Alpencup 2014/15


cetaceahh

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Luisa Görlich hatte sich am sonnabend tirisch über die Windboe geärgert die sie zurückgeworfen hat und war dementsprechend geknickt.

Martin war mit einem Aushilfstrainerteam als co da... ich würde ihn eher als Azubi bezeichnen und habe ihm am WE eigentlich nicht viel arbeiten sehen.

Das Trainerteam des C Kaders hatte Ruhetage vor Almaty mit Bradatsch, Winter, Fuchs, Hammann und Hamann.

Domen hatte mich enttäuscht, in der Gesamten SLO mannschaft war kein Zug drinne, insgesamt ein Alpencup wo vieles Gewürfelt war auch Varesco und Aschenwald hatten Windglück, da hätte ein 2 Durchgang extrem Gut getan.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ein ganz besonderes Wochenende steht in wenigen Tagen im Alpencup an: Denn es sind meines Wissens die ersten internationalen Wettkämpfe im neugebauten Montafoner Schanzenzentrum. Und da geht es gleich richtig zur Sache, denn neben den Skispringern und Skispringerinnen tragen dort auch die Nachwuchsleute der Nordischen Kombinierer zwei Wettkämpfe aus. Das ganze kann man dann wohl als Generalprobe für das European Youth Olympic Festival ansehen, das dort im Januar 2015 über die Bühne gehen soll. Die Jungs springen auf der Normalschanze, die Damen auf der Mittleren Schanze.

Schanzendaten

Normalschanze

K-Punkt: 95 m
Hillsize: 108

Mittlere Schanze

K-Punkt: 60 m
Hillsize: 66 m

Wie neu die Schanzen sind, sieht man auch daran, dass noch keine Schanzenrekorde angegeben sind (wenngleich es sicher schon Einweihungssprünge gab).

Quelle: www.skisprungschanzen.com


Zeitplan

Donnerstag, 25.9.14

20.00 Uhr: Mannschaftsführersitzung Mädels
20.00 Uhr: Mannschaftsführersitzung Jungs
20.30 Uhr: Mannschaftsführersitzung Kombinierer

Freitag, 26.9.14

8.30 Uhr: Offizielles Training Jungs
10.45 Uhr: Offizielles Training + PCR Kombinierer
13.30 Uhr: Offizielles Training Mädels
14.30 Uhr: Probedurchgang Jungs
15.30 Uhr: Wettkampf Jungs


Samstag, 27.9.14

8.30 Uhr: Probedurchgang Mädels
9.00 Uhr: Wettkampf Mädels

10.30 Uhr: Probedurchgang Kombinierer
11.30 Uhr: Sprungdurchgang Kombinierer

13.30 Uhr: Probedurchgang Jungs
14.30 Uhr: Wettkampf Jungs

17.20 Uhr: 10 km Langlauf Kombinierer

Sonntag, 28.9.14

8.30 Uhr: Probedurchgang Kombinierer
9.30 Uhr: Sprungdurchgang Kombinierer

10.30 Uhr: Probedurchgang Damen
11.00 Uhr: Wettkampf Damen

14.00 Uhr: 5 km Langlauf Kombinierer

Quelle: Offizielle Einladung

Ein wirklich tolles Programm - schade fast, dass die Ferien zuende sind! ;)
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Sind meist nur so wenige. In Einsiedeln waren es 20. Vielleicht sind einige von ihnen beim COC
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Oh je, ich seh schon die nächsten depressiven Einträge der Franzosen bei Facebook folgen =(
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Boah, wie gemein: Dominik Mayländer mit dem geringstmöglichen Abstand von 0,5 Punkten Dritter, Martin Hamann und Paul Winter mit einem Punkt Rückstand Vierter.
 

cetaceahh

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Ein Doppel-Sieg für Österreich für Felix Greber (Vorarlberg) der den Jungfernsprung auf der Schanze hatte und Maximilian Steiner. Neuer OPA-Führender ist Steiner. Hamann und Winter waren MOTD und freuten sich über einen Fresskorb mit Nudeln.
 
Oben