32. SES-Boxgala am 9. Juli 2005 in Magdeburg


diabolo

Nachwuchsspieler
Beiträge
95
Punkte
0
plakat-mid.jpg


Die 32. SES-Boxgala am 9. Juli in Magdeburg verspricht mit den drei Titelkämpfen um Intercontinentale Meisterschaften ein sportliches Programm besonderer Güte. Aber nicht allein die Wertigkeit der Gürtel sorgt für Attraktivität, sondern insbesondere die Namen der Aktiven, die Promoter Ulf Steinforth auf die Fightcard der Veranstaltung gesetzt hat. Robert Stieglitz möchte die Magdeburger Boxfans wie im April erneut mit einer Ringschlacht begeistern. Marco Schulze mit seinem ausgeprägten Boxerherz will für sehenswerte Aktionen im Seilgeviert stehen, und Natascha Ragosina hat vor, eine überzeugende Fahrkarte für den bevorstehenden WM-Kampf zu ziehen. Im Rahmen der Boxgala klettert auch Norman Schuster wieder durch die Ringseile. Am vergangenen Samstag meldete sich der Superweltergewichtler zurück in den Ring. Am Ende des ersten Testkampfes gegen Joszeph Sovijus ging Norman Schuster wieder beherzt zu Sache und ließ sein Können aufblitzen.

IBF Intercontinentale Meisterschaft im Supermittelgewicht
Rückt Robert Stieglitz der WM-Chance näher?


Die erfreulichste Nachricht erhielt SES-Star Robert Stieglitz (26 Kämpfe, 26 Siege davon 16 K.o.’s) am vergangenen Wochenende. Der IBF-Weltkongress im mexikanischen Puerto Vallata wählte den Magdeburger Supermittelgewichtler in der Kategorie Intercontinental-Champion zum besten Boxer des Jahres. Dieser Wertschätzung möchte der 23-Jährige am 9. Juli bei der 32. SES-Boxgala in Magdeburg erneut gerecht werden. Zum vierten Mal möchte Robert Stieglitz die IBF Intercontinentale Meisterschaft verteidigen und seine Spitzenstellung im Supermittelgewicht ausbauen.

“Natürlich ist der bevorstehende Kampf immer die wichtigste Aufgabe für einen Boxer. Dennoch schauen wir mit Robert schon ein wenig voraus“, sagt SES-Manager Ulf Steinforth. Vom Potenzial Stieglitz sind mittlerweile nicht nur Manager und Trainer überzeugt. “Wenn Robert das Duell in Magdeburg gewinnt, rückt ein WM-Fight in greifbare Nähe“, so Steinforth. Spätestens Anfang nächsten Jahres könne es soweit sein. Derzeit ist der SES-Chef noch mit einigen möglichen Gegner für seinen Schützling in Verhandlungen. Bis Ende der Woche soll jedoch eine Entscheidung für den Herausforderer fallen.

IBF Intercontinentale Meisterschaft im Superweltergewicht
Marco Schulze vs. Gotthard Hinteregger


Marco Schulze (18 Kämpfe, 16 Siege davon 10 K.o.’s, 1 Unentschieden), der am 9. Juli die Intercontinentale IBF-Krone im Superweltergewicht anvisiert, kennt seinen Kontrahenten bereits. Denn Titelträger ist der Österreicher Gotthard Hinteregger (33 Kämpfe, 25 Siege davon 12 K.o’s, 1 Unentschieden), der den Gürtel am 2. April in Velten dem Ungarn Juszef Matolci abnahm. Der Kampf Hinteregger gegen Matolci wurde von der IBF ebenfalls geehrt und als Interconti-Fight des Jahres eingestuft. Der Veltener peilt mit der Herausforderung des 38-jährigen Wieners die nächste Stufe seiner Karriereleiter an.

“Hinteregger soll keine lange Freude an dem Titel haben“, sagt der selbstbewusste Oberhavelländer. Sein Coach Werner Papke und sein Manager Jörg Carda vertrauen auf die Stärken ihres Schützlings. “Marco weiß, dass es künftig ausschließlich um internationale Lorbeeren geht. Seither ackert er im Training wie nie zuvor“, bestätigt Trainer Werner Papke.

WIBF Intercontinentale Meisterschaft im Supermittelgewicht
Natascha Ragosina vs. Valerie Mahfood


Im Magdeburger Herrenkrug kommt es zur Neuauflage einer Paarung, die auch in Velten schon auf dem Programm der 30. SES-Boxgala stand. Valerie Mahfood aus den USA fordert die SES-Supermittelgewichtlerin im Kampf um die WIBF Intercontinentale Meisterschaft heraus. Natascha musste den Titelfight in Velten kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen. Jetzt ist die Supermittelgewichtlerin wieder fit. Eine Demonstration ihrer Form gab sie bereits am 7. Mai in Braunschweig ab. Dort besiegte sie die Tschechin Sarka Stoklaskova in der 2. Runde mit einem klaren technischen K.o..

“Auf diese Paarung freue ich mich besonders. Denn der Fight gilt nach wie vor als Ausscheid für einen WM-Kampf“, erklärt Ulf Steinforth. Natascha Ragosina könne anschließend gegen die ganz großen Namen des weiblichen Boxgeschäfts antreten. Mit der Amerikanerin Jacqui Frazier ist der Manager bereits im Gespräch. Die Tochter von Joe Frazier ist die amtierende Titelträgerin der WIBF. Im Erfolgsfall ist Natascha die offizielle Herausforderin von Jacqui Frazier. “Selbstverständlich bleiben wir auch an Laila Ali dran, die die Krone der WIBA hält“, sagt Steinforth.
 

Ironfist

Nachwuchsspieler
Beiträge
998
Punkte
0
Ort
Franken
Jetzt noch einen brauchbaren Gegner für Stieglitz und wir haben drei wirklich interessante Hauptkämpfe. :jubel:
 

André

Nachwuchsspieler
Beiträge
276
Punkte
0
Robert Stieglitz wird in den nächsten 2-3 JAhren Weltmeister, da bin ich mir ziemlich sicher!!!!!!!
 

André

Nachwuchsspieler
Beiträge
276
Punkte
0
Adam Balogh schrieb:


Warscheinlich erstmal schon.............grins

Aber ich denke schon,dass er das Potential mal in einigen Jahren in einem richtigem verband Weltmeister zu werden.Bei der IBF ist er immerhin schon auf 13 geführt.
 

Ironfist

Nachwuchsspieler
Beiträge
998
Punkte
0
Ort
Franken
Robert Stieglitz verteidigt seinen Titel gegen Francis Cheka

Robert Stieglitz verteidigt seinen Titel gegen Francis Cheka


Robert Stieglitz (26 Kämpfe, 26 Siege davon 16 K.o.’s) wird am 9. Juli im Magdeburger Sportcenter “Live“ zum vierten Mal den Gürtel des IBF Intercontinental Champions verteidigen. Kurz vor seinem 24. Geburtstag (20. Juni) steht nun auch der Herausforderer des Magdeburger Supermittelgewichtlers fest: Francis Cheka (13 Kämpfe, 10 Siege davon 5 K.o.,’s) aus Tansania tritt gegen den SES-Star an.

Für Cheka wird das Duell in Magdeburg der erste Titelkampf seiner Karriere sein. Der 25-Jährige ging bei seinen letzten zwei Fights, die jeweils über zehn Runden angesetzt waren, als klarer Punktsieger hervor. Dabei traf er beispielsweise auf den Landsmann Rashid Matumla, gegen den Cheka eine einstige Niederlage ausmerzte. “Der Mann ist klar auf dem aufsteigenden Ast und treibt seine Karriere nach vorn. Für Robert wird der Kampf zu einer attraktiven Aufgabe, weil er hier auf einen jungen Draufgänger trifft, der alles gewinnen kann“, erklärt SES-Manager Ulf Steinforth die Hauptkampf-Paarung.

Zur 32. SES-Boxgala fordert der Veltener Marco Schulze den IBF-Interconti-Champion Gotthard Hinteregger im Supermittelgewicht heraus. Außerdem verteidigt Natascha Ragosina ihre WIBF-Intercontinentale-Krone im Supermittelgewicht gegen Valerie Mahfood, um sich für einen WM-Kampf zu qualifizieren.


Quelle: SES-Homepage

Kenn den Gegner net. Der steht zwar bei boxrec auf 48, aber man hätte meiner Meinung nach ruhig einen besseren Gegner verpflichten können, der Stieglitz in hinsicht auf einen WM-Kampf weiter bringt und ihn auch wirklich darauf vorbereitet. Aber vielleicht kann ja jemand Genaueres zu Cheka sagen.
 

makka

Nachwuchsspieler
Beiträge
384
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
André schrieb:
Warscheinlich erstmal schon.............grins

Aber ich denke schon,dass er das Potential mal in einigen Jahren in einem richtigem verband Weltmeister zu werden.Bei der IBF ist er immerhin schon auf 13 geführt.


Bei der IBF steht er auf Platz 5, wobei die Plätze 1 und 2 nicht einmal gerankt sind. Ich denke, dass er im spätestens im nächsten Jahr die Chance erhält, um die WM zu boxen.
Jetzt muss er erstmal den Cheka schlagen, wovon ich ausgehe, dann hoffentlich noch ein oder zwei starke Kaliber und er ist bereit. Die NBA dürfte bei Stieglitz gar keine Rolle spielen :D
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
:eek: Als ich Makkas letzten Beitrag las, glaubte ich an einen schreibfehler von ihm:
nicht Cheka, sondern (Omar) Sheika hatte ich verstanden und wollte schon "Bravo" rufen.
Dann scrollte ich einen Beitrag höher und stellte mit Erstaunen fest, daß der Gegner tatsächlich Cheka heisst, Francis Cheka, ein total unbeschriebenes Blatt, wieder ein Tansania-Fighter mit fraglichem Kampfrekord, in etwa vom Niveau her dem letzten Dzemski-Gegner gleichwertig! :eek: Der Cheka hat nur in Tansania geboxt, seine beiden Niederlagen waren vorzeitig und schnell (beide in Runde 3) und er hat seit September 2004 nicht mehr geboxt! :belehr: Immerhin hat er in seinem vorletzten Kampf einen seiner Bezwinger, den ehemaligen WBU-Leichtmittelchamp Rashid Matumla,ausgepunktet.
Na denn, das wird wohl mal wieder ein Mordsding werden!
Dzemskis Gegner hat ja wegen Kopfweh aufgegeben. Was wird denn bei Cheka der Grund sein? Durchfall? Zahnweh? Zipperlein? Gicht?
Eigentlich schade, denn in der Tat sind die beiden anderen Hauptkämpfe schon recht interessant.
 

Moi

Nachwuchsspieler
Beiträge
489
Punkte
0
Rashid has not been the same for years now. He's not taking care of himself. That win doesn't mean anything, especially not if you know that Mlundwa had issues with him about money and wanted to get rid of him anyway. The decisions there are just depending on who's the favortite and who needs the win. Cheka is going to get clobbered.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Schwach. Da hat das Geld wohl nicht mehr für einen guten Gegner gereicht. Hoffentlich hat man es wenigstens bei der IBF angelegt, denn mit solchen Gegnern sollte man normalerweise keinen WM-Kampf bekommen. Ach was red ich, wir sind schließlich beim Boxen. :(
 

Ironfist

Nachwuchsspieler
Beiträge
998
Punkte
0
Ort
Franken
Tanzania’s professional boxing bounced back with success this month as the Morogoro-based boxer, Francis Cheka, won his international bout against Zambian Tom Chisala in the non-title bout held over the weekend at Diamond Jubilee Hall.
Just a week after another Tanzanian, Mbwana Matumla, won PAN African boxing title in South Africa, Francis Cheka ‘SMG’ gave the Tanzanians a good weekend gift, when he beat the Zambian in the well-attended light middleweight bout last Sunday.
All judges awarded the Tanzanian a victory on 100-95, 100-96 and 99-96 points in the 10-round bout.
“I feel delighted with the win. Although I outclassed my opponent in all sections, he is still a brave boxer who withstood all the granite punches I gave him,” said Cheka after the fight.
Cheka’s punches nearly gave him quick victory in the first round, but Chisala managed to wake up before the count reached ten.
The Zambian came up with new tactics in the next rounds that made him too slippery to catch.

Hier ein kurzer, wenig sagender Bericht über einen Cheka-Kampf. Hab mal gegoogelt, aber leider außer ein paar Berichten in Afrikanischen Sprachen, die ich nicht versteh, nicht mehr gefunden.
 

makka

Nachwuchsspieler
Beiträge
384
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Patrick schrieb:
Schwach. Da hat das Geld wohl nicht mehr für einen guten Gegner gereicht. Hoffentlich hat man es wenigstens bei der IBF angelegt, denn mit solchen Gegnern sollte man normalerweise keinen WM-Kampf bekommen. Ach was red ich, wir sind schließlich beim Boxen. :(

Sicher wollte SES nach dem Kampf gegen Chapman einen leichteren Gegner für Stieglitz ... Wenn es Dich tröstet - vielleicht sehen wir einen schönen K.o. :D
 
F

Francois

Guest
Marco Schulze hat wirklich einen komischen Oberkoerper. :skepsis:

Gehts euch nicht auch so? Sieht aus wie einer von den Sieben Zwergen hinter den Sieben Bergen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
makka schrieb:
Sicher wollte SES nach dem Kampf gegen Chapman einen leichteren Gegner für Stieglitz ... Wenn es Dich tröstet - vielleicht sehen wir einen schönen K.o. :D

Hoffentlich. :D

Ich fand die Card an sich schon sehr interessant mit Schulze gg Ösi und Ragosina gg Mahfood. Nachdem Steinforth so vollmundig von einem WM-Kampf sprach, dachte ich wenigstens an einen Top 15-Mann der IBF-Rangliste, wie bspw. #12 Mohammad Said, der in Deutschland kein Unbekannter ist. Mit einem guten Gegner für Steiglitz wäre es wahrscheinlich die beste SES-Card überhaupt geworden.
 

makka

Nachwuchsspieler
Beiträge
384
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Patrick schrieb:
Hoffentlich. :D

Ich fand die Card an sich schon sehr interessant mit Schulze gg Ösi und Ragosina gg Mahfood. Nachdem Steinforth so vollmundig von einem WM-Kampf sprach, dachte ich wenigstens an einen Top 15-Mann der IBF-Rangliste, wie bspw. #12 Mohammad Said, der in Deutschland kein Unbekannter ist. Mit einem guten Gegner für Steiglitz wäre es wahrscheinlich die beste SES-Card überhaupt geworden.


Sportlich ist es trotzdem die beste SES-Card aller Zeiten. Schulze wird einen beherzten Brawl hinlegen und Ragosina wird ... naja, Frauenboxen eben. :D
Übrigens hat sich Schuster an der Stelle die Sehne angerissen, wo der Muskelabriss war. Muss beim Comeback passiert sein - nächste Woche ist OP. Der sollte wohl auch mit auf die Card - schade.

Übrigens möchte ich mit Francois tauschen - dessen Sorgen möchte ich haben ...
 
F

Francois

Guest
makka schrieb:
Übrigens möchte ich mit Francois tauschen - dessen Sorgen möchte ich haben ...

Wieso Sorgen :confused: Oder war das jetzt von mir zu niveaulos für
das deutsche Eliteboxboard sportforen.de :laugh2:

Aber hast ja Recht. Ich schüttele mich ob Schulzes Oberkörper in hysterischen Weinkrämpfen. :laugh2:

PS: Da is aber einer empfindlich. Entweder bist bei SES angestellt oder Schulzes Lover. :D
 

makka

Nachwuchsspieler
Beiträge
384
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
@ francois

Nimms bitte nicht persönlich, nur musste ich schmunzeln, dass dich der Körper eines Boxers so berührt.

Na klar sieht der Schulze komisch aus. Der wirkt nie austrainiert, scheint aber für die Gewichtsklasse ganz gut mit Punch ausgestattet zu sein. Da kommt ihm sein Körperbau vielleicht zu Hilfe. Den kurzen Oberbau gut mit den Armen abdecken - an den Mann rantanken - und Feuer frei!
Er hat den perfekten Stil für seine körperlichen Voraussetzungen gefunden.

Gruß, makka
 

diabolo

Nachwuchsspieler
Beiträge
95
Punkte
0
Hallo?
Schulle ist unter 1.70 m, da kannst du keinen Oberkörper wie bei einem Klitschko erwarten ... ;)
Der hat schon ´ne gute Entwicklung durch und ist sicher noch lange nicht am Ende.
 

André

Nachwuchsspieler
Beiträge
276
Punkte
0
makka schrieb:
Bei der IBF steht er auf Platz 5, wobei die Plätze 1 und 2 nicht einmal gerankt sind. Ich denke, dass er im spätestens im nächsten Jahr die Chance erhält, um die WM zu boxen.
Jetzt muss er erstmal den Cheka schlagen, wovon ich ausgehe, dann hoffentlich noch ein oder zwei starke Kaliber und er ist bereit. Die NBA dürfte bei Stieglitz gar keine Rolle spielen :D


R.Stieglitz ist ein Juwel!Denncoh muss er noch ein wenig an seiner Schlagkraft arbeiten.
Ich frage mich ob ihn Gegner wie Cheka wirklich weiterbringen?????
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Ich bezweifele auch, daß Stieglitz viel Nutzn aus dem Kampf gegen Cheka ziehen wird.
Eigentlich schade, denn Stieglitz hat ja das Rüstzeug zu einem Champion, aber irgendwie platzt nie der Knoten bei ihm.
André schreibt zurecht, daß da an der Schlagkraft gearbeitet werden sollte?
Aber ist eine solche wirklich vorhanden???

Ansonsten sind die beiden anderen Hauptkämpfe durchaus interessant und wäre ich am 9. Juli zu Hause, hätte ich mir den Kampfabend angesehen.
 

André

Nachwuchsspieler
Beiträge
276
Punkte
0
rohanff schrieb:
Ich bezweifele auch, daß Stieglitz viel Nutzn aus dem Kampf gegen Cheka ziehen wird.
Eigentlich schade, denn Stieglitz hat ja das Rüstzeug zu einem Champion, aber irgendwie platzt nie der Knoten bei ihm.
André schreibt zurecht, daß da an der Schlagkraft gearbeitet werden sollte?
Aber ist eine solche wirklich vorhanden???

Ansonsten sind die beiden anderen Hauptkämpfe durchaus interessant und wäre ich am 9. Juli zu Hause, hätte ich mir den Kampfabend angesehen.


Ich sehe es ähnlich wie Du.Ich habe ebenso den Eindruck,dass bei ihm der Knoten nie richtig platzt.
Aber wir müssen sein junges Alter berücksichtigen.
Er ist ja erst 24 Jahre alt.Das gibt mir Hoffnung.........
Ich denke auch ,dass er bei SES sehr gut aufgehoben ist.
Es ist richtig,dass er so behutsam aufgebaut wird und man ihm die Zeit gibt sich richtig zu entwickeln.
Aber ein Puncher wird er wohl nicht mehr werden,da gebe ich Dir Recht!
 
Oben