2. Bundesliga 2015/16


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Einen durchschnittlichen Drittligaetat werden sie schon zusammenzimmern, aber ob es für ganz oben reicht, da muß dann auch alles perfekt passen ala Aue.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Ich brauch unbedingt Karten für das Rückspiel in Duisburg. Toller Kampf msv. Jetzt macht noch den letzten Schritt
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Oh man was für eine selten dämliche Vorstellung von 60. Beide Elfmeter völlig ohne Torgefahr verschuldet und Kagelmachers Hirn hat sich beim 2. wohl komplett aufgehängt.
Vorne wieder teils richtig gute Chancen liegen gelassen, obwohl man über weite Strecken richtig ******e gespielt hat.
Gott sei dank hats für den MSV trotzdem gereicht.
60 hat das ganze wieder richtig viel Kohle gekostet. Zum einen einfach der Platz den man verloren hat, aber vor allem muss man jetzt nächstes jahr wieder gegen einen Bundesligisten im Pokal ran, da stehen die Chancen wohl nicht all zu gut, auch wenn man dieses mehr zwei raus kegeln konnte.
Die lebensgefährlichen Rauchbomben wird der DFB wohl auch nicht ungestraft lassen.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Wie man so wenig wollen kann wie der FSV und Paderborn in den letzten Wochen.

Jep, zumindest was man so gesehen hat nebenbei, waren das absolute blutleere Vorstellungen, so dass ich denke der Ausgang auch korrekt ist. Die Zebras haben einfach eine krasse Mentalität an den Tag gelegt und es war höchstverdient in die Relegation zu kommen, auch wenn man sonst 32 Spieltage glaube ich nie besser als Platz 17 war.

Totgesagte leben länger - Die selbsternannten Helden aus dem Erzbistum haben doch spätestens seit dem Trainingslager in Belek andere Ziele verfolgt - jeder einzelne für sich.

Immerhin wird man sich jetzt in Telgte drüber ärgern müssen, dass die Paddelköppe ein neues Derby kreieren wollen :D
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Endlich wieder nüchtern :D

Leipzig wird in Duisburg nix mehr tun.

Zudem - bei RB ist jetzt der komplette Druck weg. 33 Spieltage mit der klaren Pflicht aufzusteigen und am Sonntag kann man befreit aufspielen. Entweder haben die Angst, dass sie sich verletzen und spielen absoluten Sommerfussball. Oder es gibt richtig Haue für den MSV.

Tja, auch ich hätte mir ein wenig Sommerfussball der Leipziger gewünscht, muss aber sagen dass ich (wie in der Vorwoche bei Sandhausen) ein wenig überrascht über die Leipziger Intensität war. Da wurde viel gelaufen, viel gepresst, viel gekämpft und sehr viel lamentiert. Auch wurde es das ein oder andere Mal sehr hitzig auf dem Feld - vor allem Poulsen und Selke sind mir negativ aufgefallen. Bei Poulsen habe ich es ein Stück weit verstanden, weil er sehr oft noch vor der Mittellinie recht hart angegangen wurde, Selke lieferte jedoch ein verdammt dreckiges Spiel - auch wenn der Ball nicht in der Nähe war mussten Meißner und Bajic einiges einstecken. Von Larifari oder Sommerfußball war da nicht viel zu sehen - auch die Einwechslungen von Compper (für den bis dahin schwächsten Spieler, der dazu noch vorbestraft war) und Forsberg sprechen dafür, dass man scheinbar tatsächlich für für Hoheneder und Sebastian kämpfen / punkten wollte. Offensiv hat man allerdings ganz deutlich gemerkt, dass die Umstellungen Gift für das Leipziger Spiel waren.

Bei uns war der absolute Wille zu spüren. Das Tor von Chanturia (über den ich mich die 10 Minuten davor drei Mal arg aufregte - aber das bringt so ein Spielertyp einfach mit sich) war sinnbildlich dafür. Der Ball war zwei Mal quasi Weg, aber er WOLLTE dieses Tor einfach.

Ich bin ganz ehrlich, ich habe nach der Heimniederlage gegen Heidenheim am 28. Spieltag nicht mehr mit dem 16. Tabellenplatz gerechnet und ließ mich zu einem "dann können wir nach Nürnberg endlich für die dritte Liga planen" hinreißen. Unglaublich. Zwei Mal noch genau so auftreten und die schon mehrmals halb gesunkene MS Franziska, welche die ganze Zeit der Konkurrenz hinterfuhr, geht offiziell als "gerettet" durch. Auf geht's, Meiderich!
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
So dann mal schauen, ob Würzburg und die Zebras es schaffen gemessen an der Zuschauerzahl Heute im Schnitt mehr Pyro ins Stadion zu "schmuggeln" als gestern die Clubberer und Frankfurter...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Aber klar... Zahlenwerke... der Unterschied ist, ich kenne die Zahlen (weitestgehend), du kennst nur einen Zeitungsbericht.

Du wirfst mir Unwissenheit vor, reduzierst mich aber gleichzeitig auf einen "nur einen Artikel"-Leser runter ohne zu wissen wieviel Zeugs ich in den letzten Jahren bei MSV-Portal etc dazu gelesen habe. Nun gut...

Dein "Denk"fehler beteht ja schon darin, dass du davon ausgehst, dass die 3 Mio. oder ein Großteil in den Kader gingen.

Und dein "Denk"fehler liegt eben darin daß du es (bedingt durch Fanbrille/Existenzangst um den Verein) als vollkommen legitim ansiehst wenn der Spieleretat durch Extra-Zahlung von Sponsor/Gönner XY erhöht wird, auch wenn an anderen Stellen des Vereins dicke rote Zahlen geschrieben werden. Weil das ja dann kein eigenes Vereinsgeld ist. Und so einfach kann man es einfach nicht machen.

Wenn der Verein in den zwei Jahren nach dem Schuldenschnitt gleich erneut 3.4 Mio anhäuft, aber sich gleichzeitig in einer einzigen Saison erlaubt hat den Spieleretat um ca 1.5 Mio (soviel waren doch die 40% Erhöhung?!) zu erhöhen, dann ist sowas nicht zu rechtfertigen. Auch nicht mit der Nummer "das Geld mußte aber in die Erhöhung fliessen, das wurde so vorgegeben". Funktioniert für mich auch nicht als Rechtfertigung wenn man sich das Zahlenwerk am Ende ansieht. Und da stand 14-15 ein exorbitanter Spieleretat und dicke neue Schulden. Da hätte der Verein seinen Anteil am Spieleretat runterfahren müssen um die neuen roten Zahlen abzudämpfen. Oder eben nicht Spieler mit exorbitanten Verträgen auszustatten (symbolisiert am Kollegen Dennis Grote).

Aber sowas direkt nach einem dicken Schuldenschnitt auch auf Steuerzahlerkosten, das kann es einfach nicht sein. Auch wenn es gut gegangen ist und somit aktuell auch für den Steuerzahler in Duisburg der Best Case war. Aber da bist du ja schon bei der nächsten kruden Rechtfertigungsnummer von wegen es ist ja das Beste für Duisburg. Aber eben auch nur weil die Stadt jetzt das Stadion mit dem angehängten Schuldenberg am Hintern hat. Und steigt der MSV jetzt ab und es wird wieder richtig eng um die Lizenz kommt wahrscheinlich wieder irgendeine Stundungsnummer o.ä. seitens der Stadt und legitimiert sich dann auch nur noch durch "die Insolvenz käme der Stadt ja sogar teurer". Das Spielchen gibt es ja auch ins Osna jetzt seit Jahren weil man die Stadt jetzt mit dem abgeschobenen Stadion für immer am Sack hat.

Ich war damals ja noch mehr angepisst, weil man selber auf die Aufstiegsränge geschielt hat und man Dennis Grote an den MSV verloren hat, weil der als überdurchschnittlicher Drittligaspieler mit Zweitligagehalt zugeschmissen wurde, aber rückblickend hätte zum Glück auch Grote nix an unserer verkackte Saison geändert. Aber für mich wurden da Holstein Kiel und die Stuttgarter Kickers in der Saison ganz einfach sportlich beschissen. Kiel um den sicheren Aufstieg und die Kickers um die 50:50 Chance in der Relegation. Beide Teams sind danach zerbrochen, weil Leistungsträger nicht gehalten werden konnten und die Kickers haben den Supergau. Statt jetzt evt "nur" Zweitligaabsteiger zu sein sind sie jetzt in der Regionalliga.

Naja und mein 1993er Trauma halt...
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Okay, das ist wenigstens ein vernünftiger Beitrag, der deinen Standpunkt darstellt. Warum du vorher einen schlechten Artikel zitiertst und so tust als würde er eine Situation erklären, die so nicht eingetreten ist (es ist ein Fakt, bei dem du dich mit mir als Quelle zufrieden geben musst, aber es sollte gestandene Zweitligaspieler und ein Spieler aus der ersten Liga verpflichtet werden; in deinem letzten Beitrag hast du dann ja doch Fakten genannt) verstehe ich einfach nicht. Wenn du sagst dass du regelmäßig auf dem MSV-Portal mitliest verstehe ich manch einen Beitrag von dir noch weniger. Und wenn du dir generell um den Steuerzahler Gedanken machst solltest du dir meiner Meinung nach einen Verein suchen, der in der Kreisliga C spielt ;) Ist ja auch latte, ich (bzw. der MSV) haben aktuell ganz andere Probleme als einen preußischen Hater. Wenn wir am Dienstag genau so wie heute auftreten können wir ja in der kommenden Saison wieder häufiger diskutieren. Bis dahin alles Gute, auch beruflich! :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet:

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Da im Darmstadt-Thread es keine Beachtung findet:

Die Spekulationen, dass die Lilien Interesse an Norbert Meier haben, haben sich offensichtlich bewahrheitet und laut Aussage von Samir Arabi hat Holger Fach Kontrakt zu ihm aufgenommen um über die Wechselmodalitäten zu verhandeln.

Von Meier hört man derzeit gar nichts, auch haben angeblich Arabi und Meinke nichts von Meier gehört, so dass das Ganze irgendwie recht komisch insgesamt wirkt.

Das Meier natürlich ein solider, aber kein Trainer ist, der unbedingt noch viele Chancen in der Bundesliga bekommen wird, ist ihm offensichtlich auch klar. Dass allerdings Darmstadt attraktiver als Bielefeld ist, verwundert schon.
Vor allem, wenn man noch an Meiers Äußerungen von vor 3 Wochen denkt ("Lieber 3 Jahre 2. Liga in Bielefeld als 1 Jahr Bundesliga). Klar, gequatscht wird viel - Dass ein Typ, der immer geradeaus ist, aber auch ein Quacksalber vor dem Herren zu sein scheint, ist dann doch recht enttäuschend.

Freitag noch mit einem potenziellen Neuzugang gesprochen - Samstag klingelt Fach und schon packt Meier die Koffer.

400.000 Ablöse sind wohl im Gespräch. Hoffe Arminia holt da noch deutlich mehr raus. Einen Großteil der Summe, die man für Schuster kassiert hat, kann man da gerne nach Bielefeld überweisen!
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ist doch super für Arminia, da ist das Feld frei für eine Rückkehr vom alten Hero Detlef Dammeier :belehr:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Die normalerweise gut informierte blaue24 meldet, dass Kosta Runjaic neuer Löwen Trainer wird.
Was mich freut ist, dass der Name nicht schon seit ewigen Zeiten durch die Medienlanfschaft tingelt, sondern erst heute raus kam, wo der Verein das ganze in einer Pressemitteilung verhindern wollte. Keine Ahnung in wie weit das auch mit Kreutzer zusammen hängt, aber bis jetzt hat er definitiv einige Pluspunkte bei mir und wahrscheinlich fast allen 60ern gesammelt.

Zu Runjaic hab ich keine wirkliche Meinung. Vita liest sich ok. Er kennt die Liga und ich vertraue jetzt einfach mal darauf, dass Kreutzer da den richtigen gefunden hat. Hoffentlich auch mal für länger, als bis zur Winterpause.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Ist doch super für Arminia, da ist das Feld frei für eine Rückkehr vom alten Hero Detlef Dammeier :belehr:

Dammeier als Sportmanager und dazu Frontzeck als Trainer. Dann lass ich mir die Kacktaube auf den Hintern tättowieren und trage ab sofort nur noch schwarz/weiß/grün....

Mal gespannt, ob im Laufe des Tages noch was passiert - Angeblich hat sich Meier immer noch keinem Arminia-Verantwortlichen gemeldet.
Kann natürlich auch alles Taktik sein, um für Darmstadt die Ablöse zu drücken, nach dem Motto "Wenn der Trainer keinen Bock mehr auf Euch hat, können wir auch weniger zahlen".

Momentan sind 500.000 Ablöse + 500.000 bei Klassenerhalt Darmstadts im Gespräch. Woher die Zahlen kommen, ist natürlich fraglich. Sollten sie sich in dem Bereich bewegen wäre es meiner Meinung nach aber etwas unter Wert, da ein Abstieg von Darmstadt nicht ganz unwahrscheinlich sein wird und wenn man ehrlich ist Meier wohl etwas mehr vorzuweisen hat als Kollege Schuster.

Bei uns in den lokalen Medien fällt immer mehr der Name Rehm. Ob ein Trainer ohne Zweitliga-Erfahrung, der auch eine entsprechende Ablöse kosten würde, allerdings die tollste Lösung ist, ist zu bezweifeln. Aber immer noch besser als Kandidaten wie Benno und Co.

Ich wünsche Darmstadt Platz 16 nächste Saison - Wir machen Platz 3 klar und dann wird die immer noch offene Rechnung beglichen :D
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Rehm wäre doch eine tolle Lösung, der hat wahnsinniges Auge für Talent. Besser als irgendeine der Standard-Trainernudeln, die noch aufn Markt sind...okay, da ich der Arminia nichts gönne wird es besser Walpi und nicht Rehm :saint:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Runjaic als 60er Trainer. Da weiß ich noch nicht ganz, ob das was wird. Taktisch soll er ja ganz gut sein, aber was bringt das, wenn man nicht die geeigneten Spieler dazu hat.

Es ist aber zumindest mal eine interessante Lösung, da einer aus der jüngeren, fußballgebildeteren Generation, aber schon mit guter Erfahrung bei vier Zweitligisten. Sicherlich besser als den nächsten alterfahrenen in der Reihe Lienen, Bommer, Funkel, Möhlmann oder irgendwelche komplett Unerfahrenen a la Schmidt, von Ahlen, Fröhling, die da aus interner Reserve und Jugendabteilung kamen.

Ich hätte für 60 am besten Gisdol gefunden, aber auch Runjaic kommt mir zur sportlichen Stabilisierung des Clubs ok vor. Ob mit Runjaic allerdings mittelfristig wieder um den Aufstieg gespielt werden kann glaub ich nicht.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Rehm wäre doch eine tolle Lösung, der hat wahnsinniges Auge für Talent. Besser als irgendeine der Standard-Trainernudeln, die noch aufn Markt sind...okay, da ich der Arminia nichts gönne wird es besser Walpi und nicht Rehm :saint:

Unsere "talentierten" Spieler wurden aber gerne in die 3. Liga abgeschoben, weil Meier mit jungen Spielern selten was anfangen konnte;-)

An Rehm ist wohl auch der FCK dran. Walpurgis wurde hier natürlich auch schon genannt.

Irgendwie schon komisch. Muss man Trainer wohl auch bald mit Verträgen bis 2047 ausstatten, wenn es jetzt Usus wird, dass die Trainer sich ebenso aus ihren Verträgen verabschieden wie die Spieler. Nur bei Verträgen bis 2047 kann man sie dann auch schlecht vorzeitig entlassen
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die normalerweise gut informierte blaue24 meldet, dass Kosta Runjaic neuer Löwen Trainer wird.
Was mich freut ist, dass der Name nicht schon seit ewigen Zeiten durch die Medienlanfschaft tingelt, sondern erst heute raus kam, wo der Verein das ganze in einer Pressemitteilung verhindern wollte. Keine Ahnung in wie weit das auch mit Kreutzer zusammen hängt, aber bis jetzt hat er definitiv einige Pluspunkte bei mir und wahrscheinlich fast allen 60ern gesammelt.

Zu Runjaic hab ich keine wirkliche Meinung. Vita liest sich ok. Er kennt die Liga und ich vertraue jetzt einfach mal darauf, dass Kreutzer da den richtigen gefunden hat. Hoffentlich auch mal für länger, als bis zur Winterpause.

Sicher keine schlechte Lösung. Runjaic gilt ja eher als Trainer, der auch mittelfristige Vorstellungen hat, das kann euch nur gut tun. Ob der Scheich und das sonstige Umfeld die nötige Geduld aufbringen und er selbst stressresistent genug ist, wird sich zeigen.
P.S:

Kreutzer



Kreuzer


;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben