american football in der ard? wtf?


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
da schalte ich gestern abend kurz vor dem sandmännchen nochmal gelangweilt durch die kanäle und was sehe ich: american football in der ard! was zur hölle...??? warum zeigt die ard diesen sport, der in deutschland ungefähr so bekannt (und wahrscheinlich gleichermaßen beliebt) ist wie eisstockschiessen im hochsommer und dessen regeln 99,87% der geneigten fernsehzuschauer höchstwahrscheinlich nicht mal im ansatz kennen, schafft es aber nicht, einen sport (basketball:wavey: ), der wirklich eine basis in deutschland hat und dazu einen der besten spieler der welt aufbietet der deutsch ist, ins frei empfangbare tv zu bringen? stattdessen versauert die nba im bezahlfernsehen als randerscheinung. argh! und mir soll keiner erzählen, dass die nba-rechte für deutschland viel geld kosten. das sind peanuts im vergleich dazu, was die ard sonst so für ihren mist ausgibt.
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
der superbowl ist eines der größten sportereignisse der welt und wird von glaub ich fast einer milliarde menschen verfolgt (bzw. hat eine dementsprechende reichweite).

lässt sich als ereigniss mit halbzeitshow etc. auch besser vermitteln als eine best of seven serie in der nba.

:wavey:
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Weil Premiere die NBA Rechte hat und auf Exklusivität besteht und sie beim Football außer drei Spielen im Jahr auch nix zeigen.
Wenn sie nur die NBA Finals zeigen könnten für relativ wenig geld, würden sie es vielelicht auch machen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Hamburg hat ein Football Team (Zuschauerschnitt 15000), aber kein Basketball Team!
Ich denke es gibt schon genug Interessierte, ebenso wie beim Eishockey, wo die Hamburg Freezers auch meistens mit voller Halle spielen (ca. 10000).
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
der superbowl ist eines der größten sportereignisse der welt und wird von glaub ich fast einer milliarde menschen verfolgt (bzw. hat eine dementsprechende reichweite).

lässt sich als ereigniss mit halbzeitshow etc. auch besser vermitteln als eine best of seven serie in der nba.

:wavey:

'War nicht der Superbowl sondern die Conference Championchip Games.Superbowl kommt am 4.2. in 2 Wochen
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Amercian Football ist in Deutschland sehr beliebt!

Deenkt mal and die NFL Europe :licht:

- Duesseldorf, Frankfurt, Berlin (Schnitt: 30.000 Zuschauer)
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Naja, aber kaum ein Otto Normalbürger kennt die Regeln oder hat je ein Spiel gesehen. Da ist das angeführte Beispiel Basketball schon um einiges bekannter.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Naja, aber kaum ein Otto Normalbürger kennt die Regeln oder hat je ein Spiel gesehen. Da ist das angeführte Beispiel Basketball schon um einiges bekannter.


Basketball und Football koennten mehr Support bekommen in Deutschland durch das TV.

Wo ist das Problem?
Einfach mal mehr uebertragen
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Naja, aber kaum ein Otto Normalbürger kennt die Regeln oder hat je ein Spiel gesehen. Da ist das angeführte Beispiel Basketball schon um einiges bekannter.

Die Grundregeln haben die meisten drauf. Und es macht Spaß, wenn man das Spiel beim Gucken lernt. Es ist im Grunde ja nicht schwer zu verstehen. Vorallem passiert immer was.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
mir persönlich ist das spiel zu "amerikanisch". genau wie baseball. keine ahnung, was die daran unterhaltend finden...
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Genau das gleiche denken sie möglicherweise über uns und Fussball( übrigens was soll daran denn unterhaltsam sein).Und was meinst du mit amerikanisch?Das es einfach zu typisch Amerika ist oder wie?
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Da wurde der Bekanntheitsgrad von American Football aber sehr falsch eingeschätzt.

Habe mich heute morgen in der Schule sicher mit 4, 5 Leuten, die ich bis dahin noch gar nicht wirklich kannte, über die Games unterhalten, auch wenn das kein dicker Beweis ist. Beim Football fehlt eben die Gelegenheit es privat zu spielen oder gar in der Freizeit, das Interesse ist trotzdem groß. Freu mich auf den Bowl, Go Colts!
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
Genau das gleiche denken sie möglicherweise über uns und Fussball( übrigens was soll daran denn unterhaltsam sein).Und was meinst du mit amerikanisch?Das es einfach zu typisch Amerika ist oder wie?
genau. es gibt da eine simpsonsfolge in der homer auf alkohol verzichtet und zu nem baseball spiel geht und bemerkt, wie langweilig das doch eigentlich ohne das bier in der hand ist. so ungefähr.:clown:
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
genau. es gibt da eine simpsonsfolge in der homer auf alkohol verzichtet und zu nem baseball spiel geht und bemerkt, wie langweilig das doch eigentlich ohne das bier in der hand ist. so ungefähr.:clown:

Aber das kann dem "Deutschen Homer" auch passieren - Fussball ohne Alkhol?

Das ist manchmal ne Qual - nicht immer, aber manchmal.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Baseball gilt im allgemeinen als langweilig und unspektakulär.
 

Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
Also ich hatte gehört die ARD darf den Kram übertragen weil die irgendwie auch die Übertragungsrechte für die NFL Europe haben, aber interessieren tut's mich dadurch trotzdem net wirklich auch wenn's im Free Tv läuft...
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich weiss gar nicht was ihr alle habt - Baseball und A. Football sind interessante Sportarten, seid doch mal etwas offen fuer neues ihr muesst euch JA NICHT in die Sportarten verknallen, mal reinschalten wuerde sich lohnen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Baseball ist so ungefähr die langweiligste Sportart, die es gibt. Warst du je mal live bei einem Baseball Spiel? 90% der Zeit passiert auf dem Feld nichts und man sitzt gelangweilt rum. Selbst die Fans scheint es nicht sonderlich zu interessieren, da dort dann gerne mal 20 Minuten der Platz verlassen wird und was anderes gemacht wird.
American Football finde ich zwar auch gut, aber es ist definitiv nicht für den deutschen Sportfan geeignet. Die Regeln sind zu undurchsichtig, es ist zu wenig auf dem Feld los bzw. die Pausen zwischendurch sind, wie beim Baseball, zu lang und es ist einfach zu amerikanisch, ausser in den USA hat es ja nirgends auf der Welt große Fangruppen.
Deutschland ist da wohl noch das größte, oder warum ist aus der World League mittlerweile eine NFL Deutschland geworden? Barcelona,die Scottish Claymores und co haben ihre Teams alle wegen mangelnden Interesses wieder eingestampft.
Rugby z.B. dürfte um einiges bekannter sein außerhalb der USA, und warum? Das Spiel an sich weist ja ein paar Paralellen auf, aber es ist immer Bewegung im Spiel. Rugby ist auf der Insel zusammen mit Fußball die Sportart Nr.1 und American Football ist dort gescheitert, es hat kaum jemanden interessiert.

Ich kenne Leute, die gucken seit sechs Jahren den Superbowl, kennen aber ausser der "Turnover on Downs" Regel keine einzige Regel und haben auch noch nie ein anderes Football Spiel gesehen oder wissen was mit der NFL anzufangen. Der Superbowl ist so etwas wie eine Freakshow, vergleichbar mit der WOK-WM, aus wirklichem Interesse am Sport gucken das meiner Meinung nach fast nur die, die sonst auch NASN gucken, die Hardcore Fans.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich pers. bin kein Football Freak, mag aber Football und habe mir schon ein paar Spiele der unteren Deutschen Ligen angeschaut.

Wuerde gerne mal zu den Top Mannschaften der Bundesliga - Hamburg, Braunschweig gehen.
NFL Europe ist live sicher auch gut - aber ich bin kein totlaer Fan sondern wie die Sport ganz ok.
 
Oben