Man hat neben der jetzt schwachen Leistung von Zverev aber auch das Gefühl, dass Cerundolo fast alles was Zverev gut kann, fast genauso gut hinbekommt (Rückhand, Aufschlag) und den Schwächen von Zverev (Vorhand, Volley) seine Stärken entgegensetzen kann. Dazu spielt er variabel und streut hier und da auch ein paar super Stops ein mit seiner Übersicht.
Fazit: für mich in allen bisherigen Duellen der komplettere Spieler.
Zverev wird hoffen, dass Cerundolo Top16 gesetzt wird und er dann erst im AF auf ihn treffen kann. Aber es gibt ja noch so viele andere, die ihn mal rauswerfen können. Er ist einfach nicht souverän genug, um einen sehr tiefen Run zu erwarten in RG. Auszuschließen ist natürlich genauso wenig , dass er in Rom und Paris jetzt auf einmal wieder aufdreht. Aber er wird (wie in Rom letztes Jahr und auch RG) Losglück brauchen.Lockerer Sieg für Cerundolo, da kann Zverev ja nur schwerstens hoffen, den nicht in der 3. Runde Roland Garros zu kriegen
Und Spielglück, denn gegen Griekspoor war er ja im letzten Jahr in RG eigentlich schon raus, da hat ihn ein Wunder gerettetZverev wird hoffen, dass Cerundolo Top16 gesetzt wird und er dann erst im AF auf ihn treffen kann. Aber es gibt ja noch so viele andere, die ihn mal rauswerfen können. Er ist einfach nicht souverän genug, um einen sehr tiefen Run zu erwarten in RG. Auszuschließen ist natürlich genauso wenig , dass er in Rom und Paris jetzt auf einmal wieder aufdreht. Aber er wird (wie in Rom letztes Jahr und auch RG) Losglück brauchen.
Ehrliche Erkenntnis,Aufschlag und Rückhand sollte Zverev Vorteile erspielen können, passiert aber irgendwie bisher nicht in diesem Matchup. Cerundolo scheint besser zu wissen, was er in diesem Matchup tun muss als Zverev. Wenn ich die Stats sehe, Cerundolo hat jetzt auch nicht so den Mega Hammer Aufschlag, dass er zwingend damit 81% der Punkte machen müsste wie heute. Da muss sich Zverev schon auch an die Nase packen.
Hab nur ein wenig von dem Spiel gesehen, aber manchmal hat mich halt gewundert, warum Zverev probiert hat mit der Vorhand aggressiver zu gehen, mit der Rückhand waren vermeintlich auch häufig Chancen da, das Tempo anzuziehen, da hat er sehr häufig nix gemacht. Nach Fritz Angstgegner nun auch Cerundolo Angstgegner? Allzu viele Angstgegner sollte man sich nicht erlauben als Top3 Spieler, sonst wirds kompliziert![]()
Das wird er, da mach dir mal keine Sorgen ;-)Ehrliche Erkenntnis,die mir einen vielleicht zu emótionalen Post erspart.
Meine Wette mit Gesamtsieg Zverev & Andreeva/Quote 63 ist futsch.
Ich hoffe Sinner kommt stark zurück.
Stimmt. Und irgendwie sieht es bei Cerundolo mehr nach einem Matchplan aus. Zverev hatte überhaupt keinen Plan, was er ändern könnte. Impulse aus der Zverev-Box sieht man leider eigentlich fast nie.Man hat neben der jetzt schwachen Leistung von Zverev aber auch das Gefühl, dass Cerundolo fast alles was Zverev gut kann, fast genauso gut hinbekommt (Rückhand, Aufschlag) und den Schwächen von Zverev (Vorhand, Volley) seine Stärken entgegensetzen kann. Dazu spielt er variabel und streut hier und da auch ein paar super Stops ein mit seiner Übersicht.
Fazit: für mich in allen bisherigen Duellen der komplettere Spieler.
Zverev gewinnt hier locker und unbeschwert seine Auftaktrunde gg. RBA mit 6:2 und 6:2. Die Krise des Deutschen (#2) ist außergewöhnlich.