1899 Hoffenheim


birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Das mit dem "fußballfremden Publikum" kann schon sein, man merkt schon dass da Leute sind, die nicht seit 20 Jahren mit ner Dauerkarte zu jedem Auswärtsspiel mitfahren. Bundesligafußball ist halt was Neues dort, aber die Leute kommen und machen das auf ihre Weise: etwas ruhiger und etwas gemütlicher.

Ich habe anfangs den Stadionbau in Sinsheim sehr kritisch gesehen, und hätte eine Lage zwischen Heidelberg und Mannheim vorgezogen. Aber bislang läuft es doch prima: der ganze Odenwald und Kraichgau rückt an, und diese Leute hätte man nicht unbedingt nach Heidelberg bekommen. Dafür hätte man ein paar mehr Rabauken aus Mannheim.

Das ganze ist zweifellos noch in der Entwicklungsphase. Leidenschaft kann man nicht aus dem Boden stampfen, und wenn das Team mal eine zeitlang schlecht spielt werden vielleicht auch einige dieser "wir gucken heute mal Bundesliga"-Besucher ausbleiben. Aber ich denke schon, dass sich da auf Dauer ein Publikum etablieren kann, dass auch mal schlechte Zeiten durchhält - und echte Leidenschaft kann man ohnehin erst nach einer Leidenszeit entwickeln.
 
Y

Yinka Dare

Guest
Das ganze ist zweifellos noch in der Entwicklungsphase. Leidenschaft kann man nicht aus dem Boden stampfen, und wenn das Team mal eine zeitlang schlecht spielt werden vielleicht auch einige dieser "wir gucken heute mal Bundesliga"-Besucher ausbleiben. Aber ich denke schon, dass sich da auf Dauer ein Publikum etablieren kann, dass auch mal schlechte Zeiten durchhält - und echte Leidenschaft kann man ohnehin erst nach einer Leidenszeit entwickeln.

:thumb:
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Ich hoffe mal die Verkehrslage ums Stadion wird sich noch um 100% steigern. Wenn man fast 2 Stunden nach Spielende immer noch gut 30Minuten für einen Kilometer braucht um auf die Autobahn zu kommen, hatte man entweder kein richtiges Konzept oder man hat die Sache total überschätzt. Zuschauer sind 10 Minuten vor Schluß an uns vorbeigerannt nur um schnell ins Auto zu kommen und schnell losfahren zu können. :crazy:
Dann frag ich mich, warum die Hoffenheim Supporters sich alle von den Vereinsfarben abwenden und einen auf Schwarzen Block machen :confused:, wirkt in meinen Augen lächerlich. Aber da die Entwicklung der Szene noch am Anfang steht, wird sich bestimmt noch ändern in den nächsten Jahren.

Wenigstens war die Polizei freundlich, wenn auch etwas desorientiert, als wir zum Mannschaftsbus einmal rund ums Stadion gelaufen sind.
Stimmung war eigentlich ganz ok, auch wenn das Geklatsche der Gegentribüne meistens nicht mit den Gesängen der Supporters übereingestimmt hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/0912/tages-ticker-5-12-arjen-robben-bayern-muenchen-champions-league-arturo-vidal-marcelinho,seite=2.html

Nach Berichten des "Mirror" steht die TSG Hoffenheim vor der Verpflichtung von Seydou Doumbia. Der ivorische Nationalstürmer sorgt derzeit bei den Young Boys Bern für Furore. Hoffenheim soll für einen Winter-Transfer des 21-Jährigen rund zehn Millionen Euro geboten haben. Konkurrenz bekommt die TSG aber aus der Premier League von den Tottenham Hotspur.


auch wenn sich jl gleich wieder (hoffentlich im spaß) angesprochen fühlt, aber mal ehrlich: 10 mio, für einen spieler der in der schweiz gute leistungen bringt?

hoffenheims scouts sind nicht die schlechtesten, sie werden schon wissen was sie tun, andererseits haben sie auch 5 mio für wellington bezahlt.

aber egal, wenn doumbia das wirklich wert wäre müsste er so ziemlich der beste bzw talentierteste spieler in der geschichte der schweizer liga sein.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
hat damals auch inflationsbereinigt keine 20 mio mark gekostet. ;)


Ach so, ich hatte allerdings auch den linearen Zusammenhang zwischen Ablöse, Alter und Talent aus den Augen verloren, mein Fehler in dem Fall. :)

Egal. Du weißt, was ich sagen will. Auch ein junger, talentierter Spieler kann durchaus mal in ner schwächeren liga landen, und bei Ba und Obasi hat man so ja bereits ganz gute Erfahrungen gemacht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Ich hoffe mal die Verkehrslage ums Stadion wird sich noch um 100% steigern. Wenn man fast 2 Stunden nach Spielende immer noch gut 30 Minuten für einen Kilometer braucht um auf die Autobahn zu kommen, hatte man entweder kein richtiges Konzept oder man hat die Sache total überschätzt.
ich glaube du meinst unterschätzt :p

Wer Richtung MA/HD will soll erst Richtung HN, dann bei der nächsten Ausfahrt (Sinsheim-Steinfurt, 3km weiter) umdrehen. Damit spart man sich den Stau auf dem Zubringer in die Richtung, in die man eigentlich will. Dauert aber auch so ne ganze Weile bis man überhaupt vom Parkplatz kommt, wenn die Straßenbauhelden den Weg nach Süden, also entgegengesetzte Richtung zur Autobahn, endlich mal fertiggestellt haben (weiss gar nicht ob das schon der fall ist) dürfte sich auch da ein bisschen was entspannen...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Egal. Du weißt, was ich sagen will. Auch ein junger, talentierter Spieler kann durchaus mal in ner schwächeren liga landen, und bei Ba und Obasi hat man so ja bereits ganz gute Erfahrungen gemacht.


vollkommen richtig, ich sage ja auch nicht das der spieler eine pfeife wäre, kenne ihn ja nicht. nur: 10 mio ist verdammt viel, doppelt so viel als diego damals gekostet hat, das ist die preisregion des mehrfachen italienischen torschützenkönig und weltmeisters luca toni, auch wenn der natürlich schon älter war, als er zu den bayern gewechselt ist.

10 mio wäre auch der teuerste hoffenheimer einkauf aller zeiten, teurer als deren topstar carlos eduardo.
 

ruuud

Nachwuchsspieler
Beiträge
204
Punkte
0
Ort
Hamburg
Kann jemand was genaueres dazu sagen, was für ein Spieler-Typ Doumbia ist? Rangnick ist, wie er sagt, sehr systemorientiert bei der Auswahl von Neuzugängen.

Falls Hoffenheim ihn wirklich für so viel Geld verpflichtet, könnte das ja ein Hinweis auf einen möglichen Abgang im Winter/Sommer sein. Da kommen einem natürlich zuerst die Namen Obasi/Ba/Eduardo in den Sinn. Wobei es Hoffenheim bisher ja gut verstanden hat, die Spieler in den eigenen Reihen zu halten.
 
G

Gast_481

Guest
auch wenn sich jl gleich wieder (hoffentlich im spaß) angesprochen fühlt, aber mal ehrlich: 10 mio, für einen spieler der in der schweiz gute leistungen bringt?

hoffenheims scouts sind nicht die schlechtesten, sie werden schon wissen was sie tun, andererseits haben sie auch 5 mio für wellington bezahlt.

aber egal, wenn doumbia das wirklich wert wäre müsste er so ziemlich der beste bzw talentierteste spieler in der geschichte der schweizer liga sein.

Der spielt in einer Nationalmannschaft, in der sich auch Leute wie Didier Drogba und Salomon Kalou im Sturm rumtreiben, wird so schlecht also nicht sein ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der spielt in einer Nationalmannschaft, in der sich auch Leute wie Didier Drogba und Salomon Kalou im Sturm rumtreiben, wird so schlecht also nicht sein ;)


wie gesagt, ich will ihn überhaupt nicht vorverurteilen, mit geht es um die genannte zahl. wenn das eine ente ist und hoffenheim in wahrheit 4 mio bietet sieht alles schon ganz anders aus.

war bei uns und pogo pawel damals nicht anders, da hat man am anfang etwas von 11 mio gelesen, am ende hat heldt selbst irgendeine zahl genannt, ich glaube ca. 4 mio.
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
Kann jemand was genaueres dazu sagen, was für ein Spieler-Typ Doumbia ist? Rangnick ist, wie er sagt, sehr systemorientiert bei der Auswahl von Neuzugängen.

Falls Hoffenheim ihn wirklich für so viel Geld verpflichtet, könnte das ja ein Hinweis auf einen möglichen Abgang im Winter/Sommer sein. Da kommen einem natürlich zuerst die Namen Obasi/Ba/Eduardo in den Sinn. Wobei es Hoffenheim bisher ja gut verstanden hat, die Spieler in den eigenen Reihen zu halten.
Bei TM schwanken die Meinungen vom Potential zum "neuen Drogba" bis zur Wundertüte.
Sicherlich auch aufgrund der Schweizer Liga, da ist es grundsätzlich schwer die Leistung eines Spielers einzuschätzen.

Der hat übrigens als Joker das zwischenzeitliche 2:1 im Freundschaftsspiel gegen uns gemacht ;)
 

ruuud

Nachwuchsspieler
Beiträge
204
Punkte
0
Ort
Hamburg
Bei TM schwanken die Meinungen vom Potential zum "neuen Drogba" bis zur Wundertüte.
Sicherlich auch aufgrund der Schweizer Liga, da ist es grundsätzlich schwer die Leistung eines Spielers einzuschätzen.

Der hat übrigens als Joker das zwischenzeitliche 2:1 im Freundschaftsspiel gegen uns gemacht ;)

Das war zumindest mal ein schönes Ding! :thumb:
Wenn ich mich richtig erinnere, ist er dann aber auch eher der Typ hängende Spitze bis Flügelstürmer. Jemand, der eher aus der Tiefe kommt. Also kein Brecher/Knipser für die Mitte? Dafür würden auch seine Körpermaße sprechen. Aber wie gesagt... ist jetzt nur Spekulation von mir. Mehr Informationen als das Länderspiel und seine Daten habe ich nicht.
 
G

Gast_481

Guest
Das war zumindest mal ein schönes Ding! :thumb:
Wenn ich mich richtig erinnere, ist er dann aber auch eher der Typ hängende Spitze bis Flügelstürmer. Jemand, der eher aus der Tiefe kommt. Also kein Brecher/Knipser für die Mitte? Dafür würden auch seine Körpermaße sprechen. Aber wie gesagt... ist jetzt nur Spekulation von mir. Mehr Informationen als das Länderspiel und seine Daten habe ich nicht.

Kommt schon in etwa hin. Die Young Boys spielen meist mit einem Dreimannsturm, weil sie viele Leute haben, die stark sind über die Flügel. In der Mitte ist dann meistens Coly, Doumbia eher etwas zurückgezogen, aber ein Knipser ist er schon. Ein Knipser ist für mich jemand, der aus keiner Chance zwei Tore macht, Doumbia macht 3 ;)

Bei TM schwanken die Meinungen vom Potential zum "neuen Drogba" bis zur Wundertüte.
Sicherlich auch aufgrund der Schweizer Liga, da ist es grundsätzlich schwer die Leistung eines Spielers einzuschätzen.

Der hat übrigens als Joker das zwischenzeitliche 2:1 im Freundschaftsspiel gegen uns gemacht ;)

Ist halt schon nicht ganz unberechtigt. Aus der Schweiz kamen Stürmer wie Elber, Zamorano, Nonda und Sonny Anderson, die eine beachtliche bis sehr grosse internationale Karriere hinlegten, aber halt auch Leute wie Richard Nunez, Julio Rossi und Christian Gimenez, die kurz nach dem Wechsel ins Ausland weg vom Fenster waren. Bobadilla ist im Moment noch etwas grenzwertig, wie sich Doumbia entwickeln wird, muss man noch abwarten. Potenzial hat der Junge auf jeden Fall.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ich habe mal die Beiträge aus dem Spieltags-Thread hierreinkopiert, um diesen Thread hier mal zu reaktivieren.

theGegen schrieb:
Das Sinsheimer Publikum von 1899 trauert wohl auch ruhmreicheren Tagen in der Historie dieses Traditionsclubs nach.

VvJ-Ente schrieb:
vielleicht sollten die ihre spiele wieder in mannheim austragen...

theGegen schrieb:
Das sowieso. Hatte ich schon letzte Saison zur Halbzeit festgestellt und geschrieben.
Ich find's halt regelrecht albern, dass die im Metropolen-Dreieck jetzt direkt 'ne Welle machen, mit "Rangnick raus" - so als ob sie über mehr als eine Halbserie Tradition von ordentlichem Bundesliga-Fußball zehren könnten und einen Anspruch daraus abzuleiten meinen.

Ich war gestern im Stadion, und was man da sah war wirklich trostlos. Köln stellte sich komplett hinten rein, was zu gefühlten 90% Ballbesitz führte, aber es ging wirklich gar nichts. Eine Fehlpassorgie, Mißverständnisse, Flanken hinters Tor. Einfallslos, umständlich, unpräzise, bewegungslos. Wenn dann mal doch eine Kombination vielversprechend aussah, war der Abschluß mehr als harmlos. Mondragon musste glaube ich während des gesamten Spiels keinen gefährlichen Ball halten, entweder traf man nicht aus Tor oder das Schüßchen war so erbärmlich, dass ihn meine Oma hätte fangen können.

Gegen eine gute Defensive kann so ein Spiel mal passieren. "Der Gegner stand sehr kompakt, und wir haben heute keine spielerischen Mittel gefunden, bla bla".

Das Problem ist, es läuft seit Monaten so. Und es gibt momentan keine Aussicht auf Besserung. Ich bin heilfroh, dass in der Vorrunde so viele Punkte geholt wurden, denn so gibt es wenigstens keinen Abstiegskampf mehr. Zumindest vermutlich, denn bei 34 Punkten wird es normalerweise ziemlich eng. Mit dieser Leistung wird man keinen Punkt mehr holen, allerdings dürften in dieser Runde 34 Punkte wohl doch reichen.

Dennoch: da kann man als Fan schon mal seinen Unmut äussern, das kann ich schon verstehen. Die Art und Weise ist allerdings übertrieben. Mit Sitzblockade den Trainer-Rauswurf fordern, das klingt schon ein wenig lächerlich, angesichts der Tatsache, dass man als Neuling im zweiten Jahr keine Abstiegsorgen hat.

Auf der anderen Seite steht ein dickes Budget, deshalb kann man schon mal etwas mehr Anspruch erheben. Es muss ja nicht gleich Europapokal sein, aber die Frage nach Gründen für die aktuelle Leistung darf und muss gestellt werden. Es gibt nicht viele Verletzte, und die Spieler können es eigentlich besser, das haben sie in der Vergangenheit gezeigt. Man steuert zum zweiten Mal auf die schlechteste Rückrunde aller Mannschaften zu. Stimmt die Kondition nicht? Ist es fehlemde Einstellung, wenn es um nicht mehr allzu viel geht? Einige Spieler haben extrem lange Verträge - sie müssen sich nicht ständig beweisen und sind einfach satt?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Diese beiden Boshaftigkeiten hast Du noch unterschlagen: :D

....Das ging wohl für die Traditionsfans aus Sinsheim alles zu schnell. Noch betäubt von der ständigen Bots-Ohrendröhnung stellt man jetzt enttäuscht fest, dass die Apfelschorle bei Niederlagen nur noch halb so lecker schmeckt.
......
Ich musste ja beinahe lachen, als man in der Zusammenfassung immer dieses lustige Sinsheimer Plakat zeigte, auf dem eine Drohung für die all die schnurzpiepen Legonäre formuliert war, die sich der Tradition der historischsten Speerspitze aus der Metropolregion nicht genügend bewusst sind.

"Wir sind Hoffe,
Ihr seids nicht!"


:laugh2: :laugh2:

Hat man da wirklich erwartet, dass die ordentlich bezahlten Söldner jetzt Weilheim oder Sinsheim bzw. Metropolenregion - Fans werden, weil es in der Gegend da so super ist?
Oder weil das so ein Fußballerparadies ist?

Das ist eben auch eine unabänderliche Folge eines solchen Konzepts, dass es schon irgendwie fluppen muss, um die eingekauften Spekulationsobjekte bei Laune zu halten.
Sonst droht halt Dienst nach Vorschrift, wenn es um nix mehr geht. Und man begegnet vielleicht im Wohnumfeld auch nicht dauernd irgendwelchen erzürnten Fans, weil die müssen ja erst zum Spieltag aus der Umgebung hergekarrt werden.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Ich habs schon letzte Saison geschrieben und es gilt immer noch: Rangnick ist kein Trainer der für langfristiges Arbeiten in einem Verein taugt, er verbraucht sich schnell. In Hoffenheim ging es so lange gut, weil er jede Saison einen anderen Stamm hatte, jetzt ist er seit 2 1/2 Saisons (ab hälfte der zweitligasaison) mit mehr oder weniger den gleichen Spielern und stößt mal wieder an seine Grenzen.

Rangnick raus passt schon :smoke:

Hat man da wirklich erwartet, dass die ordentlich bezahlten Söldner jetzt Weilheim oder Sinsheim bzw. Metropolenregion - Fans werden, weil es in der Gegend da so super ist?
Oder weil das so ein Fußballerparadies ist?
Stimmt, funktioniert ja nichtmal in einer größeren Stadt wie Köln

Und man begegnet vielleicht im Wohnumfeld auch nicht dauernd irgendwelchen erzürnten Fans, weil die müssen ja erst zum Spieltag aus der Umgebung hergekarrt werden.

lustigerweise ist das bei keinem bundesligisten groß anders...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Rangnick ist das beste, was dieser Verein zu bieten hat.

Durchschnittliche Bundesligaspieler wie z.B. Ibisevic wurden nur aufgrund Rangnicks offensivem Fussball so erfolgreich. In einem defensiv ausgerichteten System mit 2 Spitzen hätte es Ibisevic niemals zu einer solche Hinrunde wie im letzten Jahr gebracht.

In Hoffenheim sind die Ansprüche noch schneller gestiegen als die Gehälter der Spieler.

Der Kader ist mMn für einen Platz im internationalen Geschäft einfach zu schlecht besetzt. Was soll der Trainer da machen?
Ich kann es nicht beweisen, aber ich glaube, dass die Truppe nicht so einfach zu händeln ist in Hoffenheim, da sind schon einige spezielle Charaktere drin...mit der Disziplin auf dem Platz haben sie es ja auch nicht so.

Und ist schon ulkig, wenn man sich die gefrusteten Interviews mit Hopp anguckt...er beginnt langsam zu realisieren, wie so viele Mäzen vor ihm, dass Kohle alleine noch nicht zum Erfolg in einem Teamsport führt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Und ist schon ulkig, wenn man sich die gefrusteten Interviews mit Hopp anguckt...er beginnt langsam zu realisieren, wie so viele Mäzen vor ihm, dass Kohle alleine noch nicht zum Erfolg in einem Teamsport führt.

Weil Hoffenheim ja auch der erste Teamsportverein ist, den Hopp sponsort :mensch:

In jedem anderen Verein wäre der Trainer ein Thema wenn die Bilanz der letzten 10 Spiele 1 Sieg, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen lauten würde (Rückrunde 2 - 3 - 8), aber bei Hoffenheim sinds die Ansprüche :laugh2:
 
Oben