Dass Stan nie in Genf spielt, werde ich nie verstehen, scheinbar hing es doch mal an der Antrittsgage (?). Er bekommt ja in Paris eine WC.
Wawrinka hat von 2015 bis 2019 immer in Genf gespielt. 2016 (vs Cilic) und 2017 (vs Mischa Zverev) hat er auch den Titel geholt. 2019 lief sein Vertrag aus und für 2021 wurde ihm wohl deutlich weniger angeboten, seitdem spielt er hier nicht mehr. Dieses Jahr wurde ihm eine Wildcard angeboten. Ich kann mir vorstellen, dass er jetzt aus Prinzip hier nicht mehr spielt, was ich schade finde
Gestern spielte Nishikori gegen Khachanov, im 1. Satz führte Nishikori schon mit 4-2 und 0-40, trotz der Breakbälle konnte er das Doppelbreak nicht schaffen und er verlor den Satz am Ende mit 5-7, jetzt im 2. Satz führt er mit 5-7, 5-2. Dieses Mal hat er das Doppelbreak geschafft, hoffentlich bringt er den 2. Satz nach Hause, Nishikori spielt eigentlich recht gut.
Kecmanovic verlor sehr überraschend gegen Rinderknech
Für Baez geht die Flaute auf europäischem Sand munter weiter. Auch in Hamburg scheitert er direkt. Zwischen dem Golden Swing und der Kernsandsaison in Europa ist ein Qualitätsgefälle, aber in dieser Saison ist das bei Baez besonders extrem. Die Niederlagen in MC und Barcelona gegen Rune OK, aber zuletzt Niederlagen gegen Dzumhur, Kopriva, Hijikata und Ugo Carabelli...dass er da jedes Match verliert, ist verrückt.
Baez' Form ist in den letzten Monaten fürchterlich. Selbst nach Südamerika ging er mit dieser schwachen Form, in Rosario flog er beim Challenger im HF, in Buenos Aires verlor er sein 2. Match. Am Ende hatte er irgendwie 2 gute Turniere, den Titel in Ro und das Finale in Santiago. Wobei er bei diesen beiden Turnieren auch jetzt keine so komplizierten Gegner hatte. Der einzige Top 50 Gegner war Navone und der ist ja selbst ein ähnlicher Fall. In Bukarest erreichte er überraschenderweise ja auch das Finale, dort verlor er gegen Cobolli. Mit Diallo, Comesana und Fucsovics war der Weg ins Finale aber auch ohne Top 50 Gegner.
In den letzten 52 Wochen war er insgesamt sehr schwach, mit sehr wenigen Ausrutschern, die ihm in den Top 100 gehalten haben. Durch diese ist er sogar in den Top 40.
French Open 2-4 (gegen Zverev hatte er 2022 Matchball, Siege über Lajovic/Heide)
Monte Carlo 2-4 (4 Niederlagen in Serie, Siege über Cecchinato/Majchrzak)
Madrid 2-3 (Siege über Giron/van Assche)
Rom 4-4 (Siege über Griekspoor/Varillas/Lajovic/Rune)
Hamburg 4-4 (HF 2024)
Kitzbühel 6-1 (Titel über Thiem 2023)
Genf 2-1 (2024 VF Aus gegen Ruud, Siege über Nagal/Carballes Baena)
Bastad 4-2 (Finale 2022 vs Cerundolo)
Rio de Janeiro 12-2 (Titel 2024/25)
Santiago 13-4 (Titel 2024, Finals 2022 und 205)
Buenos Aires 4-4
Bukarest 3-1 (Finale 2025)
Estoril 7-1 (Titel 2022 vs Tiafoe, VF 2023 vs Ruud)
Barcelona 1-3
Cordoba 8-2 (Titel 2023 vs Coria)
München 0-1
Umag 0-1
Gute Bilanzen hat er in Rio, Cordoba, Santiago, Estoril und Kitzbühel, wobei er in Kitzbühel eben genau einen guten Lauf hatte, wo er leider Thiem den Titel verwehrte. Südamerika liegt ihm sicherlich mehr, Europäer tun sich in Südamerika ja auch schwerer als in Europa. Die Konkurrenz ist dort aber auch leichter für ihn. Ruud hat ihm in Europa auch schon häufiger in die Suppe gespuckt