Andre Berto vs. Victor Ortiz


Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Laras Einstellung ist lobenswert und es ist wirklich schade dass er von jedem gemieden wird. Canelo boxt nun z.B. gegen Williams obwohl er eigendlich klar gegen Lara verloren hat. Darüber kann ich nur den Kopf schütteln.
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
Schauen wir mal, Ortiz ist 10 Monate nicht im Ring gewesen, und kein Gott.

Ich mag Vargas echt, aber der Typ ist im Vergleich zu Ortiz boxerisch ein "NICHTS"....

Lopez hat sich einen knappen Kampf mit Vargas geliefert, aber für Ortiz wrid es niemals reichen!
Für mich ganz klar WKO Ortiz...
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.607
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ach, Ortiz prügelt sich doch gerne mal. Ich schätze Lopez schon gut genug ein, um einen Ortiz zu bestrafen, der allzu locker in den Kampf geht. Das wird, so lange es dauert, eine ziemliche Schlacht werden. Gefällt mir, der Kampf! :thumb:
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Scott Christ hält es für nicht unwahrscheinlich, dass die positive Probe mit einem kontaminierten Nahrungs(-ergänzungs-)mittel zusammenhängt.

http://www.badlefthook.com/2012/5/2...tion-vada-victor-ortiz-next-fight-boxing-news

Ich finde, dass der Fall mal wieder einen nicht schlechten Einblick in die Problematik der Dopingtest gibt.
Die erstaunlich hohe Anzahl an überführten Nandrolon"sündern" lässt m.E. v.a. 2 Schlüsse zu.
Entweder versuchen erstaunlich viele Athleten es auf Teufel komm raus mit Nandrolon, obwohl sie wissen, dass es sehr gut und sehr lang nachweisbar ist, und die Aussagen vieler Dopingexperten, dass es wesentlich bessere Mittel als Nandrolon gibt, sind nur zu Teilen wahr oder es gibt erschreckend viele überführte Doping"sünder", deren positive Proben mehrheitlich nur mit einer blöden Kontamination zusammen hängen.

Mit dem ersten Fall könnte ich mehr oder weniger gut leben, mit dem 2. weniger.

Vielleicht sollte man nachdenken, das Doping unter Einhaltung gewisser, noch großzügiger ermessener Spielräume und Grenzwerte freizugeben.
Erstens weil es m.E. die Chancengleichheit zwischen Sportlern mit Geld im Rücken und eher finanzschwächeren Sportlern erhöht.
Zweitens weil ich die Aussage von Scott Christ unrealistisch finde:

...But the thing is, fighters who take this testing now must understand that you have to know what you're taking, what to disclose if you have a case like Peterson's, and frankly, most of them are probably going to want to work with someone who really knows what they're doing with this stuff. You can't expect fighters and trainers who don't know to suddenly become experts. They need to hire experts to do that job.....

In Sportarten, wo weniger Geld umgesetzt wird, werden sich gerade die finanzschwächeren Sportler keinen solchen Experten leisten können.
Schaut sich die Börsen in den USA z.B. an, stellt sich Frage, wer sich von den amerikanischen Boxern so einen Service leisten kann. Die Boxer mit Vertrag bei großen Promotern ja, aber die anderen?
 

The-Real-Deal

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.613
Punkte
0
Ort
Schwanenstadt
en Kontamination zusammen hängen.
Vielleicht sollte man nachdenken, das Doping unter Einhaltung gewisser, noch großzügiger ermessener Spielräume und Grenzwerte freizugeben....

Bitte nicht!
Klingt vlt. altmodisch aber der beste soll gewinnen und nicht der mit den besten/meisten Dopingmitteln!

Es sollte viel strenger kontrolliert werden!
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.376
Punkte
113
Doping freigeben? Das würde die Grenzen sprengen. Mit jedem Fight würden die Boxer immer mehr und stärkere Dopingmittel reinkippen. Boxer die keinen Erfolg haben, würden wohl noch zu stärkeren Dopingmitteln greifen. Langzeitschaden vorprogrammiert...genau deshalb gibt es einen Dopingverbot, auch wenn man das Doping nicht komplett einstellen kann, aber wenigstens die Langzeitschäden deutlich einschränken oder verhindern.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.834
Punkte
113
In Sportarten, wo weniger Geld umgesetzt wird, werden sich gerade die finanzschwächeren Sportler keinen solchen Experten leisten können.
Schaut sich die Börsen in den USA z.B. an, stellt sich Frage, wer sich von den amerikanischen Boxern so einen Service leisten kann. Die Boxer mit Vertrag bei großen Promotern ja, aber die anderen?

Naja, man muss sich ja nicht mit Nahrungsergänzungsmitteln zuschütten. Olympische Sportler verdienen manchmal wirklich nichts und die schaffen das ja auch ohne Experten.
 
Oben