Atlanta Hawks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


dabus

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
0
Ich würde den sogar nehmen, auch wenn er kein Fels in der Brandung wäre. Dann könnte Nellie gleich mitkommen, ein paar Swingmen, die 3er werfen können findet der auch, und dann kann man den Fastbreak in ATL laufen lassen. :laugh2:

Vielleicht wäre Bogut ja zu haben, hat sich in der Saison ja ganz gut gemacht und in Milwaukee hat's ja ganz gut gekracht im Gebälk.
Kristic wurde schon genannt, aber der war lange raus (weiß grad nicht, ob er als verletzungsanfällig einzustufen ist). David Lee wäre da vielleicht noch eher zu nennen als der etwas kleine Maxiell, aber Mr. Walsh ist ja kein Isiah Thomas. Außerdem spielt der dann wohl wieder etwas "out-of-position".
Portland zu fragen wäre gar nicht so dumm, die haben mit Aldridge, Oden, Frye und Przybilla mehr als nur einen guten Center im Kader.
Rasho von den Raptors fällt mir noch ein, der aber schon etwas älter.
Um Haywood hat man sich (?) wohl schon letztes Jahr bemüht, oder habe ich das mit dem Forum verwechselt? :D
Brad Miller wäre natürlich sehr cool, aber ich glaube pauschal nicht, daß er zu haben wäre und ins Gehaltsgefüge passen würde, so wie die anderen guten Center.
 
Zuletzt bearbeitet:

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Laut dieser Seite http://www.google.com/translate?u=h.../main_14417.html&langpair=ru|en&hl=en&ie=UTF8 hat der Australo-Däne David Andersen von CSKA Moskau ein Pre-Agreement mit den Hawks geschlossen, die ihn auch vor einigen Jahren gedraftet hatten.

Naja, weiß nicht, sein Spielstil passt irgendwie gar nicht zur NBA. Sehr guter Mitteldistanzschütze, kann sich seinen MD-Jumper erarbeiten,kann auch Dreier werfen, guter Körper, versteckt sich aber gerne in wichtigen Situationen (gut, in der NBA nicht so entscheidend für eine Verpflichtung), kein Leader und ist relativ soft, 28 Jahre, PF.

Moskau hatte vor der Saison extra Platz gemacht, um ihn auf C spielen zu lassen, da er dort vielleicht eher aufblüht als zuvor als PF hinter Smodis, hat aber auch nicht so richtig geklappt, da er nicht so körperlich spielt und dadurch öfters ein Unsicherheitsfaktor war was die Defense angeht.

http://www.euroleague.net/competition/players/showplayer?pcode=AKT
 
Zuletzt bearbeitet:

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Keine (k)nightmares mehr! :thumb:

[...]the Hawks went from an underachieving franchise with overpaid players to one whose transformation began with making wise decisions through the draft and developing that talent, while maintaining financial flexibility to acquire the best talent mix without handicapping the future of the club.[...]

Wenns doch nur so wäre....
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.216
Punkte
113
Immerhin mal ein GM, der dann aufhört, wenn es gut läuft und nicht erst geht, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Immerhin mal ein GM, der dann aufhört, wenn es gut läuft und nicht erst geht, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt.


Hätte er nicht freiwillig aufgehört, wäre er wohl gegangen worden, deswegen ist es eh wuscht ;) .

Anderes Thema: http://www.realgm.com/src_wiretap_archives/52424/20080509/hawks_could_turn_to_avery_or_dantoni/
Wenn hättet ihr lieber ? Ich bin ganz klar für D'Antoni, den Spielstil den er in PHO installiert hat würde perfekt zu uns passen. Wir haben unzählige Athleten und einen PG der sich mit Fastbreak-Smallball auskennt. Ich denke er könnte unser Team sehr weit nach vorne bringen. Fehlen nur noch ein paar 3er Schützen von der Bank und er hat alles was er braucht ;) . Aber ernsthaft, da man keinen Draftpick hat kann man sich nur über die Free Agency verstärken. Da die Verlängerungen von den Josh'es anstehen werden wir wohl auch nur auf die MLE zurück greifen können oder uns per Trade verstärken können. Was uns fehlt ist denke ich relativ klar: ein 3er treffender und verteidigender Swingman (SG/SF), einen Back-Up von Horford der auch mal auf C starten kann und möglichst athletisch und gut verteidigen können sollte (PF/C). Ansonsten sehe ich jetzt keine allzu großen Schwächen und prinzipiell sollte man das Team so belassen wie es jetzt in den PO's gerockt hat :thumb: .
Dennoch sind für mich entbehrliche Spieler:

  • Zaza Pachulia - Er war während der ganzen Saison eigentlich kein Faktor und hat die schlechteste Saison gespielt seit er Rookie war(wobei er auch weniger spielen konnte wegen Horford). In den PO's war er aber, in dem er Emotionen zeigte die das Team angestachelt haben, wieder ein Faktor. Dennoch wenn ein gutes Angebot kommt sollte man ihn abgeben.

  • Salim Stoudamire - Seine Saison war im Prinzip genauso wie die von Zaza außer das Salim nur im letzten Spiel der PO's was reißen konnte und das in der Garbagetime (wobei das auf Woodson zurück zu führen ist). Prinzipiell könnte man ihn abgeben aber wenn D'Antoni kommt würde er sehr gut ins System passen.

  • Marvin Williams - Sehr schwere Entscheidung. Einerseits hat er enormes Potenzial gleichzeitig heißt das aber nicht das er es jemals nutzen wird. Seine Saison war durchwachsen aber mehr schlecht als recht. Wenn man ein sehr gutes Angebot bekommt kann man ihn abgeben, aber nur dann. Würde ihn aber lieber noch eine Saison unter einem richtigen Coach sehen ;) .

Solomon Jones, Mario West, Jeremy Richardson und Speedy Claxton sind entweder nur da um die Gehälter auszugleichen oder man muss abwarten was mit ihnen noch passiert (Speedy). Entbehrlich sind sie alle zusammen alle mal auch wenn sie Potenzial besitzen.

Bis jetzt ist ja das einzigste Gerücht David Andersen aus Moskau, lt. Denzre. Weiß nicht was ich davon halten soll. Wenn die Beschreibung von Denzre stimmt würde er uns auch nur dann etwas bringen wenn wir auf Fastbreak/Smallball umsteigen, dann würde das Spielsystem seine Schwächen etwas kaschieren. Dennoch würde ich lieber einen Defensiv starken Spieler als Back-Up sehen. Diop oder Kwame Brown sind meine Favoriten die auch bezahlbar wären. Ein Brad Miller wäre natürlich auch nicht schlecht, ich denke in Sac-Town wäre er entbehrlich, einen Nachfolger haben sie auch schon in Spencer Hawes und so wie es aussieht steht dort bald ein Rebuild vor der Tür. Zaza + Speedy gegen Miller würde gehen. Zaza's Vertrag läuft nach der nächsten Saison aus und Speedy's läuft genauso lang wie der von Miller aber vllt. gibt er ja schon früher seinen Rücktritt bekannt. Ob den Kings das reicht ist die andere Frage. Auch ein Patrick O'Bryant von den Warriors hätte ne Chance verdient oder Chris Kaman den ich auch sehr gern im Hawksdress sehen würde.. Für SG/SF wünsche ich mir immer noch Anthony Parker von den Raps der erfüllt die Anforderungen meiner Meinung nach und ein Veteran im Team zu haben ist auch nicht schlecht. Was denken die anderen Hawksanhänger ?

Hier noch eine Liste mit den FA 2008 http://sports.espn.go.com/nba/news/story?page=2008freeagents
 
Zuletzt bearbeitet:

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
Du hast durchaus Recht mit deinen Annahmen, allerdings muss das alles warten, bis entgültig feststeht, wer kommende Saison coacht. Patrick O'Bryant ist meines Wissens nach auch ein athletischer, junger Center, der wohl unter einem D'Antoni den meisten Centern durchaus wegrennen könnte. Andris Biedrins ist da wohl die sichere und weiter entwickelte Anlage von beiden, nur fraglich, ob er für 5,xx kommen will. Um ihn zu bekommen, müsste wohl ein Trade her.
Anthony Parker wäre grandios. Ein Scorer und guter Werfer, wenn er denn von der Bank kommen will - zudem würden sich seine Minuten womöglich in Grenzen halten, da mit Chile ein weiterer potenter Spieler lange auf dem Platz steht.

Edit: Mir fällt gerade noch ein, dass Joe in einem Interview deutlich gefordert hatte, Veteranen per Free Agency oder Trade zu holen. Ein Parker würde da gut passen, aber ein junger, unerfahrener Back-Up wie O'Bryant?
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich denke man sollte eine gute Mischung aus jung und alt an Bord holen. Ich hab gestern noch gesehen das Dikembe Mutombo Free Agent ist und wäre stark dafür bei ihm mal anzufragen. Er hat die Erfahrung, kann noch spielen, hätte kein Problem auch mal als 3. C von der Bank zu kommen und hatte mit ATL in den 90ern seine erfolgreichste Zeit. Wenn wir ihn und einen jungen C ala Diop o. O'Bryant bekommen würden hätten wir quasi Lehrer und Schüler von der Bank und als Starter immer noch Big Al. Würde mir sehr gut gefallen. Allgemein sind dieses Jahr viele Spieler Free Agent die großes Talent haben aber nie den Durchbruch geschafft haben, das wäre gleich die erste Bewährungsprobe für den neuen GM, mal schon ob er es schafft einen Steal zu landen. Jarvis Hayes wäre auch noch ein Kandidat für die Hawks. Sein Spiel hat mir schon immer gefallen und ich denke aus ihm kann noch was werden.
 

dabus

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
0
Vielleicht könnte man sich jetzt, wo Mike in NY coachen soll, ja doch mal wegen David Lee anklopfen. Der Junge hat Kampfgeist, macht keinen Mist und bringt neben dem Einsatz 10/10 in überschaubarer Zeit. Natürlich macht Al so in etwa das gleiche, aber mir würde die Vorstellung, zwei echte Brecher unter den Körben aufbieten zu können, schon ganz gut gefallen. Jedenfalls mehr, als Zaza zu haben, auch wenn er durch die Szene mit KG Pluspunkte gesammelt hat. Oder meint Ihr, daß er zu weit vom Center weg ist? Ich meine, er wirst als PF/C geführt, und ganz klein ist er ja nicht... und Marv könnte z.B. bei D'Antoni ins Konzept passen.

Wegen Diop hatte ich eigentlich gelesen, daß er wohl zurück nach Dallas will. Außerdem soll er wohl nur in Dallas so eine große Rolle spielen können. Liege ich da wieder falsch?
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Eines der großen ziele ist es ja horford von der centerposition runterzubekommen. Was nützt da david lee der sogar noch kleiner als horford ist? Außerdem finde ich das lee irgendwie nicht neben horford passt da beide wie du schon sagtest irgendwie das selbe tun. Und ein so guter defender ist er garnicht oder bin ich da falsch informiert?

Edit: Wen ich seit einiger zeit im kopf habe ist elton brand. :smoke:
Der ist zwar noch kleiner als lee aber den kann man zumindest auch als brecher bezeichnen^^.
Was haltet ihr davon? Evtl. ein S&T deal mit smith?!
 
Zuletzt bearbeitet:

dabus

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
0
Ich glaube nicht, das der ins Gehaltsgefüge paßt, wenn man Josh S halten will.
---
Ach so, Du willst wechseln? Mmmh. Ist der so fix auf den Beinen wie Josh?!?
Bei Elton hätte man natürlich sichere 20/10/3, 2.2 Blocks, einen Steal bei um die 50%.
 
Zuletzt bearbeitet:

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Ist der so fix auf den Beinen wie Josh?!?
Bei Elton hätte man natürlich sichere 20/10/3, 2.2 Blocks, einen Steal bei um die 50%.

Naja soo fix ist er natürlich nicht aber er wäre eine gute alternative falls man josh zuviel geld in der offseason gegeben hat.
Außerdem wollten die clippers brand eh loswerden soweit ich weiß... vllt kann man ja auch was mit bibbys vertrag einfädeln. Wäre ja noch feiner. :D
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Warum willst du Smith weggeben? Er ist doch einer eurer Zukunftsspieler, der sein Potenzial noch nicht ausgeschöpft hat.
Er befindet sich immer noch in einer Lernphase und ist auf dem Weg zum 20/10 Spieler. Warum also ihn abgeben für einen Brand?
 

dabus

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
0
Schätzung:
Weil Josh er für die 4 nicht ganz den passenden Body hat und Elton vor einem Jahr eine MVP-Saison gespielt hat. Mit Marv hätte man vom Scoring her eine Alternative, die den Jumper statt den Dunk verwertet.

Vielleicht kann man Josh ja zu einem kurzen aber ordentlich dotierten Vertrag überreden, um etwas Spielraum zu haben. Oder sowas wie bei Wilcox, mit Leitungs- und Gewinnprämien. *Von einem GM-Schachzug träum*

Rein vom Wunschdenken würde mir Josh natürlich besser auf der 3 gefallen. Also Marv für Kaman. :crazy: (Kommt zwar vom Gehalt her hinten und vorne nicht hin, aber man ich träume schon wieder...)
 

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
Vielleicht kann man Josh ja zu einem kurzen aber ordentlich dotierten Vertrag überreden, um etwas Spielraum zu haben. Oder sowas wie bei Wilcox, mit Leitungs- und Gewinnprämien. *Von einem GM-Schachzug träum*

Das wäre mal was! Dazu ist aber ein wirklich kompetenter GM nötig. Billy King, Bernie Bickerstaff, der Co-Manager der Spurs, alle mögliche sind die letzten Wochen im Gespräch. Von den bisher genannten sagt mir keiner wirklich viel, von Bickerstaff weiß ich, dass er jahrelang einen soliden Job bei den Bobcats gemacht hat, aber auch nicht wirklich das Ruder herumgerissen hat. Vielleicht kann da jemand mal ein bisschen Fachwissen preisgeben.

Rein vom Wunschdenken würde mir Josh natürlich besser auf der 3 gefallen. Also Marv für Kaman. :crazy: (Kommt zwar vom Gehalt her hinten und vorne nicht hin, aber man ich träume schon wieder...)

Tagträumerei. :D
 

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
Hm, ich weiß, dass Sund mal bei den Sonics Manager war, aber ansonsten... ?

@Teahupoo: Was bewegt dich dazu, das zu schreiben? Was hat Sund denn verbrochen? Aufklärung, bitte! :confused:
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Rick Sund (Seattle Supersonics)

Let’s take a look at the 10 biggest moves over the last few years by each GM and score them on a scale of –5 (awful) to +5 (great).

[trade: +5, re-sign: +3] 2/03 – Sund took advantage of the Ray Allen/Michael Redd situation in Milwaukee by stealing Ray Ray away, only giving up a washed-up point guard (Gary Payton) and a guy who still can’t shoot (Desmond Mason). However, Allen is a guy who commands max money but doesn’t provide max results, which is why the ’05 Allen re-sign gets a +3.

[+1] 7/03 – He did a fair job landing two serviceable players in the unspectacular Nick Collison (#12) and the wispy Luke Ridnour (#14), but neither guy has developed into an established starter. In that draft, Sund passed on the likes of David West, Boris Diaw, Leandro Barbosa and Josh Howard. He’d trade both Collison and Ridnour for any of those guys in a heartbeat.

[-14] – In the next three drafts, Sund picked three project centers: Robert Swift (#12) in ’04, Johan Petro (#25) in ’05 and Saer Sene (#10) in ’06. In drafting these guys, he passed on Al Jefferson, Josh Smith, Delonte West, Tony Allen, Kevin Martin, David Lee and Marcus Williams. Swift is injured while Petro and Sene are combining for a dreadful 7.5 points and 5.4 rebounds this season. What a brutal draft run.

[trade: +3, re-sign: +1] 2/06 – Turning short timer Vladimir Radmanovic into Chris Wilcox was a nice move, though he hasn’t developed into a 15/10 guy like the Sonics hoped. The team may eventually regret re-signing him last summer.

[+1] 2/06 – Sund acquired Earl Watson for Reggie Evans, trading toughness in the frontcourt for toughness in the backcourt. I’m convinced that Watson can anchor a bench, but he’s not yet a starter.

[-5] 2/07 – Sund’s biggest mistake was not to trade Rashard Lewis before the deadline after deciding not to sign him to an extension before the season. Now it looks like Lewis will opt out this summer, which means the Sonics may get nothing in return for their stud swingman.

Final score: -5

http://www.bullz-eye.com/paulsen/2007/0307.htm


Ich denke das genügt als aufklärung. panik:
Die trades die er getätigt hat sind ja garnicht mal so schlecht, nur draften kann er absolut nicht. Aber da ich hoffe das die hawks ab jetzt auf der playoff welle schwimmen, damit keine allzu hohen picks mehr bekommen, kann er garnicht soviel schlechtes anrichten wie z.b. in seattle. Auch weil atlanta sowieso schon genug junge spieler hat und es eher an vereranen fehlt.
Ich hoffe er stellt nix schlimmes mit der marvin/chill/smith situation an...
 
Oben