AIBA-Weltmeisterschaft 2017 in Hamburg (Diskussion + O-Scoring)


Waldjunge Horst

Bankspieler
Beiträge
13.222
Punkte
113
Welter (69kg)
BARAOU Abass - IGLESIAS Ronie

10-10
9-10 nette Runde, dürfte für Baraou aber nix mehr zu holen sein, nach Punkten
 

Waldjunge Horst

Bankspieler
Beiträge
13.222
Punkte
113
Welter (69kg)
BARAOU Abass - IGLESIAS Ronie

10-10
9-10 nette Runde, dürfte für Baraou aber nix mehr zu holen sein, nach Punkten
9-10
 

Waldjunge Horst

Bankspieler
Beiträge
13.222
Punkte
113
Light Heavy (81kg)
LA CRUZ Julio - MINA CAICEDO Carlos

10-9
10-9
9-8 beiderseitigen Punktabzug mit dem Schlussgong :laugh: ...ansonsten: :sleep:
 

monkeybeamer1

Nachwuchsspieler
Beiträge
184
Punkte
0
52kg
Kuba Russland
10-9
10-9
10-9

Korea Uzbekistan
10-9
10-9
9-10

60kg
Kuba Georgien
10-9
10-9
10-9

Mongolei Frankreich
9-10
9-10
9-10


69kg
Uzbekistan Kasachstan
10-9
10-9
9-10

Deutschland Kuba
9-10
9-10
9-10

81kg
Kuba Ecuador
10-9
10-9
10-9

Irland Uzbekistan
9-10
9-10
10-9

+91kg
Kazachstan Kamerun
10-9
10-9 ( wegen zweifelhaftem anzählen)
10-9 (wegen zweifelhaftem anzählen)
Ohne Anzählen hätte ich den Kameruner vorne

Australien Azerbaidjan
8-10
9-10
10-9
 

monkeybeamer1

Nachwuchsspieler
Beiträge
184
Punkte
0
Bezüglich Scoring:

Aus einem bei youtube verfügbaren Video, schein Schulungsmaterial der AIBA zu sein.



Scoring-Kriterien sind:
1. Quality Punching
2. Technical & Tactical domination (Unterpunkte Ring Generalship und Defense)
3. Competitiveness (sowas wie Einsatz/Siegeswille ... also in jedem Fall auch Aktivität)
4. Einhaltung der Regeln (heißt wohl einfach nur, dass unfaire Aktionen nicht positiv bewertet werden dürfen)

10-9 Die Boxer sind in den Scoringkriterien nicht sehr weit auseinander.
10-8 Sobald ein Boxer in einem der Kriterien hoch überlegen ist, kann 10-8 gewertet werden.
10-7 bei Überlegenheit an der Grenze des Abbruchs.

Die Definition eines quality Punches:
1. Mit der Faust getroffen
2. Schulter- oder Körpergewicht im Schlag
3. In der Target Area (vordere Hälfte des Kopfes und des Rumpfes ab Gürtellinie aufwärts)
4. klarer Treffer (ich denke das meint, nicht partiell geblockt)
5. Regelregerecht
6. Der Judge muss ihn sehen können. (Keine vermuteten Treffer bewerten)




Hier das Video:
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.376
Punkte
113
ich finde das ten point must system hat dem amateursport seine Besonderheiten genommen und führt zu kämpfen, wo nach zwei runden häufig verwaltet wird. dasbtreffersystem war zwar auch anfällig, aber durch die Besonderheiten, zwei judges mussten innerhalb von sekundenbruchteilen den Knopf drücken, damit es zählt usw. waren die kämpfe bis zum ende hochspannend, konnte durch eine klare 3. runde ein Kampf noch gedreht werden. aber ich verfolge den amateursport zur zeit nicht so intensiv um mir da ein abschließendes urteil zu bilden
wie seht ihr das?
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
48.015
Punkte
113
Ort
Lüneburg
ich finde das ten point must system hat dem amateursport seine Besonderheiten genommen und führt zu kämpfen, wo nach zwei runden häufig verwaltet wird. dasbtreffersystem war zwar auch anfällig, aber durch die Besonderheiten, zwei judges mussten innerhalb von sekundenbruchteilen den Knopf drücken, damit es zählt usw. waren die kämpfe bis zum ende hochspannend, konnte durch eine klare 3. runde ein Kampf noch gedreht werden. aber ich verfolge den amateursport zur zeit nicht so intensiv um mir da ein abschließendes urteil zu bilden
wie seht ihr das?

Das Wertungssystem ist inzwischen leichter zu durchschauen und für den Zuschauer transparenter. Das sind die einzigen Unterschiede. Ansonsten werden die Ergebnisse immer noch im Hinterzimmer abgesprochen.
 
Oben