ATP 500 - Washington, ATP 250 - Kitzbühel & Umag 2025


Wer gewinnt in Washington?

  • Frances Tiafoe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alex de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Holger Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Flavio Cobolli

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jiri Lehecka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sebastian Korda

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alejandro Davidovich Fokina

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .

TobiKo

Nachwuchsspieler
Beiträge
862
Punkte
43
ein sehr glatter Sieg von Yibing Wu gegen Monfils . Das hätte ich so nicht unbedingt erwartet. :)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.134
Punkte
113
Prizmic mit einem guten Sieg gegen Moller.

In R2 spielt er gegen Basilashvili, der ja ziemlich unbeständig ist. Prizmic könnte hier weit kommen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.925
Punkte
113
In R2 spielt er gegen Basilashvili, der ja ziemlich unbeständig ist. Prizmic könnte hier weit kommen.
Prizmic hat einen Satzrückstand gedreht und steht damit im VF von Umag.

Jetzt geht es allerdings gegen Darderi, der gerade erst Bastad gewonnen hat. Chancenlos ist Prizmic zwar nicht, vor allem auch vor heimischer Kulisse, aber ich würde Darderi bei dem Restfeld als Turnierfavoriten einordnen und es wäre schon ein überraschender und großer Sieg für Prizmic. Gegen einige andere der Viertlefinalisten würde ich ihm deutlich bessere Chancen geben.

Sollte er tatsächlich Darderi schlagen, dann kann er auch das Turnier gewinnen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.988
Punkte
113
Breakbälle
Wawrinka 3/11
Dzumhur 5/5

Dabei hatte Wawrinka ein Doppelbreak gut gemacht im 2. Satz. Am Ende hat er seine Chancen nicht genutzt, 4-6, 4-5

Wawrinka gibt nicht auf, 5-5

Wawrinka kann trotz 40-15 nicht seinen Aufschlag halten
Matchball nach 2 Stunden
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.988
Punkte
113
Tien setzt in Washington seine starke Serie gegen Top 10 Spieler fort, bei Rublev leider weiterhin alles sehr volatil...

4-2 ist Tiens Top 10 Bilanz insgesamt, wobei Siege über Shelton in Mallorca und Rublev hier dankbare Top 10 Siege sind
Rublev verlor letztes Jahr in der 3. Runde der FO, in der 1. Runde von Halle und der 1. Runde von Wimbledon. Dieses Jahr reichte ihm das Finale in Hamburg, das Achtelfinale von RG und Wimbledon um wieder von Platz 17 auf 10 zu springen. Rublev besiegte 2024 in Montreal Sinner und stand im Finale, dort galt er als Titelfavorit. Dort verlor er sehr deutlich gegen Poyprin und erreichte 2024 kein weiteres Halbfinale mehr. Wie du sagst, Rublev ist überhaupt nicht mehr konstant, das Feld in Toronto ist nicht so stark in der Spitze, mit einem Lauf könnte Rublev auch den Titel holen, er könnte aber auch in Runde 2 fliegen. In Toronto wird Rublev noch auf 6 gesetzt sein, er würde aber selbst mit dem Viertelfinale mindestens auf Platz 14 fallen.
Erschreckend ist Rublevs 1000er Bilanz in diesem Jahr:
BilanzDie besten Ergebnisse
20251-53. Runde (Monte Carlo & Madrid)
202414-8Titel Madrid, Finale Montreal
202321-8Titel Monte Carlo, Finale Shanghai, Halbfinale Bercy
20229-8Halbfinale Indian Wells, Viertelfinale Madrid
202117-8Finale Monte Carlo, Finale Cincinnati, Halbfinale Miami

Schon 2024 hatte er nur eine 4-7 Bilanz bei den 7 Masters, wo er nicht das Finale erreicht hatte, bei den Grand Slams war er insgesamt immer konstanter, zwischen 2020 und 2024 erreichte er bei 9 von 14 Turnieren das Viertelfinale. Bei den letzten 6 aber keines mehr, er hat aber immerhin bei 3 der letzten 4 Grand Slams das Achtelfinale erreicht, nur in Melbourne verlor er in R1 gegen Fonseca. Rublev hat 5x in Serie bei den ATP Finals mitgemacht, Medvedev sogar 6. Ein paar Turniere sind ja noch zu spielen, aber aktuell ist Rublev im Race die 14 und Medvedev sogar die 19
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.988
Punkte
113
Hanfmanns Lieblingsturnier ist das hier in Kitzbühel, er hat eine 12-6 Bilanz, er hat eines von 2 Karrierefinals (2020) hier erreicht und stand schon 3x im HF. Vier oder mehr Halbfinals haben hier nur 8 Spieler bisher geschafft. Die letzten waren Thiem (2014-15, 2019, 2023) und Verdasco (2004-07).
Gegen Rinderknech verlor er aber 2023 hier in Kitzbühel und auch heute ist er direkt Break hinten, 2-4

Cazaux vs Struff gab es bisher noch nicht. Letzte Woche stand Cazaux in Gstaad in seinem 1. HF, sollte Struff heute gewinnen, dann wäre er der älteste Halbfinalist der Turniergeschichte

Bublik hat bisher beide Duelle gegen Shevchenko gewonnen, darunter letzte Woche mit 6-2, 6-3

Cerundolo hat seine gute Form in Rom zurückgelassen
Indian Wells VF, de Minaur besiegt
Miami VF, Paul und Ruud besiegt
München HF
Madrid HF, Zverev und Mensik besiegt
Rom AF, gegen Sinner raus

Von Hamburg bis Wimbledon verlor er dann 4 Partien in Serie, in Bastad verlor er im VF als Nummer 1 gegen Darderi, gestern als Nummer 1 gegen Taberner. Im Live Race ist er noch die 15. In der Weltrangliste rutscht er wieder aus den Top 20
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.988
Punkte
113
Hanfmann vs Rinderknech 4-6, 6-3, 1-6
Enttäuschendes Aus

Struff vs Cazaux 3-6, 2-3
Cazaux ist auch im 2. Satz Break vor, wäre enttäuschend wenn beide Deutsche gegen schlagbare Gegner fliegen würden. Ich würde mich aber freuen, wenn Cazaux endlich nach vorne kommt im Ranking
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.988
Punkte
113
Rinderknech oder Cazaux? Wer erreicht das Finale, Rinderknech verlor 2022 in Adelaide gegen Kokkinakis mit 7-6, 6-7, 3-6 sein einziges Finale, Cazaux hat letzte Woche ja sein 1. HF gerade mal erreicht. Historisch war Sand eigentlich sein schlechtester Belag vor dem Turnier hier

Bublik ist Satz und Break vor gegen Shevchenko
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.913
Punkte
113
Ort
Austria
Hanfmanns Lieblingsturnier ist das hier in Kitzbühel, er hat eine 12-6 Bilanz, er hat eines von 2 Karrierefinals (2020) hier erreicht und stand schon 3x im HF. Vier oder mehr Halbfinals haben hier nur 8 Spieler bisher geschafft. Die letzten waren Thiem (2014-15, 2019, 2023) und Verdasco (2004-07).
Gegen Rinderknech verlor er aber 2023 hier in Kitzbühel und auch heute ist er direkt Break hinten, 2-4
Rinderknech oder Cazaux? Wer erreicht das Finale, Rinderknech verlor 2022 in Adelaide gegen Kokkinakis mit 7-6, 6-7, 3-6 sein einziges Finale, Cazaux hat letzte Woche ja sein 1. HF gerade mal erreicht. Historisch war Sand eigentlich sein schlechtester Belag vor dem Turnier hier

Bublik ist Satz und Break vor gegen Shevchenko
Ok langsam verstehe ich die geheimen Botschaften und lese zwischen den Zeilen: Falls du in Kitzbühel vor Ort bist, viel Spaß ;) Jetzt leider Regenpause
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.925
Punkte
113
Das Match zwischen Darderi und Prizmic ist ein ordentlicher Schlagabtausch und Kampf. Darderi jetzt auf der Siegerstraße im 3. Satz (5-2 Führung). Allerdings hatte Prizmic Chancen zum Rebreak, aber Darderi hat einige male die Linien getroffen.
Prizmic muss jetzt seinen Aufschlag durchbringen und dann nochmals alles reinlegen gegen den Aufschlag von Darderi.

Egal wie es ausgeht, starke Performance vom jungen Kroaten.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.092
Punkte
113
Ben Shelton gewinnt locker gegen den langen Diallo mit 6:3 6:2. Da war ein 145mph Aufschlag dabei und ansonsten weitere über 140mph. Er schlug 16 Asse. Auch wenn er gegen den potentiellen ATG Spieler Sinner in Wimby ziemlich chancenlos war, stimmt die Tendenz. Es wäre geil, wenn langfristig Sinner, Alcaraz, Shelton und Fonseca ab 2028 die Top 4 sein würden. Draper ist einfach zu verletzungsanfällig. Als 5 und 6 meintwegen Fils und Engel.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.092
Punkte
113
Musetti, Rune und Mensik halten die Handtücher oder was machen die?
Mensik ist jung hat einen brutalen Aufschlag. Seine Vorhand gefällt mit nicht so. Aber m. E. n. ist er von den Dreien die hoffungsvollste Aktie. Bei Rune und Musetti bin ich skeptisch. Rune kommt nicht so recht voran und Musetti fehlt die ganz große Power.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ben Shelton gewinnt locker gegen den langen Diallo mit 6:3 6:2. Da war ein 145mph Aufschlag dabei und ansonsten weitere über 140mph. Er schlug 16 Asse. Auch wenn er gegen den potentiellen ATG Spieler Sinner in Wimby ziemlich chancenlos war, stimmt die Tendenz. Es wäre geil, wenn langfristig Sinner, Alcaraz, Shelton und Fonseca ab 2028 die Top 4 sein würden. Draper ist einfach zu verletzungsanfällig. Als 5 und 6 meintwegen Fils und Engel.
Euphorie und optimistische Prognosen sind ja schön und gut. Aber irgendwann ist es dann auch nur noch albernes und dummes Zeugs.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.092
Punkte
113
Euphorie und optimistische Prognosen sind ja schön und gut. Aber irgendwann ist es dann auch nur noch albernes und dummes Zeugs.
Jawohl, Herr von und zu Grafschaft Perfekthausen.

Vielleicht hast Du nicht komplett unrecht.

Leben und Leben lassen. Zur Not einfach drueber hinweglesen. Ich finde auch bestimmte Ansichten, die Dir wichtig sind, total, fomulieren wir es dezent, Banane.
Trotzdem weiterhin auf ein friedliches Miteinander.
 
Oben