1899 Hoffenheim


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ah, Bayern hat mehr von mir für die AA bekommen, als Lautern&Berlin zusammen. ;)
Quersubventionierung findet doch immer statt. Es ist doch auch ein wenig lächerlich, dass Leverkusen Top5 in der TV-Gelder-Tabelle ist, obwohl sie 0 Interesse erzeugen.
Aktuell subventionieren wir auch Bayer und VW.

Und wenn Lautern dann in Liga 1 ist, verdienen sie auch so genug Geld. :)

Aber ich bin bereit Dietmar noch eine Chance zu geben, wenn er aufhört so ein geiziger Schwabe zu sein.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Falls die in der Metropolregion nur auf die kleinstädtisch provinzielle Lösung setzen (Marco Kurz), dann wird auch der nix groß an der Katastrophen-Abwehr ändern können, außer Beton anrühren mit zusätzlichen 4 defensiven Mittelfeldspielern.

Ginge es nach Wittmann, könnte ja Mario Basler übernehmen. Das wäre immerhin lustig, bis hin zu einem lustigen Abstieg dahin, wo sie hingehören (wenn überhaupt).
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Kurz würde ich denen wirklich gönnen, dann dürfte Liga 2 garantiert sein, wenn Hopp ihm vorne keinen Hochkaräter hinstellt, denn da kommt außer hinten dich stehen und vorne hilft der liebe Gott dann nicht mehr viel. Die wenigen vorhandenen Hoffenheimer Fans dürfen sich dann auf die "Wahnsinnsqualität" des Gegners einstellen und auf die nicht vorhande "Wucht" und "Gier" im eigenen Team...

Und auf die lächerlichen und allgemein üblichen Verallgemeinerungen von devilspeedy geh ich lieber gar nicht erst ein...
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Nische??
Jeder Verein in der BuLi, der kein Geld hat, setzt doch auf die Jugend. Und manche mit Geld auch. Und dazu gehört Hoffenheim aktuell auch dazu.
Was soll daran besonders attraktiv sein?

Mindestens die Zeit unter Ragnick war es zum Teil. Das war ein Zusammenspiel von Investitionen in qualitativ hochwertige ausländische Talente und jungen Spielern mit Entwicklungspotenzial aus Deutschland. Von der Spielweise her wusste das zu gefallen. Den Weg hätte man mMn nicht verlassen sollen, denn teurer als jetzt war der Kader da auch nicht. Hopp muss sich halt für entweder/oder entscheiden. Will er investieren, dann war der Weg ab der 2. Liga deutlich sinnvoller als das was dort jetzt abläuft. Shachtar Donezk light meinetwegen könnte eine Zukunftsperspektive sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Loddar setzt doch auch regelmäßig auf die Jugend. :thumb:

:laugh2: :laugh2:

Mindestens die Zeit unter Ragnick war es zum Teil.

Ich mag Stanislawski, aber beim Abgang von Rangnick liegt doch die springende Punkt, was die Hoffenheimer Misere angeht. Ich hoffe, dass der bald seinen Sportdirektorposten Sportdirektorposten sein lässt und wieder als Trainer zurückkehrt. Das war der mit Abstand beste Trainer, den die Hoffenheimer hatten, und mit ihm gab es ja auch noch schönen und erfolgreichen Fußball.

Man kann Rangnick mögen oder nicht, aber er ist einer der besten Trainer in Deutschland, obwohl er bisher wenig Titel gesammelt hat. An so vielen Orten fast immer relativ (zum Standing des Vereins) erfolgreich zu arbeiten ist schon große Klasse.

Direkt nach dem Burnout war Red Bull vielleicht gut, um wieder langsam heranzukommen, aber mittelfristig sucht er sich hoffentlich einen Trainerjob. Gerne, sehr gerne sogar den Nationaltrainerjob nach der WM 2014, aber ob Rangnick dem Stammtisch zu vermitteln ist? Man kann es nur hoffen.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Kurz würde ich denen wirklich gönnen, dann dürfte Liga 2 garantiert sein, wenn Hopp ihm vorne keinen Hochkaräter hinstellt, denn da kommt außer hinten dich stehen und vorne hilft der liebe Gott dann nicht mehr viel. Die wenigen vorhandenen Hoffenheimer Fans dürfen sich dann auf die "Wahnsinnsqualität" des Gegners einstellen und auf die nicht vorhande "Wucht" und "Gier" im eigenen Team...

Und auf die lächerlichen und allgemein üblichen Verallgemeinerungen von devilspeedy geh ich lieber gar nicht erst ein...

Ach, das wär doch momentan genau das richtige. Die haben vorne doch genügend gute Leute, die schon immer mal irgendwie einen reinstümpern, im Zweifel per Standard.
Also pro Marco Kurz :)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Ah, Bayern hat mehr von mir für die AA bekommen, als Lautern&Berlin zusammen. ;)
Quersubventionierung findet doch immer statt. Es ist doch auch ein wenig lächerlich, dass Leverkusen Top5 in der TV-Gelder-Tabelle ist, obwohl sie 0 Interesse erzeugen.
Aktuell subventionieren wir auch Bayer und VW.

Und wenn Lautern dann in Liga 1 ist, verdienen sie auch so genug Geld. :)

Aber ich bin bereit Dietmar noch eine Chance zu geben, wenn er aufhört so ein geiziger Schwabe zu sein.

Auch wenn Du als Bum-user gewissen Narrenfreiheit hast - von Dir hat Bayern sicherlich keinen Cent bekommen. Das sollte dann hier doch erwähnt werden. Den Rest Deines Unsinns kommentiere ich besser nicht.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Ach so, und damit, dass er keine Studiengebühren bezahlt, hat er dann Stadionbauten mitfinanziert. :licht: Genial!
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ist ja auch immer dasselbe. Degradierte Spieler werden dann erst einmal wieder aus dem Geräteschuppen hervor gezaubert

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/578715/artikel_kramer-begnadigt-weis.html

Irgendetwas muss man ja ändern, man kann ja nicht im gleichen Trott weitermachen und 1:1 auf die Leute setzen, die einen auf den Tabellenplatz gebracht haben wo man jetzt stimmt.

Ist ja in Wolfsburg ähnlich, da hat Köstner ja auch eine Menge Leute aus der Versenkung geholt (Polak, Hasebe, Kjaer,...).
Und im Abstiegskampf ist ein Spieler Marke Weis bestimmt nicht die schlechteste aller Lösungen.

Viel schlimmer als die Versetzung von Weis war übrigens die kurz vorher stattfindende Vertragsverlängerung über 4(?) weitere Jahre.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Leute ich hab das erst erinmal nur festgestellt. Zur Personalie Weis kann ich nicht viel sagen. Mir ist nur in Erinnerung, daß er 2008/2009 gegen Bayern recht ruppig und unsympatisch rüberkam, dann mit einem angeblichen Angebot der Bayern koketierte und dann im Folgenden nicht mehr besonders sportlich aufgefallen ist. Die kürzliche Vertragsverlängerung über 4 weitere Jahre in Hoffenheim deutet jedenfalls auch nicht unbedingt auf großen weitergehenden sportlichen Ehrgeiz des Spielers hin. Ob der jetzt groß im Abstiegskampf weiterhelfen wird bleibt zumindest erst einbmal abzuwarten. Das Babbel am Ende seiner Trainerengagements immer recht ratlos und monoton wirkt, steht aber auch nicht groß in Frage.....
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ob der jetzt groß im Abstiegskampf weiterhelfen wird bleibt zumindest erst einbmal abzuwarten.

Als Spielertyp auf jeden Fall. Ist ein richtiger Giftzwerg, deswegen war er dir wohl auch so unsympathisch :D (ich nehme an, Hannovers Pinto zählt auch nicht zu deinen Lieblingsspielern, ist für Hannover aber, gerade in großen Spielen, ungemein wichtig).

Als Weis verlängert hat dürfte er übrigens einen ziemlich vereinsfreundlichen Vertrag unterschrieben haben, gut in Form war er jedenfalls nicht. Und warum eine VVL in Hoffenheim gegen sportlichen Ehrgeiz sprechen sollte weiß ich auch nicht. Man muss Hoffenheim ja nicht mögen, aber einen gewissen Anspruch haben sie schon und Vereinstreue muss auch nicht schlecht sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
http://www.achtzehn99.de/vukcevic-bedankt-sich-fuer-breite-unterstuetzung/

Der Gesundheitszustand des Hoffenheimer Bundesliga-Profis Boris Vukcevic hat sich weiter verbessert. Der 22-Jährige hatte bei einem Autounfall am 28. September schwere Kopfverletzungen erlitten und rund sieben Wochen im Koma gelegen. Mittlerweile kann sich Vukcevic verbal verständigen. Darüber hinaus arbeiten die Therapeuten in der Reha-Klinik mit dem TSG-Profi intensiv an der Verbesserung seiner Beweglichkeit.

:thumb:
 
Oben