Alpencup 2018/19


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich denke, mit dem deutschen Ergebnis kann man ebenfalls zufrieden sein. Einer auf dem Podest, vier unter den Top Ten.

Tja, und wer weiß, wie es mit dem jungen A-Team der Slowenen weitergeht... da seh' ich hier auf Platz 36 einen Springer, der auch schon mal weiter zu sein schien: Aljaz Osterc - und der hat direkt dahinter vielleicht eines der größten Talente im Nacken: Rok Masle, der als jüngster Starter ziemlich genau in der Mitte des Feldes gelandet ist.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Puh leider wirds bei den deutschen Mädels im Nachwuchs nicht besser. Und obendrauf ist mit Alina Ihle wieder eine Deutsche gestürtzt und im zweiten Durchgang nicht mehr angetreten :rolleyes:
Insgesamt sind 6 Springerinnen im zweiten Durchgang nicht mehr an den Start gegangen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Die anderen 5 Mädels sind anschließend im Lauf der Kombiniererinnen angetreten.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Puh leider wirds bei den deutschen Mädels im Nachwuchs nicht besser. Und obendrauf ist mit Alina Ihle wieder eine Deutsche gestürtzt und im zweiten Durchgang nicht mehr angetreten :rolleyes:

Wobei man das etwas relativieren muss. Emily Schneider ist bei den Kombiniererinnen aufs Podest gelaufen. Nur Arantxa Lancho, Josephin Laue und Alina Ihle sind Spezialspringerinnen. Josephin kommt glaube ich auch aus einer Verletzung, Alina ist in Notodden zum ersten Mal im COC gestartet und das richtig gut... Sie hat sich wirklich super entwickelt, umso ärgerlicher mit dem Sturz. Hoffentlich nichts Schlimmeres :(
Also ich würde das "nicht besser werden" vor allem darauf beziehen, dass es in den Jahrgängen eine ziemlich kleine Zahl an Springerinnen/Kombiniererinnen gibt. Im Schülercup am letzten Wochenende waren insgesamt 13 dabei (Jahrgänge 03+04). Im kleinen Schülercup (Jahrgänge 05-07) waren es beim letzten Wettkampf 42. Natürlich werden diese in zwei Jahren nicht mehr alle dabei sein, aber die Tendenz zeigt schon nach oben.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Die Mädels sind zwei Alpencup-Wettkämpfe in Schonach gesprungen.

Gestern gewann die Französin Josephine Pagnier vor Pia Mazi aus Slowenien und Angnes Reisch (Deutschland).
Auch heute gewann Josephine, diesmal standen Selina Freitag (Deutschland) als 2. und Silva Verbic aus Slowenien mit auf dem Podest

Ergebnis Freitag
Ergebnis Samstag
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
An diesem Wochenende finden auch die OPA-Spiele statt. Für diejenigen, die den Namen noch nicht kennen, ist er weiterhin verwirrend - denn es sind keine Spiele für Opas, sondern es handelt sich um einen Wettstreit für den Nachwuchs der Alpenländer-Skiverbände. Der Nachwuchs geht in zwei Altersklassen an den Start; die eine Altersklasse umfasst Springer der Jahrgänge 2004, 2005 und 2006, die andere umfasst Springer der Jahrgänge 2002 und 2003.

Gesprungen wird auf der HS 74 in Kandersteg.

Programm
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Dieser Alpencup soll am 25. und 26. Februar in Oberhof nachgeholt werden.

Also mit den OPA-Games, Kranj und Oberhof für die Jungs gleich drei Wettkampfwochenenden nacheinander :thumb:

Für Kandersteg sind die Startlisten da:

Mädels - Children (2004-2006): https://ewoxx.com/lists/842652/1998/2019JP3254SLT.pdf
Mädels - Youth (2002-2003): https://ewoxx.com/lists/842652/1999/2019JP3255SLT.pdf

Jungs - Children (2004-2006): https://ewoxx.com/lists/842652/2000/2019JP3252SLT.pdf
Jungs - Youth (2002-2003): https://ewoxx.com/lists/842652/2001/2019JP3253SLT.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Wobei wahrscheinlich nicht so viele sowohl bei den OPA-Spielen als auch bei den normalen Alpencups starten.

Bei den jüngeren Jungs fällt mir ja vor allem ein Name ins Auge, nämlich der des Slowenen Rok Masle. Wer sich erinnert: Der hatte ja letzten und vorletzten Sommer das internationale Jugendspringen in Hinterzarten gewonnen; er war also der erste, der seinen Titel dort verteidigen konnte. Mal sehen, wie der sich entwickelt hat.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Bei den jüngeren Jungs fällt mir ja vor allem ein Name ins Auge, nämlich der des Slowenen Rok Masle. Wer sich erinnert: Der hatte ja letzten und vorletzten Sommer das internationale Jugendspringen in Hinterzarten gewonnen; er war also der erste, der seinen Titel dort verteidigen konnte. Mal sehen, wie der sich entwickelt hat.

Auf diesen Jungen sollten wir vielleicht wirklich ein Auge haben, er hat wieder gewonnen und das deutlich! Ähnlich dominant wie es Zajic und Domen ihrer Zeit getan haben.

https://ewoxx.com/lists/842652/2065/2019JP3252RL.pdf

Die Deutschen gefallen mir bei den jüngsten Generationen schon länger nicht mehr so sehr =/
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Zumindest bei den Jugendlichen hat es mit Finn Braun ein deutscher Nachwuchsspringer auf den zweiten Platz geschafft:

https://ewoxx.com/lists/842652/2066/2019JP3253RL.pdf

Das ist übrigens der, über den es bei ARTE mal eine Dokumentation gab. Wer sie noch nicht kennt, kann sie sich dort in der Mediathek ansehen: https://www.arte.tv/de/videos/078745-007-A/re-hoeher-schneller-weiter/

Ansonsten gebe ich dir Recht, die Leistungen der anderen waren recht mau, was sich auch im Teamspringen zeigt, wo Deutschland mit fast 60 Punkten Rückstand auf Österreich auf Platz 3 gelandet ist.

https://ewoxx.com/lists/842652/2068/2019JP3257RL.pdf
 

Kili

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.803
Punkte
48
Ort
Steinefrenz
Interessant, dass bei den Italienern ein 2004 geborener "Janne Samuele Comazzi" mitspringt. Nach wem der wohl benannt worden ist;)

Erinnert mich ein bisschen an den ehemaligen italienischen Rennfahrer Jarno Trulli, dessen sehr untypischer Name, für italienische Verhältnisse, ja auch von einem früheren finnischen Rennfahrer inspiriert war.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Dieses Wochenende steht das Alpen Cup Finale in Chaux-Neuve an.
Der erste Wettkampf der Jungs hat heute schon stattgefunden, gewonnen hat Dominik Peter (Sui) vor Luca Roth und Philipp Raimung (beide Ger).


@Benjamin hat ja schon einige Male auf Rok Masle aus Slowenien (Jahrgang 2004) hingewiesen. Beim heutigen Wettkampf war er als 11. weit und breit der Jüngste da vorne im Teilnehmerfeld. Vor ein paar Wochen beim Alpen Cup in Kranj war er ja sogar mal 5.

Die Wettkämpfe der Mädchen finden Samstag und Sonntag statt, heute war nur Training:
Im Gegensatz zu den Jungs, die von der K106 springen, springen die Mädchen auf der K56.
Bei den Mädchen ist übrigens mit Manon Cooper eine Britin am Start, ich wusste gar nicht, dass es britische Skispringerinnen gibt! In ihrem Fis-Profil heißt sie allerdings Mani Cooper. Vielleicht habe die Franzosen ihren Namen ins Französische übertragen :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Und für den Österreicher David Haagen reicht der zwölfte Platz, um die Alpencup-Gesamtwertung vorzeitig für sich zu entscheiden.

Hieß es nicht neulich mal, dass Luca in einem Wettkampf nach einem Sturz nicht mehr zum zweiten Durchgang angetreten ist? Auf jeden Fall beruhigend, da scheint dann nicht all zu viel passiert zu sein.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Und für den Österreicher David Haagen reicht der zwölfte Platz, um die Alpencup-Gesamtwertung vorzeitig für sich zu entscheiden.

Hieß es nicht neulich mal, dass Luca in einem Wettkampf nach einem Sturz nicht mehr zum zweiten Durchgang angetreten ist? Auf jeden Fall beruhigend, da scheint dann nicht all zu viel passiert zu sein.

Bei den Damen steht die Gesamtsiegerin auch schon fest auch wenn Lisa Hirner dieses Wochenende gar nicht dabei ist.

Hier der Gesamtstand der Damen nach Schonach:

 
Oben