Alexander


VinceCarter15

Nachwuchsspieler
Beiträge
875
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
vaselos schrieb:
Heute ist das geographische Makedonien aufgeteilt zwischen Griechenland, der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Makedonien, Bulgarien und Albanien.

ich finds nett, dass du dir die mühe machst den namen ganz auszuschreiben. aber hast du mitgekriegt, das mächtigste (und von mir auch nicht gemochte) land der welt hat uns unter unserem echten namen anerkannt....andere werden wohl folgen.


ansonsten ist diese streitfrage zwischen mazedonien und griechenland wohl die lächerlichste und sinnloseste der welt. wenn ich sage ich bin der nachfahre von alexander dem großen, dann sag ich das nur spaßeshalber. sollte ein grieche mich hören, dann geht ein gewitter los, in dem möglichst viele halbwahrheiten,wahrheiten,daten und zahlen genannt werden, die irgendwelchen wissenschaftlichen dokumenten oder märchen entstammen. anstatt dass die länder zusammenarbeiten auf dem balkan (gegen die albanische gefahr *g*), provozieren sie sich nur gegenseitig. dabei schiebe ich griechenland die größere schuld in die schuhe, denn warum haben sie solche probleme damit, dass wir uns einfach nur republik mazedonien nennen? warum? wer will denn eure geshcichte euch stehlen? wäre das überhaupt schlimm, wenns so wäre? nur wer keine zukunft hat, schaut auf seine geschichte
 

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Zurück zum Thema/Film:
Jetzt gerade gesehen und fand ihn nicht so schlecht. Die Kampfszenen natürlich derbe blutig, dafür aber sehr genial dargestellt. Ob man Alexander so auf seine schwule Seite (auch wenns wohl der Wahrheit entspricht) reduzieren muss, bleibt mir auch etwas ein Rätsel. Alles in allem hat Stone einen Mittelweg gewählt, der mich nicht ganz überzeugt hat. Entweder mache ich ein Epos über Alexander, das sich detailgetreu an der geschichtlichen Vorgabe orientiert und mache dafür eine Trilogie oder ich kürze den Film runter auf 2 Stunden und mache schönes Popcornkino. Den Mix hat er versucht in dem er gewisse Teile des Lebens (und vor allem der Schlachten) sehr genau dargestellt hat, andere Teile wiederum nur angedeutet oder gar nicht gezeigt, naja. :(
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Ave!

VinceCarter15 schrieb:
ich finds nett, dass du dir die mühe machst den namen ganz auszuschreiben. aber hast du mitgekriegt, das mächtigste (und von mir auch nicht gemochte) land der welt hat uns unter unserem echten namen anerkannt....andere werden wohl folgen.

Muehe oder nicht, momentan ist dein Land unter dem Namen, wie ich ihn ausgeschrieben habe, bei der UNO anerkannt. Was in der Zukunft passiert, wird sich zeigen. Und wenn dein Land mit seinem konstitutionellen Namen "Republik Makedonien" anerkannt wird, dann ist das eben so.

ansonsten ist diese streitfrage zwischen mazedonien und griechenland wohl die lächerlichste und sinnloseste der welt. wenn ich sage ich bin der nachfahre von alexander dem großen, dann sag ich das nur spaßeshalber. sollte ein grieche mich hören, dann geht ein gewitter los, in dem möglichst viele halbwahrheiten,wahrheiten,daten und zahlen genannt werden, die irgendwelchen wissenschaftlichen dokumenten oder märchen entstammen. anstatt dass die länder zusammenarbeiten auf dem balkan (gegen die albanische gefahr *g*), provozieren sie sich nur gegenseitig. dabei schiebe ich griechenland die größere schuld in die schuhe, denn warum haben sie solche probleme damit, dass wir uns einfach nur republik mazedonien nennen? warum? wer will denn eure geshcichte euch stehlen? wäre das überhaupt schlimm, wenns so wäre? nur wer keine zukunft hat, schaut auf seine geschichte

Der Namensstreit erscheint dir und wahrscheinlich der grossen Mehrheit der Weltbevoelkerung, die ueberhaupt weiss, dass es Griechenland und die EJR Makedonien gibt, als laecherlich und sinnlos. So ist das sogar mit vielen Griechen.

Und natuerlich, wenn man auf die Karte schaut und zusaetzlich die militaerische Staerke beider Laender vergleicht, dann erscheint der Namensstreit auch laecherlich.

Aber:
Das Problem ist nicht nur ein geschichtliches, da es ja eindeutig ist, dass die Bevoelkerung der EJR Makedonien absolut nichts mit den griechischen Makedonen zu Alexander's Zeiten zu tun hat. Aber natuerlich moechte die slawo-makedonische Nation fuer ihre unabhaengige Heimat eine gewisse geschichtliche Kontinuitaet aufbauen (und wie passen eure Albaner ins Bild? Vielleicht als Nachfahren der Illyrer, einer derer auch die Mutter vom grossen Alex war? :) )

Das Problem ist vielmehr ein politisches, da der Name "Republik Makedonien" in der Zukunft zu Situationen fuehren koennte, wo Minderheitenfragen und/oder territoriale Veraenderungsansprueche usw seitens der noerdlich des griechischen Teils des geographischen Makedonien gelegenen slawischen Makedonier (entweder auf Regierungsebene oder in Form von bewaffneten Milizen nach dem UCK-Prinzip) gegenueber Griechenland erhoben werden. Dieser Name koennte solche Ansprueche in den Augen der unwissenden Welt oder der wissenden Grossmaechte legitimieren und so zu neuen Spannungen auf der Aimos-Halbinsel (Balkan) fuehren.

Schon jetzt wird (laut Berichten aus Schulen deiner Heimat) unterrichtet, dass die Grenze eures Landes bei Larissa (Zentralgriechenland) liegt. Und denke auch an die Karten der US-Special forces, auf denen der griechische Teil des geographischen Makedonien als von Griechenland "besetztes" Gebiet deiner Heimat bezeichnet wurde! Dies wurde jetzt veraendert, aber du verstehst, dass all das kein Spass ist.

Was das Albanerproblem in unserer Gegend betrifft, so hast du Recht, dass GR und FYROM zusammenarbeiten muessen und es bestimmt schon tun. Die Beziehungen unserer beiden Laender sind, ausser dem Namensstreit, in allen Bereichen sehr gut und eure Wirtschaft wuerde ohne griechische Investitionen nicht gut dastehen.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Markus Wagner schrieb:
Zurück zum Thema/Film:
Jetzt gerade gesehen und fand ihn nicht so schlecht. Die Kampfszenen natürlich derbe blutig, dafür aber sehr genial dargestellt. Ob man Alexander so auf seine schwule Seite (auch wenns wohl der Wahrheit entspricht) reduzieren muss, bleibt mir auch etwas ein Rätsel. Alles in allem hat Stone einen Mittelweg gewählt, der mich nicht ganz überzeugt hat. Entweder mache ich ein Epos über Alexander, das sich detailgetreu an der geschichtlichen Vorgabe orientiert und mache dafür eine Trilogie oder ich kürze den Film runter auf 2 Stunden und mache schönes Popcornkino. Den Mix hat er versucht in dem er gewisse Teile des Lebens (und vor allem der Schlachten) sehr genau dargestellt hat, andere Teile wiederum nur angedeutet oder gar nicht gezeigt, naja. :(

Geschichtlich ist der Film wohl ziemlich genau (genauer, als andere Filme dieser Art).

Die Kampfszenen waren nicht so ueberzeugend und ich habe schon weitaus bessere gesehen...

Filme ueber schwule, unsichere Juengelchen koennen von mir aus gerne gedreht werden, aber bei Alexander dem Grossen sollte dieser Aspekt nicht den Film dominieren, denn ausser schwul war er eben auch einer der groessten Feldherren aller Zeiten. Ist doch eher uninteressant, wo er seinen Schniedel reinsteckte...man stelle sich vor, er haette eine Vorliebe fuer Tiere gehabt, haette Stone Alex dann fuer 3 Stunden hinter Ziegen und Stuten her rennen lassen ?
 
F

Francois

Guest
Also als ich dieses weinerliche Flenngesicht namens Colin Farrel auf Fotos gesehen habe, der meisterhaft einen Klischeeschwulen gibt mit ganz ganz bösen (typisch amerikanisch primitiv) Kindheitstraumatas wußte ich schon das ich in den Kinosaal erbrechen müßte wenn ich mir das antue.

In weiser Vorraussicht werde ich dies Machwerk also meiden. Es genügt mir, wenn Freunde denen ich ein Urteil zugestehe, reingehen und danach äußerst angeschwult das Kino verlassen. :D
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
vaselos schrieb:
...man stelle sich vor, er haette eine Vorliebe fuer Tiere gehabt, haette Stone Alex dann fuer 3 Stunden hinter Ziegen und Stuten her rennen lassen ?

:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Ich gebe vaselos recht. Irgendie is jetzt in Hollywood jeder auf dem Trip die Schwulen zu fördern und ich glaube Stone wollte so etwas mitmachen in dem er zeigt dass der grösste Feldherr auch Schwul war.

Man hätte es mehr im Stile Gladiator machen und da wäre ein Schauspieler wie Russel Crowe optimal von der Austrahlung. Stolz, grosser Führer und Stärke.

Ich meine bei Alexander war seine Eroberung interessant und nicht seine sexualität. Der Mann wurde ja nicht brühmt weil er ne ********** war.

Soweit ich weiss wurden seine Kriegstaktiken langezeit von allen anderen Ländern nachgemacht und heute noch werden sie bei Bodentruppen angewendet. Alexander war nicht der grösste Herrschwer da er ein wackeliges Reich aufbaute aber der grösste Kriegsführer den es gab.
 

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Naja, geschichtlich stimmt das nicht so ganz, denn scheinbar war eher Alexander's Vater der große Feldherr, der diese Militärtaktiken erfunden hat (die dann Alexander verwendet hat). Der Unterschied war halt, dass Alexander viel charismatischer, gebildeter etc. war und dadurch sein Reich und seine Männer viel besser führen konnte. Der große Taktiker wie er heute gesehen wird, war er scheinbar gar nicht, aber das ist auch eher nebensächlich.

Wegen dem Schwulsein:
Ich denke, das muss man auch ein bisschen aus der Sicht Amerikas sehen, wo die liberale Elite des Landes nach wie vor im Schock ist, weil Bush aufgrund moralischer(!!!) Werte die Wahl gewonnen hat. Ich könnte mir vorstellen, dass das schon etwas auch im Hinterkopf sitzt und man jetzt ganz bewusst auch solche Dinge zeigen will. Nicht mehr den großen, starken, heroischen Frauenheld Alexander, sondern auch seine verletztliche Seite, seine Homosexualität, ...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
daywalker schrieb:
das eínzig gute im film ist die anwesenheit angelina jolies.... :love2: :thumb:

Und dass sie auch noch immer am frieren war :D

Hatte den Film in einer Sneak-Preview gesehen, konnte also nicht wissen, welcher Film kam.

Ergebnis: Bin 2mal eingeschlafen. Das endlose Gesülze sollte man mal auf CD aufnehmen als Schlaftherapie.

Troja für Schwule
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
daywalker schrieb:
das eínzig gute im film ist die anwesenheit angelina jolies.... :love2: :thumb:



Ich fand ja Rosario Dawson noch viel besser... ich kann mich jetzt nicht erinnern, in einem Hollywoodblockbuster schonmal derart perfekte Titten gesehen zu haben... :eek: :eek: :love:
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
His Royness schrieb:
Ich fand ja Rosario Dawson noch viel besser... ich kann mich jetzt nicht erinnern, in einem Hollywoodblockbuster schonmal derart perfekte Titten gesehen zu haben... :eek: :eek: :love:

Na dann werde ich ihn mir wohl auch mal ansehen.:D
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
De Dreier schrieb:
Na dann werde ich ihn mir wohl auch mal ansehen.:D

würde ich an deiner Stelle nicht tun. wegen den zwei Minuten drei Stunden vor der Glotze hocken bringts nicht. schau dir "Sin City" an, da sind Rosarios Attribute zwar von einem Netzbody verhüllt, aber nicht weniger ansehnlich. und der Film ist auch die bessere Wahl.

zu "Alexander" hab ich im "zuletzt gesehen"-Thread schon mal was geschrieben. ich hab ihn zwei Mal gesehen und finde ihn immer noch weder Fisch noch Fleisch. die Fehlbesetzung ist für mich nicht Farrell, sondern der Regiesseur. Stone ist für mich definitiv der falsche Mann für derartige Filme. "Alexander" ist generell zu langatmig, zu viel Augenmerk liegt auf der traumatisierenden Beziehung Alexanders zu seiner Mutter (Jolie ist hier für mich ebenfalls fehlbesetzt) und seiner sexuellen Orientierung. bei letzterer wollte Stone wahrscheinlich provozieren. spricht nichts dagegen, aber wenn schon Provokation, dann richtig - und Alexanders Frau Roxane (Rosario Dawson) mit einem 14jährigen Mädchen besetzen statt mit einer erwachsenen Frau (den Aufschrei hätt ich hören wollen). der Film hat allerdings seine Momente. die erste Begegnung des jungen Alexanders mit seinem späteren Leibpferd Bukephalos, der junge Alexander zusammen mit seinem Vater in der Höhle und natürlich die - wenn auch historisch unkorrekt dargestellte - Schlacht am Hydaspes gegen die Armee des Radschas Poros und dessen Kriegselefanten - das drückt einen im Kino wirklich in den Sitz. trotzdem, anfreunden kann ich mich mit Stones Machwerk trotzdem nicht so richtig. gerade aus dem Leben dieses Mannes hätte man viel, viel mehr machen können/müssen. von mir eine 5,5/10.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Hey Meister - lange nix mehr gehört, welcome back! :thumb:


Ich bin leider zu wenig Filmexperte, um die Schwächen so aufzudecken, mir hat er ganz prima gefallen... bissel Murks vielleicht diese weinerlichen Szenen aber insgesamt, fand ich mich gut unterhalten und war nicht gelangweilt... kann auch an der Shisha gelegen haben, ich weisses nich... :D :D



P.S. - für den Ausblick, den die Dawson da freigibt, zieh ich mir 3 Stunden Lindenstraße vorneweg und hinterher rein, wenns sein muss... :love: :D :D
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
thumbs-up schrieb:
...und natürlich die - wenn auch historisch unkorrekt dargestellte - Schlacht am Hydaspes gegen die Armee des Radschas Poros und dessen Kriegselefanten - ...

Ebenfalls herzlich willkommen zurück. :wavey:

Sowas interessiert mich natürlich besonders. Kannst Du das mit der Schlacht vielleicht einmal näher erläutern? Was hat denn da nicht gestimmt? Lass mich raten: Sie haben die Flussüberquerung und die zweiteilige Schlacht versaut, in der erst die Streitwagen der Inder und später die Hauptstreitmacht vernichtet wurde.

P.S. Habe den Film nicht gesehen und werde es wahrscheinlich auch nicht.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
thumbs-up schrieb:
würde ich an deiner Stelle nicht tun. wegen den zwei Minuten drei Stunden vor der Glotze hocken bringts nicht. schau dir "Sin City" an, da sind Rosarios Attribute zwar von einem Netzbody verhüllt, aber nicht weniger ansehnlich. und der Film ist auch die bessere Wahl.

Hab Sin City schon gesehen und fand ihn großartig (nicht nur wegen Frau Dawson). Werde mir Alexander früher oder später sowieso anschauen, weil ich Olliver Stones Filme immer gut finde, zumindest aber interessant. Irgendein verschenkter Abend wird sich schon ergeben....
 
Oben