Alpiner Skiweltcup


gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
49.165
Punkte
113
Ort
Austria
Das erste Finnland Podest seit 2007 đŸ„șđŸ˜­â€ïž
@Pirkko
@Lena
Lese gerade er ist aus Sipoo und Angehöriger der Finnlandschweden (bei dem Nachnamen auch naheliegend). Sehr sympathisch auch grade im ORF Interview. Bin gespannt was er diese Saison und bei Olympia so zeigen kann. Das Feld scheint wieder sehr offen und spannend zu sein, freu mich auf die Saison!
 

Wurzelsepp

Bankspieler
BeitrÀge
6.008
Punkte
113
Ort
Hier
Noch etwas zu Shiffrin: Einfach Hut ab, das war eine eigene Liga und nur eine fitte Vlhova in Topform hÀtte dagegen eine Chance gehabt. Leider ist nicht klar, ob es das je wieder geben wird.

Ich glaube, dass es nicht in erster Linie an Shiffrin liegt, ob nach dieser Saison schluss ist! Kilde war jetzt fast zwei Jahre weg, und ich bin wirklich nicht sicher, ob es noch nach vorne reicht. Da muss es physisch (die Schulter ist wohl immer noch nicht ganz da) aber vor allem auch psychisch funktionieren. Im Speedbereich gegen die "jungen Wilden" funktioniert es mit angezogener Handbremse nicht, er muss "all-in" gehen, um eine Chance gegen Odermatt, von Allmen und Konsorten zu haben. Und auch dann ist nicht sicher, dass der Körper mitspielt.

Kurz: Ich könnte mir vorstellen, dass Kilde nicht mehr an die Spitze zurĂŒckkehrt und dann den RĂŒcktritt gibt, ich glaube nicht, dass er mit PlĂ€tzen zwischen 10 und 20 weiterfahren will. Und dann ist es fĂŒr Shiffrin vielleicht auch an der Zeit, ein neues Kapitel im Leben aufzuschlagen.

NatĂŒrlich alles nur Spekulation, bis auf Kildes immer noch angeschlagene Physis, aber ganz abwegig ist es leider nicht!

Zu heute: Schlappe fĂŒr die Schweiz, da ging gar nichts, kann in Gurgl nur besser werden... und hoffen, dass die Speedfahrer wie letztes Jahr liefern.
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.912
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Lese gerade er ist aus Sipoo und Angehöriger der Finnlandschweden (bei dem Nachnamen auch naheliegend). Sehr sympathisch auch grade im ORF Interview. Bin gespannt was er diese Saison und bei Olympia so zeigen kann. Das Feld scheint wieder sehr offen und spannend zu sein, freu mich auf die Saison!
Ja und im Interview sagte er gerade: "Danke" 😁
Vielleicht kann er ja bissl Deutsch, und traut sich nur nicht 😁
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
58.044
Punkte
113
Ort
Austria
Möchte noch die Dame loben, die fĂŒr den ORF jetzt die Interviews im Zielraum fĂŒhrt. Hoffentlich gehört Wayna der Vergangenheit an :saint:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
49.165
Punkte
113
Ort
Austria
Möchte noch die Dame loben, die fĂŒr den ORF jetzt die Interviews im Zielraum fĂŒhrt. Hoffentlich gehört Wayna der Vergangenheit an :saint:
Karina Toth, die macht das in verschiedenen Bereichen immer sehr gut und ist glaub ich auch abseits des ORF bei Events wie Formel 1 oder beim Tennis in KitzbĂŒhel als Moderatorin im Einsatz. Aber der war wohl am Ende echt schon sehr kalt, kein Wunder bei minus 15 Grad đŸ„¶


FĂŒr Wayna Rainer sind jetzt nach der Absetzung des ORF Sport-Ressort Chefs und Intimfeind wieder bessere Zeiten angebrochen, deshalb durfte er auch nach Zypern :D
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.912
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Karina Toth, die macht das in verschiedenen Bereichen immer sehr gut und ist glaub ich auch abseits des ORF bei Events wie Formel 1 oder beim Tennis in KitzbĂŒhel als Moderatorin im Einsatz. Aber der war wohl am Ende echt schon sehr kalt, kein Wunder bei minus 15 Grad đŸ„¶

Schon Wahnsinn, ich bin jetzt noch draußen bei 17 Grad 😆😍
Aber bin gespannt, nĂ€chste Woche soll ja Schnee kommen und Wintertemperaturen, passt dann besser zum Wintersport đŸ„¶
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.912
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
49.165
Punkte
113
Ort
Austria
Das war ziemlich enttÀuschend von Schwarz...und das auf der leihten Piste in Levi
Naja es ist Fakt dass er mit höherem Alter und trotz der schweren Verletzung weiter eher auf die Speed Disziplinen gehen wird, dort tut er sich nach eigenen Aussagen auch etwas leichter da er bei den kleinen abrupten Bewegungen im Slalom nach der Verletzung wohl immer noch manchmal ein paar troubles hat. Aber seine Startnummer gestern war im ersten Durchgang ja auch sehr mau.. Ich denke Richtung Top 10 sollte er im Slalom wieder kommen können. Bei Abfahrt Super-G und auch RTL könnte auch wieder das Podest drin sein wenn er so weitermacht
 

Morilla

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
3.403
Punkte
83
Naja es ist Fakt dass er mit höherem Alter und trotz der schweren Verletzung weiter eher auf die Speed Disziplinen gehen wird, dort tut er sich nach eigenen Aussagen auch etwas leichter da er bei den kleinen abrupten Bewegungen im Slalom nach der Verletzung wohl immer noch manchmal ein paar troubles hat. Aber seine Startnummer gestern war im ersten Durchgang ja auch sehr mau.. Ich denke Richtung Top 10 sollte er im Slalom wieder kommen können. Bei Abfahrt Super-G und auch RTL könnte auch wieder das Podest drin sein wenn er so weitermacht

Ich denke er fÀhrt erst mal keinen Speed mehr?
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.912
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Ich denke er fÀhrt erst mal keinen Speed mehr?
Du hattest es eh von mir zitiert, er sagte, dass er sobald er 500 Punkte erreicht hat, wieder mit der Abfahrt beginnen wird, da er dann schon Startnummer 31 hÀtte...

Und ja, schwierig mit dem Slalom, sollte aber Odermatt tatsĂ€chlich wie er sagte in naher Zukunft nur mehr Speed fahren, wĂ€re das halt die Chance fĂŒr Blacky auf den GWC...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
58.044
Punkte
113
Ort
Austria
weiß nicht, ob ich den GWC bei ihm noch sehe ... er war auf einen guten Weg in diese Richtung, aber ich befĂŒrchte, dieses Vorhaben hat in Bormio damals ein Ende genommen. TĂ€usche mich gerne ;) bin in erster Linie happy fĂŒr ihn, dass er den Anschluss wieder gefunden hat und es in Sölden so prĂ€chtig geklappt hat. Aber wer weiß, die 30er sind ja öfter Speed-Jahre :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
49.165
Punkte
113
Ort
Austria
Sölden boomt, investiert und hat mit Braathen einen sehr bekannten neuen Marken-Botschafter (und DJ ;)) an Land gezogen:
Besonders stolz sind die Ötztaler Seilbahner darauf, dass mit Lucas Braathen ein neuer Sölden-Botschafter an Bord kommt. Der Norweger, der fĂŒr Brasilien startet, hat bekanntlich am Wochenende den ersten Weltcupsieg fĂŒr Brasilien geholt. „Er ist ein super Typ, der auch Leute vor den Bildschirm holt, die sich nicht unbedingt fĂŒr Skirennen interessieren. Er wird im April auch als DJ beim Electric Mountain Festival auflegen“, freut sich Falkner.
 
Oben