Wie schon erwähnt für die Mädels/Damentour könnt ihr Lilli Tagger aus Osttirol auf dem Zettel haben, ihre einhändige Rückhand ist wirklich sehr schön und mit 1,85m zieht sie die auch ordentlich durch![]()
Dieser Take dürfte ähnlich übel altern wie viele andere von dir. Aber du stehst ja auch auf 2m große Aufschlagmonster. Zum Glück ist Tennis so viel mehr als Aufschlag und Power, deshalb sind die größten dieses Sports auch komplett andere Spielertypen wie du sie präferierst.Vielleicht war Thiem der letzte GS Sieger mit einer einhändigen Rückhand. Eine gewisse Chance dazu hat noch Musetti. Ansonsten sieht es eher düster aus.
Das hier ist der ATP-Thread. Verstehe deinen Versuch, aber das ist das falsche "Kriegsfeld" für die gute Lilli.Wie schon erwähnt für die Mädels/Damentour könnt ihr Lilli Tagger aus Osttirol auf dem Zettel haben, ihre einhändige Rückhand ist wirklich sehr schön und mit 1,85m zieht sie die auch ordentlich durch![]()
Bei FAA, Tsitsi, Shapo, Molleker habe ich mich vertan. Bei den Damen habe ich Anisimova noch mehr zugetraut. Und NNA habe ich zugetraut, dass sie irgendwann mal Top 20 sein könnte. Ohne Witz, ein User hier im Forum hat Niemeier ähnliche Anlagen wie Saba zugeschrieben.Dieser Take dürfte ähnlich übel altern wie viele andere von dir. Aber du stehst ja auch auf 2m große Aufschlagmonster. Zum Glück ist Tennis so viel mehr als Aufschlag und Power, deshalb sind die größten dieses Sports auch komplett andere Spielertypen wie du sie präferierst.
Das hier ist der ATP-Thread. Verstehe deinen Versuch, aber das ist das falsche "Kriegsfeld" für die gute Lilli.
Dann lass dich nicht ab und an durch dunkle Dämonen in die Irre führen.@L-james meine Lieblingsspieler sind übrigens geniale Allrounder wie einst Federer und jetzt Alcaraz.
Ich bin auch auf dem Fonseca-Zug. Der wird aber noch einiges außerhalb seiner Power draufpacken müssen wenn er ganz nach oben möchte. Bleibt er in dem was er jetzt schon gut macht und hebt das auf ein noch höheres Level, dann wird er ein netter Spieler der irgendwo mal in den Top10 auftauchen dürfte. Will er aber mal ganz oben mit rein, muss er sein Skillset erweitern, da ist seine Power zweitrangig.
Deshalb sage ich es immer, alles über 1,90m ist eher kontraproduktiv, perfekt sind 1,85m. Sinner der alte Skifahrer mit 1,91m bewegt sich teilweise wie ein 1,80m großer wendiger Spieler. Der Schlüssel für Sinner war auch hauptsächlich seine Beinarbeit. Der kann seine Schläge und sein Spiel nur deshalb so gut spielen, weil er eine herausragende Beinarbeit und Athletik hat. Er ist derjenige der von allen die Bälle am frühesten nimmt und somit dem Gegner die Zeit raubt. Das macht er aber nicht wegen irgendeiner Power, sondern weil er entsprechend zu den Bällen steht.
Fonseca zeigt bereits jetzt ab und zu Ansätze von variablen Spiel. Er ist kein Rublev.Tsitsipas z.B. ist für mich eindeutig. Wenn der 5-7 cm kleiner wäre, hätte der jetzt schon ein paar Slams gewonnen. Seine 1,93m sind für sein eigentlich tolles breites Skillset mit der einhändigen Rückhand ziemlich kontraproduktiv. Seine Maße sind ihm im Weg um aus seinem Talent und Anlagen das Maximum rauszuholen. Mit der Größe von Federer oder Musetti wäre seine Rückhand viel besser.
Und in Rd 2 war dann gegen den Finnen Paldanius mit 3-6, 0-6 sehr deutlich Schluss. Hewitt Jr ist die Nr. 45 bei den Junioren und hat da noch gar nichts auffälliges gewonnen und auch noch keinen Top Junior geschlagen. Er ist erst 16, ja - aber er ist auch bei den 16jährigen nicht in den Top 10. Der Hype ob seines Namens ist im Vergleich zu seinen bisherigen Erfolgen m.E. echt übertrieben.Cruz Hewitt (2008er Jahrgang) mit seinem ersten Sieg im MD des Wimbledon Junior-Wettbewerbs gegen Rybkin:
Das mit dem gewaltigen Standortnachteil ist übertrieben.Beim aktuellen Juniorenwettbewerb hat Schönhaus das AF erreicht, McDonald ist leider knapp in Rd 2 gegen Keaton Hance ausgeschieden. Bereits in Rd1 war Schluss für Jamie McKenzie. Der steht immerhin auch auf der für deutsche Verhältnisse sehr guten Poistion 19 in der J-WRL, hatte aber das Pech, bereits zum dritten Mal in diesem Jahr gegen den sehr, sehr starken Italiener Vasani spielen zu müssen (alle drei verloren). Vasami ist die Nr. 2 der Welt und spielt bei den Herren in Italien schon Challengers (Nr. 679 der Welt) - in diesem Jahr schon gegen Spieler wie Norrie, Cecchinato, Sachko oder Tseng. Das ist dann schon ne andere Nummer und ein weiterer Beweis dafür, dass deutsche Talente in Sachen Turniere und der Möglichkeit, auf hohem Niveau Erfahrungen sammeln zu können, einen gewaltigen Standortnachteil haben.
Bereits ausgeschieden ist die Nr. 1, Santamarta Roig, gegen den 16jährigen Slowenen Sesko. Wenn Mr Hewitt Jr sowas schafft, hat er auch die Schlagzeilen verdient. Vorher nicht.