine Namen merken kann? :cry:
Ich weiß teilweise am Ende vom Film schon den Namen nicht mehr und die Namen jetzt einzeln raus suchen werd ich wohl auch nicht.
Werde aber trotzdem weiter interessiert hier mitlesen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.008
Punkte
113
Bin ich der einzige bei dem es daran scheitert, dass er sich einfach keine Namen merken kann?

Das hoffe ich doch. ;)

Ist es wirklich so umständlich die paar "vergessenen" Charaktere bei imdb oder wiki nachzuschlagen? Und zur Not reicht es vielleicht auch wenn du nur "der so lustig angemalte Typ aus The Dark Knight" oder "der diesen Murmeltiertag immer wieder erlebt..." schreibst.;)
 

CAL1

Nachwuchsspieler
Beiträge
915
Punkte
0
Ort
Suhl
Wer Ned Ryerson nicht in seiner Liste aufführt, den kann ich nicht ernst nehmen :D
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.567
Punkte
113
Das hoffe ich doch. ;)

Ist es wirklich so umständlich die paar "vergessenen" Charaktere bei imdb oder wiki nachzuschlagen? Und zur Not reicht es vielleicht auch wenn du nur "der so lustig angemalte Typ aus The Dark Knight" oder "der diesen Murmeltiertag immer wieder erlebt..." schreibst.;)

Naja sin ja fast 30 Namen die ich nachschauen müsste. Ich weiß nichmal mehr den Namen der Hauptperson aus American History X.
Tyler D(urden?) aus Fight Club hab ich mir noch gemerkt. Hancock fand ich noch ganz gut.

Naja ich überlegs mir mal ob ich noch mal mehr als 5 Minuten investier. :)
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Wer Ned Ryerson nicht in seiner Liste aufführt, den kann ich nicht ernst nehmen :D

ach es gibt so viele, die nicht in die 30 rein gepasst haben ... zum beispiel ron perlman, der war als salvatore in "der name der rose" schon ein "goldiger" charakter. aber ich habe dann doch lieber anthony quinn, (quasimodo) in "der glöckner von notre dame" als quotenmonster genommen.

rose20.jpg
_1368620_quinn_quasim.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.715
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ist meine Liste angekommen? (Wenn nein, dann würde ich mich selber... War eine schwere, schwere Wahl! da merkt man erst wie viel Eindruck die Große Masse an Filmen hinterlässt die man sieht.)
 
Oben