ATP 250 - Athen & Metz 2025


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.817
Punkte
113
Es gab schon viele Absagen bei beiden Turnieren.
Bubliks Motivation ist aktuell, dass er als Nachrücker nach Turin kommt, je nach Abschneiden in Paris, würde ich damit rechnen, dass er hier noch absagt. Bei Auger-Aliassime muss man auch schauen. Wenn seine Platzierung fix sein sollte, dann wird er sich auch ausruhen.
Ich bin gespannt, wer sich noch eine WC holt. Ich finde es schade, dass Shapovalov im Gegensatz zu Belgrad 2024 kein Hallenturnier mehr spielen will.

In Athen schaut man auf Djokovic, mittlerweile ist er ja dort auch ansässig. Die optimale Vorbereitung auf Turin ist das Turnier finde ich nicht. Gegen Sinner will er sicherlich nicht spielen, wenn er schon 1,5 Wochen Tennis in sich hat. Man muss aber abwarten wie weit er in Athen kommt, Ein, zwei Partien wären jetzt nicht so anstrengend.
Mal sehen ob Khachanov und Lehecka (2 Klatschen in Serie) hier nochmal gut spielen können. Das Feld ist insgesamt wie gewöhnlich sehr offen bei solchen Turnieren. Vacherot hat wenig überraschend aus der Quali zurückgezogen. Mal sehen ob er bei einem der Turniere noch eine WC anfragen wird. Noch sind alle 6 Wildcards offen.

Edit: Lehecka und Tsitsipas haben zurückgezogen

Athen
SeedNameSeeding Ranking
1Novak Djokovic5
2Karen Khachanov14
3Luciano Darderi27
4Brandon Nakashima33
5Alexandre Muller44
6Nuno Borges46
7Alexei Popyrin47
8Fabian Marozsan48
Reilly Opelka52
Miomir Kecmanovic53
Sebastian Korda54
Tomas Martin Etcheverry58
Damir Dzumhur63
Marcos Giron65
Kamil Majchrzak70
Jacob Fearnley78
Alejandro Tabilo82
Adam Walton83
Laslo Djere85
Pedro Martinez92
(WC) Stan Wawrinka158
(WC) Stefanos Sakellaridis290


Metz
SeedNameRk
1Felix Auger-Aliassime10
2Alexander Bublik16
3Flavio Cobolli23
4Tallon Griekspoor25
5Arthur Rinderknech29
6Cameron Norrie31
7Corentin Moutet32
8Learner Tien39
Lorenzo Sonego45
Daniel Altmaier50
Giovanni Mpetshi Perricard56
Valentin Royer59
Adrian Mannarino60
Matteo Berrettini61
Arthur Cazaux62
Aleksandar Kovacevic64
Terence Atmane69
Quentin Halys79
Aleksandar Vukic103
Alexander Blockx120

Früher war hier Tsonga Dauer-Sieger, mal sehen ob jemand wie Rinderknech, Perricard oder Moutet hier gewinnen kann
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.861
Punkte
113
Ort
Austria
Hier der Draw für Athen (ohne Qualifikanten). Tsitsipas musste auch hier absagen, da ist der Körper wohl bis auf weiteres endgültig durch sonst würde er für das Heimevent kaum rausziehen.

G4mxHnXXsAAjyAK
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
8.039
Punkte
113
Ort
CH
Klar, die Schweiz hat durchaus profitiert bei den Wildcards mit jener für Wawrinka im Hauptfeld und mit einer für Bernet in der Quali. Ein bisschen bedauerlich finde ich jedoch trotzdem, dass die erfreuliche Entwicklung in diesem Jahr von Aristotelis Thanos und Ioannis Xilas nicht einmal mit einer Quali-Wildcard belohnt wird. Dafür geht diese mit Pavlos an den jüngsten Tsitsipas-Spross, der in diesem Jahr wahrlich keine Bäume ausgerissen hat.

Auf Ivan Ivanov bin ich jedenfalls aber durchaus gespannt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.817
Punkte
113
In Metz hat Medvedev eine Wildcard angenommen, das Draw kam aber vor seinem Aus in Paris an. An Auger-Aliassime kann er nicht mehr vorbeikommen, an Ruud und Bublik schon. Mehr als der Nachzügler Nummer 1 ist also nicht möglich. Nehmen die Top 8 alle teil, dann kann er nur noch Nachrücker Nummer 2 werden im allerbesten Fall. Lustigerweise droht auch noch ein Duell gg Tien
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.817
Punkte
113
Medvedev zieht wieder zurück, überrascht jetzt nicht, das gehört leider zur letzten Turnierwoche. Ich verstehe nicht wieso das Draw schon Freitag rauskommen muss
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.358
Punkte
113
Klar, die Schweiz hat durchaus profitiert bei den Wildcards mit jener für Wawrinka im Hauptfeld und mit einer für Bernet in der Quali. Ein bisschen bedauerlich finde ich jedoch trotzdem, dass die erfreuliche Entwicklung in diesem Jahr von Aristotelis Thanos und Ioannis Xilas nicht einmal mit einer Quali-Wildcard belohnt wird. Dafür geht diese mit Pavlos an den jüngsten Tsitsipas-Spross, der in diesem Jahr wahrlich keine Bäume ausgerissen hat.

Auf Ivan Ivanov bin ich jedenfalls aber durchaus gespannt.
Pavlos Tsitsipas war auch erwartungsgemäß chancenlos gegen Mochizuki. Stefanos war auch vor Ort und hat sich mit seiner Mum das Match des Bruders angesehen.

Bernet kann mit der Quali zufrieden sein. Er hatte einen guten Sieg gegen Tirante und gegen Struff war es absolut ein Match auf Augenhöhe (4-6 6-4 6-3 für Struff). Hanfmann hat die Quali ebenfalls geschafft.

Stefanos Sakellaridis verlor in der 1. Runde des MD gegen Nuno Borges. Der lang gewachsene Grieche (1,98m) galt vor ein, zwei Jahren als Talent für die Top-100 oder auch mehr. Zuletzt hat man aber kaum noch etwas von ihm gehört.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.817
Punkte
113
Felix hat für Metz abgesagt:

Nehmen wir mal an, dass das nichts mit Djokovic zu tun hat, dann ist das schon auch etwas "respektlos".
Lorenzo, du gewinnst den Titel eh nicht. Wobei FAA ja auch ein strammen Programm hatte und er ja in Turin auch schon mal dabei war und er dort schwach spielte, eben weil er überspielt wirkte
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.817
Punkte
113
Popyrin beendet die Saison mit 5 Niederlagen in Serie, alles in allem eine wirkliche enttäuschende Saison nachdem er 2024 sensationell in Montreal gewann. Am Ende steht bei ihm eine 17-23 Jahresbilanz. Er beendet das Jahr damit außerhalb der Top 50. Als 26-jähriger würde man sich mehr erhoffen. Popyrin hatte 3 gute Turniere. In Monte Carlo besiegte er Ruud, Humbert und Tiafoe, bevor er im VF gegen Davidovich Fokina deutlich verlor. In Roland Garros nutzte er eine gute Auslosung und verlor im Achtelfinale gegen Tommy Paul. In Kanada spielte er wieder stark, als er Medvedev und Rune knapp besiegte und nur knapp im VF gegen Zverev verlor. Wenn man mitzählt, dann waren das schon ganze 9 Siege in diesen 3 Turnieren, sprich, in den restlichen Monaten hat er insgesamt nur 8 Partien gewonnen. Kann er 2026 sich wieder in die Top 30 spielen? Popyrin ist so immer ein möglicher Upset-Gegner.
Die letzten 5 Niederlagen waren jetzt auch nicht wirklich schlimm von den Gegnern: Sinner, Korda, Berrettini, Bublik, Korda. Dennoch passt es zu seiner schwachen Saison.
1762155838407.png
Korda ließ in Satz 2 und 3 keinen Breakball mehr zu

Kordas Comeback ist jetzt keine reine Erfolgsgeschichte, aber er gewinnt einige Matches, inklusive 2 bittere Niederlagen gegen Fritz (in Tokio, in 3) und Ruud (in Stockholm, in 3). In Paris hatte ich mehr erwartet, aber Sonego war da auch wirklich gut drauf. Die Auslosung meint es gut mit Korda nach seinem Sieg über Popyrin. Als nächstes wartet Dzumhur oder Fearnley, im Viertelfinale Kecmanovic/Darderi(3)/Majchrzak. Gegen Majchrzak hat er dieses Jahr bei 250er schon 2x gespielt und jeweils 2x knapp gewonnen.

Djokovic wird zum Auftakt gegen Tabilo spielen. Tabilo führt ja mit 2-0 das H2H, beide Duelle auf Sand gingen deutlich an Tabilo. In Monte Carlo 2025 und Rom 2024. Tabilo hat ein kompliziertes Jahr gehabt. Er startete als Nummer 23 der Welt in Brisbane. Verlor dann als Nummer 126 der Welt in der Qualifikation von Winston Salem gegen die Nummer 645 der Welt Dhakshineswar Suresh. Mittlerweile hat er sich dank Challengerturniere wieder auf Platz 81 im Live Race gespielt.

Wawrinka darf heute in Athen gegen van de Zandschulp spielen
In Metz spielen Berrettini und Halys gegeneinander, letztes Jahr war es das Gstaad Finale, lustigerweise ihr einziges Duell auf der ATP Tour, aber nicht auf der Futuretour, beide sind 29, so trafen sie 2015 bei einem kleinen Future in Italien aufeinander, damals gewann Halys, 2024 Berrettini
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.364
Punkte
113
Struffi verliert den TB im Decider nach 4:0 Führung gegen Müller. Wird auch Zeit für eine Pause. Denke er wird wohl eher durch die Quali müssen in Melbourne.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.817
Punkte
113
Enttäuschung zum Abschluss für Rinderknech, toller Sieg für Altmaier, der zuletzt echt überzeugen konnte. Rinderknech war hier eigentlich ein Titelkandidat

in Athen konnte Korda gegen Dzumhur einmal mehr ein 0-1 aufholen.
10-5 ist seine 3-Satz-Bilanz im Bo3 Format.

Djokovic besiegte erstmals Tabilo
 
Oben