ATP 500 - Basel & Wien 2025


Wer gewinnt in Basel?

  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Holger Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Giovanni Mpetshi Perricard

    Stimmen: 0 0,0%
  • Denis Shapovalov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alejandro Davidovich Fokina

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .

zick

Bankspieler
Beiträge
6.635
Punkte
113
Wenn man sich das anguckt, dann Frage ich mich echt wie @Tuco immer auf seine "Skizzierung" von Sinner kommt? Der Bursche ist doch nicht mal annähernd ein "Roboter" oder langweiliger Typ. Der hat Witz, hat einen "Schmäh", ist authentisch, tritt teilweise wie ein kleines "Schlitzohr" auf. Mir gefällt seine Art.
Natürlich tut er auch die üblichen Floskeln und Aussagen runterbeten in Siegerehrungen und Interviews, aber das machen im Endeffekt alle, selbst Medvedev, der wirklich ein super geselliger und interessanter Typ am Mikro ist, hackt die üblichen Dinge auch ab. Federer hat das gemacht, Nadal hat das gemacht, auch Djokovic.

Rein vom Typ her, bin ich mir relativ sicher, dass ich mich bei einem Bier mit Sinner mehr amüsieren würde wie mit Alcaraz. Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich der lebenlang hier in Bayern lebt, von der Kultur und dem Mindset näher am Südtiroler bin als am Spanier, aber gibt ja auch in Bayern Leute mit denen ich spätestens nach 10 Minuten getrennte Wege gehen würde, aber Sinner mit seinem Humor und Auftreten sehe ich da als guten Gesprächspartner.

Wo ich mit @Tuco mitgehen würde, dass sowohl Alcaraz wie auch Sinner zu "lieb" sind. Die verstehen sich auch noch blendend. Aber gut, Federer und Nadal waren genauso. Man kann ja wirklich nicht davon sprechen, dass das "Draufgänger" waren, beides ebenfalls "Schwiegermutters Lieblinge", wenig bis keine Emotionen auf dem Platz, da ist ja Alcaraz dagegen Rock'n Roll und Sinner bewegt sich auf Federer-Niveau.

Rein vom Typ her würde ich somit Sinner schon nah an Federer einordnen. Höfliche und nette Typen, die aber auch Witz mitbringen. Keine Typen für Stress oder große Emotionen. Der entscheidende Unterschied für mich, warum ich nie Federer-Befürworter war und mit Sinner mehr als cool bin, dass Roger für mich immer die "Oberschicht" repräsentiert hat und Jannik dann doch insgesamt näher am "normalen Bürger" erscheint. Quasi während Roger oben mit dem Königshaus und den Promis am Champagner und Wein schlürfen ist, zum Essen gibt es Kaviar, hockt Jannik unten bei den Mittelständlern und trinkt a Halbe und gönnt sich a Portion Kaiserschmarrn.
Was bist Du denn für eine fragwürdige Existenz, die sein Leben in Bayern verbringt? ;)
Ich kann nichts dafür, ich wurde in Bayern und zwar in Nürnberg geboren. Aber ich habe nicht einmal meine 1ten zwei Lebensjahre dort verbracht.

Mochtest eigentlich Marat Safin? Vom Spiel nicht so 100 prozentig Dein Ding, aber irgendwie so ein Bad Guy.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.342
Punkte
113
Was bist Du denn für eine fragwürdige Existenz, die sein Leben in Bayern verbringt? ;)
Das mit weitem Abstand beste und schönste Bundesland.

Ösis und Südtiroler fühlen sich bei uns auch in der Regel wohl, weil wir von der Mentalität und Kultur nicht weit auseinander sind.

in Nürnberg geboren.

Clint Eastwood Coffee GIF


Jeder schöne Ort hat auch einen kleinen "Schandfleck" und das sind in Bayern definitiv die Franken.

Mochtest eigentlich Marat Safin? Vom Spiel nicht so 100 prozentig Dein Ding, aber irgendwie so ein Bad Guy.
Marat war/ist eine geile Katze. Natürlich mochte ich ihn.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.635
Punkte
113
Das mit weitem Abstand beste und schönste Bundesland.

Ösis und Südtiroler fühlen sich bei uns auch in der Regel wohl, weil wir von der Mentalität und Kultur nicht weit auseinander sind.



Clint Eastwood Coffee GIF


Jeder schöne Ort hat auch einen kleinen "Schandfleck" und das sind in Bayern definitiv die Franken.


Marat war/ist eine geile Katze. Natürlich mochte ich ihn.
Wie auch immer, ich wäre bei Dir nie auf Bayern gekommen. Hätte ich tippen müssen, hätte ich bei Dir NRW getippt, BVB und kein Megaschlandilover und so weiter. Man kann, darf sich ja irren.
Ich wohne in OWL, dem nördöstlichen Teil von NRW.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.317
Punkte
63
Alcaraz' Vater würde ich mit sehr viel Glück vielleicht noch erkennen, ansonsten die Federers oder die Thiems natürlich. Aber Sinners Eltern sind ja durchaus irgendwie einprägsam, gerade die Memes mit Siglinde sind auf Social Media fast schon legendär seit dem RG-Endspiel. Dadurch hab ich sie auch sofort erkannt. Jedenfalls echt extrem sympathische und bodenständige Leute, alleine dass sie von der Stadthalle alleine easy mit der U-BAhn zurück ins Hotel fahren fand ich sehr cool. Und von dem bisschen Smalltalk her hatte ich jedenfalls den Eindruck, dass sie sich in Wien schon sehr wohl fühlen und (laut ihrer Aussage) schon viele Jahre auch schon früher desöfteren in Wien zu Besuch waren.
Wie die Eltern so der Sohn. ;)

4 Titel, darunter 2 GS. Wieder eine erfolgreiche Saison und sie ist noch nicht vorbei. ;)

Für Zverev war es nach längerer Zeit auch mal wieder ein positives Turnier und er hat im Finale auf Augenhöhe agiert (im Gegensatz zu Melbourne!)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.710
Punkte
113
@Hans, was mich interessiert ist, wie ist Deine Sympathiereihenfolge folgender Next Gen und zwar Mensik, Fonseca, Tien, Engel und Bernet?
Ich würde tippen, Bernet, Fonseca, Engel, Tien und Mensik.
Zumindest würde es mich überraschen, wenn Mensik Deine Nummer 1 wäre.

Das muss sich bei mir noch entwickeln, grundsätzlich finde ich es gut, wenn die Jungen den Sprung nach oben schaffen. Bei Spielern wie de Minaur und Fritz wollte ich auch, dass sie erfolgreich sind und den Weg nach oben finden. Wobei es mir bei jemanden wie Fritz ausreicht, wenn er die Nummer 7, 8 der Welt ist. In den Top 5 brauch ich ihn auch nicht.
Bernet mit der einhändigen RH hat natürlich Vorteile
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.710
Punkte
113
Meiste Indoor-HC-Siege in der Open Era (früher gab es Teppich, das zählt nicht)
SiegeZeitraum
McEnroe471978-87
Djokovic352012-15
Federer332004-07
Lendl 321980-83
Federer292010-12
Sampras251996-97
Edberg211986-88
Sinner212023-heute
Murray202016-19

Die Serie von Murray finde ich lustig, er gewann 2016 in Wien, Paris und London und holte sich die 1, 2017 und 2018 spielte er nicht Indoor, 2019 gewann er in Antwerpen seinen letzten Titel, bevor er in Köln gegen Verdasco verlor.
Wie lange geht Sinners Serie noch? Wird ihm in Paris das gleiche ereilen wie in Shanghai? wird er bis zum Ende der ATP Finals unbesiegt sein?
Zverev war einer von 3 Spielern, die 4+ gegen Sinner gespielt haben und eine positive Bilanz hatten. Jetzt sind es nur noch Tsitsipas (6-3) und Alcaraz (10-5)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.961
Punkte
113

Sinner hat jetzt ohne Pause Peking, Shanghai, Saudi-Cup und Wien durchgespielt und will sich jetzt auch noch Paris vornehmen, das ist bei einem Spieler der meistens das Finale erreicht ein hammerhartes Programm und recht grenzwertig. Da dann auch noch zu erwarten dass ein Spieler das ohne jegliche Probleme körperlich wegsteckt ist eigentlich vermessen, über sowas sollte hier wirklich weniger gejammert werden.

Wenn die Spieler keine solchen Probleme bekommen wollen sollen sie mehr Pausen machen, zum Beispiel (Gott bewahre!) sowas wie den Saudi-Cup auslassen, ansonsten muss man sich über sowas wirklich nicht wundern.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.710
Punkte
113
Trotz der Niederlage war das dann doch ein gutes Finale, Zverev ist der einzige Spieler, der neben Alcaraz seit den AO 2024 Sinner einen Satz abgenommen hat im Finale, in den anderen Finals ohne Alcaraz gewann Sinner jeden einzelnen Satz

Sinners Finals ohne Alcaraz:
Tournament
Rk​
vRk​
Score
Time​
Vienna 2025
2​
3​
(1)Sinner d. (2)Alexander Zverev [GER]3-6 6-3 7-5
2:28​
Beijing 2025
2​
52​
(1)Sinner d. Learner Tien [USA]6-2 6-2
1:12​
Australian Open 2025
1​
2​
(1)Sinner d. (2)Alexander Zverev [GER]6-3 7-6(4) 6-3
2:42​
Tour Finals 2024
1​
5​
(1)Sinner d. (5)Taylor Fritz [USA]6-4 6-4
1:24​
Shanghai Masters 2024
1​
4​
(1)Sinner d. (4)Novak Djokovic [SRB]7-6(4) 6-3
1:37​
US Open 2024
1​
12​
(1)Sinner d. (12)Taylor Fritz [USA]6-3 6-4 7-5
2:16​
Cincinnati Masters 2024
1​
26​
(1)Sinner d. Frances Tiafoe [USA]7-6(4) 6-2
1:36​
Halle 2024
1​
9​
(1)Sinner d. (5)Hubert Hurkacz [POL]7-6(8) 7-6(2)
1:49​
Miami Masters 2024
3​
12​
(2)Sinner d. (11)Grigor Dimitrov [BUL]6-3 6-1
1:13​
Rotterdam 2024
4​
11​
(1)Sinner d. (5)Alex De Minaur [AUS]7-5 6-4
2:05​
Australian Open 2024
4​
3​
(4)Sinner d. (3)Daniil Medvedev [RUS]3-6 3-6 6-4 6-4 6-3
3:44​
Tour Finals 2023
4​
1​
(1)Novak Djokovic [SRB] d. (4)Sinner6-3 6-3
1:43​
Vienna 2023
4​
3​
(2)Sinner d. (1)Daniil Medvedev [RUS]7-6(7) 4-6 6-3
3:06​
Beijing 2023
7​
3​
(6)Sinner d. (2)Daniil Medvedev [RUS]7-6(2) 7-6(2)
2:01​
Canada Masters 2023
8​
18​
(7)Sinner d. Alex De Minaur [AUS]6-4 6-1
1:29​
Miami Masters 2023
11​
5​
(4)Daniil Medvedev [RUS] d. (10)Sinner7-5 6-3
1:34​
Rotterdam 2023
14​
11​
(6)Daniil Medvedev [RUS] d. Sinner5-7 6-2 6-2
2:29​
Montpellier 2023
17​
51​
(2)Sinner d. Maxime Cressy [USA]7-6(3) 6-3
1:36​
Antwerp 2021
16​
13​
(1)Sinner d. (2)Diego Schwartzman [ARG]6-2 6-2
1:16​
Sofia 2021
14​
20​
(1)Sinner d. (2)Gael Monfils [FRA]6-3 6-4
1:17​
Washington 2021
24​
107​
(5)Sinner d. Mackenzie Mcdonald [USA]7-5 4-6 7-5
2:53​
Miami Masters 2021
31​
37​
(26)Hubert Hurkacz [POL] d. (21)Sinner7-6(4) 6-4
1:43​
Great Ocean Road Open 2021
36​
71​
(4)Sinner d. Stefano Travaglia [ITA]7-6(4) 6-4
2:08​
Sofia 2020
44​
74​
Sinner d. Vasek Pospisil [CAN]6-4 3-6 7-6(3)
2:14​
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.342
Punkte
113
Sinner hat jetzt ohne Pause Peking, Shanghai, Saudi-Cup und Wien durchgespielt und will sich jetzt auch noch Paris vornehmen, das ist bei einem Spieler der meistens das Finale erreicht ein hammerhartes Programm und recht grenzwertig. Da dann auch noch zu erwarten dass ein Spieler das ohne jegliche Probleme körperlich wegsteckt ist eigentlich vermessen, über sowas sollte hier wirklich weniger gejammert werden.

Wenn die Spieler keine solchen Probleme bekommen wollen sollen sie mehr Pausen machen, zum Beispiel (Gott bewahre!) sowas wie den Saudi-Cup auslassen, ansonsten muss man sich über sowas wirklich nicht wundern.
Naja, in Saudi-Arabien waren das nur 2 Matches. Man braucht das Event auch nicht kräfteraubender machen als es ist. Die spielen dort nicht 6 Matches.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.710
Punkte
113
Naja, in Saudi-Arabien waren das nur 2 Matches. Man braucht das Event auch nicht kräfteraubender machen als es ist. Die spielen dort nicht 6 Matches.

Für Sinner waren es 3, auch wenn sie nicht lang gingen. Und dauernd bei neuen Bedingungen in verschiedenen Ländern zu spielen, das ist auch nicht die ideale Regeneration
In Shanghai waren es nur 2 Partien (eine nicht beendet). 15 Partien seit den USO, wenn man nochmal 10 weitere spielen will, das ist jetzt auch nicht so wenig
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.342
Punkte
113
Für Sinner waren es 3, auch wenn sie nicht lang gingen. Und dauernd bei neuen Bedingungen in verschiedenen Ländern zu spielen, das ist auch nicht die ideale Regeneration
Ist es nicht, aber man braucht auch nicht übertreiben und von "hammerhart" sprechen. Man könnte meinen die Spieler seien aus Zucker.
 
Oben