King Carlos in jungen Jahren bereits zu oft im Opamodus.Hat sich ja richtig gelohnt für Alcaraz, dass er Shanghai und Basel/Wien ausgelassen hat.
Das wird Vacherot/Rinderknech hoffentlich schon regeln.Einer aus Vacherot/Rinderknech dann gegen Norrie. Damit sollte klar sein, dass der Turniersieger aus dieser Paarung ermittelt wird(Vacherots erste Runde war wirklich gut!)
Der Spanier hat das Finale des prestigeträchtigen Six-Kings-Slams erreicht. Nur das ist, was am Ende zählt. Dieses billige Rolex Paris Masters ist dagegen doch nur Kokolores. Wer trägt denn heutzutage noch Rolex?Hat sich ja richtig gelohnt für Alcaraz, dass er Shanghai und Basel/Wien ausgelassen hat.
Hauptsache Sinner gewinnt nicht Bercy, denn dann würde es noch einmal richtig eng, in Sachen WRL1 am Ende des Jahres werden.Einer aus Vacherot/Rinderknech dann gegen Norrie. Damit sollte klar sein, dass der Turniersieger aus dieser Paarung ermittelt wird(Vacherots erste Runde war wirklich gut!)
Alcaraz ist 22 Jahre alt. Der sollte noch genug Puste haben. Aber wer weiss??Der Spanier hat das Finale des prestigeträchtigen Six-Kings-Slams erreicht. Nur das ist, was am Ende zählt. Dieses billige Rolex Paris Masters ist dagegen doch nur Kokolores. Wer trägt denn heutzutage noch Rolex?
Ob der Spanier heute noch erwähnt, dass der Turnierkalender so vollgepackt ist und so überfrachtet?![]()
Ähm sorry, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Sinner Paris und Turin gewinnt ist höher als das er sie nicht gewinnt. Man muss das auch nicht zusammen betrachten. Egal wie Paris ausgeht, hat er ja eine Pause bis Turin, sprich dort wird er voll da sein.Es bleibt natürlich sehr unwahrscheinlich, aber für die Statistiker und Rechner unter uns: Sollte Sinner jetzt Paris und auch noch Turin gewinnen, und Alcaraz in Turin nicht mehr als zwei Matches gewinnen, schließt Sinner das Jahr doch noch als Nr. 1 ab. Aber davon gehe ich mal nicht aus, weil ich es für sehr unwahrscheinlich halte dass er beide Turniere jetzt noch so durchziehen kann. Ob Alcaraz in Turin mehr als 3 Siege holt weiß ich allerdings auch nicht.
Weiß nicht ob ich da mitgehe. Sinner kam in Paris bislang nie weiter als ins Viertelfinale. Wenn jetzt die Bedingungen nochmal so verlangsamt wurden und so „tot“ sind wie in Shanghai, kommt das Sinners Spiel auch nicht wirklich entgegen. Ma wird morgen sehen wie er sich mit den veränderten Bedingungen tut. Turin liegt ihm definitiv besserÄhm sorry, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Sinner Paris und Turin gewinnt ist höher als das er sie nicht gewinnt. Man muss das auch nicht zusammen betrachten. Egal wie Paris ausgeht, hat er ja eine Pause bis Turin, sprich dort wird er voll da sein.
Die entscheidende Frage ist, wie kommt er in Paris durch? Turniersieg ist aber alles andere als unwahrscheinlich, er ist der Topfavorit.
Vielleicht ist Carlos derzeit auch im Gedanken mehr auf Ibiza als auf´m Court.Ähm sorry, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Sinner Paris und Turin gewinnt ist höher als das er sie nicht gewinnt. Man muss das auch nicht zusammen betrachten. Egal wie Paris ausgeht, hat er ja eine Pause bis Turin, sprich dort wird er voll da sein.
Die entscheidende Frage ist, wie kommt er in Paris durch? Turniersieg ist aber alles andere als unwahrscheinlich, er ist der Topfavorit.
Sinner kam in Paris bislang nie weiter als ins Viertelfinale
Wobei er in Shanghai ja aufgeben musste, was hauptsächlich an den äußeren Umständen lag. In der Halle von Paris sind da ganz andere (klimatische) Bedingungen.Weiß nicht ob ich da mitgehe. Sinner kam in Paris bislang nie weiter als ins Viertelfinale. Wenn jetzt die Bedingungen nochmal so verlangsamt wurden und so „tot“ sind wie in Shanghai, kommt das Sinners Spiel auch nicht wirklich entgegen. Ma wird morgen sehen wie er sich mit den veränderten Bedingungen tut. Turin liegt ihm definitiv besser
Es bleibt natürlich sehr unwahrscheinlich, aber für die Statistiker und Rechner unter uns: Sollte Sinner jetzt Paris und auch noch Turin gewinnen, und Alcaraz in Turin nicht mehr als zwei Matches gewinnen, schließt Sinner das Jahr doch noch als Nr. 1 ab. Aber davon gehe ich mal nicht aus, weil ich es für sehr unwahrscheinlich halte dass er beide Turniere jetzt noch so durchziehen kann. Ob Alcaraz in Turin mehr als 3 Siege holt weiß ich allerdings auch nicht.



Das fällt mir auch bei Slams vor allem extrem auf. Da hat man ja in der Regel unzählige Courts und Möglichkeiten um die Matches zu verfolgen und da gibt es Außencourts, wo du denkst, dort ist es 5x so schnell wie auf den großen Courts. Stattdessen sind einfach die Kamerpositionen anders und in der Übetragung hast du eine völlig andere Wahrnehmung für die Geschwindigkeit.Der Platz in Paris mag langsam sein, aber wohl nicht so superlangsam wie er rüberkommt im TV. Die Maße des Platzes sind einfach extrem verzerrt von der Kamera. Man könnte fast meinen, ein Tennis-Platz - wenn man die Doppellinien mitzählt - ist quadratisch! Aber er ist immer noch doppelt so lang wie breit. Verzerrt man den Platz zu einem Quadrat, nimmt das extrem den "punch" aus der Übertragung.
Highlights Alcaraz - Norrie:
Anhang anzeigen 65676
Hier die highlights von Fonseca vs. Shapovalov
Anhang anzeigen 65678
Folgerichtig sehen die Highlights vom Fonseca Spiel gegenüber dem Alcaraz Spiel auch
aus wie Hochgeschwindigkeits Tennis.
Dazu aus den yt Kommentaren:
Anhang anzeigen 65679