ATP 500 - Hamburg, ATP 250 - Genf 2025


Wer gewinnt in Hamburg?

  • Alejandro Davidovich Fokina

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sebastian Baez

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jiri Lehecka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Francisco Comesana

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3
  • Umfrage geschlossen .

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.375
Punkte
113
Wie groß ist er eigentlich? Hab den handshake mit Struffi gesehen, da sah Engel schon recht mickrig aus - eher so 5. Klässler grüßt Schullehrer - hätte jetzt so auf 1,76-1,78 geschätzt. Aber gute Power von der Linie, da kann jetzt hin und wieder schon ein ATP Sieg mal dabei rumkommen. Die "nix geht" Struffi Version 2025 war in der Hinsicht leider auch ein gutes Opfer. Engel mag besser gespielt haben als sein ranking aussagt, aber für Struff ist so ein Match halt ein Anti-confidence-Boost. Mal schauen, wie die Reise weitergeht für Struff. Kommt da noch was oder wird er nun eher Challenger Spieler?
wir hatten die größen-diskussion schon letztes jahr, inklusive beweisfotos mit eben jenem struff :D

Viel wichtiger. Es gibt Futter für unsere Analysten.

Anhang anzeigen 51751
er scheint also seitdem nicht mehr groß gewachsen zu sein. das passt aber, denn es fehlt ihm nicht an power, der aufschlag ist für einen 17-jährigen außergewöhnlich gut.

zu struffi vielleicht auch noch ein paar worte. das match gestern hätte er 2023 natürlich niemals verloren. aber so wie es aktuell läuft, kann man die uhr danach stellen, dass er sich bei den big points den schneid abkaufen lässt. er ist jetzt 35 geworden und es sind nur vier spieler vor ihm im ranking, die noch älter sind. ich denke man muss realistisch sein, es geht schon stark richtung ritt in den sonnenuntergang. wäre schön, wenn er noch 1-2 highlights setzen kann.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.449
Punkte
113
zu struffi vielleicht auch noch ein paar worte. das match gestern hätte er 2023 natürlich niemals verloren. aber so wie es aktuell läuft

Absolut richtige Analyse. Das Match hätte locker im zweiten Satz noch mal kippen können, aber die "letzte Konsequenz" hat gefehlt bei ihm. Wäre durchaus auch drin gewesen, dass das mit 6:7 6:2 6:2 für struff endet. Engel hat sich aber auch gut selbst, relativ kontrolliert, gepusht und blieb immer ruhig. Das war schon beachtlich.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.939
Punkte
113
Ja, bei Federer, Nadal oder Sampras habe ich auch immer gedacht - wären sie nur ein paar cm größer, hätten sie richtig gute Spieler werden können.
Stimmt und ich glaube es hat nicht nur was mit der Höhe des Spielers zu tun, sondern vielmehr auch mit der Reichweite.
Schaut man sich NBA Profis mit der selben Größe an weichen da die Reichweiten oft deutlich voneinander ab. Denke an seiner Größe wird es nicht scheitern.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.205
Punkte
113
Stimmt und ich glaube es hat nicht nur was mit der Höhe des Spielers zu tun, sondern vielmehr auch mit der Reichweite.
Schaut man sich NBA Profis mit der selben Größe an weichen da die Reichweiten oft deutlich voneinander ab. Denke an seiner Größe wird es nicht scheitern.

Das vielleicht auch, aber wenn man mal nur auf die Größe sieht - die fünf erfolgreichsten Spieler seit den 1980ern sind Djokovic, Federer, Nadal, Sampras und Lendl, die sind alle zwischen 185cm und 188cm. Wenn man ein absoluter athlerischer Freak über 190cm ist könnte das vielleicht theoretisch ein Vorteil sein, also eine Art Michael Jordan, der Tennis spielt - aber das ist bisher wirklich reine Theorie, so jemanden gab es noch nie. Und Federer und Sampras waren dazu mit 185cm auch zwei der besten Aufschläger aller Zeiten, das ist dafür also offensichtlich auch nicht "zu klein".
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.796
Punkte
83
ich weiß auch nicht was ich von dem start von zverev halten soll. für das turnier ist seine anwesenheit natürlich ein gewinn und nach den prominenten absagen eine art rettung. wenn er weit kommt, dann soll er nicht zu viele kräfte liegen lassen, denn der fokus muss paris sein.:nono:

engel muss zusehen, dass der schnell von challenger-turnieren und vor allem von future turnieren wegkommt. der junge gehört auf die große bühne. für struff tut es mir leid, aber an ihm nagt so langsam der zahn der zeit.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.328
Punkte
113
Altmaier spielt heute später gegen Auger-Aliassime, bisher gewann Altmaier die 4 Sätze zwischen ihnen mit 7-6(9), 7-5, 7-6(5), 6-3 in Auckland 2024 und Monte Carlo 2025
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.278
Punkte
113
Ort
Austria
ADF glatt durch gegen Monfils, bei dem leider wieder etwas Sand im Getriebe scheint durch seine jüngsten Wehwechen wieder. @Jerry warst/bist du heute noch vor Ort (gewesen)?
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.654
Punkte
113
Hurkacz hatte nach der Verletzung letztes Jahr länger keine Erfolgserlebnisse mehr, nun bahnt sich eine kleine Formsteigerung bei ihm an. Schon in Rom war er leicht verbessert und in Genf schläger er in R1 Cazaux in zwei Sätzen. Von der Entwicklung vom Franzosen bin ich doch etwas enttäuscht. Er ist sehr verletzungsanfällig, das muss man bedenken, aber dennoch hätte ich mir da mehr erwartet. Er hätte locker das Spiel für die Top-30.

Stricker, der einzige Schweizer im Feld, ist erwartungsgemäß gleich ausgeschieden. Er ist in einer sehr schwierigen Phase, schon seit längerem. Schade dass Henry Bernet noch nicht fit ist, der hätte hier bestimmt eine WC (zumindest für die Quali) bekommen können. Ein Jerome Kym ist ja in der RG-Quali vertreten, schied dort aber gleich aus. Dass Stan nie in Genf spielt, werde ich nie verstehen, scheinbar hing es doch mal an der Antrittsgage (?). Er bekommt ja in Paris eine WC.

Für Baez geht die Flaute auf europäischem Sand munter weiter. Auch in Hamburg scheitert er direkt. Zwischen dem Golden Swing und der Kernsandsaison in Europa ist ein Qualitätsgefälle, aber in dieser Saison ist das bei Baez besonders extrem. Die Niederlagen in MC und Barcelona gegen Rune OK, aber zuletzt Niederlagen gegen Dzumhur, Kopriva, Hijikata und Ugo Carabelli...dass er da jedes Match verliert, ist verrückt.:D
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.328
Punkte
113
Dass Stan nie in Genf spielt, werde ich nie verstehen, scheinbar hing es doch mal an der Antrittsgage (?). Er bekommt ja in Paris eine WC.

Wawrinka hat von 2015 bis 2019 immer in Genf gespielt. 2016 (vs Cilic) und 2017 (vs Mischa Zverev) hat er auch den Titel geholt. 2019 lief sein Vertrag aus und für 2021 wurde ihm wohl deutlich weniger angeboten, seitdem spielt er hier nicht mehr. Dieses Jahr wurde ihm eine Wildcard angeboten. Ich kann mir vorstellen, dass er jetzt aus Prinzip hier nicht mehr spielt, was ich schade finde

Gestern spielte Nishikori gegen Khachanov, im 1. Satz führte Nishikori schon mit 4-2 und 0-40, trotz der Breakbälle konnte er das Doppelbreak nicht schaffen und er verlor den Satz am Ende mit 5-7, jetzt im 2. Satz führt er mit 5-7, 5-2. Dieses Mal hat er das Doppelbreak geschafft, hoffentlich bringt er den 2. Satz nach Hause, Nishikori spielt eigentlich recht gut.
Kecmanovic verlor sehr überraschend gegen Rinderknech

Für Baez geht die Flaute auf europäischem Sand munter weiter. Auch in Hamburg scheitert er direkt. Zwischen dem Golden Swing und der Kernsandsaison in Europa ist ein Qualitätsgefälle, aber in dieser Saison ist das bei Baez besonders extrem. Die Niederlagen in MC und Barcelona gegen Rune OK, aber zuletzt Niederlagen gegen Dzumhur, Kopriva, Hijikata und Ugo Carabelli...dass er da jedes Match verliert, ist verrückt.:D

Baez' Form ist in den letzten Monaten fürchterlich. Selbst nach Südamerika ging er mit dieser schwachen Form, in Rosario flog er beim Challenger im HF, in Buenos Aires verlor er sein 2. Match. Am Ende hatte er irgendwie 2 gute Turniere, den Titel in Ro und das Finale in Santiago. Wobei er bei diesen beiden Turnieren auch jetzt keine so komplizierten Gegner hatte. Der einzige Top 50 Gegner war Navone und der ist ja selbst ein ähnlicher Fall. In Bukarest erreichte er überraschenderweise ja auch das Finale, dort verlor er gegen Cobolli. Mit Diallo, Comesana und Fucsovics war der Weg ins Finale aber auch ohne Top 50 Gegner.
In den letzten 52 Wochen war er insgesamt sehr schwach, mit sehr wenigen Ausrutschern, die ihm in den Top 100 gehalten haben. Durch diese ist er sogar in den Top 40.

French Open 2-4 (gegen Zverev hatte er 2022 Matchball, Siege über Lajovic/Heide)
Monte Carlo 2-4 (4 Niederlagen in Serie, Siege über Cecchinato/Majchrzak)
Madrid 2-3 (Siege über Giron/van Assche)
Rom 4-4 (Siege über Griekspoor/Varillas/Lajovic/Rune)
Hamburg 4-4 (HF 2024)
Kitzbühel 6-1 (Titel über Thiem 2023)
Genf 2-1 (2024 VF Aus gegen Ruud, Siege über Nagal/Carballes Baena)
Bastad 4-2 (Finale 2022 vs Cerundolo)
Rio de Janeiro 12-2 (Titel 2024/25)
Santiago 13-4 (Titel 2024, Finals 2022 und 205)
Buenos Aires 4-4
Bukarest 3-1 (Finale 2025)
Estoril 7-1 (Titel 2022 vs Tiafoe, VF 2023 vs Ruud)
Barcelona 1-3
Cordoba 8-2 (Titel 2023 vs Coria)
München 0-1
Umag 0-1

Gute Bilanzen hat er in Rio, Cordoba, Santiago, Estoril und Kitzbühel, wobei er in Kitzbühel eben genau einen guten Lauf hatte, wo er leider Thiem den Titel verwehrte. Südamerika liegt ihm sicherlich mehr, Europäer tun sich in Südamerika ja auch schwerer als in Europa. Die Konkurrenz ist dort aber auch leichter für ihn. Ruud hat ihm in Europa auch schon häufiger in die Suppe gespuckt
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.375
Punkte
113
unterhaltsam war es definitiv mit baez, ich habe mir die zweieinhalb stunden komplett gegeben und dafür sogar größtenteils auf monfils verzichtet. direkt davor lief ja etcheverry vs comesana, quasi südamerikanisches flair für den kleinen mann.

etcheverry hat den besten eindruck gemacht, vielleicht reicht es sogar fürs finale. er erinnert mich sehr an leonardo mayer, und der hat ja bekanntlich sehr gerne in hamburg gespielt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.278
Punkte
113
Ort
Austria
Gestern spielte Nishikori gegen Khachanov, im 1. Satz führte Nishikori schon mit 4-2 und 0-40, trotz der Breakbälle konnte er das Doppelbreak nicht schaffen und er verlor den Satz am Ende mit 5-7, jetzt im 2. Satz führt er mit 5-7, 5-2. Dieses Mal hat er das Doppelbreak geschafft, hoffentlich bringt er den 2. Satz nach Hause, Nishikori spielt eigentlich recht gut.
Kecmanovic verlor sehr überraschend gegen Rinderknech
Leider kommt es nicht dazu, Nishikori kann heute nicht mehr zur Fortsetzung des Matches antreten...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.328
Punkte
113
Leider kommt es nicht dazu, Nishikori kann heute nicht mehr zur Fortsetzung des Matches antreten...

Was soll der ******??? :weghier:
Breakt Khachanov, Regenpause, Aufgabe, ohne dass das Match fortgeführt wurde

Bei Cerundolo vs Lehecka ging es in Satz 1 hin und her, Lehecka führte 2x mit Break, Cerundolo servierte dann aber zum Satzgewinn, nach insgesamt 7 Breaks gewinnt aber Lehecka den 1. Satz

Im 2. Satz steht es 3-2, noch ganz ohne Break
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.278
Punkte
113
Ort
Austria
Borges hat sich das Break zurückgeholt, jetzt aber schon der 2. Satzball Ofner ei 5:4... wirklich gutes Niveau von beiden. Borges wehrt ihn mit dem Aufschlag ab
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.654
Punkte
113
Bei Cerundolo vs Lehecka ging es in Satz 1 hin und her, Lehecka führte 2x mit Break, Cerundolo servierte dann aber zum Satzgewinn, nach insgesamt 7 Breaks gewinnt aber Lehecka den 1. Satz

Im 2. Satz steht es 3-2, noch ganz ohne Break
7-5 6-2, sehr starker Sieg für Lehecka nach den unglücklichen Wochen zuletzt. :) Cerundolo war einer der Mitfavoriten auf den Titel. Wieder gut unterwegs ist aktuell auch die Aufschlagswucht auf Franzreich. Beim großen Challenger in Bordeaux holt sich Mpetshi Perricard den Titel, hier immerhin ein Sieg gegen Rublev und nun geht es gegen FAA, der Altmaier schlug.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.278
Punkte
113
Ort
Austria
Bisschen der Satz der vergebenen Chancen bislang aus Ofners Sicht... Break geführt, Satzbälle gehabt, Borges aber immer wieder zäh und hat sich wieder rangekämpft. Jetzt Tiebreak und 4:1 Führung Ofner, mal schauen ob es diesmal reicht...
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.654
Punkte
113
Engel macht das im 2. Satz gut bisher. Er mixt gut mit dem Aufschlag, mal platziert nach außen, mal hart durch die Mitte und auch in den Rallys (sowohl VH als auch RH), sieht er im 2. Satz besser aus. Rublev führt noch mit 6-3 1-2...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.278
Punkte
113
Ort
Austria
Was Müller hier heute für Chancen gegen Zverev liegen lässt ist, das wird ihn vielleicht noch lange verfolgen. Bei 4:4 im zweiten Satz ein 0:40 nicht zur Vorentscheidung im Match verwandelt, postwendend das Break kassiert und damit Satz 2 verloren. Jetzt bei 0:0 wieder Breakbälle nicht verwertet...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.278
Punkte
113
Ort
Austria
Und das war’s, mit Hängen und Würgen und vielen Aufs und Abs gewinnt Müller gegen Sascha mit 7:6 im dritten Satz. Gefühlt hätte er das auch leichter haben können, Zverevs Niveau war überschaubar.
 
Oben