Arthur Abraham vs. Andre Dirrell,The Super Six 2010


HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.626
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Schieben wir die grottigen Schwergewichtskracher von Gestern mal beiseite und wenden uns stattdessen Abraham zu.
Ein Kampf der so oder so ausgehen kann. Einerseits waren die Voraussetzungen Abraham auszupunkten nie besser, Dirrell ist sicherlich der stärkste Gegner in Arthurs Laubahn.
Andererseits denke ich das Dirrell einfach die Erfahrung fehlt um Abraham gefährden zu können. Den Druck wird er mit Dauer des Kampfes nicht mehr aushalten und zusammenbrechen.
Aber egal wie es nun ausgeht: Ich freue mich auf den Figth :smoke:
 

Undisputed

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
die einzige Chance für dirrell besteht darin, so zu kämpfen wie gegen Froch.
Aber ich hoffe und glaube, dass AA nicht so alt dabei aussehen wird, beim Versuch Dirrel zu stellen.
Prognose: KO in den hinteren Runden mit ner krachenden rechten. :jubel:
 

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
Die einzige Frage ist, wann Arthur Dirrell trifft.
Genau dann ist es aus.
Abraham wird früher oder später treffen und durch KO gewinnen.
Ich sehe da kaum Chancen für Dirrell zu gewinnen.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
die einzige Chance für dirrell besteht darin, so zu kämpfen wie gegen Froch.
Aber ich hoffe und glaube, dass AA nicht so alt dabei aussehen wird, beim Versuch Dirrel zu stellen.
Prognose: KO in den hinteren Runden mit ner krachenden rechten. :jubel:

Von so einem Ausgang gehe ich auch aus. Natürlich wird er am Anfang wie fast immer paar Runden abgeben müssen aber Arthur wird immer besser reinkommen, sich Direll ausgucken und möglichkeiten finden Direll hart zu treffen und das wird nicht ohne folgen bleiben für Direll.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Von so einem Ausgang gehe ich auch aus. Natürlich wird er am Anfang wie fast immer paar Runden abgeben müssen aber Arthur wird immer besser reinkommen, sich Direll ausgucken und möglichkeiten finden Direll hart zu treffen und das wird nicht ohne folgen bleiben für Direll.



Das wäre aber ein riesen Fehler von Arthur,, Direll ist schon sehr sehr schwer zu treffen, er ist kein Gevor oder Taylor,er ist verdammt schnell und boxt schmutzig(klammert, springt rein usw...!!! Sonst erleben wir einen zweiten Simon-Kampf, nur diesmal verlässt Arthur als Verlierer den Ring....

Arthur darf die ersten Runden nicht verschlafen, er muss schon in den ersten Runden versuchen mitzuboxen.Er sollte auch versuchen Punkte zu sammeln, was natürlich sehr schwer wird gegen Direll.. Einen Kampf komplett auf KO aufzubauen ist die falsche Taktik...
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.715
Punkte
113
Das ist jetzt so ein Kampf, bei dem ich garantiert kein Geld setzen werde. Ist zwar ne feige Prognose, aber ich kann mir hier von einer weiten UD für Dirrell bis zu einem kurzrundigen KO für Abraham so ziemlich alles vorstellen.

Ich glaube ja, dass Dirrell definitiv die Mittel hat, Abraham zu schlagen - dass hab ich aber bei Taylor auch gedacht und mich ziemlich in die Nesseln gesetzt. Da greift mir dann auch die lapidare "Taylor war eh shot" Begründung ein bisschen zu kurz. Wenn ich zu einer exakteren Prognose genötigt würde, würd ich wohl auf ne UD für Dirrell setzen, so im 117-111 Bereich.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Vieleicht bin ich einer der wenigen die AA auch ein Punktsieg gegen Dirrell zutrauen.
Immerhin hat auch Froch gewonnen, egal wie man den Fight jetzt selber gepunktet hat, der Fight war knapp. AA wird Dirrell das eine oder andere mal treffen und ob der gute Dirrell dann noch den Mut für Auslagenwechsel und Kombi's hat wir werden sehen.

Viele hatte AA keine Chance über die Punkte im Taylorfight gegeben.
Das Scoring sagt was anderes.
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Vieleicht bin ich einer der wenigen die AA auch ein Punktsieg gegen Dirrell zutrauen.
Immerhin hat auch Froch gewonnen, egal wie man den Fight jetzt selber gepunktet hat, der Fight war knapp. AA wird Dirrell das eine oder andere mal treffen und ob der gute Dirrell dann noch den Mut für Auslagenwechsel und Kombi's hat wir werden sehen.

Viele hatte AA keine Chance über die Punkte im Taylorfight gegeben.
Das Scoring sagt was anderes.

Ja genau so sehe ich das auch.. Dirrell hat ja gegen Froch auch manchmal den Haye like gespielt!

Der Kampf ist wirklich offen!
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Vieleicht bin ich einer der wenigen die AA auch ein Punktsieg gegen Dirrell zutrauen.
Immerhin hat auch Froch gewonnen, egal wie man den Fight jetzt selber gepunktet hat, der Fight war knapp. AA wird Dirrell das eine oder andere mal treffen und ob der gute Dirrell dann noch den Mut für Auslagenwechsel und Kombi's hat wir werden sehen.

Viele hatte AA keine Chance über die Punkte im Taylorfight gegeben.
Das Scoring sagt was anderes.


Prinzipiell Zustimmung wenn der Fight in D wäre. Aber die Punktrichter in Amerika haben schon immer die Prämisse Aktivität zählt mehr als wenige klare traffer. Insofern dürfte AA mit seiner teilweise extremen Passivität es sehr schwer haben knappe Runden zu bekommen.

AA mit KO oder Dirrel mit SD12, es sei denn Dirrel geht mehrfach runter, dann bekommt AA eine Entscheidung.
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Prinzipiell Zustimmung wenn der Fight in D wäre. Aber die Punktrichter in Amerika haben schon immer die Prämisse Aktivität zählt mehr als wenige klare traffer. Insofern dürfte AA mit seiner teilweise extremen Passivität es sehr schwer haben knappe Runden zu bekommen.

AA mit KO oder Dirrel mit SD12, es sei denn Dirrel geht mehrfach runter, dann bekommt AA eine Entscheidung.

Aber soweit ich weiß können die Amis Dirrells Stil auch nicht leiden.
 

lamont zero

Nachwuchsspieler
Beiträge
414
Punkte
0
Manchmal klingt es so, als habe AA immer nur die Chance einen Kampf durch KO zu gewinnen. Den Eindruck teile ich nicht. Auch gegen Taylor zuletzt hätte AA auch nach Punkten gewonnen. Er ist sicher recht passiv, eher ökonomisch und das besonders in den ersten 4 Runden, aber er schafft es stets dem Kampf und dem Gegner seinen Stil aufzuzwingen. Man stellt sich stets auf Abraham ein, dessen KO-Chance bis zur letzten Sekunde eines Kampfes bestehen bleibt, aber anders als bei Boxern, die lediglich auf den KO setzen. Das tut Abraham nicht.
Auch ist Dirrell nicht der talentierteste Boxer, dem Abraham gegenüberstand, das war Taylor. Dirrell ist vielleicht der unbequemste, talentiert ist er ebenso, aber Taylor war ein ausgereifter Boxer. Mal sehen.
 

TitoTrinidad87

Nachwuchsspieler
Beiträge
622
Punkte
0
Ort
Berlin
Auch ist Dirrell nicht der talentierteste Boxer, dem Abraham gegenüberstand, das war Taylor. Dirrell ist vielleicht der unbequemste, talentiert ist er ebenso, aber Taylor war ein ausgereifter Boxer. Mal sehen.

da magst du recht haben, aber ein dirrell ist aktuell vllt. doch ein schwerer und ,,stärkerer'' gegner als ein taylor nach pavlik und froch.
würde nicht ausschließen, dass ein taylor in normalform (ohne die ko-niederlagen) abraham ausgeboxt hätte. finde man hat taylor angesehn, dass das selbstbewusstsein nicht mehr vorhanden war. nach einem schweren ko und somit einer sehr unglücklichen niederlage (er hätte wohl nach punkten gegen froch gewonnen) gegen den puncher abraham in der o2arena anzutreten ist kein leichtes los.
dennoch empfand ich taylor bei diesem kampf als shot, ohne abrahams leistung schmälern zu wollen.

denke die skills, die nötig sind um einen abraham auszuboxen, sind bei dirrell ausgeprägter als bei taylor. demnach sehe ich dirrells chancen höher.

aber wetten werde ich bei diesem kampf sicherlich nicht, wobei eine abrahamniederlage meine vorstellungskraft überschreitet :confused:

wie ist frochs workrate im gegensatz zu abrahams eigentlich einzuschätzen?
hab ihn bis jetzt leider nur gegen jean pascal,taylor und dirrell gesehn, aber leider die kampfe nicht vollständig angeschaut.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
in detroit wird auch dominik britsch mit dabei sein. der möglicherweise in frage kommende gegner soll matt berkshire (usa) sein und kein all zu unlösbares problem für britsch darstellen. auf jeden fall eine gute gelegenheit, sich schon mal international und in so einer location zu präsentieren. ich freue mich drauf, wenn die "krouts" am samstag den amis im eigenen land eins auf die omme geben. :cool4:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ODDA1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.457
Punkte
0
Ort
Berlin via Schleswig-Holstein
Prinzipiell Zustimmung wenn der Fight in D wäre. Aber die Punktrichter in Amerika haben schon immer die Prämisse Aktivität zählt mehr als wenige klare traffer. Insofern dürfte AA mit seiner teilweise extremen Passivität es sehr schwer haben knappe Runden zu bekommen.

Ich dachte gemäß Vertrag müssen beim Super Six mindestens zwei Punktrichter aus einem neutralen Land, sprich: nicht den USA kommen? Gab doch bei Kessler vs Ward fast eine Kampfabsage seitens Sauerland, als die kalifornische Kommission drei ihrer Leute eingeplant hatte... glaube deshalb nicht, dass es im Turnierverlauf nochmals Probleme bezüglich einseitiger Zusammensetzung der judges geben wird.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Aber soweit ich weiß können die Amis Dirrells Stil auch nicht leiden.

@die Treffer zählen, bzw die Aktivität, wie kommst du jetzt auf Dirells Stil, Direll könnte durch den ganzen Ring spurten, wenn er aktiver ist und die besseren Treffer bringt, wird er auch den Kampf gewinnen, falls Arthur wieder inaktiv sein sollte,,, sehen wir einen zweiten Froch vs. Direll Kampf, wird Direll diesmal das Ding gewinnen und Froch war in diesem Kampf im Vergleich zu einem Arthur Abraham sehr aktiv......
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.162
Punkte
63
Arthur Abraham (30) steigt am Samstag (3.15 Uhr, ARD live) zu seinem zweiten Kampf beim 50-Mio-Dollar-Super-Six-Turnier in den Ring der Joe Louis Arena von Detroit.
Nicht Lokalmatador André Dirrell (26) macht dem K.o.-König Sorgen. Der Berliner wittert Betrug
Das Klima zwischen den beiden Box-Lagern – Garry Shaw-Promotion und Sauerland Event – ist so vergiftet, dass Wilfried Sauerland (70) dem Kampfgericht seine Zustimmung verweigerte!
Der deutsche Promoter, der Sonntag in Detroit eintraf, kocht vor Wut: „Dirrell wohnt in Michigan. Inakzeptabel, dass ein Punktrichter und der Ringrichter aus Michigan kommen sollen. Das habe ich abgelehnt.”
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-...lfried-sauerland-hat-angst-vor-schiebung.html

richtig so!:skepsis:
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
'Auch der zweite von den Amis angesetzte Punktrichter ist Sauerland nicht geheuer: „Bei Dirrells 1:2-Punktniederlage gegen Froch in England hat der Mexikaner als einziger Dirrell als Sieger gesehen...”'
 

The Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
327
Punkte
0
Ort
Niedersachen
Ich glaube Arthur wird wirklich nur durch KO gewinnen können :(
Irgendwie schon traurig, dass das Turnier durch solche korruptiven Machenschaften kaputt gemacht wird...
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
auweh... hier wird schon mit allen mitteln gearbeitet.
man muss allerdings dazusagen das das ergebnis gegen froch auch nicht ganz ok war.
ich sah direll vorne aber das ist natürlich nur meine meinung.
 
Oben