ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.544
Punkte
113
Ich hätte ihm die Hand gequetscht nach so einem match!
Oops das reimt sich sogar!
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.756
Punkte
113
Komm hör doch auf. Du mochtest den nie (nur Bum Bum Boris) daher wundert mich das nicht. Natrülich tut Dir das 1991er Finale noch sehr weh, as Boris so richtig alle gemacht wurde.

Stich war ab 1995 in dem Dreh durch. Er erreichte sein Top-Niveau 1991 und hielt es mit paar Unterbrechungen bis 1993. Ab dann ging es langsam bergab. Das gegen Chesnokov war im September 1995, da war er nicht mehr der Selbe wie 1991-93.

Stich zeigte in Matches gegen Becker, Sampras, Ivanesivic etc. 1991-1993 in diversen Matches extrem gute Nerven.
Stich bringe ich mit tollem Shotmaking in Verbindung, aber sicher nicht mit Nervenstärke. Er war ein guter Frontrunner und entweder hot oder cold. Aber ein nervenstarker Spieler gewinnt halt auch dann, wenn er nicht sein bestes Tennis spielt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ich hätte ihm die Hand gequetscht nach so einem match!
Oops das reimt sich sogar!
cc584b26f7a58bcfba1109b3385d08540deff28da6914a00da133a762829cce8_1.jpg
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.544
Punkte
113
Wimbledon 1991:

Viertelfinale: 6-3 7-6 6-2 gegen Courier

Halbfinale: 4-6 7-6 7-6 7-6 gegen Edberg (keine Nerven, alle s nur Glück a la @Eric )

Finale: 6-4 7-6 6-4 gegen Becker

Edberg und Becker in Wimbledon nacheinander so wegzufegen ist schon was.

PS: WEnn man Boris Nervenstärke nimmt: Er bewies sie immer wieder, aber nicht in W gegen Edberg. 3 mal gespielt im Finale und 2 mal verloren. Gerade das 1990 Finale hätte er im 5. Satz nie abgeben dürfen da er mit Break führte.

Er hatte auch mal Tage wie Stich gegen Chesnokov.
Ja ich war auch eher Stich Lager weil einfach mehr talent, eleganter und auch Sportsmann durch und durch!
Aber ein Killer war er nie und comebacks waren eher selten!
War er voll im Flow und es lief war er kaum aufzuhalten! Fing er an mit was zu hadern war es meist vorbei!
War keiner der gezielt verunsichern oder taktieren konnte!
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.544
Punkte
113
Medvedev war hintenraus auch stabiler als Alcaraz im VF. Ab Mitte des 3. Satzes kamen da kaum noch unnötige Fehler. Und das entsprechende Glück in Form des Stops als Return auf den Aufschlag Zverevs bei 5-5 im TB war dann auch auf Seite des Russen. 😉
+ der Passierball hinters netz auf die Linie der auch reines Glück war!
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.977
Punkte
113
Verstehe mal wieder nicht warum Zverev dieses Spiel noch verloren hat. War er in Satz 3 zu Verhalten, zu sehr auf den Tiebreak gesetzt?
Finde ich heute fast schwer zu analysieren. Viele Kommentare hier empfinde ich als recht unfair gegenüber Zverev. Es passt natürlich ins Bild bei GS, dass Zverev hier ein knappes Ding verloren hat. Aber mental eingebrochen ist er erst Mitte von Satz 5, nachdem 2 Tiebreaks knapp in die Binsen gingen (wo Medvedev einmal Mega-Dusel bei 5:5 im Tiebreak hatte). Vorher ruhig, abgeklärt und überwiegend auf gutem Niveau unterwegs. Einerseits Pech, einerseits passts ins "Zverev Profil", aber imo überhaupt kein Grund für gehässige Kommentare.

Für Zverev tragisch, er wird heute vermutlich nicht allzu toll schlafen, und morgen wohl auch nicht.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.138
Punkte
113
Ich habe nur den ersten Satz gesehen und die zwei Tiebreaks. Nach dem zweiten Tiebreak war ich mir sicher, dass er das nicht wegpackt. Hat er zu Beginn des 5. noch geschafft, aber dann war Medvedev einfach oben auf.
Klar sind 70 UFE zu viel, aber bis zum Ende von Satz 4 kann er sich wenig vorwerfen und da müsste er dran bleiben.
Das Spiel wurde ja nicht ausgeglichener weil Zverev nachgelassen hat, sondern Medvedev die Taktik geändert hat. Nach dem Doppelfehler zum 4:5 im TB des 4. wäre die Chance da gewesen für den Killerball. Aber genau da spielt er einen suboptimalen Aufschlag und verfällt in Passivität. Medvedev hat da dann einfach riskiert und wurde belohnt mit dem 5:5. Und dann war einfach Pech dabei zum Ende des TB.
Denke das war eine gute Chance aufs Finale. Aber er hat sie nicht weggeworfen wie schon andere Gelegenheiten, sondern Medvedev hat es geschafft, das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Und in dem Fall hat er einfach den Tacken Cleverness mehr.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.756
Punkte
113
Mir sind beide Russen sportlich egal !
Der unangenehmere von Beiden hat sich mit seinen Mitteln durchgesetzt!
Also ich finde Zverev unangenehmer. Zverev hat von Anfang an auf der ATP-Tour mit Goldkette gespielt. Da fällt es mir dann schon schwer, objektiv zu bleiben. Hat Pete Sampras es je für nötig befunden, mit Goldkette zu spielen? Ivan Lendl? Eben! Und dann sitzt da auch noch die Thomalla auf der Tribüne. Das sind alles gewichtige Gründe, die eindeutig gegen ihn sprechen. Ganz zu schweigen von gewissen anderen Dingen.

Was ich bei Medvedev hingegen unterhaltsam finde, ist, dass er eben nicht den "bigger man" gibt, wenn er von Halbstarken wie Tsitsipas oder Zverev von der Seite angepöbelt wird. Die wollen Beef haben, also bekommen sie ihn auch und er geniesst deren Wut richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ja ich war auch eher Stich Lager weil einfach mehr talent, eleganter und auch Sportsmann durch und durch!
Aber ein Killer war er nie und comebacks waren eher selten!
War er voll im Flow und es lief war er kaum aufzuhalten! Fing er an mit was zu hadern war es meist vorbei!
War keiner der gezielt verunsichern oder taktieren konnte!
Stimmt alles.

Mir ging es nur um die pauschale Aussage, Stich habe keine Nerven gehabt weil er gegen Chesnokov 9 Matchbälle vergab. Alles andere was er vorher in seiner Karriere so zeigte bzgl Nervenstärke wird dann einfach mal ignoriert.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.544
Punkte
113
Also ich finde Zverev unangenehmer. Zverev hat von Anfang an auf der ATP-Tour mit Goldkette gespielt. Da fällt es mir dann schon schwer, objektiv zu bleiben. Hat Pete Sampras es je für nötig befunden, mit Goldkette zu spielen? Ivan Lendl? Eben! Und dann sitzt da auch noch die Thomalla auf der Tribüne. Das sind alles gewichtige Gründe, die eindeutig gegen ihn sprechen. Ganz zu schweigen von gewissen anderen Dingen.

Was ich bei Medvedev hingegen unterhaltsam finde, ist, dass er eben nicht den "bigger man" gibt, wenn er von Halbstarken wie Tsitsipas oder Zverev von der Seite angepöbelt wird. Die wollen Beef haben, also bekommen sie ihn auch und er geniesst deren Wut richtig.
Naja ist halt die Frage wer den Beef provoziert!
Ich mag diesen Typ Spieler einfach nicht dem die Psyche der Gegner wichtiger ist im Spiel um sie ihrer Stärken zu berauben, als das Spiel an sich!
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.545
Punkte
113
Finde ich heute fast schwer zu analysieren. Viele Kommentare hier empfinde ich als recht unfair gegenüber Zverev. Es passt natürlich ins Bild bei GS, dass Zverev hier ein knappes Ding verloren hat. Aber mental eingebrochen ist er erst Mitte von Satz 5, nachdem 2 Tiebreaks knapp in die Binsen gingen (wo Medvedev einmal Mega-Dusel bei 5:5 im Tiebreak hatte). Vorher ruhig, abgeklärt und überwiegend auf gutem Niveau unterwegs. Einerseits Pech, einerseits passts ins "Zverev Profil", aber imo überhaupt kein Grund für gehässige Kommentare.

Für Zverev tragisch, er wird heute vermutlich nicht allzu toll schlafen, und morgen wohl auch nicht.
Eben wegen diesem sehr engen Tiebreak im 4.Satz mit Glück für Medvedev gibt es keinen Grund sich über Zverev irgendwie lustig zu machen. Hat er da Matchball im Tiebreak wer weiß was dann passiert wäre. Satz 1+2 Zverev klar überlegen, Medvedev macht zu viele Fehler. Satz 3+4 Medvedev kann das Spiel ausgeglichen gestalten ohne überlegen zu sein, mit etwas Glück gewinnt er die Sätze knapp jeweils im Tiebreak. Erst im 5. Satz als Medvedev das Break gelingt und Zverev das Spiel etwas entglitt konnte man sagen Medvedev wird sich das jetzt nicht mehr nehmen lassen.
Glückwunsch an Zverev zu einem richtig guten Turnier. Er wird die ärgerliche Niederlage heute wegstecken da bin ich mir sicher. Finale wäre riesig gewesen, Halbfinale ist auch toll. Schade das es kein deutsches Doppel ins Finale geschafft hat.
 

ThreePeat

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
8
Also ich finde Zverev unangenehmer. Zverev hat von Anfang an auf der ATP-Tour mit Goldkette gespielt. Da fällt es mir dann schon schwer, objektiv zu bleiben. Hat Pete Sampras es je für nötig befunden, mit Goldkette zu spielen? Ivan Lendl? Eben! Und dann sitzt da auch noch die Thomalla auf der Tribüne. Das sind alles gewichtige Gründe, die eindeutig gegen ihn sprechen. Ganz zu schweigen von gewissen anderen Dingen.

Was ich bei Medvedev hingegen unterhaltsam finde, ist, dass er eben nicht den "bigger man" gibt, wenn er von Halbstarken wie Tsitsipas oder Zverev von der Seite angepöbelt wird. Die wollen Beef haben, also bekommen sie ihn auch und er geniesst deren Wut richtig.
tbf hat Sampras die Tennis Welt in baggy Klamotten dominiert
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Wawrinka war 28 1/2 als er seinen Ersten gewann, das stimmt.

Aber der kam einfach aus m Nichts. Vorher hatte ihm keiner einen zugetraut.

Stimmt nicht. AO 2013: Nole gewinnt nach 5 Stunden, schon hier war klar: Stan hat das Potential um alle zu schlagen und GS zu gewinnen. Und schon bei der US Open 2012 gab es ein 4Stunden Spiel gegen Nole...

"aus dem Nichts" ist also falsch.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Medvedev hat sein spiel angepasst und so das spiel gedreht
Absolut richtig. Wurde übrigens auch auf ES von Stach und Becker so analysiert, sie haben es grafisch und statistisch aufgezeigt, dass Medvedev ab dem 3. Satz im Schnitt bei seinen Schlägen fast 1,5 Meter weiter vorne stand. Sprich er hat die sehr passive Position und Spielweise von den ersten beiden Sätzen abgelegt und war dann offensiver und mutiger. Das war auch der Schlüssel für ihn um richtig in das Match zu kommen. Er konnte nämlich in den ersten beiden Sätzen Zverev überhaupt nicht unter Druck setzen, das hat sich dann geändert ab Satz 3 und dann war es ein enges Match.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
los gehts. sympathien sind sicher eher bei sinner, aber medvedev hat auch ein paar treue anhänger wie zum beispiel den fanclub-vorsitzenden @Tuco :D

Medvedevs Gejammere über den Platz in Indian Wells war schlimm, das ist jetzt aber auch schon wieder 10 Monate her, seitdem geht es eigentlich. Ich bin aber natürlich auch klar pro Sinner, ich weiß gar nicht bei wem das hier anders ist, @Furiosa vielleicht?
 
Oben