Alpiner Skiweltcup


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.938
Punkte
113
Ort
Austria
Sarrazin konnte die Intensivstation verlassen und soll am Freitag auf die neuro-chirurgische Station eines Spitals nach Frankreich zur weiteren Genesung überstellt werden:
Der französische Skistar Cyprien Sarrazin befindet sich nach seinem heftigen Sturz im Abfahrtstraining von Bormio offenbar weiter auf dem Weg der Besserung. Er wird aber für unbestimmte Zeit ausfallen. Der Gesundheitszustand des 30-Jährigen sei stabil, teilte der französische Verband mit. Sarrazin habe die Intensivstation inzwischen verlassen.

Geplant sei, dass er am Freitag nach Frankreich zurückkehrt und dort in der neurochirurgischen Abteilung eines Krankenhauses weiterbehandelt wird. Es beginne nun eine lange Genesungs- und Rehabilitationsphase, hieß es. Wie lange der Speed-Spezialist ausfallen wird, sei derzeit noch unklar.

Sarrazin war am vergangenen Freitag auf der berüchtigten Stelvio-Piste in Bormio gestürzt und per Hubschrauber geborgen worden. Noch am selben Abend war er wegen eines Subduralhämatoms, einer Blutung in der Nähe des Gehirns, in einem italienischen Krankenhaus operiert worden. Am Samstag war er aus dem künstlichen Koma erwacht.

Sarrazin hatte im vergangenen Winter für Furore gesorgt und unter anderem die beiden Abfahrten in Kitzbühel gewonnen. Auch in Bormio und Wengen, wo Mitte Jänner die nächsten Speed-Rennen der Männer stattfinden, hatte er triumphiert. (APA/orf.at)
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
34.977
Punkte
113
Ort
Kärnten
Bei Shiffrin wurde übrigens spekuliert, wie sie sich die Bauchwunde zugezogen haben könnte.
Vermutet wurde ein Rucksack, der dort beim Netz stand, und sich darin was spitzes befunden haben könnte.
Nach etlichen Videoanalysen mit ihrem Betreuer, kamen sie zum Entschluss, dass es nur die Spitze ihrer Skistockes sein konnte.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
55.843
Punkte
113
Ort
Austria
Ich tippe mal auf ein Comeback am Kronplatz. Könnte mir auch vorstellen, dass sie diese Saison dann nur noch Technik fährt.
weiß jetzt nicht, ob sie vorgehabt hätte, den einen oder anderen Super G doch mitzunehmen, aber ich dachte, nur noch Technik zu fahren wäre nach dem schweren Sturz letztes Jahr ohnehin der Plan für diese Saison gewesen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.538
Punkte
113
weiß jetzt nicht, ob sie vorgehabt hätte, den einen oder anderen Super G doch mitzunehmen, aber ich dachte, nur noch Technik zu fahren wäre nach dem schweren Sturz letztes Jahr ohnehin der Plan für diese Saison gewesen.
Sie hatte im Vorfeld der Saison nur von einem Verzicht der Abfahrten gesprochen.


Und zumindest der Super-G in Beaver Creek war fest geplant:

 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.538
Punkte
113
Sarrazin konnte die Intensivstation verlassen und soll am Freitag auf die neuro-chirurgische Station eines Spitals nach Frankreich zur weiteren Genesung überstellt werden:
Die Reha wird mindestens 6-12 Monate dauern, mit der Ungewissheit, ob er überhaupt wieder vollständig ins Leben zurückkehrt ohne Einschränkungen. Die Olympiasaison dürfte also auch in Weite Ferne gerückt sein, wenn nicht sogar ein Karriereende hier im Raum steht.

 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.938
Punkte
113
Ort
Austria
Die Reha wird mindestens 6-12 Monate dauern, mit der Ungewissheit, ob er überhaupt wieder vollständig ins Leben zurückkehrt ohne Einschränkungen. Die Olympiasaison dürfte also auch in Weite Ferne gerückt sein, wenn nicht sogar ein Karriereende hier im Raum steht.

Dass er nochmal Spitzensport betreiben wird, hätte ich aufgrund der Schwere seiner (Hirn)Verletzung auch eher ausgeschlossen und vermutlich wird man ihm davon wohl auch abraten. Wenn er ein normales erfülltes weiteres Leben führen kann, wäre das sicher ein immer noch guter Ausgang dieses verheerenden Sturzes
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.920
Punkte
83
weiß jetzt nicht, ob sie vorgehabt hätte, den einen oder anderen Super G doch mitzunehmen, aber ich dachte, nur noch Technik zu fahren wäre nach dem schweren Sturz letztes Jahr ohnehin der Plan für diese Saison gewesen.

Sie wollte diese Saison nur die Abfahrt weglassen. Ich meine letztens gelesen zu haben, dass sie sich in dieser Saison nur noch auf die Technikrennen konzentrieren wird, sofern sie denn wieder an den Start gehen kann.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.879
Punkte
113
Ort
CH
So locker wie das bei Liensberger im Slalom wieder wirkt, umso verkopfter wirkt sie im Riesen aktuell. Aber sehr stark, wie sie dort nach dem Innenski wieder zurückgekommen ist.

Hector mit einer Machtdemonstration, das war die richtige Agressivität und wohl auch die perfekte Abstimmung ihrer Skier. Die war wohl heute absolut herausfordernd.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.538
Punkte
113
So locker wie das bei Liensberger im Slalom wieder wirkt, umso verkopfter wirkt sie im Riesen aktuell. Aber sehr stark, wie sie dort nach dem Innenski wieder zurückgekommen ist.
So ganz läuft es im Riesenslalom allgemein noch nicht bei den ÖSV-Damen. Nach dem ersten Durchgang haben sie meist einen Riesen Rückstand.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.938
Punkte
113
Ort
Austria
So ganz läuft es im Riesenslalom allgemein noch nicht bei den ÖSV-Damen. Nach dem ersten Durchgang haben sie meist einen Riesen Rückstand.
Eigentlich ist es eh nur Scheib, die regelmäßig in die Top 10 oder vl auch mal Top 5 fahren kann. Brunner und Liebsberger haben zwar grds das Potenzial, verbauen sich das aber meist mit irgendwelchen Fehlern drinnen selbst… es ist ein kleiner Fortschritt erkennbar als Team, aber eben nur ein sehr kleiner
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
34.977
Punkte
113
Ort
Kärnten
Doch nicht so glimpflich als angenommen, dass sagt der französische Teamarzt :(

"Wir reden hier nicht über eine Knieoperation, sondern über etwas Ernstes im Gehirn. Ich weiss nicht, ob Cyprien wieder Skifahren wird.

Der Athlet befinde sich jetzt in einem sehr langen, komplizierten Reha-Prozess.

Es fällt ihm noch immer schwer, die Augen offenzuhalten. Sarrazin sieht oft doppelt und die Augenreflexe sind noch gestört.

Auch alltägliche Tätigkeiten wie aufrecht sitzen, gehen oder essen müsse Sarrazin nun zuerst wieder trainieren."

 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.879
Punkte
113
Ort
CH
Mensch, wieso fährt Scheib immer nur in den zweiten Läufen so stark? Das war wieder eine absolute Ansage, die sie da in den Schnee gelegt hat.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.879
Punkte
113
Ort
CH
Wow, tatsächlich sieben Schweizerinnen im zweiten Lauf - und das in einem Slalom. :eek: Starke Leistung der drei Top-Damen: Holdener führt zeitgleich mit Ljutic, Rast in Lauerstellung auf Platz 3 und Meillard ist auf dem 6. Rang klassiert.

Starke Leistung auch von Aicher, die mit Startnummer 18 auf Platz 5 fuhr. Dürr heute mit einem ihrer seltenen Patzer und schon früh ausgeschieden. Dafür hat sich Hilzinger als 30. gerade noch in den zweiten Lauf gerettet.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.252
Punkte
113
was aicher alles liegen lässt :cry1: dabei fährt sie so einen schnellen schwung.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
55.843
Punkte
113
Ort
Austria
War jetzt schon beeindruckend von den Topläuferinnen. Hector sah schon gut aus, aber dann erst Meillard, dann Swenn-Larsson sehr stark ... und dann reißt Holdener mit Laufbestzeit noch mal eine neue Welt auf. Und Ljutic dann noch mal schneller :eek: (y)
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.879
Punkte
113
Ort
CH
Wow, was für ein Lauf von Ljutic. Ich hätte nicht gedacht, dass das noch einmal schneller geht als bei Holdener. Das war schon ein absolutes Feuerwerk, aber was dann Ljutic auf den Schnee gezaubert hat. Da kann man nur den Hut ziehen.

Nichtsdestotrotz natürlich ein absolutes Traumergebnis für die Schweizerinnen. Holdener wird Zweite, Rast Vierte und Meillard Fünfte. Christen fährt nach dem furiosen 12. Rang in Semmering auch hier auf den 15. Platz - das ist dann für sie eigentlich auch die WM-Limite. Stoffel holt als 18. die ersten Punkte dieser Saison und Mächler holt mit Rang 21 mit Bestergebnis ebenfalls zum zweiten Mal in Folge Punkte. Bei Gisin bleiben die technischen Disziplinen die grosse Sorge, als 28. gibt es immerhin drei Punkte. Man darf aber ein grosses Fragezeichen dahinter setzen, wie lange sie die technischen Disziplinen noch mitnimmt.
 
Oben