Alpiner Skiweltcup


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.757
Punkte
113
Ort
Austria
Ich würde an Stelle der Organisatoren bei der FIS den Wunsch äussern, dass die WM etwas nach vorne rutscht... ich weiss, vom klassischen Januar-Programm müsste man dann abweichen, Sinn würde es trotzdem machen!
Also Januar zuerst Adelboden und Wengen, dann die WM und Kitz, Schladming etc. als grosse WM-Revanche unmittelbar danach.

Wird aber nicht so sein.

Zum Zielstadion: Habe auch schon davon gelesen, das kann dauern. Ich gehe aber davon aus, dass es dann schon stehen wird. Alternativen sehe ich aber keine... evtl. könnte St. Moritz einspringen, kA ob sie Lust und Geld haben. Sonst halt Saalbach, da hat es funktioniert, und in zwei Jahren würde es sicher auch wieder funktionieren.
oder halt gleich Zermatt als WM-Ort ;) Groß genug ist das Bergmassiv ja allemal für 12 Rennen, wenn der Zwölferkogel in Saalbach auch dafür passend war. Der war allerdings nicht so südseitig ausgerichtet, was für die Planungen im Februar sicher besser ist. Aber ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass man das in Crans Montana schon wuppen wird - notfalls muss Eliasch halt den Geldkoffer auspacken, in meinem oben verlinkten Interview betont er doch eh wie toll und boomend der Skisport und die Sponsorensuche läuft.
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
424
Punkte
43
Defago meinte gestern auch, es wäre in seinen Augen nicht vorstellbar, dass die WM in Crans Montana nicht stattfinden kann. Also irgend ne Lösung mit den Anwohnern werden sie schon finden. Hörte sich ja eh so an, als wäre das größte Problem die geplante Tiefgarage.
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
424
Punkte
43
und bin mir sicher unsere Schweizer hier können zur anhaltenden Debatte um das Zielstadion von Crans Montana für die WM in 2 Jahren auch ein Update geben? Wie ernst ist die Sache?
Die Klage der Anwohner wurde diese Woche vom Bundesgericht abgewiesen, so dass der Bau nun losgehen kann

 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
424
Punkte
43
Die Abfahrt in Crans Montana scheint bei den Männern übrigens nicht besonders für Begeisterung zu sorgen. Zumindest nicht bei Odermatt

«Wenn ich eine Abfahrt nach meinen Wünschen gestalten könnte, dann sähe diese sicher anders aus.» Denn sie sei einfach, sehr einfach sogar, um dann noch einen drauf zu setzen: «Es ist die einfachste Abfahrt, die ich je gefahren bin.» Hoppla!

Odermatt ist auch skeptisch, dass man die Abfahrt im Hinblick auf die WM in zwei Jahren noch wesentlich wird aufwerten können. «Man kann sicher die eine oder andere Welle einbauen oder mit der Kurssetzung etwas machen. Aber aus einem flacheren Abschnitt macht man halt keinen Steilhang...»


 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.022
Punkte
113
Ort
Austria
war tatsächlich ein Kreuzbandriss bei Cameron Alexander :(

Speed-Ass Cameron Alexander fällt wegen einer schweren Knieverletzung zumindest für den Rest der Skisaison aus. Das teilte der 27-jährige Kanadier am Donnerstag mit.

Wie sich erst später herausstellte, hatte Alexander am 6. Februar bei seinem Sturz im zweiten Training für die WM-Abfahrt in Saalbach-Hinterglemm im linken Knie einen Kreuzbandriss erlitten.
 
Oben