ATP 250 - Bastad, Gstaad & Los Cabos 2025


Wie schneidet Zverev in Gstaad ab?

  • 2. Runde

    Stimmen: 0 0,0%
  • Viertelfinale

    Stimmen: 0 0,0%
  • Halbfinale

    Stimmen: 0 0,0%
  • Titel

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.118
Punkte
113
Und da hat ers tatsächlich erfolgreich gedreht, nachdem er im 2. Satz auch drei Matchbälle abgewehrt hat. Somit im VF gegen Carabelli und die Top 100 sind nun auch abgesichert für Miso :)
Wenn's läuft, dann läuft's. Die Form ist auch pünktlich für Kitzbühel ziemlich gut. Er und Ofner wären da bei passender Auslosung Kandidaten, die weit kommen könnten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.858
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn's läuft, dann läuft's. Die Form ist auch pünktlich für Kitzbühel ziemlich gut. Er und Ofner wären da bei passender Auslosung Kandidaten, die weit kommen könnten.
Ich mach mir nur langsam etwas Sorgen, er ist schon ziemlich überspielt dank all dem Erfolg den er hatte… Umstellung von Bastad nach Kitz wird auch nicht einfach, aber er soll natürlich so lange wie möglich in Schweden dabei bleiben ;) mit den WCs für Neumi und Schwärzler übrigens dann 4 Österreicher im MD dabei
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.118
Punkte
113
Ich mach mir nur langsam etwas Sorgen, er ist schon ziemlich überspielt dank all dem Erfolg den er hatte… Umstellung von Bastad nach Kitz wird auch nicht einfach, aber er soll natürlich so lange wie möglich in Schweden dabei bleiben ;) mit den WCs für Neumi und Schwärzler übrigens dann 4 Österreicher im MD dabei
Ja, das könnte langsam vielleicht ein kritischer Faktor sein. Mit den vielen Challengers, ATP-Qualis und MD's hat er in den letzten Wochen sehr viele Matches gehabt.

Neumayer ist ja aktuell bei einem Challenger ganz gut dabei. Für ihn ist das mal eine Chance, sich auf ATP-Ebene zu präsentieren. Für Schwärzler auch, aber den habe ich zuletzt nicht so verfolgt. Zuletzt 2 Finals gehabt, aber halt bei 25er. Gut, er ist erst 19, da ist ein ATP-Turnier erstmal eine nette Erfahung, wo er befreit aufspielen kann.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.949
Punkte
113
Rublev war mit 5-7, 2-4 gegen Nava hinten, danach machte er aber 6 Games in Serie und konnte so die schon verloren gedachte Partie drehen

Shapovalov war gegen Schoolkate schnell 1-3 hinten, danach machte Schoolkate aber mir noch 2 Games. Der 2. Satz war aber enger als das Ergebnis es vermuten lässt. Shapovalov konnte beide Breakbälle nutzen und Schoolkate seine einzige Chance nicht. Shapovalov nannte seine Leistung ab dem 1-3 fehlerlos. Ich sehe das anhand der Statistiken nicht so, 13/14 Winner/UE in Satz 1 sind noch in Ordnung, vor allem weil er in der 2. Hälfte des Satzes deutlich besser spielte. Im 2. Satz sagt die Statistik 13/21 Winner/UE, das sieht nicht so gut aus. Bei Schoolkate steht 2/15. Oder spinnt die Statistik im 2. Satz, hab die Partie nicht gesehen.
Gegen Walton sollte er eigentlich auch gewinnen, das wäre dann vom Ergebnis ein gutes Turnier, auch wenn er für das Finale keinen Top 90 spieler besiegen musste. Eine Finale Shapovalov vs Rublev wäre von den Namen her ein Traumfinale, mal sehen ob es dazukommt. Als beide noch besser waren, kam Shapovalov mit Rublevs konstantem Spiel nicht klar.
Ich freue mich auch, dass Kovacevic im Halbfinale steht, ich würde ihn auch lieber im Finale sehen unabhängig von Shapovalov
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.692
Punkte
113
In Gstaad hat sich Ruud gegen den schlechteren Cerundolo verabschiedet. Gegen Stricker hatte es noch knapp gereicht...

Bublik hat das relativ geräuchlos gegen Comesana gelöst. Besonders überzeugend oder stark war es nicht, aber er war in den richtigen Momenten da.

Gerade schaue ich Kym gegen Cazaux. Der erste Satz ging in den TieBreak, aber eigentlich war Cazaux ganz klar stabiler und gefährlicher. Fast logisch ging der erste Satz an Cazaux. Im zweiten dann ein umgedrehtes Bild und Kym hat plötzlich Lösungen gefunden gegen den Aufschlag und das Publikum ist da. Kym gleich mit der Chance zum Satzgewinn aufzuschlagen. Sollte er gewinnen, wäre dann Bublik der Gegner.

In Bastad hatte ich eigentlich ein enges Game zwischen Darderi und Baez erwartet, aber Darderi war wirklich enorm stark 6-0 6-2 am Ende. Cerundolo gegen Dzumhur hatte den gleichen Verlauf in Satz Eins, aber Dzumhur ist dann aufgewacht. Komisches Spiel, im dritten noch alles in der Reihe.
Misolic hat es ja leider gegen Ugo Carabelli nicht gepackt...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.949
Punkte
113
3-3 im 3. Satz zwischen Kovacevic und Rublev

Kovacevic hat 2/13 Breakbällen genutzt und im 3. Satz keinen seiner 6 Breakbälle. Rublev hat insgesamt 3 von 6 genutzt

Kovacevic hatte Anfang des Jahres sein bisher einziges Finale erreicht und gegen einen Kanadier (Auger-Aliassime) das Finale verloren
Wer gegen einen Favoriten so viele Chancen nicht nutzen kann, verliert in der Regel
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.857
Punkte
113
Shapovalov also mit der Chance auf den 3. Turniersieg innerhalb was? 8 Monate? Alles was zwischen den erfolgreichen Turnieren lag, war natürlich nicht so toll (außer Semifinale Accapulco), aber im Gesamten eigentlich erheblich mehr als ich vor seinem comeback erwartet habe. Damit ist er nach dem Turnier Top 30. Vielleicht schafft er es tatsächlich sogar langfristig sich in den Top 30/25 zu halten, sodass er auch bei GS gesetzt bleibt. Nach dem Turnier kann man dann wohl wieder mit einigen frühen Niederlagen rechnen. Aber ein Shapovalov, der hin und wieder, einige Male im Jahr, sein Potential auf den Platz bringt, ist trotzdem ein Plus für die ATP Tour. Er ist nach wie vor einer der spektakulärsten Baseline-Hitter.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.949
Punkte
113
In Gstaad hat sich Ruud gegen den schlechteren Cerundolo verabschiedet. Gegen Stricker hatte es noch knapp gereicht...

Das war gar kein gutes Match, Cerundolo spielte sehr viele Mondbälle und Ruud wusste damit nichts anzufangen. Ruud führte im 3. Satz mit 3-0 und Doppelbreak und machte danach kein Game mehr. Ruud machte gestern auch 42 Unforced Errors ....
Ruud hat dieses Jahr 2 HFs erreicht, in Dallas, wo er im Finale gegen Shapovalov verlor und in Madrid, wo er gewann. In Madrid hatte Draper ihm irgendwie den 1. Satz geschenkt, durch den Titel hat er es bis zum nächsten Jahr nicht schwer in den Top 20 zu sein. Aber insgesamt ist das in den letzten Monaten echt wenig gewesen. Seine Bilanz in den Letzten 52 Wochen ist bei 37-22. Das ist auch exakt die Bilanz von Shapovalov in den letzten 52 Wochen, gewinnt er heute Nacht gegen Kovacevic überholt er Ruud in der Statistik sogar.

Kovacevic holte gegen Rublev seinen 2. Top 10 Sieg, sein erster war Anfang des Jahres in Montpellier gegen Rublev. Zusätzlich hat er noch einen weiteren Top 20 Sieg, das war vor 2 Jahre in Los Cabos gegen die Nummer 13 Norrie. Für Kovacevic war es das 3. HF seiner Karriere und er erreichte sein 2. Finale seiner Karriere, er hat jetzt auch ein neues Career High
Der beste Spieler in Los Cabos in dieser Woche war Shapovalov, er hat zum Finale nur 12 Games abgegeben. Seine Servicegames waren aber auch häufig knapper, er nutzte alle seine 4 Breakbälle, Walton keinen seiner 4, das war aber nicht der Unterschied, Shapovalov war schon klar besser, aber es war eher ein knapperes 6-2, 6-2
Für Shapovalov ist es sein 9. Finale, mit den 3 Finals zuletzt sieht das jetzt auch besser aus. Es ist erst sein 3. Finale Outdoor, sein 2. davon auf HC, auf Rasen hat er bis heute kein Finale erreicht.

Das Winner/UE Verhältnis zeigt den Unterschied besser
Man hat sowohl bei Walton als auch Schoolkate gesehen, dass sie keine Chance gegen Shapovalovs Power hatten, sobald er nicht direkt Fehler gemacht hat
1752914846054.png
1752914860353.png


Shapovalov also mit der Chance auf den 3. Turniersieg innerhalb was? 8 Monate? Alles was zwischen den erfolgreichen Turnieren lag, war natürlich nicht so toll (außer Semifinale Accapulco), aber im Gesamten eigentlich erheblich mehr als ich vor seinem comeback erwartet habe. Damit ist er nach dem Turnier Top 30. Vielleicht schafft er es tatsächlich sogar langfristig sich in den Top 30/25 zu halten, sodass er auch bei GS gesetzt bleibt. Nach dem Turnier kann man dann wohl wieder mit einigen frühen Niederlagen rechnen. Aber ein Shapovalov, der hin und wieder, einige Male im Jahr, sein Potential auf den Platz bringt, ist trotzdem ein Plus für die ATP Tour. Er ist nach wie vor einer der spektakulärsten Baseline-Hitter.

Seit seinem Dallas Titel Anfang Februar ist er ja durchgängig um Platz 30 platziert. Das Problem an dieser Region ist ja, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass du Sinner/Alcaraz sehr früh zugelost bekommst. In RG hätte in R3 Djokovic gewartet, in Wimbledon Sinner. Bei beiden Turnieren enttäuschte er dann vorher, früher war er bei den GS eigentlich recht zuverlässig und konstant. Man braucht deshalb eher die Top 24, dafür muss er aber ein paar mehr gute Turniere spielen, der Titel hier wäre auch deshalb sehr wichtig, weil er 100 Punkte von Washington verliere wird. Meine Hoffnung ist, dass er in Toronto eine Auslosung hat, die keine "unschlagbaren" Gegner früh bringt und er konstant spielt, so Spieler wie FAA oder Shapovalov standen viel zu lange nicht mehr in einem größeren VF.
In Kanada hat er zuletzt leider immer enttäuscht, 2017 besiegte er Nadal und verlor erst im HF, 2018 besiegte er zumindest die Nummer 14 des Turniers Fognini, auch wenn die 3. Rundenniederlage gegen Haase enttäuschend war. er verlor seine letzten 4 Partien bei den Kanada Masters, 5 der letzten 6. Aus den ersten 9 gewann er 7.
Gewinnt er hier, sieht es im Race zumindest okay aus für die Saison, Platz 25 mit 1305 Punkten. Er würde sich auch einen kleinen Vorsprung auf Platz 32 erspielen (Nakashima mit 1045 ist 32., Fonseca mit 997 ist 33.). Der Brasilianer wird ihn bald eh überholen
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.118
Punkte
113
Vielleicht gewinnen ja diese Woche beide Cerundolo-Brüder einen ATP-Titel. Der Sieg von Juan-Manuel gegen Ruud hat mich schon überrascht, weil der Argentinier eigentlich nicht so die Waffen hat, um Ruud auf Sand unter Druck zu setzen, aber Cerundolo ist in Form und Ruud aktuell eben nicht so.

Los Cabos sieht ja eigentlich wie gemacht aus für Shapo, aber Kovacevic ist nicht zu unterschätzen, wenn er Rublev geschlagen hat.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.858
Punkte
113
Ort
Austria
Vielleicht gewinnen ja diese Woche beide Cerundolo-Brüder einen ATP-Titel. Der Sieg von Juan-Manuel gegen Ruud hat mich schon überrascht, weil der Argentinier eigentlich nicht so die Waffen hat, um Ruud auf Sand unter Druck zu setzen, aber Cerundolo ist in Form und Ruud aktuell eben nicht so.

Los Cabos sieht ja eigentlich wie gemacht aus für Shapo, aber Kovacevic ist nicht zu unterschätzen, wenn er Rublev geschlagen hat.
Wie von Hans beschrieben hab ich mir, nachdem es da auf X unter den Tennis-Journos einiges an "Aufregung" deshalb gab, auch die Highlights angesehen... JM Cerundolo hat Ruud wirklich lauter Spin-Mondbälle hinübergeschupft und Ruud ist einfach nicht wirklich was darauf eingefallen. Ist in der Höhe natürlich ein probates Mittel, aber da hätte Casper als Top 10 Spieler schon etwas mehr draus machen müssen.
 
Oben