Alpine Ski-WM 2025 Saalbach 🇦🇹


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.631
Punkte
113
Zeitplan der Wettbewerbe:
Tag, DatumUhrzeitWettbewerb
Dienstag, 04. Februar10.30 Uhr
15.15 Uhr
Abfahrtstraining Damen
Team-Parallelevent (und Eröffnungsfeier)
Mittwoch, 05. Februar10.00 Uhr
12.00 Uhr
Abfahrtstraining Damen
Abfahrtstraining Herren
Donnerstag, 06. Februar09.30 Uhr
11.30 Uhr
Abfahrtstraining Herren
Super-G Damen
Freitag, 07. Februar09.30 Uhr
11.30 Uhr
Abfahrtstraining Damen
Super-G Herren
Samstag, 08. Februar09.30 Uhr
11.30 Uhr
Abfahrtstraining Herren
Abfahrt Damen
Sonntag, 09. Februar11.30 UhrAbfahrt Herren
Montag, 10. FebruarReservetag
Dienstag, 11. Februar10.00 Uhr
13.15 Uhr
Team-Kombination Damen Abfahrt
Team-Kombination Damen Slalom
Mittwoch, 12. Februar10.00 Uhr
13.15 Uhr
Team-Kombination Herren Abfahrt
Team-Kombination Herren Slalom
Donnerstag, 13. Februar09.45 Uhr
13.15 Uhr
Riesenslalom Damen 1. Lauf
Riesenslalom Damen 2. Lauf
Freitag, 14. Februar09.45 Uhr
13.15 Uhr
Riesenslalom Herren 1. Lauf
Riesenslalom Herren 2. Lauf
Samstag, 15. Februar09.45 Uhr
13.15 Uhr
Slalom Damen 1. Lauf
Slalom Damen 2. Lauf
Sonntag, 16. Februar09.45 Uhr
13.15 Uhr
Slalom Herren 1. Lauf
Slalom Herren 2. Lauf

Start-/Ergebnislisten: Link

Strecken:
IMG_5821.jpeg
 

Speakeasy

Nachwuchsspieler
Beiträge
975
Punkte
93

ÖSV-Präsidentin: "Wenn ein bisserl Glück auf unserer Seite ist, können wir sogar in jedem Bewerb eine Medaille machen. Einzelne hängen an diesem Faden, aber trotzdem ist es möglich. Ich glaube daran, und die anderen glauben es auch. Die wir haben, die haben einen schnellen Schwung. Wenn es früher geheißen hat, sechs bis acht Medaillen, dann wird es heuer auch Gültigkeit haben. Das Schönste ist natürlich eine Goldene."

Den Optimismus möchte ich auch haben: meiner Meinung nach, müssen sich die österreichischen Ski-"Asse" anstrengen, um nicht das schlechteste Ergebnis der letzten 50 Jahre abzuliefern: das wären 3-4 Medaillen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.631
Punkte
113
Den Optimismus möchte ich auch haben: meiner Meinung nach, müssen sich die österreichischen Ski-"Asse" anstrengen, um nicht das schlechteste Ergebnis der letzten 50 Jahre abzuliefern: das wären 3-4 Medaillen.
Wir können nur das Beste hoffen, gerade wegen unseren österreichischen Freunden hier. An Medaillen in jedem Event glaube ich auch nicht, aber könnte mir schon vorstellen, dass man im Optimalfall mit 5 Medaillen aus Saalbach weggeht.
Ansonsten ist es irgendwo natürlich das übliche Pressegerede. Würde sie sagen, sie rechnet mit 1-2 Medaillen, dann wär der Aufschrei auch groß, nach dem Motto: wenn der Verband schon kein Vertrauen in die Sportler hat, kann es auch nicht funktionieren.

Weiß gar nicht, ob der DSV ein Ziel ausgegeben hat. Mehr als eine Medaille ist wohl nicht drin 😅.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.117
Punkte
113
Ort
Austria
Ach ich glaub die meisten hier sehen das recht entspannt und realistisch, wir sind diese Saison einfach sehr weit entfernt von dem, was Präsidentin Stadlober da beschreibt! Und man kann ja lieber mal wenig erwarten und wenn’s dann doch Überraschungen gibt, freut man sich darüber. Aber Favoriten für die Medaillen sind ganz klar andere Nationen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.631
Punkte
113
Tag 1 - Dienstag, 04. Februar 2025
Entscheidung: Teamparallel (15.15 Uhr)
Training: Damen (10.30 Uhr)

Startliste (Teamparallel): https://medias2.fis-ski.com/pdf/2025/AL/0060/2025AL0060SLL.pdf, Athleten: https://medias3.fis-ski.com/pdf/2025/AL/0060/2025AL0060SLR0.pdf
Startliste (Damen): https://medias2.fis-ski.com/pdf/2025/AL/5053/2025AL5053SLT1.pdf

ARD überträgt ab 16.00 Uhr.
Eurosport 1 überträgt ab 15.00 Uhr, Discovery+ das Abfahrtstraining ab 10.25 Uhr.
ORF 1 überträgt ab 10.15 Uhr und 14.30 Uhr.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.196
Punkte
113
Freue mich sehr auf diese WM.
Wir waren 2019 zum Urlaub in Saalbach und es ist wirklich eine extrem schöne Gegend.
Neben dem WM Berg gibt es ja noch 2-3 andere Berge und man kann dort wirklich eine sehr schöne Zeit verbringen.
Ist auch sehr kinderfreundlich im Sommer und vor allem ein Mekka für Mountainbiker.
Mit dem Wetter haben sie ja auch wohl Glück, zumindest bis Mitte nächster Woche, wenn es so kommt wie vorhergesagt.

Für den DSV wird es aber wohl keine schöne WM werden.
Zu groß die Defizite und letztlich muss man auf Strasser und Kira Weidle-Winkelmann plus "Glückstreffer" hoffen.
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
365
Punkte
43
ÖSV-Präsidentin: "Wenn ein bisserl Glück auf unserer Seite ist, können wir sogar in jedem Bewerb eine Medaille machen. Einzelne hängen an diesem Faden, aber trotzdem ist es möglich. Ich glaube daran, und die anderen glauben es auch. Die wir haben, die haben einen schnellen Schwung. Wenn es früher geheißen hat, sechs bis acht Medaillen, dann wird es heuer auch Gültigkeit haben. Das Schönste ist natürlich eine Goldene."

Den Optimismus möchte ich auch haben: meiner Meinung nach, müssen sich die österreichischen Ski-"Asse" anstrengen, um nicht das schlechteste Ergebnis der letzten 50 Jahre abzuliefern: das wären 3-4 Medaillen.

Die Überschrift ist natürlich quatsch, aber dass Österreich in (fast) jedem Wettbewerb ne Medaillenchance hat finde ich zumindest korrekt, und mit dem Heimvorteil muss das dann auch das Ziel sein. Heute z.B. wäre alles andere als Gold sicher ne Enttäuschung, auf nem Hang "so steil wie nie", auf dem sie seit Dezember trainieren.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.631
Punkte
113
Lara Gut hat das erste Abfahrtstraining gewonnen vor Breezy Johnson und Federica Brignone. Mit einer Laufzeit um die 1:45 ist die Abfahrt doch deutlich länger als die bisherigen in der Saison.

Ergebnis
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
38.618
Punkte
113
Das war am Ende aber auch nur die Erledigung einer Pflichtaufgabe.
Gegen die Schweiz wird es halt wohl nicht reichen.
 
Oben