ATP 1000 - Rom 2025


Wer gewinnt in Rom?

  • Alexander Zverev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jack Draper

    Stimmen: 0 0,0%
  • Francisco Cerundolo

    Stimmen: 0 0,0%
  • Joao Fonseca

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.231
Punkte
113
Von den letzten 20 Ausgaben, haben 16x Djokovic und Nadal gewonnen. Nadal fehlte von 2005 bis 2024 nur 2023. Zehn Mal gewann er. Djokovic war seit 2007 immer dabei, das letzte Mal im Hauptfeld fehlte er 2006, als er in der 2. Qualifikationsrunde gegen Fognini mit 6-7(4), 6-1, 3-6 verlor. Damals startete Djokovic noch für Serbien und Montenegro, so lange ist das her.

Meiste Titel:
Nadal 10
Djokovic 6
Muster 3
u.a. Lendl, Courier und Zverev 2

Meiste Finals
Nadal 12
Djokovic 12
Federer 4
u.a. Vilas, Muster, Kuerten und Zverev 3

Tatsächlich hat nur Nadal in Monte Carlo 12 Finals bei einem Mastersturnier geschafft. Bei den 7 anderen Masters hat niemand mehr als 9 Finals erreicht, hier in Rom haben dann gleich 2 Spieler 12 Finals erreicht. Federer hat mit 15 Finals in Basel die meisten bei einem Turnier, Nadal hat mit 14 Finals in Roland Garros die meisten bei einem Grand Slam. Djokovic hat bei den Australian Open, in Wimbledon und den US Open je 10 Finals erreicht, mehr als bei diesen 3 Grand Slams hat er nur in Rom erreicht.
Das ist wirklich ein Epochenwechsel, auch wenn Djokovic in den letzten 2 Jahren hier etwas enttäuschte. Man sieht oben aber auch, dass mit Zverev einer drauf und dran ist, sich in den Analen hinter Djokovic und Nadal in Rom zu spielen. Mit einem weiteren Titel wäre er jeweils die 3 in den Statistiken.
Außer den 3 haben noch Murray und Medvedev hier gewonnen in den letzten 20 Jahren, dass die beiden hier gewonnen haben, aber Federer nicht, finde ich unpassend. Bei Medvedev war es wohl ein Once in a lifetime Sandturnier.
Das letztjährige Turnier war außergewöhnlich, geschuldet der Absagen von Sinner und Alcaraz und den frühen Niederlagen des Titelverteidigers Medvedev und Nummer 1 Djokovic, waren Tabilo, Zhang, Jarry, Hurkacz und Paul im Viertelfinale, Tabilo, Paul und Jarry waren sogar im Halbfinale. Jarry und Tabilo waren letztes Jahr gesetzt, Tabilo musste dieses Jahr absagen, Jarry ist ungesetzt. Auch mit Paul würde ich eher nicht im VF rechnen.

So viel Text und Sinner wurde noch nicht erwähnt, die Tenniswelt schaut ganz gebannt auf die Nummer 1, die Pause war gefühlt nicht so lang, der Australian Open Titel ist nicht lang her. Wie präsentiert er sich? Wie präsentiert sich Zverev? Ist er hier wieder zumindest ein Top 8 Spieler? Oder wird er sich wieder durch die Runden quälen und gegen den ersten guten Gegner verlieren?
Alcarazs Teilnahme ist etwas fraglich. Hoffentlich ist Rune wieder vernünftig fit.

2013Rafael Nadal (7/10)Roger Federer6–1, 6–3
2014Novak Djokovic (3/6)Rafael Nadal4–6, 6–3, 6–3
2015Novak Djokovic (4/6)Roger Federer6–4, 6–3
2016Andy Murray (1/1)Novak Djokovic6–3, 6–3
2017Alexander Zverev (1/2)Novak Djokovic6–4, 6–3
2018Rafael Nadal (8/10)Alexander Zverev6–1, 1–6, 6–3
2019Rafael Nadal (9/10)Novak Djokovic6–0, 4–6, 6–1
2020Novak Djokovic (5/6)Diego Schwartzman7–5, 6–3
2021Rafael Nadal (10/10)Novak Djokovic7–5, 1–6, 6–3
2022Novak Djokovic (6/6)Stefanos Tsitsipas6–0, 7–6(7–5)
2023Daniil Medvedev (1/1)Holger Rune7–5, 7–5
2024Alexander Zverev (2/2)Nicolás Jarry6–4, 7–5

2017 gewann Zverev fast aus dem Nichts sein erstes 1000er

9 Mal spielten Djokovic und Nadal hier gegeneinander, das erste Mal war das 2007, das letzte Mal 2021 im Finale, am Ende gewann Nadal beide Titel, 3x hieß der Sieger aber auch Djokovic, darunter auch in 2 Finals

Letztes Jahr gewann Zverev

Shapovalov spielt in Rom sehr gerne, 2020 verpasste er das Finale maximal unglücklich, 2021 verlor er sehr unglücklich gegen Nadal im Achtelfinale, 2022 besiegte er Nadal und verlor unglücklich gegen Ruud. Letztes Jahr war in R1 direkt gegen Darderi im Entscheidungstiebreak Schluss, hoffentlich kann er hier gut spielen und hat eine gute Auslosung. So richtig glücklich war Sinner hier bisher nicht, 2019 verlor er mit einer Wildcard glatt in 2 gegen Tsitsipas in R2, 2020 besiegte er Tsitsipas, verlor dann aber knapp in 3 gegen Dimitrov im Achtelfinale. 2021 wra dann in Runde 2 gegen Nadal Schluss. 2022 war er die 10, verlor dann aber wieder in 2 gegen Tsitsipas im Viertelfinale. 2023 hatte man hohe Erwartungen an Sinner, nach gewonnenem 1. Satz wurde er aber von Cerundolo im Achtelfinale abgeschossen. erreicht er hier endlich ein Halbfinale?
Auch von Musetti hatte man sich mehr erhofft bisher, 2020 tauchte er auf der Tennislandkarte auf, er musste in die Quali und gewann dann in R1 gegen Wawrinka mit 6-0, 7-6(2), im 1. Satz spielte Musetti fehlerfrei. dann gewann er noch gegen Nishikori, bevor er gegen Köpfer chancenlos war. 2023 verlor er im Achtelfinale gegen Tsitsipas, 2022 in R2 gegen Opelka. Letztes Jahr gab er in R1 gegen Atmane auf. In einem Viertelfinale stand er noch nie, mal sehen wie viel Kraft er noch hat nach Madrid.
Ruud spielt hier eigentlich gerne, 2019 war seine erste Teilnahme, da wurde Kyrgios disqualifiziert gegen ihn. von 2020 bis 2022 erreichte er 3 Halbfinals in Serie, das Finale erreichte er aber nie. Letztes Jahr flog er in R2 in 3 gegen Kecmanovic.
Tsitsipas spielt hier auch sehr gerne, 2019 verlor er im Halbfinale gegen Nadal, 2021 verlor er im Viertelfinale gegen Djokovic, nachdem er den Sieg in einem dramatischen Match schon auf dem Schläger hatte.
2022 verlor er im Finale gegen Djokovic. 2023 galt er als Topfavorit, verlor aber im Halbfinale gegen Medvedev. 2024 war knapp Schluss gegen Jarry, nachdem Tsitsipas den 1. Satz noch gewann
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.716
Punkte
113
Ort
Austria
Nachdem der Trainingsblock mit Draper für den mit dem Finaleinzug und der Chance zum Titel morgen in Madrid schon so gut geklappt hat, könnte nun Rune der nächste Profiteur in Rom sein... allerdings greift hier Sinner auch wieder selbst ins Turniergeschehen ein ;) Mal schauen wie viel "Rost" von der Pause noch dabei ist und was die Auslosung ergibt.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.384
Punkte
113
Nachdem der Trainingsblock mit Draper für den mit dem Finaleinzug und der Chance zum Titel morgen in Madrid schon so gut geklappt hat, könnte nun Rune der nächste Profiteur in Rom sein... allerdings greift hier Sinner auch wieder selbst ins Turniergeschehen ein ;) Mal schauen wie viel "Rost" von der Pause noch dabei ist und was die Auslosung ergibt.

Ich bin ja schonmal beruhigt, dass Sinner noch so aussieht wie vor drei Monaten und keine 5 kg Muskelmasse draufgepackt hat. Das würde in Kombi mit einem überraschenden FO Triumph auch so semigut ankommen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.231
Punkte
113
Nachdem der Trainingsblock mit Draper für den mit dem Finaleinzug und der Chance zum Titel morgen in Madrid schon so gut geklappt hat, könnte nun Rune der nächste Profiteur in Rom sein... allerdings greift hier Sinner auch wieder selbst ins Turniergeschehen ein ;) Mal schauen wie viel "Rost" von der Pause noch dabei ist und was die Auslosung ergibt.

Heute geht es schon ab in Rom:
Das wird nix mit der Idee, das ATP-Masters-1000-Turnier in Rom sanft anklingen zu lassen. Denn am Montagabend, Punkt 19 Uhr, ist das Este öffentliche Training von Jannik Sinner nach dreimonatiger Sperre auf dem Campo Centrale avisiert. Verbunden mit der Botschaft: Wer für diesen Montag ein Ground Ticket gekauft hat, darf der Übungseinheit des Weltranglisten-Ersten beiwohnen. Die Vermutung, dass die Fans eher früher kommen und sich einen Platz auf den steilen Tribünen sichern sollten, liegt nahe.

Durch den Titel hat Ruud Musetti doch aus den Top 8 gekickt, durch die Absage von Djokovic, darf Musetti bei seinem Heimturnier aber erstmals in den Top 8 ein großes Turnier spielen. Zverev ist an 2 gesetzt, seine Chancen als 2 nach Paris zu reisen, sind aber gering. Danach hat er wieder verbesserte Chancen auf die 2. Zieht man die Punkte von Paris und Rom ab, sind Alcaraz und Zverev fast punktgleich.
Zverev 5805
Alcaraz 5850

Für Draper wird es schwieriger Fritz jetzt zu überholen, zieht man die Punkte vor Wimbledon ab, sieht es wie folgt aus:
Draper 4050
Fritz 4315
Drapers Chancen auf die Top 4 nach Wimbledon stehen aber gut.

Die Frage in Roland Garros wird sein, wird Djokovic teilnehmen? Fragezeichen sind angebracht, wenn man bedenkt, das er ohne Teilnahme in Genf/Hamburg mit einer 0-2 Sandbilanz nach Paris reisen würde
in Sachen Setzung in Paris sind das die interessanten Plätze:
2. Alcaraz 7850
3. Zverev 7095
Das braucht es vermutlich die Absage Alcarazs, damit Zverev Chancen hat
4. Fritz 4615
5. Draper 4410
Mit dem Titel gestern, hätte Draper gute Chancen, so wird es in meinen Augen auf die Auslosung und Drapers Fitness ankommen.
7. Ruud 3705
8. de Minaur 3585
9. Musetti 3470
10. Rune 3390
11. Medvedev 3190
12. Shelton 2980
13. Paul 2820
14. Fils 2755
15. Tiafoe 2640
16. Dimitrov 2585
17. Rublev 2580
18. Cerundolo 2425
19. Tsitsipas 2265
20. Machac 2225
21. Mensik 2172
Top 8: Das sollte Ruud schaffen, dahinter ist die Frage, ob Djokovic teilnimmt. Alles unter dem Halbfinale, könnte für Musetti zu wenig sein, um de Minaur zu überholen. Aber auch Rune würde mit einem Halbfinale de Minaur überholen, solange de Minaur nicht selbst im HF steht. Rublev kann es nicht mehr schaffen, selbst wenn er in Rom den Titel holt. Auch Tsitsipas reicht das Finale nicht, um in den Top 12 zu sein, solange Djokovic nicht absagt. Die Auslosung für Tsitsipas wird lustig in Paris, der Topspieler, der ihn im Achtelfinale bekommt, der hat schon wirklich Pech. Cerundolo braucht mindestens das Viertelfinale um Chancen auf die Top 16 zu haben, unabhängig von Djokovic. Sollte Mensik hier gewinnen, dann hat er Chancen auf die Top 12, was ja bedeutet, dass er bis zum Viertelfinale von RG nicht auf Alcaraz/Sinner/Zverev treffen kann

Aus Forums Sicht gibt es heute folgende interessante Qualimatches.
Ofner vs Majchrzak (2)
Daniel vs Hanfmann (21)
Die Sieger treffen aufeinander
Norrie (3) vs Vasami
Carreno Busta (8) vs Agustin Tirante
Dellien (10) vs Hüsler
Faria (12) vs Kym
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.231
Punkte
113
Mal sehen ob Musetti oder Sinner hier gewinnen können, ein italienischer Sieg ist bald 50 Jahre her.
Vermutlich wird Djokovic mit 34 Jahren erstmal der älteste Sieger für einige Jahre bleiben. Bei den letzten 11 Masters gab es 9 verschiedene Sieger, Sinner war in Cincinnati und Shanghai der letzte, der 2 in Serie gewann. Bekommen wir den 5. Sieger im 5. Turnier 2025? So war es schon letztes Jahr, so war es davor zuletzt 2021. Von 2004 bis 2018 gab es das nicht einmal, von 2019 bis 2024 schon 3x, dabei gab es 2020 ja gar keine 5 Saisons, weshalb das da nicht ging.
Medvedev wird hier vermutlich 2 Jahre Titellosigkeit "feiern".


Most Titles, Singles: Rafael Nadal (10)
Most Titles, Doubles: Brian Gottfried, Raul Ramirez, Daniel Nestor, Bob Bryan, Mike Bryan (4)
Oldest Champion: Novak Djokovic, 34, in 2022
Youngest Champion: Bjorn Borg, 17, in 1974
Highest-Ranked Champion: No. 1 Ivan Lendl in 1986, 1988, Jim Courier in 1992, Pete Sampras in 1994, Rafael Nadal in 2009, Novak Djokovic in 2015, 2020, 2022
Lowest-Ranked Champion: No. 47 Felix Mantilla in 2003
Last Home Champion: Adriano Panatta in 1976
Most Match Wins: Rafael Nadal (70)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.716
Punkte
113
Ort
Austria
Schöner 6:4 6:4 Erfolg für Ofner in der ersten Quali Runde gegen Majchrzak, der eine gute Saison spielt. Er lässt sein PR hier ja ruhen um in der Quali anzutreten, wenn er das nochmal so hinkriegt hat sich das auch für die Matchpraxis schon mal gut gelohnt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.139
Punkte
113
Die Auslosung läuft, so sind die Top 8 verteilt:


Sinner und Alcaraz in unterschiedlichen Hälften, es ist also als Finale möglich. Fritz/de Minaur waren die beiden schwächsten in den Top 4 bzw. 5-8, also ein sehr "dankbares" Viertel für die restlichen Spieler.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.716
Punkte
113
Ort
Austria
Die Auslosung läuft, so sind die Top 8 verteilt:


Sinner und Alcaraz in unterschiedlichen Hälften, es ist also als Finale möglich. Fritz/de Minaur waren die beiden schwächsten in den Top 4 bzw. 5-8, also ein sehr "dankbares" Viertel für die restlichen Spieler.
Sinner/Ruud dann gleich mal das Todesviertel, wobei man abwarten muss wie weit beide kommen (Sinner nach der Pause, Ruud nach seinem fantastischen Run in Madrid). Aber vom Papier her sind die beiden oberen Viertel der jeweiligen Hälften (also in der unteren Tableau-Hälfte Alcaraz/Draper) natürlich deutlich stärker.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.139
Punkte
113
Die Auslosung insgesamt:

GqLqxAGWoAAJX9J
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.231
Punkte
113
Sollte Fils das AF erreichen, wäre es ab dann nicht einfach.

2020 HF: verlor Shapovalov unglücklich gegen Schwartzman (Entscheidungstiebreak)
2021 AF: verlor Shapovalov unglücklich gegen Nadal (Entscheidungstiebreak)
2022 VF: besiegte Shapovalov Nadal und verlor in 2 sehr knappen Sätzen gegen Ruud im VF

2019 HF: verlor Tsitsipas gegen Nadal
2020 R2: verlor Tsitsipas gegen Sinner
2021 VF: verlor Tsitsipas trotz Breakführung im 2. und 3. Satz gegen Djokovic
2022 Finale: verlor Tsitsipas gegen Djokovic, im HF besiegte er Zverev
2023 HF: verlor Tsitsipas gegen Medvedev
2024 VF: verlor Tsitsipas gegen Jarry

Beide haben in Rom sehr gut gespielt bisher, falls die gut spielen sollten, können sie Zverev hier besiegen
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.456
Punkte
113
Warum Draper immer so oft im Viertel von Alcaraz landet.:kopfpatsch:
Trotzdem es ist Sand, also Augen zu und durch.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.456
Punkte
113
2020 HF: verlor Shapovalov unglücklich gegen Schwartzman (Entscheidungstiebreak)
2021 AF: verlor Shapovalov unglücklich gegen Nadal (Entscheidungstiebreak)
2022 VF: besiegte Shapovalov Nadal und verlor in 2 sehr knappen Sätzen gegen Ruud im VF

2019 HF: verlor Tsitsipas gegen Nadal
2020 R2: verlor Tsitsipas gegen Sinner
2021 VF: verlor Tsitsipas trotz Breakführung im 2. und 3. Satz gegen Djokovic
2022 Finale: verlor Tsitsipas gegen Djokovic, im HF besiegte er Zverev
2023 HF: verlor Tsitsipas gegen Medvedev
2024 VF: verlor Tsitsipas gegen Jarry

Beide haben in Rom sehr gut gespielt bisher, falls die gut spielen sollten, können sie Zverev hier besiegen
Wenn Du bei TKKG dabei wärst, dann wärst Du Karl der Computer. Ich denke die Festplatte, auf die Du zugreift, ist in Deinem Kopf. Respekt dafür
 
Oben