ATP 500 - Hamburg, ATP 250 - Atlanta & Gstaad


Wer gewinnt in Hamburg?

  • Fabio Fognini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nikoloz Basilashvili

    Stimmen: 0 0,0%
  • Philipp Kohlschreiber

    Stimmen: 0 0,0%
  • Laslo Djere

    Stimmen: 0 0,0%
  • Benoit Paire

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.266
Punkte
113
das ist doch auf sand so unwichtig. da sind die masters vorbereitungsturniere für paris. es geht um paris und sonst ist das alles nur aufbau...hat man auch bei nadal dieses jahr gesehen...

Für Nadal ja, aber der ist 33. Thiem ist 25. Da sollte man schon den Anspruch haben, konstant zu sein, und das ist Thiem überhaupt nicht. Man kann doch nicht als Topspieler auf Sand bei Masters gegen Spieler wie Lajovic oder Verdasco verlieren und dann zufrieden sein, weil man sagt "Das sind ja nur unbedeutende Vorbereitungsturniere!" (... Thiem selbst wird das nun auch kaum so sehen).

Nadal ist ja nicht nur wegen den Siegen in Paris der mit Abstand beste Sandplatzspieler aller Zeiten, sondern auch wegen seiner Ergebnisse in Monte Carlo, Madrid und Rom, dazu noch Barcelona als meist sehr gut besetztes 500er. Er hat eben auch insgesamt die mit Abstand meisten großen Turniere auf Sand gewonnen, nicht nur in Paris. Und da ist die Bilanz von Thiem bisher äußerst dürftig. Der Sieg in Barcelona war ein Schritt in die richtige Richtung, aber die Bilanz bei den drei Masters bleibt insgesamt gemessen an den hier geäußerten Ansprüchen fast schon katastrophal schlecht.


thiem hat djokovic nun 2 mal in serie in paris auf sand geschlagen, darum geht es. das er mal bei einem masters knapp gegen thiem gewonnen hat, ist nett für djokovic zählt aber nicht viel. es zählt eben auch nicht viel das thiem nadal in den vorbereitugnsturnier eigentlich jährlich einmal vorführt...wie dieses jahr in barcelona...

thiem gegen djokovic auf sand steht es 3:3 wobei thiem 3 der letzten 4 duelle gewonnen hat...das ist ne ganz klare entwicklung...

2017 war das mit Abstand schlechteste Jahr für Djokovic seit seinem Durchbruch auf der Tour... die Ergebnisse aus dem Jahr zählen natürlich für's H2H, aber ihnen eine Aussagekraft über seine Leistungsfähigkeit zu geben, ist schon eher abenteuerlich. Oder würde auch irgendwer sagen, dass Istomin ein besserer Hartplatzspieler ist als Djokovic, weil er ihn 2017 bei den Australian Open geschlagen hat? Die Niederlage in diesem Jahr war da schon aussagekräftiger, aber letztlich waren es auch fünf Sätze unter sehr windigen Bedingungen, die Djokovic hasst (weshalb er sich bei dem Match auch seltsam aufgeführt hat). Deshalb zu sagen, er sei grundsätzlich schlechter, ist ebenso fragwürdig. Zumal die meisten im Finale wohl Djokovic größere Chancen eingeräumt hätten als Thiem.

Man kann sicher sagen, sie sind von der grundsätzlichen Leistungsfähigkeit auf Sand her auf Augenhöhe... das habe ich auch nie bestritten. Aber mehr auch nicht.


Ich finde es auch etwas komisch wenn man Thiem nicht als nr.2 auf Sand sieht.
Was braucht es denn noch ausser die 2 Final-Runs in den letzten Jahren in Paris?

Ob Thiem jetzt große Titel hat, spielt bezüglich der aktuellen Einordnung keine Rolle, denn wenn ich einen Spieler nach Nadal in Paris wählen würde, dann ganz klar Thiem.

Man kann aber doch nicht einfach alle anderen Turniere komplett ignorieren. Es gibt nicht nur vier GS im Jahr, sondern auch den Rest. Und da sind die Masters die zweitwichtigste Kategorie (... abgesehen von den ATP-Finals). Sollte man da als 25jähriger nicht den Anspruch haben, dort gut abzuschneiden und auch mal einen Titel zu gewinnen? Zumal das nun auch für die Weltrangliste nicht ganz unwichtig ist und es auch Geld zu verdienen gibt.

Ich glaube auch nicht, dass Djokovic mit Thiem tauschen wollen würde, was etwa die Bilanz von Madrid, Rom und Paris dieses Jahr insgesamt angeht. Finalniederlagen bei GS hat er schon mehr als genug, da sind für ihn Masters-Titel vermutlich mehr wert. Und er eben vor allem auch mehr WR-Punkte geholt, was im Hinblick auf die Nr. 1 auch wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.703
Punkte
113
Ort
Austria
Die Niederlage in diesem Jahr war da schon aussagekräftiger, aber letztlich waren es auch fünf Sätze unter sehr windigen Bedingungen, die Djokovic hasst (weshalb er sich bei dem Match auch seltsam aufgeführt hat). Deshalb zu sagen, er sei grundsätzlich schlechter, ist ebenso fragwürdig. Zumal die meisten im Finale wohl Djokovic größere Chancen eingeräumt hätten als Thiem.

Man kann sicher sagen, sie sind von der grundsätzlichen Leistungsfähigkeit auf Sand her auf Augenhöhe... das habe ich auch nie bestritten. Aber mehr auch nicht.
Ich sehe Thiem und Nole auf Sand aktuell auch gleichauf, das Duell in MC war extrem eng und da hat Nole (ähnlich wie im Wimbledon Final) in den Tiebreaks einfach nochmal zulegen können, während Thiem in beiden Sätzen Breakführungen aus der Hand gab. Das Duell in Paris das du unter sehr windigen Bedingungen siehst stimmt zwar für den Freitag, der Samstag war da aber wieder wesentlich besser vom Wind und nicht mehr außerhalb der Norm. Das erkannte man auch sofort als Thiem mit der Breakführung aufschlug, und Djokovic von Beginn an voll da war (im Gegensatz zu Satz 1, den er am Vortag bei stürmischen Bedingungen quasi abschenkte). Ich würde jedenfalls schon sagen dass Thiems Auftritt gegen Djokovic im SF von Paris ein sehr beachtlicher Sieg und ein Ausrufezeichen war, um seinen Anspruch auf Platz 2 hinter Nadal auf Sand zu untermauern. Wobei wie du auch sagst, Thiem selbst wird mit solchen Fan-Diskussionen wenig anfangen können. Der will Titel und wollte den Titel in Paris. Er war dieses Jahr näher dran und zeigte auch einen bockstarken Beginn gegen Nadal, aber am Ende reichte es dann doch deutlich nicht. Daran wird er arbeiten und das wird ihn auch pushen, es im nächsten Jahr noch besser zu machen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.754
Punkte
113
Für alle die die anderen Turniere außerhalb von RG ignorieren wollen
worum ging es ursprünglich? das Thiem auf Sand gg alle außer Nadal klarer Favorit ist und die klare Nummer 2 ist auf Sand
Nicht das er in RG immer Favorit ist außer gg Nadal und dort die klare Nummer 2 ist

Ich finde es auch etwas komisch wenn man Thiem nicht als nr.2 auf Sand sieht.
Was braucht es denn noch ausser die 2 Final-Runs in den letzten Jahren in Paris?

Ob Thiem jetzt große Titel hat, spielt bezüglich der aktuellen Einordnung keine Rolle, denn wenn ich einen Spieler nach Nadal in Paris wählen würde, dann ganz klar Thiem.

In der aktuellen Rangliste auf Sand müsste Thiem immer vor Djokovic direkt hinter Nadal auftauchen.

wie gesagt, man kann Thiem vor Djokovic sehen, aber dann nur knapp und nicht als klare Nummer 2 auf Sand
hier ging es aber um das ganze Jahr auf Sand, deshalb würde ich beide auf 2 sehen

das ist doch auf sand so unwichtig. da sind die masters vorbereitungsturniere für paris. es geht um paris und sonst ist das alles nur aufbau...hat man auch bei nadal dieses jahr gesehen...

thiem hat djokovic nun 2 mal in serie in paris auf sand geschlagen, darum geht es. das er mal bei einem masters knapp gegen thiem gewonnen hat, ist nett für djokovic zählt aber nicht viel. es zählt eben auch nicht viel das thiem nadal in den vorbereitugnsturnier eigentlich jährlich einmal vorführt...wie dieses jahr in barcelona...

thiem gegen djokovic auf sand steht es 3:3 wobei thiem 3 der letzten 4 duelle gewonnen hat...das ist ne ganz klare entwicklung...

2017 war Djokovic nicht gut in Form, wenn man die Form von damals nimmt, dann ist Thiem klar vor Djokovic, eindeutig
aber wenn man 2019 nimmt ist das h2h ausgeglichen auf Sand
zudem war das Duell in Paris auch extrem eng

@gentleman Madrid nicht MC ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.754
Punkte
113
Sehr schade das Isners Serie in Atlanta gerissen ist, gg Opelka spielt er offensichtlich gar nicht gerne
die letzten 10 Sätze gingen nun in den TB, 3 von den 10 Sätzen gewann Isner, das reichte insgesamt aber für keinen Sieg
Heute machte Opelka auch 10 Punkte mehr, geht also schon in Ordnung

du bist echt der prüller bei deinen kommentaren glaubt man immer es liegt am gegner von thiem ob thiem gewinnt oder nicht xD

Und du hast dich nach dem 1. Satz in Wimbledon über @gentleman lustig gemacht, das er Querrey als schwierigen Gegner sieht und auch über die anderen die bei Thiem auf Rasen Defizite sehen
Aber nachdem er verloren hat rauchst du unter und schreibst du nichts, gewinnt er machst du dich über die anderen lustig
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.923
Punkte
113
opelka hat sich einen spaß erlaubt und auf seinem ITF-profil sand als lieblingsbelag angegeben ;)

dieses mal waren es nur 64 asse zusammen, das ist ja richtig schwach. entspricht 21,3 assen pro satz. in new york waren es noch 81 asse, also 27 pro satz. in australien 87 asse, das sind 21,8 pro satz.

zwei breaks gab es in den drei matches, also in insgesamt 120 aufschlagspielen :clowns:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.754
Punkte
113
zwei breaks gab es in den drei matches, also in insgesamt 120 aufschlagspielen :clowns:

das sind ja schon fast WTA Verhältnisse :rolleyes:

Die Titelfrage in Atlanta ist sehr offen, gute Chancen haben Opelka und Evans, die beide im VF gegeneinander spielen
de Minaur könnte mit Siegen über Klahn und Ebden/Tomic ins HF ziehen, de Minaur hat auch gute Chancen auf den Titel
Humbert und Fritz gebe ich auch gute Chancen, beide würden im VF gegeneinander spielen, vllt geht auch was für Popyrin, der spielt gg Norrie sein 1. VF in seiner Karriere

Klizan holt ein 3-5 im 1. Satz auf und gewinnt am Ende den Satz im TB
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Wer besiegt Busta ? Struff nicht...:popcorn1:

Wer besiegt Delbonis ? Sascha Zverev :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
941
Punkte
43
Zverev heute mal wieder mit Licht und Schatten, wobei Delbonis auch ein mehr als unangenehmer Gegner war und ist... Und in einigen Passagen des Matches hat Zverev dann auch endlich mal wieder seine ganze Klasse gezeigt - weiter so ! "Nur" drei DF in 1.45 Std Spielzeit und vor Allem 63% gewonnene Punkte mit dem 2. Aufschlag gab es bei ihm gefühlt schon lang nicht mehr! :beten:
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ist das bitter. Molleker hatte Satzball, aber dann haut ihm Fognini die Rückhand um die Ohren, nachdem Molleker ihm seine Rückhand um die Ohren gehauen hat. Jetzt das Break kassiert, aber ist ein sehr hohes Niveau.

Der zweite Satz auch knapp weg. Schade, aber quasi auf Augenhöhe mit Fognini gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
941
Punkte
43
C h
Ist das bitter. Molleker hatte Satzball, aber dann haut ihm Fognini die Rückhand um die Ohren, nachdem Molleker ihm seine Rückhand um die Ohren gehauen hat. Jetzt das Break kassiert, aber ist ein sehr hohes Niveau.

Der zweite Satz auch knapp weg. Schade, aber quasi auf Augenhöhe mit Fognini gespielt.
Beeindruckende Vorstellung von Molleker, man hat an der Körpersprache Fogninis, immerhin aktuell Nr.10 der Welt (und Platz 9 im Race), gefühlt, wie knapp es an sich war... Wenn sich Rudi derart weiter entwickelt, wird er noch für Furore auf der Tour sorgen, da bin ich ganz sicher!!! Respekt für seine Leistung, es war sogar heute mehr drin
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.754
Punkte
113
Thiem zum Unterarmaufschlag

„Nein, ich finde nicht, dass er sich hätte entschuldigen müssen“, bezog Thiem klar Stellung. „Ich habe manchmal die Angewohnheit auf die Seiten zu schauen, wenn ich mich zum Return vorbereite und er hat genau in dem Moment serviert. Ich glaube, ansonsten hätte ich den Aufschlag zurückbekommen. Es ist völlig in Ordnung. Es gibt wirklich Situationen, wo es ein guter taktischer Zug sein kann.“

Beeindruckende Vorstellung von Molleker, man hat an der Körpersprache Fogninis, immerhin aktuell Nr.10 der Welt (und Platz 9 im Race), gefühlt, wie knapp es an sich war... Wenn sich Rudi derart weiter entwickelt, wird er noch für Furore auf der Tour sorgen, da bin ich ganz sicher!!! Respekt für seine Leistung, es war sogar heute mehr drin

Molleker gefällt mir auf der ATP-Tour immer sehr gut, das kann er gg vermeintlich schwächere Gegner bei den Challengern oft nicht zeigen
Bei Molleker erwarte ich das er Top 10 Spieler wird, das traue ich ihm auch auf jeden Fall zu
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Molleker gefällt mir auf der ATP-Tour immer sehr gut, das kann er gg vermeintlich schwächere Gegner bei den Challengern oft nicht zeigen
Bei Molleker erwarte ich das er Top 10 Spieler wird, das traue ich ihm auch auf jeden Fall zu

Ja, stimmt. Es fehlt noch etwas Konstanz, was er am Rande des Turniers auch selbst eingeräumt hat. Gerade bei kleineren Turnieren hat er schon mal einen Durchgänger. Ich hoffe aber, dass das neue Umfeld und Velthuis beim nächsten Schritt helfen.
 

His Royness

Nachwuchsspieler
Beiträge
130
Punkte
28
C h

Beeindruckende Vorstellung von Molleker, man hat an der Körpersprache Fogninis, immerhin aktuell Nr.10 der Welt (und Platz 9 im Race), gefühlt, wie knapp es an sich war... Wenn sich Rudi derart weiter entwickelt, wird er noch für Furore auf der Tour sorgen, da bin ich ganz sicher!!! Respekt für seine Leistung, es war sogar heute mehr drin


Wobei dieser Lenz ja gegen Fognini auch nicht viel schlechter war. Und der ist Nummer 300irgendwas?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.754
Punkte
113
de Minaur kommt langsam wieder in Form
ohne einen Breakball abwehren zu müssen zieht er hier ins VF ein
Da wartet Tomic, das wäre doch unerhört wenn im Aussie-Duell Tomic ausgerechnet gg de Minaur weiterkommt
Würde mir de Minaur als Turniersieger wünschen, alternativ fände ich auch einen Sieger aus der unteren Hälfte gut, außer King, der sagt mir eigentlich wenig
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.737
Punkte
113
Ort
CH

Für Jaume Munar, Zögling der Rafa Nadal Academy gab es bei den Swiss Open in Gstaad ein bitteres Déjà-vu: Wie schon vor einem Jahr traf er im Achtelfinale auf seinen Landsmann Roberto Bautista Agut. Und genau wie vor einem Jahr jubelte am Ende der diesjährige Wimbledon-Halbfinalist. Im Viertelfinale trifft RBA auf Joao Sousa. Der Portugiese besiegte Gian Marco Moroni mit 6:4, 6:4, und das, obwohl er während des Spiels von einer Wespe gestochen wurde und behandelt werden musste.

Im Viertelfinale steht auch Dusan Lajovic. Er besiegte Denis Istomin, den Bezwinger des Schweizers Marc-Andrea Hüsler, in drei Sätzen, und muss nun gegen Pablo Andujar, den Gstaad-Sieger von 2014, antreten. Auch der Spanier musste gegen den Japaner Taro Daniel über die volle Distanz gehen und war mit 6:1, 3:6, 7:6 siegreich.

Der einzige deutsche Spieler im Turnier, Cedrik-Marcel Stebe, war in drei Sätzen gegen Jiri Vesely erfolgreich und trifft im Viertelfinale auf den Italiener Thomas Fabbiano.

In der Runde der letzten Acht treffen ausserdem die beiden Spanier Roberto Carballes Baena und Albert Ramos-Vinolas, der die Nummer 2 des Turniers, Fernando Verdasco glatt in zwei Sätzen rauskegelte, aufeinander.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.703
Punkte
113
Ort
Austria
Sehe das Match nicht, aber schon zwei Breaks auf beiden Seiten und aktuell 6:5 für Thiem in Satz 1. Sieht jemand die Partie und kann Feedback geben? Liest sich zumindest noch etwas wankelmütig bei Thiem, auch wenn Rublev ein zäher Gegner sein kann.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Sehe das Match nicht, aber schon zwei Breaks auf beiden Seiten und aktuell 6:5 für Thiem in Satz 1. Sieht jemand die Partie und kann Feedback geben? Liest sich zumindest noch etwas wankelmütig bei Thiem, auch wenn Rublev ein zäher Gegner sein kann.
Monte Carlo 2018 war das letzte Match der beiden. Schon damals ging es 5-7, 7-5, 7-5 aus.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Das Niveau ist hoch. Die Breaks sind passiert, weil beide zwischenzeitlich sehr, sehr gut returniert haben und auf Sand passieren Breaks schon eher. Die Ballwechsel können sich meist sehen lassen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.754
Punkte
113
Sehe das Match nicht, aber schon zwei Breaks auf beiden Seiten und aktuell 6:5 für Thiem in Satz 1. Sieht jemand die Partie und kann Feedback geben? Liest sich zumindest noch etwas wankelmütig bei Thiem, auch wenn Rublev ein zäher Gegner sein kann.

Welcher Thiem? :p;) teilweise sieht man ihn gar nicht
screenshot2019-07-261rvkzy.png


hab mal gerade den Stream angemacht, Rublev ist 3-0 vorne nachdem Thiem einen sehr leichten Fehler zum ersten Minibreak gemacht hat
 
Oben