Alpencup 2018/19


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Und all zu groß waren die Abstände bei den Jungs ja nicht. Wenn das so weitergeht, sehen wir den Masle am Ende noch nächste Saison im Weltcup.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Und all zu groß waren die Abstände bei den Jungs ja nicht. Wenn das so weitergeht, sehen wir den Masle am Ende noch nächste Saison im Weltcup.

Vor allem finde ich es beeindruckend, dass er diese Leistungen anscheinend relativ konstant bringt (y)
Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir ihn schon beim Sommer-COC in Kranj mal auf höherer Wettkampf-Ebene sehen werden, wenn er so weiter macht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 194

Guest
Bei den Slowenen scheint es nicht schnell genug zu gehen. Man versucht die jungen Springer extrem zu pushen, versucht mit Gewalt gute Ergbenisse zu erzielen. Aber wieso führt man die Jungs nicht ganz normal an die Weltspitze heran wie die anderen Nationen? Das ist sicher wieder jemand mit einem harakirir Flugstil wie Domen Prevc. Anders kann man den Altersunterschied nicht ausgleichen bzw. erklären. Mir fehlt da vom slowenischen Verband bisschen das Feingefühlt
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Bei den Slowenen scheint es nicht schnell genug zu gehen. Man versucht die jungen Springer extrem zu pushen, versucht mit Gewalt gute Ergbenisse zu erzielen. Aber wieso führt man die Jungs nicht ganz normal an die Weltspitze heran wie die anderen Nationen? Das ist sicher wieder jemand mit einem harakirir Flugstil wie Domen Prevc. Anders kann man den Altersunterschied nicht ausgleichen bzw. erklären. Mir fehlt da vom slowenischen Verband bisschen das Feingefühlt

Ich verstehe nicht, wo die Slowenen denn bitte "mit Gewalt" versuchen gute Ergebnisse zu erzielen? Man lässt einen knapp 15-jährigen im Alpen Cup starten, wenn er ganz offensichtlich gut genug ist und vorne mithalten kann, was ist denn daran so schlimm? Außerdem haben auch nicht alle jungen Slowenen einen Harakiri-Sprungstil, siehe Timi Zajc. Ohne Rok Masle jemals springen gesehen zu haben, kann man das dementsprechend nicht beurteilen.
Und was meinst du überhaupt mit "normal" an die Weltspitze heranführen? Man geht in Slowenien soweit ich das beurteilen kann strikt nach Leistung und lässt dann eben auch mal 16-/17-jährige Springer im COC oder Weltcup starten, wenn sie gut genug sind. Aber bei Domen Prevc und Timi Zajc hat man auch gesehen, dass die beiden in ihrer ersten Weltcup Saison eher dosiert eingesetzt wurden und z.B. nicht zum Skifliegen durften. Das finde ich jetzt von der Herangehensweise nicht so unnormal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich habe ihn ja beim Jugendspringen von Hinterzarten schon zweimal springen sehen - mir ist da nichts Außergewöhnliches an seinem Sprungstil aufgefallen. Man ist aber natürlich auch nicht so nah dran wie am Fernseher, und natürlich sind seit damals auch schon wieder ein paar Monaten vergangen.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Bei dem ein oder anderen Slowenen habe ich schon das Gefühl man die Jungs ein bisschen zu aggressiv rangehen lässt.

Auf der anderen Seite sehe ich zum Beispiel häufig, das den Jungen Deutschen häufig dieser Schwung im Sprung fehlt wenn es auf größere Anlagen geht...

Ob man jetzt zu schnell mit ihm rangeht oder nicht, Rok Malse scheint definitiv ein großes Talent zu sein. Wobei man das mit dem Wachstum noch so ein bisschen abgewartet werden muss. Die unterschiedliche Hebelwirkung wenn man einen Wachstumsschub bekommt haben schon einige aus der Bahn geworfen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Der Wettkampf der Mädchen heute wurde abgesagt. Aber wie @Lila schon gesagt hat: Am Gesamtsieg von Lisa Hirner hätte sich nichts mehr geändert.
 
Oben