Alpiner Skiweltcup


gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
48.685
Punkte
113
Ort
Austria
18 Millionen Verlust 😬

hier noch ein paar mehr Infos dazu, find ich durchaus spannend jetzt natĂŒrlich auch ein StĂŒck weit "Gamble" mit der Eröffnung des neuen Produktionswerks in Scheffau mit 80-100 Mitarbeitern. Da geht man was die Investitionen betrifft natĂŒrlich auch in die Vorlage, mal schauen ob es sich mittel- bis langfristig lohnen wird. Die Wirtschaftskrise aktuell ist einem eher teuren Hobby wie Skisport auch nicht zutrĂ€glich...
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
186
Punkte
43
Ort
Österreich
Find ich jetzt nicht ĂŒberschießend viel, zu Beginn ist Forschung & Entwicklung nötig, und das kostet eben Geld.
Weder RB noch Hirscher werden das Projekt gestartet haben um kurzfristigen Gewinn zu erzielen.

Spannender fĂ€nde ich die HintergrĂŒnde zur Aufnahme in den Skipool des ÖSV. Angeblich war ja immer ein Hindernis, dass ein gewisses Kontigent an NachwuchslĂ€ufer zu liefern ist, was Van Deer nicht konnte oder wollte. Nun sind sie Teil des Skipools, aber nur fĂŒr B- und C-KaderlĂ€ufer? FĂ€llt mir schwer zu sehen, was beide Seiten von so einer Vereinbarung haben.
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.800
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Hirscher hat geheiratet, und könnte vielleicht in 2 Wochen beim Auftakt schon dabei sein...

 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
48.685
Punkte
113
Ort
Austria
Laut ÖSV-GeneralsekretĂ€r Scherer war die WM in Saalbach auch wirtschaftlich ein Erfolg:

Und noch News zur Strecke in Sölden, die laut Veranstaltern und FIS-Rennsportleiter Waldner "noch steiler und schneller" sein soll. Mit den Schneebedingungen hat man GlĂŒck, es hat jetzt schon ganz gut geschneit und die Depots wurden sowieso auch schon aufgebracht.
Eine der Herausforderungen ist und bleibt der Steilhang, ĂŒber den Waldner sagte: „Der Gletscher schiebt von hinten immer mehr, dadurch wird der Steilhang steiler. Vor 20 Jahren, ich kann mich daran erinnern, war es nicht so steil, da war unter dem Steilhang noch eine Straße.“Ein weiteres Merkmal der Strecke in Sölden ist der Rhythmuswechsel. „Von oben raus flach, da muss man Tempo aufbauen, und dann rein in den Steilhang – es ist extrem schwierig zu fahren“, sagte der Italiener.

Dank der großen Schneemengen gibt es diesmal laut Waldner einen weiteren Plan bzw. ein Novum. „Wir werden das letzte FlachstĂŒck interessanter gestalten und zwei Wellen einbauen, um ein bisschen mehr Bewegung reinzubekommen.“
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
48.685
Punkte
113
Ort
Austria
FĂŒr den ÖSV dĂŒrfte der neue TV-Vermarktungsdeal mit der FIS nicht von Nachteil gewesen sein, wie GeneralsekretĂ€r Scherer preisgibt:
"Der Sport hat gesiegt", sagt ÖSV-GeneralsekretĂ€r Christian Scherer. Aber: "Der individuelle Medienrechtevertrag ist sehr positiv fĂŒr uns."

Vor allem im digitalen Bereich wĂŒrden sich "viel mehr Möglichkeiten" fĂŒr Verband und Athlet:innen ergeben.

Des Weiteren bringe der Deal mit der FIS dem ÖSV wirtschaftliche StabilitĂ€t und Planungssicherheit fĂŒr die Weltcup-Veranstaltungen hierzulande.
Events wie KitzbĂŒhel und Schladming - oder die Vierschanzen-Tournee - gehören zu den meistgesehenen im Weltcup-Kalender. Gut möglich, dass kĂŒnftig noch mehr Rennen auf österreichischem Boden dazukommen.

"Es gibt vertragliche Bestimmungen, die uns eine Mindestanzahl an Rennen zuweist", sagt Scherer, ohne eine Zahl zu nennen, verrÀt mit einem Grinser aber soviel: "Die Lizenzsumme jÀhrlich basiert auf einer anderen Anzahl an Rennen."
Im Gegensatz zu anderen Nationen wĂŒrde Österreich fĂŒr mehr Rennen keine zusĂ€tzliche Abgeltung bekommen. "Wenn der Kuchen bei der FIS nicht grĂ¶ĂŸer wird, ist es fĂŒr sie am intelligentesten, möglichst viele Rennen in Österreich zu machen", merkt Scherer an.

Auch bei Absagen an anderen Weltcup-Orten könnte Österreich noch öfter als ohnehin schon als Ersatz zum Zug kommen. Der ÖSV sei jedenfalls in der Lage, mehr Rennen in Österreich zu finanzieren.

"Daher gehe ich davon aus, dass es eher mehr Rennen werden", sagt Scherer.


Nachteil des Deals mit der FIS? "Vielleicht, dass andere VerbĂ€nde nicht glĂŒcklich sind, dass wir einen Sonder-Deal haben", sagt der GeneralsekretĂ€r und merkt an, dass man andernfalls laufende VertrĂ€ge hĂ€tte brechen mĂŒssen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
57.927
Punkte
113
Ort
Austria

surprised-kenan-thompson.gif
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
48.685
Punkte
113
Ort
Austria

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
48.685
Punkte
113
Ort
Austria
Ich wĂŒnsche ihr viel GlĂŒck und hoffe, sie killt das. Aber ich kann sie mir einfach schwer in der Rolle vorstellen.
ich fand sie als Live-Actionreporterin von der Strecke in Ordnung und authentisch, am Mikro stell ich sie mir ehrlich gesagt etwas anstrengend vor... aber okay geben wir ihr eine Chance. Soll nicht auch Marlies Raich mehr Screentime (zumindest in den technischen Disziplinen) bekommen? Das wĂŒrde ich begrĂŒĂŸen.
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.800
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Ich freu mich voll, Schmidhofer ist eine absolute Bereicherung, da hat der ORF mal was richtig gemacht. Jung, dynamisch, ist noch voll im Geschehen, und keine Schlaftablette (y)

Sonst gibt's auch spannende News:

Odermatt erklĂ€rte im Interview, dass er am Zenit als Allrounder angekommen ist, dass hat er schon letzte Saison gespĂŒrt, und wird sich in Zukunft vermehrt auf Speed konzentrieren.


Es wird auch die letzte Saison von Lara Gut-Behrami.

Lucas Braathen wird in Zukunft vermehrt auch im Super G starten đŸ€©


Und Petra Vlhova wird nach 10 Monaten am Stelvio mit dem Schneetraining beginnen, laut Trainer wird es aber 50 Schneetage brauchen, um an Rennen zu denken...

 

Morilla

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
3.361
Punkte
83
Ich versuche es auch hier, wenns auch nicht reinpasst.
Wir suchen im Fanlager noch Mitspieler fĂŒr unsere WICOM-Runde. Wer Interesse hat kommt gerne dazu.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
48.685
Punkte
113
Ort
Austria
„We have plans to start planing after the Olympics” :D (zu den gemeinsamen HochzeitsplĂ€nen)

Man muss die beiden einfach mögen :knuddel:

 

Max Power

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
57.927
Punkte
113
Ort
Austria
Kilde scheint auch wieder richtig Bock auf Rennfahren zu haben :D ich drĂŒcke die Daumen.

Kilde fĂŒhlt sich mit 33 Jahren im idealen Alter eines Abfahrers. „Wir können bis 42 fahren.“ Er glaube zwar nicht, dass das passiere. „Aber es ist möglich.“ Wenn die Gesundheit mitspiele und der Spaßfaktor stimme, fahre er so lange wie möglich, sagte der Sieger von 21 Weltcup-Rennen. „Wenn die Freude weg ist, geht auch das Spielerische weg, und dann ist alles vorbei.“
Im August stand er im Chile-Camp der Norweger wieder auf Ski. Körperlich fĂŒhlt er sich bei 80 Prozent, weil der Bewegungsumfang der Schulter noch eingeschrĂ€nkt sei. Mental fĂŒhlt er sich bereit fĂŒr eine RĂŒckkehr auf die eisigen Hochgeschwindigkeitspisten. Er habe oft ĂŒberlegt, wie es wĂ€re, in Wengen zu fahren. Heute sagt er: „Es wĂ€re möglich. KitzbĂŒhel auch.“

Er werde dann mit hundertprozentigem Einsatz, aber wohl ein bisschen weniger Risiko loslegen. Ob er dann schnell genug ist, um am Anschlag fahrende Leute wie Marco Odermatt oder Franjo von Allmen zu biegen? „Das wird sicher schwierig – aber nicht unmöglich.“ Noch aber muss sich Kilde in Geduld ĂŒben. „Ich möchte gerne schnell fahren. Ich möchte gerne gewinnen. Aber alles Schritt fĂŒr Schritt.“
auch stark, wie er mit den RĂŒckschlĂ€gen umgeht:

Das Mindset des in Innsbruck lebenden Norwegers erlaubt es ihm auch, den vergangenen schlimmen Monaten etwas Positives abzugewinnen. Als Spitzensportler sieht er auch diese Zeit als „Challenge“, die ja „ganz interessant fĂŒr das Leben nach dem Skisport“ sein könne. „Dann kann ich zurĂŒckschauen und sagen: Das habe ich geschafft. Ich hoffe, dass ich wieder so gut Ski fahre wie vor der Verletzung, das wĂ€re richtig geil. Aber das kann ich nicht erwarten.“
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.800
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Das wird so toll in Beaver Creek, Kilde zĂ€hlt ja schon die Tage bis zum Comeback am 5.12 😍
Mental ist er bereit, körperlich fehlen noch 20 Prozent.

Und es könnte auch das Comeback von Felix Hacker werden 😍
Er hat ja als Europacup Sieger das Ticket ja fix, er wird anreisen und dann spontan entscheiden ob es schon geht.
Und er hat endlich einen Helmsponsor mit "Stutzig @ Hacker" đŸ€­ gefunden, die haben sich einen Tag vor seiner schweren Verletzung gemeldet, und trotz Saisonaus durfte er unterzeichnen, dass ist noch Menschlichkeit. đŸ’Ș
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.800
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Heute die ganze Klasse bei Sport und Talk aus dem Hanger 7 đŸ€©

zum Leinwandstart der Filmdokumentation „Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough“ meldet sich „Sport und Talk“ mit einer Sondersendung aus dem Wiener Gartenbaukino, wo sich die grĂ¶ĂŸten Abfahrtsstars versammeln, um ihre EindrĂŒcke vom spektakulĂ€ren Endprodukt wiederzugeben.

Mit dabei:

Odermatt
Sarrazin
Kilde
Kriechmayr
Matthias Mayer
Franz Klammer
Hemetsberger
Murisier

 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
8.037
Punkte
113
Ort
CH
Marta Rosetti hat sich einen Kreuzbandriss mit Meniskusschaden zugezogen und verpasst damit Heim-Olympia. Besonders bitter: auch die letzten Spiele hat sie bereits wegen eines Kreuzbandrisses verpasst.
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.800
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Wahnsinn, haarscharf an einer Katastrophe vorbei, da hatte Braathen ordentlich GlĂŒck :eek: 🙏


Da sieht man den Clip auch:

 
Oben