23.12. Halle - Odlanier Solis - Julius Long


His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich finde schon dass Long in der Liga der Lettischen Taxifahrer ist, er ist bloß größer und schwerer, es lag nicht ganz an Longs größe.
Schließlich kann Solis auch sehr gut gegen größere Leute boxen, und die Distanz nahezu perfekt überbrücken das hat er schon zu Amateur Zeiten sehr gut bewiesen, Solis war gerade mal 17 Jahre alt als er Felix Savon der noch in seiner Prime war und nicht gerade kleinwüchsig war/ist, beim (Playa Giron) Nationale Meisterschaften mehrmals durch den Ring Prügelte, und ihn als Sparringspartner das leben zur Hölle machte.


Kannst du das mit dem durch den Ring prügeln mal belegen?? Mal ganz davon abgesehen, dass Savon als Solis noch 17 war (1997) und auch 1998 die kubanischen Meisterschaften noch gewonnen hat... :crazy:

Es hat in den Duellen der beiden mal Savon und mal Solis gewonnen da kann man eventuell auch von einem Duell junger, hungriger aufstrebender Boxer gegen alternde Legende reden. In Sachen Größe ist der Vergleich Savon-Long ebenfalls nicht tauglich. Ich hätte vor dem Kampf auch mein Haus auf einen KO verwettet, aber Solis scheint nicht so der aggressive Puncher, wie ein Peter, Tyson usw. zu sein.
 

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Kannst du das mit dem durch den Ring prügeln mal belegen?? Mal ganz davon abgesehen, dass Savon als Solis noch 17 war (1997) und auch 1998 die kubanischen Meisterschaften noch gewonnen hat... :crazy:

Es hat in den Duellen der beiden mal Savon und mal Solis gewonnen da kann man eventuell auch von einem Duell junger, hungriger aufstrebender Boxer gegen alternde Legende reden. In Sachen Größe ist der Vergleich Savon-Long ebenfalls nicht tauglich. Ich hätte vor dem Kampf auch mein Haus auf einen KO verwettet, aber Solis scheint nicht so der aggressive Puncher, wie ein Peter, Tyson usw. zu sein.


Solis wurde auch 1 mal gegen Savon um seinen verdienten Sieg betrogen, das war auch auf nationaler ebene ein Skandal.
Aber Solis gewann gegen Savon auch offiziell da hast du schon recht da wurde er mal nicht veräppelt.

Solis scheint wirklich nicht so aggressiv zu sein wie ein Peter, Tyson, da hast du schon recht.
Er ist eher ein Konterboxer der aber auch gut druck ausüben kann.

Ach so, und Frohe Weihnachten lieber @His Royness @colderthanice @Sucksicksuck @Kraft&Herz @Zerwas und an alle anderen User.

Habe euch alle sehr lieb.

:saint: :love: :)
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Kannst du das mit dem durch den Ring prügeln mal belegen?? Mal ganz davon abgesehen, dass Savon als Solis noch 17 war (1997) und auch 1998 die kubanischen Meisterschaften noch gewonnen hat... :crazy:

Es hat in den Duellen der beiden mal Savon und mal Solis gewonnen da kann man eventuell auch von einem Duell junger, hungriger aufstrebender Boxer gegen alternde Legende reden. In Sachen Größe ist der Vergleich Savon-Long ebenfalls nicht tauglich. Ich hätte vor dem Kampf auch mein Haus auf einen KO verwettet, aber Solis scheint nicht so der aggressive Puncher, wie ein Peter, Tyson usw. zu sein.

Solis hat dadurch überrascht dass er Sidon und Mazikin so schnell weggefegt hat, aber das täuschte darüber hinweg dass er eigendlich garkein großer puncher ist. Was mir aber viel mehr sorgen bereitet ist dass er auch boxerisch bei weitem nicht den erwartungen gerecht wird, zumindest bis jetzt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Solis hat dadurch überrascht dass er Sidon und Mazikin so schnell weggefegt hat, aber das täuschte darüber hinweg dass er eigendlich garkein großer puncher ist. Was mir aber viel mehr sorgen bereitet ist dass er auch boxerisch bei weitem nicht den erwartungen gerecht wird, zumindest bis jetzt.

Genau das ist es. Solis boxt wie ein Puncher und haut wie ein Boxer. :)
Da ist halt ein Unterschied zwischen "nur das Nötigste tun" und keine "boxerischen Mittel finden".
 

russiandiamond

Nachwuchsspieler
Beiträge
498
Punkte
0
Ich denke Solis findet ebend noch keine Gegner die ihm ebenbürtig sind. Das habe ich auch bei ihm gesehen wo er noch als Amateur geboxt hat gegen Gegner die ihm Boxerisch unterlegen waren. Hat er einfach locker geboxt er hat sich ebend dem Niveau von seinen Gegnern angepasst. Bei Savon musste er seine Boxerische Klasse zeigen und das hat er auch. Bei Long hat er sich einfach auf Longs Niveau begeben und ihm leicht ausgeboxt. Ihr werdet es sehen wenn Gegner kommen die ihm Boxerisch nicht unterlegen sind wie er mit denen umspringen wird:D
 

compelled.back

Nachwuchsspieler
Beiträge
222
Punkte
0
Da ist halt ein Unterschied zwischen "nur das Nötigste tun" und keine "boxerischen Mittel finden".

Keiner plant bewusst, von Anfang an "nur das Nötigste tun", glänzen möchten die alle.

Allerdings nur wenige haben diese unauffällige Gabe, in aller Ruhe, rechtzeitig auf "nur das Nötigste tun" umzuschalten, wenn sie keine "boxerischen Mittel finden" oder etwas anderes (was auch immer es sein mag) schief läuft, um Runde für Runde nachhause zu fahren, ohne "Brechstange" auszupacken, sich zu überpacen, etc.

Amateurboxen ist grundsätzlich kein Fahrschein ins pro, jedoch ein paar nützlichen Eigenschaften kann man doch daraus ins pro mitnehmen...

Wird Solis vor einem jeden Kampf ackern - wird er auch (mal schön mal unattraktiv) gewinnen.
 

WBC

Banned
Beiträge
1.022
Punkte
0
Ich sehe das Problem darin, dass es dem Junge
einfach zu gut geht, wenn ich seinen goldenen
Hummer sehe. Man feiert Ihn schon als den Star.
Der Schuss kann schnell nach hinten losgehn.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Genau das ist es. Solis boxt wie ein Puncher und haut wie ein Boxer. :)
Da ist halt ein Unterschied zwischen "nur das Nötigste tun" und keine "boxerischen Mittel finden".

Absolute Zustimmung. Solis hat versucht, Long KO zu schlagen, kam mehrfach gut durch und es klappte nicht, obwohl ja Long nicht gerade für seine Nehmerqualitäten bekannt ist. Von Ausboxen habe ich wenig gesehen. Solis war erschreckend schlecht, auch boxerisch. Dass er anders boxen kann, mag dahin gestellt sein.

Vom hervorragenden Amateur zum erfolgreichen Profi ist es ein schwerer Weg. Solis war als Amateur erfolgreich, aber da lebte er in einem anderen Umfeld, anderes Training etc., sprich in einer ganz anderen Welt. Wie es aussieht, hat Solis diese Umstellung bisher nicht allzu gut verkraftet, jedenfalls was die Weiterentwicklung als Boxer angeht.

Vorausgesetzt Solis bringt den Willen und die Disziplin mit an sich zu arbeiten, muss auch das Umfeld stimmen, sprich Trainer etc. um ihn in die Weltspitze zu führen.

Ich glaube, dass weder Ahmet Öner noch die ihm zugeteilten Trainer diese Qualitäten besitzen.
 

al

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
63
Ort
Österreich
Auch wenn ich das Umfeld für nicht ideal halte (wobei ich über den Trainer bzw. dessen vorhandenen/nicht vorhandenen Qualitäten gar nichts sagen kann) scheint mir das Hauptproblem bei Solis selbst zu liegen. Strukturen wie in Kuba wird er nirgends finden und er scheint mit "Freiheit" nicht wirklich umgehen zu können. Da ist es egal, ob statt eines halbseidenen Öner ein ruhig-seriöser Manager hinter ihm steht, ob er statt Röwer von Stewart, Roach oder Atlas trainiert wird. Er bräuchte vielmehr eine Vertrauensperson, die ihm erklärt, dass auch ein Ali Trainingsweltmeister war.

Dass er Talent hat ist evident. Dass er ohne harte Arbeit (wie er sie in Kuba zu tun wohl gezwungen war) an die Spitze kommen könnte, denkbar unwahrscheinlich. Das alles hat auch nichts mit dem - vorhandenen - Unterschied zwischen Amateuren und Profis zu tun, der Hauptunterschied liegt in der Tatsache, dass er als Amateur seinen Beruf in Vollzeit nachging, während er jetzt als Teilzeitarbeiter Profiweltmeister werden will. Und das wird nie klappen, egal mit welchem Manager, welchem Trainer.

al
 

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Auch wenn ich das Umfeld für nicht ideal halte (wobei ich über den Trainer bzw. dessen vorhandenen/nicht vorhandenen Qualitäten gar nichts sagen kann) scheint mir das Hauptproblem bei Solis selbst zu liegen. Strukturen wie in Kuba wird er nirgends finden und er scheint mit "Freiheit" nicht wirklich umgehen zu können. Da ist es egal, ob statt eines halbseidenen Öner ein ruhig-seriöser Manager hinter ihm steht, ob er statt Röwer von Stewart, Roach oder Atlas trainiert wird. Er bräuchte vielmehr eine Vertrauensperson, die ihm erklärt, dass auch ein Ali Trainingsweltmeister war.

Dass er Talent hat ist evident. Dass er ohne harte Arbeit (wie er sie in Kuba zu tun wohl gezwungen war) an die Spitze kommen könnte, denkbar unwahrscheinlich. Das alles hat auch nichts mit dem - vorhandenen - Unterschied zwischen Amateuren und Profis zu tun, der Hauptunterschied liegt in der Tatsache, dass er als Amateur seinen Beruf in Vollzeit nachging, während er jetzt als Teilzeitarbeiter Profiweltmeister werden will. Und das wird nie klappen, egal mit welchem Manager, welchem Trainer.

al

Volle zustimmung, da kann ich dir wirklich nur recht geben.

:thumb: :thumb:
 

seko1

Nachwuchsspieler
Beiträge
133
Punkte
0
@al

finde auch zustimmung für deinen post, zwar denke ich auch so. aber dennoch ist er noch nicht ab zu schreiben.


weil gebe da russiandiamond recht, der solis passt sich immer seinen gegnern an.. zu amatuerzeiten war er auch so.. erst locker und wenns mal problematisch wurde hat er voll aufgedreht und hat entweder vorzeitig oder haushoch nach punkten gewonnen.. beispiel der kampf damals gegen haye als er angeklingelt wurde, ist er danach so abgegangen das er vorzeitig gewonnen hat..oder gegen timurziev lag er knapp nach punkten zurück ab der dritten runde gings dann ab..

würde solis "noch" nicht abschreiben.. erst mal schauen wie er sich weiter entwickelt weil vielleicht tut ihm diese welt wirklich nicht gut was den trainingsfleiss und die motiviation angeht!
 

BillGehts

Banned
Beiträge
533
Punkte
0
Ort
Neustadt/Sachsen
Abschreiben würde ich ihn auch noch nicht, aber die Vorstellung gegen Long war schon ziemlich desolat. Von seiner früheren Schnelligkeit war in dem Kampf auf jeden Fall nicht viel zu sehen. Vielleicht sollte er sich doch mal wieder aufs Trainieren konzentrieren dann ergibt sich der Rest von selbst. Talent hat er ohne jeden Zweifel.
 

al

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
63
Ort
Österreich
@seko: Sollte ich den Eindruck erweckt haben, dass von Solis nichts mehr zu erwarten sei, so lag das nicht in meiner Absicht. Es scheint mir im Grunde recht einfach zu sein: Wenn er sein Leben wieder dem Sport unterordnet, so wird er - vielleicht - Weltmeister werden. Deshalb muss er sich nicht unbedingt von seinen Luxuskarossen und Goldkettchen trennen, aber er muss das Training wieder ernst nehmen, muss die ganze Qual des Schindens auf sich nehmen. (Mayweather hat ja auch diesen Goldkettchenlebensstil, weiß aber gleichzeitig, das er für den Erfolg auch sehr hart arbeiten muss. Dass ich persönlich solches Zurschaustellen von Reichtum ein bisschen lächerlich finde, tut nichts zur Sache; mir scheinen das eher die Attitüden von pubertierenden Jugendlichen zu sein, die in ihrer Unsicherheit meinen, aller Welt - und natürlich besonders der weiblichen - imponieren zu müssen.)

Im übrigen glaube ich, dass man bei diesen ganzen "Supertalentdiskussionen" vorsichtig sein sollte. Talent bringt nur im Zusammenhang mit Ausdauer und Fleiß Erfolg, dieser ist immer Ergebnis einer solchen Kombination. Hier wird gerne polarisiert: Auf der einen Seite ein Solis (auch Gomez), auf der anderen etwa Firat Arslan. Bei letzterem wird etwa behauptet, dass er _nur_ durch Arbeit es zum WM-Titel geschafft hätte - und auch hier habe ich starke Zweifel. Arslan ist - im Vergleich zu sehr vielen Boxern - auch ein Riesentalent, der aber schlau genug ist, aus seinen Möglichkeiten das Beste zu machen. Er könnte mit ziemlichen Sicherheit auch den Ali-Shuffle im Ring oder tänzeln, _dass_ er das nicht tut, ist schlicht intelligentes Kalkül.

Arslan erinnert in seiner "scheinbaren Talentlosigkeit" an Thomas Muster im Tennis, dem solches auch nachgesagt wurde. Wer aber bei lockeren Trainingseinheiten dessen unglaubliches Ballgefühl gesehen hat, auch sein Schlagrepertoire, würde von Talentlosigkeit kaum noch sprechen (wobei ich der festen Überzeugung bin, dass sowohl jede Nr. 1 der Tenniswelt als auch jeder Boxweltmeister enormes Talent haben, wenn es auch immer noch Talentiertere geben mag). Muster hat seinen Stiefel runtergespielt, weil die Art und Weise ihm am ehesten Erfolg garantierte - sowie Arslan im Boxring dasselbe tut.

Bei Solis kommt hinzu, dass er hofiert und schultergeklopft wird, es wurde so getan, als ob er schon längst Weltmeister sei, immer nur in boxerischen Superlativen über ihn gesprochen (auch hier im Forum). Es scheint nicht so, dass er mit diesem Vorab-Lob gut umgehen kann, ist halt auch bequem, solchen Dingen Glauben zu schenken.

Er kann ein sehr Guter werden, aber er braucht eine vernünftige, realistische Selbsteinschätzung (oder Freunde, die ihm eine solche vermitteln können) und er muss wissen (und im Grunde weiß er das wohl auch aus seiner Zeit in Kuba), dass das Training oft kein Spaß ist, sondern unglaubliche Qual und Selbstüberwindung, einhergehend mit Konsequenz und Disziplin. Ohne eine solche Haltung wird er ein Talent bleiben, manchmal gute, dann wieder schlechte Kämpfe abliefern und höchstwahrscheinlich seine Börsen schon zwischendurch in Luxuskarossen umsetzen. Mit bloßer Begabung und lässig-lockerer Einstellung geht sicher nichts, dafür gibts auch viel zu viele Boxer, die auch an die großen Fleischtöpfe wollen und eben dafür härter arbeiten.

al
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.290
Punkte
113
das war mal das nötigste von solis - der ibragimov-style!

aber es war lange nicht so clever wie der iggy-style. unvariabel mit kurzen armen auf distanz boxen und zeigen, dass er auch hauen kann ging mächtig nach hinten los.

er wirkte gefeiert, aber nicht trainiert, wobei mir seine kondi besser gefiel, als im letzten kampf, wo er schon ab runde 4 oder 5 dampfte wie ne lock!

aber bei der plauze und dem 6. kampf - kann man generell nicht meckern, nur die erwartungshaltung (die öner auch geschürt hat) verlangt eben mehr.

olympionike hin oder her, jetzt fährt er hummer und isst evtl. auch welchen, sitzt in nem anderen land, in dem eben so ein minimalaufwand im ggs. zu cuba eine super bezahlung am ende bringt.

schon ne doofe verstärkermethode oder belohnungsprinzip.

:wavey:
 

mpch66

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
0
Ich war überrascht, dass während der Kampfspause der Trainer, Herr Röwer, mit ihm auf deutsch geschprochen hat. Natürlicht ist er ein Deutsch, und wir sind in Deutschland, aber Solis ist nur seit ein paar Monaten hier. Es ist unmöglich, dass der Mann in so kurzer Zeit in der Lage wäre, mehr als ein paar Wörter zu verstehen, oder die mit schlechtem Akzent zu sprechen, auch wenn er mit einer deutschen Frau zusammen wäre. Er ist außerdem nur ein Boxer, kein Sprachgenie. Kriegen die Kubaner überhaupt Deutschunterrichte?. Wieviel hat Odlanier von den Anweisungen verstanden? Ich vermute nicht viel, diese Anweisungen waren nur für die Kamera, und helfen überhaupt nicht. Es gab einen schwarzen Mann im Hintergund bei der Kampfspause, vermütlicht ein kubaner, aber er hat nichts von Röwers Anweisungen übersetzt.

Röwer sieht aus wie jemand dass seine Ausgabe ernst nimmt, und die mit viel Bemühungen macht. Aber leider spracht er kein Spanisch, was für Solis optimal wäre. Gegen ihn spricht noch, dass er keine Erfahrungen hat, im Bereich Profibox. Kann jemand, der nur als Trainer in Amatörfußball aufgetreten hat, den Bayern München leiten. Ich vermüte nein.

Zu dem Kampf: Solis war immer ein Boxer, kein Puncher. Er hat eindeutig gewonnen. Er hat den KO versucht, aber hat es nicht geschaft. Er konnte nicht mehr machen. Long war ein äußerst unangenehmer Gegner: Er hat oft seinen Kopf wie einen Hammer eingesetzt und damit Odlanier hart getroffen. Odlanier konnte einpaarmal treffen, aber er konnte nicht weitermachen.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Was Solis Deutsch-Kenntnisse betrifft, ich denke dass er die deutschen Hinweise und Kommandos die das Boxen betrifft relativ schnell verstehen wird und vielleicht das meiste schon versteht, bzw, was der Trainer meint. Ich gehe davon aus dass er im training auch immer diese Anweisungen bekommt und diese demendsprechend zuordnen kann. Aber darüber hinaus versteht er wahrscheinlich noch garnichts und kann auch bestimmt kaum ein Wort auf Deutsch sprechen.
 
R

Ray

Guest
Was Solis Deutsch-Kenntnisse betrifft, ich denke dass er die deutschen Hinweise und Kommandos die das Boxen betrifft relativ schnell verstehen wird und vielleicht das meiste schon versteht, bzw, was der Trainer meint. Ich gehe davon aus dass er im training auch immer diese Anweisungen bekommt und diese demendsprechend zuordnen kann. Aber darüber hinaus versteht er wahrscheinlich noch garnichts und kann auch bestimmt kaum ein Wort auf Deutsch sprechen.

Das Tyson-Prinzip mit den Zahlen wäre hier vielleicht auch nicht verkehrt ,wenn Öner schon einen deutschen Trainer haben will dann sollte der dafür sagen das es so einfach wie möglich ist zu verstehen
 
Oben