ATP 1000er Rom


BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.575
Punkte
113
Bei Zverev ist alles drin, zwischen 1R und Turniersieg
R1 aber auch nur wenn er Lospech hat
Naja, was heißt Lospech? Es tummeln sich halt jenseits der Setzliste viele routinierte und starke Spieler, die an einem guten Tag fast jeden schlagen können.
Verdasco war's letztes Jahr, wenn er diesmal auf Seppi oder Lopez trifft, ist es dann auch Lospech? Man muss halt mental und physisch zu 100% da sein. Ich glaube, das hat ihm öfters bei den Slams gefehlt!
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.791
Punkte
113
Naja, was heißt Lospech? Es tummeln sich halt jenseits der Setzliste viele routinierte und starke Spieler, die an einem guten Tag fast jeden schlagen können.
Verdasco war's letztes Jahr, wenn er diesmal auf Seppi oder Lopez trifft, ist es dann auch Lospech? Man muss halt mental und physisch zu 100% da sein. Ich glaube, das hat ihm öfters bei den Slams gefehlt!
Es war auch schon oft so, dass zverev bei einem Turnier in den Anfangsrunden gegen vermeintlich schwächere Gegner seine Probleme hat. Wenn er dann durchgekommen ist, ging es sehr weit. War z.B. auch in Miami, Mc und München so. lisickifan hat da nicht so unrecht...

Verdasco war letztes Jahr schon Lospech. der ist, wenn er nen guten Tag hat, auf Sand auch besser als ein Lopez oder Seppi.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Naja, was heißt Lospech? Es tummeln sich halt jenseits der Setzliste viele routinierte und starke Spieler, die an einem guten Tag fast jeden schlagen können.
Verdasco war's letztes Jahr, wenn er diesmal auf Seppi oder Lopez trifft, ist es dann auch Lospech? Man muss halt mental und physisch zu 100% da sein. Ich glaube, das hat ihm öfters bei den Slams gefehlt!

Lopez ist diesmal übrigens gesetzt
Ich meine wie es Mark auch gesagt hat so Spieler wie Verdasco oder Monfils, die sind wenn die heiß laufen Top 10 und wenn man gg die in R1 spielt, dann kann man schon mal fliegen, das gilt nicht nur für Zverev sondern wohl für jeden außer Nadal
Gasquet ist ja gesetzt, der spielt auch gerne in Frankreich, in R1 2010 hätte er fast Murray besiegt
Sollte Wawrinka, was ich nicht glaube, bei den FO wieder in alter Form auftrumpfen würde, dann würde ich bei Zverev nicht von einem schlechten Turnier reden, wenn er im AF gg Stan fliegt
Jetzt mal ganz verwegen, sollte Stan in 2015er Form sein, dann könnte er ja sogar Nadal besiegen, wirklich Hoffnungen das Stan nur ansatzweise diese Form haben wird, darf man leider nicht haben

So Spieler wie Seppi meinte ich wie gesagt nicht, die sind für mich nicht Top 10 wenn sie mal heiß laufen
Einer wie Ferrer war ja die 3, aber auch ihn meine ich nicht, das was ihn stark gemacht hat waren seine Ballwandfähigkeiten, die sind weg, der wird nicht heiß laufen außer vllt seine Socken
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Zverev ist heute ein anderer Spieler als vor einem Jahr. Er hat mental und spielerisch enorme Fortschritte gemacht.

Würd ich auch sagen!

Seit einigen Wochen hat Boris nen größeren Einfluss auf Zverev als jemals vorher, das könnte durchaus auch mit seiner Steigerung zu tun haben.

Sascha selbst:
Wenn ein Trainer, dann nur Becker oder Lendl!"

http://www.spox.com/de/tennisnet/tu...zverev-wenn-ein-trainer-nur-becker-lendl.html

Noch ist das wohl nicht möglich, aber Becker als Coach wäre mMn eine super geile Sache!
Auch wenn viele über Bum Bum Boris lachen, aber vlt kann er Zverev wirklich zu nem GS Sieger machen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Würd ich auch sagen!

Seit einigen Wochen hat Boris nen größeren Einfluss auf Zverev als jemals vorher, das könnte durchaus auch mit seiner Steigerung zu tun haben.

Sascha selbst:
Wenn ein Trainer, dann nur Becker oder Lendl!"

http://www.spox.com/de/tennisnet/tu...zverev-wenn-ein-trainer-nur-becker-lendl.html

Noch ist das wohl nicht möglich, aber Becker als Coach wäre mMn eine super geile Sache!
Auch wenn viele über Bum Bum Boris lachen, aber vlt kann er Zverev wirklich zu nem GS Sieger machen.

Der hat schon Djokovic geholfen. Ich denke aber das Becker "Head of German Men's Tennis" bleibt daher tippe ich eher auf Lendl. Ivan ist frei. Lendl hat die Zverev Matches lt. ESPN's Brad Gilbert in Miami gescoutet.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Becker ist mindestens bis Tokio 2020 als Head of Tennis beim DTB angestellt. In der Rolle hilft er Sascha und den anderen deutschen Spielern. Das ist doch die perfekte Lösung und das wird Becker sicher nicht aufgeben. Zumal er die Arbeit bei Eurosport ebenfalls fortsetzen wird. Ich glaube auch nicht, dass Sascha Lendl in nächster Zeit ins Boot holt.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Becker ist mindestens bis Tokio 2020 als Head of Tennis beim DTB angestellt. In der Rolle hilft er Sascha und den anderen deutschen Spielern. Das ist doch die perfekte Lösung und das wird Becker sicher nicht aufgeben. Zumal er die Arbeit bei Eurosport ebenfalls fortsetzen wird. Ich glaube auch nicht, dass Sascha Lendl in nächster Zeit ins Boot holt.

Stimmt schon, Becker wird das nicht machen (vorerst), Lendl käme dann in Frage.
Inzwischen hätte Sascha auch die Kohle dafür. Passen müsste auf jeden Fall die Chemie zwischen Lendl und dem Zverev-Clan. Vielleicht bevorzugt Sascha `learning by doing´solange es grad so gut läuft, wenn nicht noch besser.

Finde übrigens, Boris macht es bei Eurosport klasse.
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Ich finde Beckers Job bei Eurosport auch super. Ich ag ihn erstaunlicherweise sehr gern, ob wohl ich ihn noch nie mochte.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Stimmt schon, Becker wird das nicht machen (vorerst), Lendl käme dann in Frage.
Inzwischen hätte Sascha auch die Kohle dafür. Passen müsste auf jeden Fall die Chemie zwischen Lendl und dem Zverev-Clan. Vielleicht bevorzugt Sascha `learning by doing´solange es grad so gut läuft, wenn nicht noch besser.

Lendl kennt Jez Green von seiner Zeit bei Murray. Es wäre nur logisch wenn er irgendwann kommt.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Becker ist mindestens bis Tokio 2020 als Head of Tennis beim DTB angestellt. In der Rolle hilft er Sascha und den anderen deutschen Spielern. Das ist doch die perfekte Lösung und das wird Becker sicher nicht aufgeben. Zumal er die Arbeit bei Eurosport ebenfalls fortsetzen wird. Ich glaube auch nicht, dass Sascha Lendl in nächster Zeit ins Boot holt.

Dorian,
Das kommt mMn darauf an wie Sascha bei den kommenden Slams abscheidet. Läuft es da besser besteht natürlich kein Handlungsbedarf. Fliegt er aber wieder früh und entwickelt eine GS Phobie wie seinerzeit Murray immer in den GS Finals kann ich mir sehr gut vorstellen das Ivan kommt :)
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Würd ich auch sagen!

Seit einigen Wochen hat Boris nen größeren Einfluss auf Zverev als jemals vorher, das könnte durchaus auch mit seiner Steigerung zu tun haben.

Sascha selbst:
Wenn ein Trainer, dann nur Becker oder Lendl!"

http://www.spox.com/de/tennisnet/tu...zverev-wenn-ein-trainer-nur-becker-lendl.html

Noch ist das wohl nicht möglich, aber Becker als Coach wäre mMn eine super geile Sache!
Auch wenn viele über Bum Bum Boris lachen, aber vlt kann er Zverev wirklich zu nem GS Sieger machen.

Das klingt ja als würde er 10 Jahre einem GS Sieg nachlaufen. Nein Zverev ist 21 und heißester Kandidat der nächste GS Sieger zu werden, egal welche Rolle ein Becker spielt.
Klar war Zverev bei den GSs noch nicht erfolgreich aber das ist nicht so entscheidend. Entscheidend ist die spielerische Entwicklung, wenn die stimmt, dann kommen die Erfolge auf allen Ebenen von alleine. Und das die Entwicklung stimmt, hat er seinem Vater zu verdanken. Nebenbei offen bleiben und hin wieder neuen Input aufnehmen ob von Ferrero, Becker oder sonstwem ist ein sinnvoller Weg. Aber so konstant wie Zverev den Weg nach oben genommen hat, sollte er den Weg mit seinem Vater und dem restlichen Team ohne große Änderungen weitergehen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Dorian,
Das kommt mMn darauf an wie Sascha bei den kommenden Slams abscheidet. Läuft es da besser besteht natürlich kein Handlungsbedarf. Fliegt er aber wieder früh und entwickelt eine GS Phobie wie seinerzeit Murray immer in den GS Finals kann ich mir sehr gut vorstellen das Ivan kommt :)

Ich bin da bei Jones. Er hat jetzt fast alle Hürden mit seinem Vater und ohne "Supercoach" genommen. Warum sollte er die letzte große Hürde, ein gutes Ergebnis bei einem Grand Slam, nicht auch nehmen? Er ist gerade erst 21 geworden. Selbst wenn er den Durchbruch erst bei den Grand Slams 2019 schafft, wäre das immer noch früh genug. Letztlich fehlen nur noch Kleinigkeiten. In München und Madrid hat man gesehen, dass Becker ihm bei bestimmten Kleinigkeiten hilft. Bei anderen deutschen Spielern geht die Rechnung momentan ebenfalls auf. Wilander hat schon richtig erkannt, dass es Sascha an nichts fehlt.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Solange es stetig aufwärts geht machts auch nicht wirklich Sinn seinen Coach zu wechseln. Aus seinem kompletten Trainerstab kann er natürlich immer wieder Abwechslung reinbringen ,aber jetzt gleich Lendl anzustellen halte ich dann doch für übertrieben. Bei Thiem könnte ich mir das schon eher vorstellen da dieser doch schon länger keine grosse Sprünge mehr gemacht hat. Mein Traum wäre ja das Zverev irgendwann mal Roger als Headcoach einstellt. Kann mir das aber beim besten Willen nicht vorstellen, Roger wird sich mit seiner Familie zurückziehen und das Leben genießen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ich bin da bei Jones. Er hat jetzt fast alle Hürden mit seinem Vater und ohne "Supercoach" genommen. Warum sollte er die letzte große Hürde, ein gutes Ergebnis bei einem Grand Slam, nicht auch nehmen? Er ist gerade erst 21 geworden. Selbst wenn er den Durchbruch erst bei den Grand Slams 2019 schafft, wäre das immer noch früh genug. Letztlich fehlen nur noch Kleinigkeiten. In München und Madrid hat man gesehen, dass Becker ihm bei bestimmten Kleinigkeiten hilft. Bei anderen deutschen Spielern geht die Rechnung momentan ebenfalls auf. Wilander hat schon richtig erkannt, dass es Sascha an nichts fehlt.
Okay, das ist Deine Meinung. mMn ist das er mit seinem Vater kein GS Sieger wird. Ich halte Alexander Zverev Sr. jetzt nicht für so toll wie er immer von seinem Sohnemann gemacht wird. Alex adelt mir seinen Vater zu sehr :D
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Okay, das ist Deine Meinung. mMn ist das er mit seinem Vater kein GS Sieger wird. Ich halte Alexander Zverev Sr. jetzt nicht für so toll wie er immer von seinem Sohnemann gemacht wird. Alex adelt mir seinen Vater zu sehr :D

Nö, dass er bisher alle Hürden bis zu den Masters genommen hat, ist nicht meine Meinung, sondern ein Fakt. Es ist doch absurd, wenn man glaubt, dass er den letzten Schritt mit seinem Vater plötzlich nicht mehr gehen kann. Was du danach schreibst, kommentiere ich mal lieber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Zverev ist und bleibt in seiner Altersklasse weitgehend konkurrenzlos.
smile19.gif
 

Micha38!

Nachwuchsspieler
Beiträge
76
Punkte
0
Okay, das ist Deine Meinung. mMn ist das er mit seinem Vater kein GS Sieger wird. Ich halte Alexander Zverev Sr. jetzt nicht für so toll wie er immer von seinem Sohnemann gemacht wird. Alex adelt mir seinen Vater zu sehr :D

Da bin ich anderer Meinung. Das Potenzial einen GS-Titel zu gewinnen hat er jetzt schon. Vor allem wenn man sich die Altersstruktur ansieht. Wer auf Sand einen Nadal streckenweise so vorführen kann, der hat alle Möglichkeiten in naher Zukunft.

Ich habe den Eindruck, kann mich da auch täuschen, dass er noch etwas mehr an Fitness benötigt für Best of Five Matches. Ist natürlich auch der Fluch des Erfolges. Zverev hatte eine Menge Spiele zuletzt und wirkte in Rom schon etwas müde, ein Thiem geht dafür ausgeruhter in die FO.
 
Oben