ATP Challenger Tour


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.242
Punkte
113
Bis auf FAA sind die dann auch alle nächste Woche in den Top 10, der Kanadier fällt dagegen aus den Top 20. Seinen guten Saisonstart konnte er überhaupt nicht bestätigen - das wirkt jetzt eher wie ein Strohfeuer, ähnlich bei Landsmann Shapovalov.

Ach FAA verliert hier in 2 gegen Pellegrino ...
Als Wassertrinker ertränke ich meinen Frust über ihn wohl auch mit diesem
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.242
Punkte
113
Wawrinka vs Basavareddy 7-6, 4-2
Gerade auch einen Breakball zum 5-2 vergeben, sieht fast schon zu gut um wahr zu sein aus
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.242
Punkte
113
Tolles Turnier von Wawrinka, Gojo im HF wird hart, ich fand Gojo zuletzt gegen Monfils sehr stark, in München verlor Gojo auch nur unglücklich gegen Shelton im Entscheidungstiebreak
Für Wawrinka sind 3 Siege in Serie schon ein großer Erfolg. Basavareddy ist 20 Jahre jünger als er, das muss für ihn auch schon frustriertend gewesen sein
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.619
Punkte
113
Tolles Turnier von Wawrinka, Gojo im HF wird hart, ich fand Gojo zuletzt gegen Monfils sehr stark, in München verlor Gojo auch nur unglücklich gegen Shelton im Entscheidungstiebreak
Für Wawrinka sind 3 Siege in Serie schon ein großer Erfolg. Basavareddy ist 20 Jahre jünger als er, das muss für ihn auch schon frustriertend gewesen sein
Er hat jetzt auch noch Gojo in zwei Sätzen geschlagen! Ein wirklich starker Lauf von Stan. Aix en Provence ist ja auch nicht irgend ein Challenger. Siege gegen Blanchet, Popyrin (!), Basavareddy und Gojo fürs Finale, also das kann sich wirklich sehen lassen. Wawrinka vs Coric ist mal ein prominentes Finale. Da lohnt es sich fast mal reinzuschauen morgen. ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.242
Punkte
113
Wawrinka ist der 3. älteste Challengerfinalist nach Karlovic (Houston 2019, nach Matchbällen mit 5–7, 7–6(5), 6–7(9) verloren) und Feli Lopez (Teneriffa 2021, gegen Griekspoor verloren)

Im H2H steht es 4-1 für Wawrinka, das eine Duell war sogar erst vor kurzem
YearWinnerEventRoundSurfaceScore
2018Borna CoricATP Masters 1000 ShanghaiRound of 64Outdoor Hard46 64 63
2016Stan WawrinkaChennaiFinalOutdoor Hard63 75
2015Stan WawrinkaATP Masters 1000 CincinnatiRound of 32Outdoor Hard36 76(3) 63
2015Stan WawrinkaChennaiRound of 16Outdoor Hard61 64

Qualifying, Challenger and Future Matches​

YearWinnerEventRoundSurfaceScore
2025Stan WawrinkaNaplesRound of 16Outdoor Clay62 63

Coric gewann 2025 schon 3 Challengertiitel


Win4–1Feb 2025Lugano, SwitzerlandChallengerHard (i) Belgium Raphaël Collignon6–3, 6–1
Win5–1Mar 2025Thionville, FranceChallengerHard (i) France Arthur Bouquier6–4, 6–4
Win6–1Mar 2025Zadar, CroatiaChallengerClay France Valentin Royer3–6, 6–2, 6–3

Wawrinka gewann seinen letzten Challengertitel 2020 gegen Karatsev in Prag, davor gewann er seine letzten beiden in Lugano (2009/10)
seinen ersten gewann er 2003 in San Benedetto

1746351093329.png
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.554
Punkte
113
Ich finde, Wawrinka sieht etwas schmäler jetzt aus und bewegt sich auch dementsprechend wieder etwas besser. Er hatte ja ne ganz schlimme Niederlagen Serie von Oktober bis Februar. Vielleicht will er ja noch ein bisschen weitermachen und hat da etwas feinjustiert Fitness technisch? Ein Titelgewinn heute wäre natürlich eine tolle Sache und würde ihn bestätigen, dass er noch mit Vielen mithalten kann. Ich glaube, mit ein paar Pfund weniger hätte er vor 2, 3 Jahren noch einiges reißen können.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.242
Punkte
113
Nach Regenpause vor dem TB geht es jetzt weiter, 2-2 im Tiebreak

RH Duell geht an Wawrinka, 3-3, Minibreak zurück geholt
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.242
Punkte
113
Wawrinka wurde in Satz 3 zum 1-2 gebreakt, hatte dann eine Breakchance zum 2-2.
Bei 2-4 hatte Coric 3 Breakchancen, die konnte Wawrinka abwehren und konnte dann rebreaken und führte dann 5-4 und 6-5. Im Tiebreak konnte er zum 3-3 ausgleichen, am Ende gewann aber leider Coric knapp. Im Race ist Coric dank der 4 Challengertitel die Nummer 47

In Wuxi versucht Hyeon Chung sein Glück in der Quali, gegen Shiraishi gewann er in der 1. Qualirunde nach Satzrückstand, in QR2 steht es 4-0 für Chung, in Guangzhou verlor er letzte Woche noch in der QR1 gegen Peliwo

Chung verspielt ein 6-0, 3-0 mit Doppelbreak ...
Am Ende ist die Breakballverwertung interessant
Chung 8/31
Imai 7/13
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.619
Punkte
113
Wawrinka wurde in Satz 3 zum 1-2 gebreakt, hatte dann eine Breakchance zum 2-2.
Bei 2-4 hatte Coric 3 Breakchancen, die konnte Wawrinka abwehren und konnte dann rebreaken und führte dann 5-4 und 6-5. Im Tiebreak konnte er zum 3-3 ausgleichen, am Ende gewann aber leider Coric knapp. Im Race ist Coric dank der 4 Challengertitel die Nummer 47

In Wuxi versucht Hyeon Chung sein Glück in der Quali, gegen Shiraishi gewann er in der 1. Qualirunde nach Satzrückstand, in QR2 steht es 4-0 für Chung, in Guangzhou verlor er letzte Woche noch in der QR1 gegen Peliwo

Chung verspielt ein 6-0, 3-0 mit Doppelbreak ...
Am Ende ist die Breakballverwertung interessant
Chung 8/31
Imai 7/13
Highlights vom Endspiel:
Da haben die Zuschauer mal richtig was geboten bekommen. Das hätte auch locker ein 250er Finale sein können. Ich hätte es Stan nochmals sooo gegönnt. Schade, aber auf die Woche kann er wirklich stolz sein! Für Coric freut es mich auch ein bisschen. Der musste in seiner Karriere schon ein paar mal von weiter unten bzw. sogar ganz bei 0 wieder anfangen und ist sich dann auch nicht zu schade, den harten Weg über die Challenger-Tour zu gehen. 4 Titel innerhalb von 3 Monaten, Hut ab! Da wird man ihn bald wieder bei ATP-Events sehen können. So holt man sich das Selbstvertrauen zurück.

Garin hat das Challenger in Mauthausen gewonnen, was mich ebenfalls freut. :) Bester Österreicher beim Heimevent war Neil Oberleitner, der sich im Prestige-Duell in R2 gegen Joel Schwärzler durchsetzen konnte und Garin im VF immerhin über 3 Sätze zwang.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.007
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich hätte es Stan nochmals sooo gegönnt. Schade, aber auf die Woche kann er wirklich stolz sein!
Das kann er absolut. Popyrin geschlagen, Gojo war vor seiner Verletzung letztes Jahr auch Top 100 und mit Basavareddy eines der spannendsten US-Talente der Tour (der ist ziemlich genau halb so alt wie Stan). Dann im Finale hauchdünn gegen einen Coric verloren, der offenbar wieder voll im Saft steht. Das ist allemal aller Ehren wert.
Überhaupt war Aix aber für ein Challenger wirklich ganz hervorragend besetzt. 10 Top 100 Spieler, dazu Talente wie Basvareddy, Kouame, Gea und Buse und alte Hasen wie eben Stan, Herbert und Ramos Vinolas. Das war schon sehr respektabel und eine sehr stimmige Mischung.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.007
Punkte
113
Ort
Hamburg
Justin Engel hat derweil in Francavilla das Hauptfeld erreicht. Spiel 1 in der Quali gegen die Nr. 700, Guinta, war noch ne ziemliche Quälerei, die er gut und gerne sogar hätte verlieren können. Rd 2 mit Campa Lee aus Südkorea war dann schon ein ganz guter Sieg. Lee ist in Engels WRL-Range, 20 Jahre und war vor 2 Jahren die Nr. 3 der Juniorenweltrangliste. Das war dann schon ein Prüfstein und hoffentlich ein kleiner Schritt zurück zu besserer Form.
Jetzt wartet mit Skatov schon eine Hausnummer. Ehemalige Nr. 1 der Junioren, Sand ist sein bester Belag. Hat schon 2 Challenger gewonnen und stand in 3 Finals, alles auf Sand. Da muss Engel schon einen Sahnetag erwischen....seine Form spricht leider eher dagegen. Wäre aber gut, denn danach könnte Benoit Paire warten und ein Match gegen diesen sehr speziellen Oldtimer würde ich Engel für seine Entwicklung als Erfahrungswert absolut wünschen. Könnte sein, dass sich paire völlig bocklos 6:1,6:1 abschießen lässt - könnte aber auch völlig anders ablaufen bis hin zum Eklat. Aber es wäre definitiv eine Erfahrung, die er so noch nicht gemacht hat.
Aber erstmal gegen Skatov bestehen, das wird schwer genug.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.485
Punkte
113
Vielleicht bekommt der unkonventionelle Paire das bei dem Challenger in Francavilla gewuppt. Es spielt gerade gegen Skatov, der kein Übermensch ist.Skatov vs Paire
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.485
Punkte
113
Paire führt 4:3 aber kein Break vor. Der Franzmann erinnert mich trotz unterschiedlicher Schlagtechnik an einen abgenudelten Stich.
Opa-Stich mit einen Ansatz von früherer Brillianz macht das Break zum 5:3.
 
Oben