2. Liga 2025/26 - diesmal ohne Hamburger SV und ohne Vorschau


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.682
Punkte
113
giphy.gif
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.682
Punkte
113
Tyson vs Jake Paul Boxkampf…mit Nicht-Leistung billig Krö…Likes abstauben und wieder von der Bildfläche verschwinden
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
16.228
Punkte
113
Gab als Teenager nichts geileres als im alten OLS Layout, mit nur 1000 Fans im Stadion, auf den obersten Rängen zu sitzen, ne Mölle zu zischen und nen Spliff durchzuziehen 🤩

Altes OLS vor dem ersten Umbau
das-olympiastadion-in-berlin-deutschland-1993-kurz-nach-der-wiedervereinigung-deutschlands-2hchfem.jpg
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.600
Punkte
113
Gibt noch Karten für Samstag, die Erfolgsfans bleiben jetzt langsam wieder zuhause :popcorn1:
Du kannst sogar am Samstag beide Arminia und Hertha live sehen. Einfach nach dem
Arminia Spiel um 15:55 Uhr vom Bielefelder HBF den ICE nach Spandau nehmen. 2 Spiele im Stadion ist an einem Tag also möglich.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
2.210
Punkte
113
Gibt noch Karten für Samstag, die Erfolgsfans bleiben jetzt langsam wieder zuhause :popcorn1:
Dabei sind doch viele Tore vorprogrammiert 😉😒

sind aber denke ich nur noch vereinzelte Plätze wenn ich mir die Stadionübersicht so anschaue.

Ich hin Samstag in Gütersloh auf nem kleinen Festival und da will ich gutgelaunt hin 😉
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.987
Punkte
113
Ergo soll diese Aussage worauf hinweisen? Bekomm das nicht in den falschen Hals. Ich verstehe nur nicht worauf du aus bist.

Dachte auch erst, dass er in Frage stellen wollte, dass es 1.000 waren und eher mehr. Durchschnitt 4k könnte aber easy sein, dass es mehrfach 1.000 waren. Dazu werden (Dauer)karteninhaber ja sowieso praktisch immer mitgezählt
Am Ende egal, das Oly ist mit 1k genau so leer wie mit 4k.
Selbst bei 40k Menschen hast du das Gefühl das Stadion ist krass leer...
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.600
Punkte
113
Ergo soll diese Aussage worauf hinweisen? Bekomm das nicht in den falschen Hals. Ich verstehe nur nicht worauf du aus bist.
Ne, das kriege ich nicht in den falschen Hals.:smoke:
Du hast von Spielen mit 1000 Zuschauern geschrieben. Ich wolllte das nur prinzipiell bestätigen, dass es verdammt wenige waren und in machen Spielen im Winter bestimmt deutlich unter 5000 waren in den Saisons, in denen der Schnitt deutlich unter 10000 war.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
16.228
Punkte
113
Ne, das kriege ich nicht in den falschen Hals.:smoke:
Du hast von Spielen mit 1000 Zuschauern geschrieben. Ich wolllte das nur prinzipiell bestätigen, dass es verdammt wenige waren und in machen Spielen im Winter bestimmt deutlich unter 5000 waren in den Saisons, in denen der Schnitt deutlich unter 10000 war.
Ok ich verstehe. Aber ich weiß nicht so recht ob das ganz so hinkommt, oder aber meine Erinnerungen mich tatsächlich täuschen. Ein Durchschnittswert ergibt sich aus der Gesamtanzahl an Besuchern.

Von der Saison 91/92 bis 95/96 war das Stadion bei den meisten Spielen ein Geister-Stadion. Jedenfalls in meiner Erinnerung. Wenn nicht die obligatorischen Sieg Heil und Ausländer raus Rufe durchs weite Runde schallten. Oder die erste Strophe des Lied der Deutschen mehr oder weniger Wortlaut getreu gegröhlt wurde, war das Stadion toten still. Man sah nur die Atzen in der Ostkurve und ein paar verineinzelte, im Stadion verteilte bunte Punkte.

Wenn größere Mannschaften wie St. Pauli, Fortuna Köln, Vfl Bochum,der MSV Duisburg, Bayer Uerdingen (falls die noch jemand kennt) oder die Münchener Löwen kamen war mehr los im Stadion. Auch bei den Ostderbys gegen Hansa Rostock, dem Chemnitzer FC oder dem Klassenfeind aus dem Mommsenstadion TeBe Berlin, war teilweise rambazamba.
Alleine beim letzten Heimspiel 1996 gegen Lautern, saßen über 100.000 Zuschauer im OLS. Zu diesem Spiel wurden die Tore irgendwann einfach aufgemacht und jeder wurde ins Stadion gelassen. Ohne Karte und ohne Kontrolle, weil die paar Ordner die damals am Start waren und die paar Bullenwannen die Massen nicht mehr in Zaum halten konnte.

Das war das erste Mal das ich nachvollziehen konnte welche Anziehungskraft das OLS für die Nazis gehabt haben muss. Meine Güte, ich werde nie vergessen als das ganze Stadion SIEG proklamierte. Shit, ich kriege nach 30 Jahren immer noch Gänsehaut
 
Zuletzt bearbeitet:

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.726
Punkte
113
Dabei sind doch viele Tore vorprogrammiert 😉😒

sind aber denke ich nur noch vereinzelte Plätze wenn ich mir die Stadionübersicht so anschaue.

Ich hin Samstag in Gütersloh auf nem kleinen Festival und da will ich gutgelaunt hin 😉
Man merkt jedoch die Tendenz, wenn man gesehen hat, dass die vorherigen Spiele alle nach ner Stunde ausverkauft waren.

Dann setze nicht große Hoffnung darauf, dass das was wird. Aber torreich sollte es ja werden wie du meinst :D
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.586
Punkte
113
Ich muss nochmal kurz auf das Spiel Bochum - Hertha zurückkommen. Ich habe jetzt extra gewartet, bis ich Zeit hatte den Hertha BASE Podcast anzuhören, die ja oft sehr kritisch mit Mannschaft und Trainer umgehen, und selbst die haben zwar einzelne Positionen anders gesehen, konnten aber alle Entscheidungen nachvollziehen und haben den Spielern auch von Spielweise und Einstellung nichts vorzuwerfen gehabt. Es gab also schlicht keinen Grund, etwas von Kreisliga oder ähnlichem zu schreiben. Hertha verliert das Spiel, weil man sich zweimal in der Abwehr richtig dumm anstellt. Vor dem 1:0 stimmt die Abstimmung nicht, wer wann rausrücken muss, vor dem 2:0 gibt es eine Fehlerkette, angefangen mit dem katastrophalen Ballverlust von Reese bis zu Leistner, der sich auf den Hintern setzt wie einst Boateng gegen Messi. Beim 3:0 sieht Leistner wieder nicht gut aus, allerdings kann er sich schlecht wehren, wenn ihn Hofmann am Hals packt und umreißt. Setzt Leistner sich da aktiv zur Wehr, ist es wahrscheinlich Hofmann, der fällt und den Elfer bekommt. Das hat der Schiedsrichter später wieder ausgeglichen, in dem er bei Witteks Handauflegen gegen Reese einen lächerlichen Elfer gibt.

Nebenbei hat Mark Schwitzky den Artikel in der Mottenpost über (angebliche) Angst in der Geschäftsstelle komplett auseinandergenommen. Der hatte rein gar nichts mit journalistischen Standards zu tun. Da standen so viele nachweisliche Lügen, da wäre die BLÖD neidisch. Da werden hoffentlich seriöse Journalisten dranbleiben und herausfinden, ob wirklich Jahn gemeint ist, und was der Verein dafür tun wird, dass sich das Klima bei den Mitarbeitern wieder einrenkt. Und wenn da nur eine Entlassung weiterhilft, wird die hoffentlich auch erfolgen.

P.S.: Anfang der 90er standen die Herthafans nicht in der Ostkurve, sondern nebenan in Block O. Und Bayer Uerdingen war kein Zuschauermagnet. Generell waren die Zahlen in der Zeit eher zum Heulen. Da kamen in der 1.Liga teilweise keine 7.000 ins Olympiastadion...
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
16.228
Punkte
113
Ich kann mich ehrlich nur an die Honks aus dem Q Block erinnern. Aber das muss nichts heißen. Erinnerungen sind trügerisch. Gegen Uerdigen saßen 92, über 20.000 im Stadion. Ich denke das war für die damalige Zeit eine recht ordentliche Zuschauer Anzahl.
 
Oben